Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 615 mal gelesen

Bezahlkarte für Migranten rechtssicher einführen

Erwin Rüddel: Begrenzung irregulärer Asylbewerber, statt Grünen-Blockade

Berlin / Region. „Die ungebremste Asylzuwanderung bringt auch die Gebietskörperschaften in meinem Wahlkreis, explizit die Landkreise Neuwied und Altenkirchen betreffend, sowie das Verständnis der hier lebenden Menschen an ihre Grenzen. Darum ist als Lösung des Problems die Ein- und Umsetzung der Bezahlkarte eine wichtige Aufgabe“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1745 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 576 mal gelesen

Diedenhofen ruft auf, Denkmalschutz-Sonderprogramm zu nutzen

Bund hilft mit zusätzlichen 47,5 Millionen Euro, kulturelles Erbe zu erhalten
Foto: Martin Schmitz
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Auch in diesem Jahr wird das Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes fortgesetzt. Im Bundeshaushalt 2024 werden dafür zusätzliche 47,5 Millionen Euro bereitgestellt. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. "Ich möchte alle ermutigen, die sich bei Denkmalschutzprojekten engagieren, das Angebot zu nutzen und einen Antrag auf Förderung zu stellen. Mir ist es wichtig, dass mein Heimatwahlkreis von den Förderprogrammen des Bundes profitiert."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5130 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 489 mal gelesen

„Durch Bewegung die Welt begreifen“

Landrat Achim Hallerbach freut sich über Widmung der Kindertagesstätte in Niederbreitbach als „Konsultations-KITA“
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein ganzes Leben schöpfen kann“. Diese Weisheit der legendären schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren hat die Kommunale Kindertagesstätte „Regenbogenland“ in Niederbreitbach beherzigt und ist dafür belohnt worden: Das rheinland-pfälzische Kultusministerium hat das „Regenbogenland“ im Wiedtal als sogenannte „Konsultations-KITA“ gewidmet; zuvor hatte das Kreisjugendamt eine solche Zertifizierung bereits flankierend mitgetragen und befürwortet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 538 mal gelesen

Agrardiesel-Rückvergütung erhalten

Erwin Rüddel: Ampel-Regierung verpasst Landwirten Schläge ins Gesicht

Berlin / Region. „Die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung ist und bleibt falsch. Diese Entscheidung ist gegenüber den Landwirten ein Schlag in deren Gesicht. Davon wären auch in meinem Wahlkreis eine Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe betroffen“, argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 564 mal gelesen

Die Ampelkoalition ignoriert gleichwertige Lebensverhältnisse

Erwin Rüddel: Bundeshaushalt zementiert Urbanisierungsstrategie der Ampel

Berlin / Region. „Gleichwertige Lebensverhältnisse spielen für die Ampelkoalition keine Rolle. So werden im Bundeshaushalt 2024 kommunal relevante Aspekte, die zur Erreichung des Zieles gleichwertiger Lebensverhältnisse wichtig sind, seitens der Regierungskoalition zur Konsolidierung des Bundeshaushalts bzw. zur Akzentverschiebung der Bundespolitik herangezogen“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1485 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 532 mal gelesen

Steuersystem muss wettbewerbsfähig werden

Erwin Rüddel: Mit besseren Rahmenbedingungen raus aus der Krise

Berlin / Region. „Die vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. jüngst veröffentlichte Studie zum internationalen Steuervergleich belegt eindeutig, dass Deutschland auch beim Steuervergleich den Anschluss verloren hat und massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Statt sich in Subventionsspiralen und Mikromanagement zu verlieren, muss die Regierungs-Ampel im Deutschen Bundestag jetzt entsprechend unbedingt auf wirtschaftsfördernde Maßnahmen setzen und die Rahmenbedingungen verbessern“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3382 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Bis zu 70 Prozent Förderung beim Heizungstausch

KfW öffnet neuen Fördertopf ab 27. Februar – Landrat Hallerbach: große Entlastung bei Umstellung auf erneuerbare Energieerzeuger
Kreis Neuwied. Nach der Haushaltssperre und den Debatten um das Sondervermögen des „Klima- und Transformationsfonds (KTF)“ des Bundes, sind ab dem 27. Februar 2024 wieder großzügige Förderungen für den Heizungstausch im Eigenheim möglich. Bis zu 23.500 Euro können hier für Solarthermische Anlagen, Biomasseheizungen, Wärmepumpen, Brennstoffzellenheizungen, Wasserstofffähige Heizungen, sowie den Anschluss an ein Gebäudenetz oder ein Wärmenetz bezuschusst werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Landkreis investiert in zeitgemäße Infrastruktur

Kreisausschuss macht Weg für Baumaßnahmen frei – Drei Loewenherz-Preisträgerinnen 2024
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Da Stillstand Rückschritt ist, investiert der Landkreis Neuwied weiter in eine zeitgemäße Infrastruktur. Der Kreisausschuss machte auf seiner jüngsten Sitzung den Weg für Baumaßnahmen frei und verständigte sich zugleich bei der Vergabe des diesjährigen Ehrenpreises der Johanna-Loewenherz-Stiftung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2827 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 566 mal gelesen

Die wirtschaftliche Lage ist ernst

Erwin Rüddel kritisiert Ampel-Regierung wegen fehlender Wachstumsimpulse

Berlin / Region. Anlässlich der vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Rückgang des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel: „Dies ist keine konjunkturelle Delle. sondern nimmt strukturelle, langfristige Ausmaße an, die auch bis in meinen Wahlkreis hinein spürbar sind: Deutschlands Wirtschaft schrumpft, während andere Volkswirtschaften wachsen.“

Deutschland, so der Parlamentarier, gehört mittlerweile zur Schlussgruppe unter den Industrieländern. Das belegten zum wiederholten Male die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das Vertrauen in den Standort Deutschland sei angesichts der unsicheren und belastenden Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung massiv gesunken. Investitionen flössen in einem nicht gekannten Ausmaß aus Deutschland ab.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 623 mal gelesen

Karnevalistischer Frühschoppen mit RKK-Ehrungen

Foto: Stefan Betzing
Auch in diesem Jahr läutete die KG 1936 Dattenberg e.V. den Karnevalssonntag wieder mit einem Fest-Gottesdienst in der Pfarrkirche ein. Dem schloss sich im Bürgerhaus der Bürgerfrühschoppen an. Dabei zeigte sich einmal mehr, welche Bedeutung das rheinische Brauchtum in der Ortsgemeinde einnimmt. Zahlreiche Anwesende bezeugten dies in Persona. Mit dabei war auch Erwin Rüddel, als Beauftragter und Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK).

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (955 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 617 mal gelesen

Drei Landesmeister für das KSC

Finley Becker und Mariel Weiler sind nicht zu schlagen

3. Februar 2024, Mörlenbach
Mit einem kleinen aber sehr schlagkräftigen Team bestritten die Sportler des KSC die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz/Hessen  mit großem Erfolg.

Für das KSC Karate Team ergaben sich folgende Ergebnisse:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 528 mal gelesen

Bildungschancen von benachteiligten Kindern verbessern

Lions-Club Neuwied-Andernach unterstützt Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied – Erfolgreiche Kooperation von Kreisjugendamt und Caritasverband

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident des Lions-Clubs Neuwied-Andernach, Oliver Mühmel, jetzt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Caritas-Verband Neuwied für das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Das Chamäleon hat Nachwuchs? Der Papagei zieht ein? Was tun?

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist seit dem 5. Februar online
Kreis Neuwied. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden: MelBA-online, das „Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz“, ist seit dem 5. Februar 2024 online. Mit der Fachanwendung MelBA-online haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ein gemeinsames Portal für die Meldung und Verwaltung gesetzlich geschützter Arten geschaffen. Somit leisten die Länder einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zur Vereinfachung behördlicher Vorgänge.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“

Neue Online-Plattform „psychNAVI Rheinland-Pfalz“ unterstützt bei psychischen Problemen

05.02.2024  PD-Nr. 033-2024 Foto: Bartek Szewcyk/istockphoto.com

KREIS MYK. Wer sich in einer Krise befindet, hat oftmals Schwierigkeiten, sich im Hilfesystem zurechtzufinden. Die neue Online-Plattform „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ hilft Menschen mit psychischen Problemen schnell und einfach geeignete Behandlungsangebote, Beratung und Unterstützung zu finden. Im Oktober 2023 ist das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V. veröffentlicht worden und fasst Hilfs- und Unterstützungsangebote bei psychischen Erkrankungen zusammen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand

Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch als Idealtyp einer menschlichen Verwaltung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller Sportler. Für seine Passion hat Heinz Frensch nun noch mehr Zeit, denn der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied wurde von Landrat Achim Hallerbach jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4397 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 859 mal gelesen

Kreisverwaltung Neuwied wird immer mehr zur digitalen Behörde

Landkreis bietet vier neue Online-Services rund um die Themen „Jagd“ und „Infektionsschutzgesetz“ an
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Nutzerfreundlichkeit. In diesem Sinne finden sich jetzt vier neue Online-Dienste auf der Homepage des Kreises unter https://www.kreis neuwied.de/kv_neuwied/Home/B%C3%BCrgerservice/Online-Dienste/ veröffentlicht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

RKK-Ehrenorden in Silber für Anke Nowatschin

Foto: Hannah Grosse
Sie ist seit 1996 eine der besonders aktiven Stützen der KG „Wenter Klaavbröder“ in Windhagen: Anke Nowatschin. Hervorzuheben ist das Jahr 2004. Da war Anke die Prinzessin der Karnevalsgesellschaft. Kassiererin im Vorstand und aktive Elferratsfrau sind weitere Attribute, die Anke Nowatschin auszeichnen. „Sie ist eigentlich überall zur Stelle, wenn und wo sie gebraucht wird, wobei sie sich primär immer von selbst einbringt“, hieß es in der Laudatio, als ihr anlässlich der Kindersitzung eine ganz besondere Ehrung zuteilwurde                 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 601 mal gelesen

Sach- statt Geldleistungen ausgeben

Erwin Rüddel: „Bezahlkarte auch in unseren Kreisen einführen“

Region. „Der aktuelle Flüchtlingszustrom bringt Deutschland an seine Grenzen. Das ist ebenfalls in meinem Wahlkreis deutlich zu spüren. Die Kommunen sind mit dieser Situation überfordert, auch in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Gleichzeitig nimmt die Akzeptanz der Bevölkerung für die Aufnahme weiterer Geflüchteter zunehmend ab. In der Folge ergeben sich erhebliche negative Auswirkungen auf die Finanzen der Kommunen und das gesellschaftliche Klima. Diese gehen zu Lasten derjenigen Menschen, die anerkannt schutzbedürftig sind und unsere Unterstützung dringend benötigen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 514 mal gelesen

Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Erwin Rüddel: „Das wirkt sich auch im Wahlkreis abermals negativ aus“

Berlin / Region. „Die Ampel-Koalition macht das Leben in allen Bereichen immer teurer, sei es durch die Erhöhung der LKW-Maut oder der Luftverkehrssteuer. Die Rechnung zahlt am Ende der Bürger. Dies gilt auch für die beschlossene Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn. Der stellt die Ampel einen Blankoscheck aus, ohne eine Einflussmöglichkeit zu haben, wie dieses Geld verwendet wird“, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 509 mal gelesen

Gemeinsam für ein „offenes“ Grenzbachtal

Landkreise Neuwied und Altenkirchen sowie die Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld arbeiten seit 2004 zusammen an der Renaturierung

Kreis Neuwied. Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser Tage im Grenzbachtal ganze Arbeit geleistet hat. Ausgerechnet im Naturpark Rhein-Westerwald wurde hier eine Art Foto: Heinrichtshof
„Kahlschlag“ betrieben – so würde es der Laie sehen. Vielmehr aber hat der Mulcher einen wertvollen ökologischen Beitrag im Rahmen des dort praktizierten Naturschutzprojekts geliefert.  Und ganz nebenbei noch einigen ansonsten sehr zuverlässigen Rindern die Arbeit erleichtert.


875 Artikel (44 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login