Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Kanukurs

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) fördert den Breitensport und hier insbesondere das Kanuwandern. Der Kanuwander- oder freizeitsport erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit, da die Sportart bis in das hohe Alter ausgeübt werden kann. Auch in diesem Jahr findet beim NWV wieder ein Kanu-Anfängerkurs statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult. Der Anfängerkurs beginnt am Montag, 21.07.25 und endet am Mittwoch, 06.08.25.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1706 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

„NEIN ZUM GELD“ – Erste Leseprobe der neuen Komödie in Koblenz

(Foto: Christina Blank)
Das Ensemble der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und des Theater für 99 Koblenz e.V. hat sich am 17. Juni 2025 zur ersten gemeinsamen Leseprobe der neuen Produktion getroffen: NEIN ZUM GELD, eine Komödie von Flavia Coste in der deutschen Übersetzung von Michael Raab.

        Die mitreißende und bitterböse Farce fragt mit viel Humor und Tiefgang: „Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“     

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Foto: (c) Amt Für Stadtmarketing  - Vier Tage, fünf Bühnen, über 100 Stunden Livemusik – das Deichstadtfest steht vor der Tür! Vom 10. bis 13. Juli verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne. Tausende Besucher aus Nah und Fern feiern bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt – und auch 2025 dürfen sich Musikfans auf ein buntes, vielseitiges Programm freuen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1190 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

Brückeninfotag am 28. Juni: Führungen bereits ausgebucht

– Besuch im Baubüro auch ohne Anmeldung möglich

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Am Samstag, 28. Juni, bietet die Stadtverwaltung Koblenz von 9 bis 16 Uhr einen Brückeninfotag am Baubüro an der Pfaffendorfer Brücke (nähe Emser Straße 32 B) an. Neben Videos und Visualisierungen zum Bauverlauf, die im Baubüro gezeigt werden, stehen unter anderem auch Ansprechpartner vor Ort für Rückfragen zum Projekt zur Verfügung. Außerdem werden an diesem Tag Baustellenführungen angeboten, die allerdings bereits nach nicht einmal 24 Stunden nach dem Anmeldestart restlos ausgebucht waren. Weitere Anmeldungen für die Führungen sind sowohl online als auch telefonisch nicht mehr möglich. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3061 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Kammermusik grenzenlos

Die neue Saison der Villa Musica Rheinland-Pfalz wurde vorgestellt

(Foto ©Villa Musica) Die neue Konzertsaison der Landesstiftung Villa Musica umfasst 115 Konzerte in 48 Städten und Gemeinden von Rheinland-Pfalz sowie in europäischen Partnerregionen. In Mainz wurde das neue Programm vorgestellt. Zu den Stars der Saison zählen die Geigerin Midori und die Bratschistin Tabea Zimmermann, die Cellisten Jan Vogler und Alban Gerhardt sowie junge Dozenten wie Marc Bouchkov oder David Aaron Carpenter. Kooperationen mit dem SWR, den Landesorchestern und anderen Partnern erweitern das Profil der Villa Musica.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (799 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Informatik erleben: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen an der Uni Koblenz

Mit dem bundesweiten Projekt PIONIERIN startet die Universität Koblenz ein innovatives Programm zur Förderung junger Frauen im Bereich Informatik. Ziel ist es, Schülerinnen der Oberstufe frühzeitig für ein Informatikstudium zu begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke in digitale Technologien zu ermöglichen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ein Highlight des Programms ist der Sommerferien-Workshop „Musik trifft Musikcontroller – Dein Sound, dein Code!“, der vom 12. bis 14. August 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität Koblenz stattfindet. In kreativen Digital Fabrication Workshops lernen die Teilnehmerinnen, wie sie mit Mikrocontrollern und Sensoren ein eigenes Musikinstrument bauen können und erleben dabei, wie viel Spaß Informatik macht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (159 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G462-25-2 telc Deutsch A2 Prüfung Start Deutsch 2 1x, 30.08.25, Sa, 09:00 - 11:50 Uhr. Anmeldeschluss: 08.08.2025 Kinzing-Schule, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied, KreisVolkshochschule Neuwied e.V., Geschäftsstelle, 1. OG. Dozent*in: Elizaveta Melnikova, Magister Ethnologie, Trainerin für Interkulturelle Kompetenz, Lizenzierte Lehrkraft für BAMF-Integrations- und Berufssprachkurse, Studienzertifizierte DaF-Dozentin. Dozent*in: Nils Kranke. Dozent*in: Lara Plobner. Gebühr: 124,50 €

G103.6-25-1 Finanzen verstehen: In eigener Sache. Die eigene Strategie am Kapitalmarkt (Online) In Kooperation mit der vhs Karlsruhe 1x, 14.07.25, Mo, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Leon Podian, Business Process Analyst, Wirtschaftsinformatiker. Gebühr: 17,00 €

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

Knackig – Saftig – Grün: Gartenkulturen  von Steinzeit bis Mittelalter

„Mehr als nur Grün“ lädt zu Führungen durch die „Historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein“
16.06.2025  PD-Nr. 162-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape
KREIS MYK. Die Ursprünge unserer heutigen Gartenkultur, selbst modernster Gärten, beruhen oftmals auf alten Traditionen und der Weitergabe von Praxiskenntnissen aus historischen Zeiten. Im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün", dass in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz steht und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, können Teilnehmer mehr über die Gartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter erfahren. Die nächste kostenfreie Führung durch die „Historischen Gärten der Festung Ehrenbreitstein“ startet am Montag, den 23. Juni, um 18 Uhr. Jörg Hahn, Leiter der Museumspädagogik im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein/Landesmuseum Koblenz, wird die Teilnehmer durch die Gärten führen und viel Wissenswertes über die Gartenkultur vermitteln.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2160 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

10-jähriges Jubiläum Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel und ...

10-jähriges Jubiläum Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel und Zentrum für Zeitgenössisches Theater und Performance der Universität Koblenz

Bild: Universität Koblenz / Marius Adam - Der Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel (DS) und das Zentrum für Zeitgenössisches Theater und Performance (ZZTP) der Universität Koblenz feiern am Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 18 Uhr in der Aula, Raum D 239, der Universität Koblenz ihr 10-jähriges Jubiläum.
Darstellendes Spiel ist ein künstlerisches Unterrichtsfach, dessen zentrale Bezugspunkte Theater und Performance sind. Schüler*innen entwickeln darin eigene szenische Projekte, erproben unterschiedliche Rollen sowie Ausdrucksformen und lernen dabei, sich selbst und andere bewusst wahrzunehmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 47 mal gelesen

Baustellenführungen in der Moselweißer Straße im Rauental

Foto Stadt Koblenz/Carola Conradi - Im Rahmen des aktuell laufenden Projektes zur klimaresilienten Quartiersentwicklung rund um die St. Elisabeth-Kirche im Rauental werden im Juni und Juli Baustellenführungen mit dem Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. Rainer Kronenberg angeboten.

Die Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Projektgebiet in der Moselweißer Straße, aber auch alle anderen Interessierten, haben erstmalig am Mittwoch, 25. Juni von 16.00 – 17.00 Uhr die Möglichkeit, einen direkten Blick auf die Baumaßnahmen zu werfen. Dipl.-Ing. Kronenberg gibt vertiefte Einblicke in die Planungen und beantwortet gerne Fragen rund um das Projekt. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

Kult-Picknick mit Livemusik

Essen und Trinken einpacken, weiß anziehen und Fronleichnam mit Livemusik am Rhein genießen: Das ermöglicht das Dîner en blanc der Koblenzer Gartenkultur am Donnerstag, 19. Juni. Von 12 bis 19 Uhr erwartet die Gäste eine lange Tafel am Luisentempel, dem Pavillon in den Kaiserin-Augusta-Anlagen nahe des Denkmals. Wer mag, kann Platz nehmen und seinen Picknick-Korb auspacken. Einzige Voraussetzung, um mitzumachen, ist passende Kleidung. Denn das 1988 in Paris entstandene Konzept sieht vor, dass die Teilnehmenden von Kopf bis Fuß in Weiß gekleidet sind. Seit mehr als 30 Jahren machen immer mehr Städte in ganz Europa mit – und auch Koblenz ist seit mehr als zehn Jahren dabei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

 THS meets Sayner Hütte. Die verrückten Erforscher der Industriekultur. 25.06.20

Ein „Kultur macht stark“- Projekt!
Die Stiftung Sayner Hütte führte von Januar bis Juli 2025 gemeinsam mit Schüler*innen der 8. Klassenstufe der Theodor-Heuss-Schule in Bendorf und unterstützt durch den Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V. das Projekt „Arbeit und Leben in der Sayner Hütte – Industriekultur entdecken!“ durch. Die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Museumsbund geförderten „Kultur macht stark“-Projekts werden jetzt vom 25. Juni bis 20. Juli 2025 im Rahmen einer kleinen Ausstellung auf der Empore des Besucherzentrums der Sayner Hütte präsentiert.   Die Sayner Hütte war eine Eisengießerei, die von 1769 bis..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (351 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 79 mal gelesen

Koblenz feiert die Musik: Fête de la musique

Am Samstag, 21. Juni ist es wieder soweit. In 1000 Städten auf der ganzen Welt und 140 Orten in Deutschland wird die Fête de la musique gefeiert. Bereits zum dritten Mal ist auch Koblenz Teil dieses bunten Musikfestes, dass verschiedenste Stilrichtungen miteinander vereint und für Besucherinnen und Besucher kostenlos zugänglich ist. Es wird ein vielfältiges musikalisches Programm geboten: Zwischen 16 und 22 Uhr bespielen über 40 Musikgruppen und Solokünstler zehn Standorte in der Koblenzer Innenstadt. Möglich ist dieses Angebot nur durch die Unterstützung zahlreicher Partner, die einzelne Bühnen gestalten:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Am Samstag, dem 21.06.2025 ist der bundesweite "Tag der offenen Gesellschaft". Dann heißt es "Tische und Stühle raus". In Neuwied ist die Bürgerinitiative "Ich tu's“ dabei. Mit Tisch und Stühlen auf dem Luisenplatz. Eine Gelegenheit, darüber zu reden, wie wir miteinander leben wollen. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gespräche mit tollen Menschen aus vielen Kulturen. Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln, wie Neuwied seinen multikulturellen Schatz zum glänzen bringen kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Einladung zur Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter

Foto (Stadt Koblenz / Prof. Dr. Andreas Lukas) - Am Sonntag, 29. Juni, ab 11:30 Uhr, lädt Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas zur Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter auf dem Kirchenvorplatz der Kirche. Sie findet im Rahmen des Festes zum 300-jährigen Kirchenjubiläum an der Ecke Jakobstraße/Hochstraße statt.

Es gibt Grund zu feiern: Im historischen Ortskern von Neuendorf ist ein attraktiver Quartiersplatz entstanden. Der Umbau im Rahmen des Förderprojektes „Soziale Stadt Neuendorf“ begann im November 2024. Im Vorfeld gab es intensive Abstimmungen mit dem Bistum Trier und der Kirche. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

Eine Entdeckungsreise in die Vielfalt der Holz-Welten 

Westerwälder Holztage 2025 vom 28. bis 29. Juni auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld 
 Foto: Tamara Rehn  - Kreis Neuwied / Region. Zum Treffpunkt für Holzliebhaber, Familien, Technikbegeisterte und Genießer wird am 28. und 29. Juni 2025 das gerade erweiterte Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend im Rahmen der Westerwälder Holztage 2025. Für die mittlerweile 6. Auflage der Westerwälder Holztage haben sich über 100 Aussteller angesagt. Geboten werden unter anderem spektakuläre Vorführungen, kreative Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1967 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Auf der Jagd nach Moby Dick: Rollt da ein Walfangschiff über die Kirmeswiese?

Tickets sichern für Open-Air-Spektakel am 28. Juni in Neuwied

(Foto: Freie Bühne Wendland/Kina Becker): Ein Bus als Walfangschiff, Fahrräder als Fangboote und ein Konstrukt, halb Auto, halb Buggy mit Traktorrad als Wal – und das alles jagt über eine Kirmeswiese? Ist das Theater? Ganz ehrlich: Es ist so viel mehr als das! Denn die Inszenierung „Moby Dick“ der Freien Bühne Wendland ist ein Open-Air-Spektakel, das seinesgleichen sucht. Jetzt macht die Crew des niedersächsischen Wandertheaters endlich in der Region Halt und holt den Klassiker der Weltliteratur am Samstag, 28. Juni (19 Uhr/Einlass ab 18 Uhr) auf der Kirmeswiese in Neuwied an Land. Zuvor können Schulklassen sich am Donnerstag, 26. Juni (11 Uhr) in den Andernacher Rheinanlagen von der phänomenalen Theateraufführung in den Bann ziehen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

Einblicke in den Neubau der Pfaffendorfer Brücke gewinnen:

Koblenzer Stadtverwaltung bietet Brückeninfotag am 28. Juni an

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist bisher das Jahrhundertbauprojekt für die Stadt Koblenz. Seit Januar 2023 laufen deutlich sichtbar die Arbeiten am, im und über dem Rhein auf Hochtouren. Viele Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für den Baufortschritt. Um diesem Interesse gerecht zu werden, hat das Tiefbauamt der Stadt Koblenz gemeinsam mit der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den vergangenen beiden Jahren bereits zahlreiche, bereits schnell ausgebuchte Führungen über die Baustelle angeboten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Kulturstufen 2025:

Sommerliche Konzertreihe kehrt an die Schlossstufen zurück

Zehn kostenfreie Konzerte von Juni bis August – Vielfalt der regionalen Musikszene im Herzen von Koblenz

Foto:  Copyright: Koblenz-Touristik GmbH, Kai Myller - Die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Kulturstufen“ geht in die nächste Runde: Vom 25. Juni bis zum 27. August 2025 verwandeln sich die Schlossstufen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Bühne für lokale Musikkultur. Immer mittwochs um 19 Uhr erleben Besucher:innen hier abwechslungsreiche Live-Musik – kostenfrei und unter freiem Himmel.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Generationenfest in den Rheinanlagen

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Generationenfest an der Konzertmuschel in den Rheinanlagen statt. Der Seniorenbeirat Koblenz, das Koblenzer Bündnis für Familie, der Förderverein Rheinanlagen e. V. und die Musik-Initiative Music-Live e. V. laden dazu alle ganz herzlich ein.

Am Sonntag 15. Juni 2025 gibt es von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt, das gestaltet wird von der Grundschule St. Kastor, dem Schulchor Chorthause und der Band Rivers.


634 Artikel (32 Seiten, 20 Artikel pro Seite)