Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 17 mal gelesen

Demenzerkrankten Menschen mit  Wertschätzung begegnen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Vortragsabend am 21. Oktober

13.10.2025   PD-Nr. 300-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren. Aus diesem Grund findet am Dienstag, 21. Oktober, 17.30 Uhr ein kostenfreier Vortrag unter dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ in der Familienbildungsstätte Andernach, Ludwig-Hillesheim-Str. 3, 56626 Andernach, statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1485 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 14 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz lädt zu Info-Veranstaltung zum Thema Brustkrebs

13.10.2025     PD-Nr. 298-2025

KREIS MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung unter dem Motto „Medizin trifft Musik“ am Mittwoch, den 12. November, ab 18 Uhr in der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen

– Kostenfreies Schulungsangebot für Feuerwehrangehörige und interessierte Bürger*innen
Linz am Rhein. Einsätze, Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen können für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr herausfordernd sein. Ob Spannungen innerhalb der Mannschaft zwischen den Generationen oder auch schwierige Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern gehören dabei zum Alltag. Um in solchen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied den Kurs „Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen“ an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (507 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Ferienprogramme an der Waldökostation in Koblenz

In der zweiten Herbstferienwoche bietet die Waldökostation des Umweltamtes spannende Veranstaltungen an. Am Dienstag, 21. Oktober (10 bis 13 Uhr) wird der Waldboden erforscht. Hierbei werden insbesondere die Bodentiere unter die Lupe genommen und man erfährt Erstaunliches über deren Lebensweise (geeignet für Familien und Kinder ab 8 Jahren). 

Am Donnerstag, 23. Oktober (16 bis ca. 18 Uhr) können Kinder ab 10 Jahren unter Anleitung in der Waldökostation ihre eigenen Kürbislaternen schnitzen. Aus dem Kürbisfleisch wird eine leckere Suppe gekocht, mit der sich die Schnitzkünstler anschließend stärken können. 

Bitte einen (essbaren) Kürbis selber mitbringen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Herausforderung Demenz – Vortrag und Diskussion in Asbach

Asbach. Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt stetig zu – und mit ihr die Herausforderungen für Angehörige, Pflegende und das soziale Umfeld. Unter dem Titel „Herausforderung Demenz“ bietet die KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) am Montag, 10. November 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Realschule plus in Asbach einen informativen und praxisnahen Vortragsabend mit Diskussion an.

Der erfahrene Betreuungsassistent Demenz Philipp Jäschke führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt in das Thema ein. Im ersten Teil erläutert er leicht verständlich grundlegende medizinische Begriffe und Hintergründe rund um das Krankheitsbild. Im Anschluss geht es um die Frage, welche finanziellen Unterstützungsleistungen die Pflegeversicherung bietet und wie diese beantragt werden können. Den Abschluss bildet ein Blick auf die Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten für demenziell veränderte Menschen, insbesondere auf Hilfsangebote außerhalb der Krankenkassenleistungen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (470 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Xpert Business-Webinare: Weiterbildung für Ihre kaufmännische Karriere

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet ab dem 4. November 2025 wieder neue Xpert Business-Webinare an. Das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für kaufmännische Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen für Ihre berufliche Weiterentwicklung – vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling können Teilnehmende ihre Kompetenzen gezielt ausbauen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

vhs Neuwied gibt Tipps für den Alltag

Veranstaltungsreihe vermittelt Wissen mit praktischem Nutzen
Es gibt immer wieder Situationen, auf die man sich im Alltag kaum vorbereiten kann. Hier möchte die vhs Neuwied unterstützen und bietet in einer Reihe kostenfreier Kurzveranstaltungen praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps zu möglichst vielen verschiedenen Alltagsthemen. Fachleute vermitteln in wenigen Stunden wertvolles Wissen, das sich direkt in den Alltag übertragen lässt.

Den Auftakt macht am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr die zentrale Präventionsstelle des Polizeipräsidiums Koblenz. Unter dem Titel „Stärke durch Empowerment“ geht es um die Frage „Was wäre, wenn ich (digital) sexuell belästigt werde?“ Das sensible, aber wichtige Thema betrifft Menschen jeden Alters und aus allen sozialen Schichten. Betroffene sind nicht immer Frauen, auch wenn sie deutlich häufiger sexuell belästigt werden als Männer. Der Vortrag sensibilisiert dafür, wie man mit solchen Situationen umgehen und wie man sich und andere schützen kann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1553 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher

In der vhs-Reihe stellen ARD-Journalist*innen ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein
Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben vhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1167 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Weltklassik am Klavier

Sonntag, 26. Oktober 2025, 
11.00 Uhr - EUR 30,00
Studenten EUR 15,00, 
Kinder bis 18 Jahre freier Eintritt


Weltklassik am Klavier
"Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt!"

Duo Laetitia Hahn & Philip Hahn

Laetitia Hahn (*2003) und Philip Hahn (*2009), international erfolgreiche Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Buchautoren und Schüler von Elena Levit und Bernd Goetzke sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

Herbstferien in der Sayner Hütte

(Foto Stiftung Sayner Hütte) - Das Team der Museumspädagogik der Sayner Hütte hat für die Herbstferien ein buntes Workshop- und Erlebnis-Programm für die Zeit von Montag, 13.10.2025, bis Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahre, zusammengestellt:

Am Montagvormittag lernen wir, wie die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte früher in Sand Modelle eingeformt und die so entstandenen Hohlräume mit flüssigem Metall ausgegossen haben. Die fertigen Gussstücke dürfen alle Teilnehmer als Belohnung mit nach Hause nehmen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (34 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Ausstellung - Der Limes – eine Grenze, die verbindet 17.10.2025 - 16.11.2025

Neuwieder Stadtgalerie zeigt ab 17. Oktober Sonderausstellung  Eine Linie, die trennt – und doch verbindet:

(Foto: Jörg Scheuerbrandt) - Der Obergermanisch-Raetische Limes, einst Grenzwall des Römischen Reiches, war militärischer Schutz und zugleich kulturelle Schnittstelle. Vor 20 Jahren wurde er in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Dieses Jubiläum nimmt die Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche zum Anlass, vom 17. Oktober bis 16. November die Sonderausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ zu präsentieren.  Dabei zeigen die Exponate den Limes nicht allein als militärisches Bauwerk, sondern als vielschichtigen Raum der Begegnung. Er diente dem Imperium Romanum zur militärischen Sicherung seiner Grenzen, war aber ebenso eine..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Yoga
B301-25-2 Yin und Yang Yoga 7x, 28.10.25 - 09.12.25, Di, wöchentlich, 16:45 - 18:00 Uhr. Grundschule St. Laurentius, Rätsgasse 5, 56599 Leutesdorf. Dozent*in: Yvonne Pottgießer-Bündgen, Qi-Life Yoga-Lehrerin. Staffelpreis: 40 – 50 €

D316.2-25-2 Vinyasa Yoga für Nichtyogis 6x, 31.10.25 - 05.12.25, Fr, wöchentlich, 19:30 - 21:00 Uhr. Martin-Butzer-Gymnasium, Gymnasialstr. 11, 56269 Dierdorf, kleine Turnhalle. Dozent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Gebühr: 50€

P300.1-25-2 Vinyasa Yoga für Nichtyogis 7x, 31.10.25 - 12.12.25, Fr, wöchentlich, 17:30 - 19:00 Uhr. Holzbachtalschule (Grundschule), Schulstr. 16, 56305 Puderbach, Turnhalle. Dozent*in: Claudine Weingarten, Fitnesstrainerin, Yoga-Lehrerin (RYT). Gebühr: 59€

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

50 Jahre Kunstkreis 75 Engers – Jubiläumsausstellung im Alten Rathaus

Der Kunstkreis 75 Engers feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert kreativer Vielfalt, Inspiration und Gemeinschaft. Aus diesem Anlass lädt der Verein herzlich zur großen Jubiläumsausstellung im Alten Rathaus Engers ein.
Zu sehen sind aktuelle Arbeiten der Mitglieder sowie Werke ehemaliger Künstlerinnen und Künstler, die den Kunstkreis über viele Jahre geprägt haben. Das Titelbild des Ausstellungsflyers stammt von Waldemar Rabsch.

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19 Uhr statt. Schirmherr ist Oberbürgermeister Jan Einig, für die musikalische Umrahmung sorgt Björn Shabanaga.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1863 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Bernd Gieseking

16.10.2025, 19:00 Uhr, Birkenhof-Brennerei, Auf dem Birkenhof 1, 57647 Nistertal

Bernd Gieseking: Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern

(Foto: Britta Frenz) - Zum Abschluss der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es noch einmal vergnüglich. Die Veranstalter laden am 16.10. ab 19:00 Uhr in die Birkenhof-Brennerei zu einem Abend mit dem bekannten Kabarettisten und Autoren Bernd Gieseking ein. Passend zum Motto des Literaturfestivals „Forever young?“, wird Gieseking aus seinem Buch „Früher hab´ ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern.“ lesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Countdown läuft: „Nacht der Technik“ reicht von Astronomie bis Zukunftsenergien

Handwerkskammer Koblenz präsentiert das Programm zur Großveranstaltung am 8. November 2025 – neue NdT-App bietet interaktive Karte und persönliche Agenda für Besucher
KOBLENZ. / Foto-Quelle: Photo-Herzmann - In gut einem Monat ist es endlich soweit: Die beliebte „Nacht der Technik“ in Koblenz rückt näher: Am Samstag, 8. November 2025, erleben Tausende Besucher von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der August-Horch-Straße 6-8 spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. Einer der Schwerpunkte ist das aktuelle BMFTR-Wissenschaftsjahr zum Thema „Zukunftsenergien“" sowie das Internationale Jahr der Quantenforschung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Demo in den Abendstunden in Koblenz

Eine Demonstration mit dem Thema „2 Jahre Massaker vom 7. Oktober - Run for their Lives“ findet am Dienstag, 07. Oktober statt.

Gegen 19:00 Uhr treffen sich die Teilnehmenden am Florinsmarkt, auf dem auch die Auftaktkundgebung stattfindet.

Gegen 20 Uhr beginnt der Aufzug am Florinsmarkt über Auf der Danne, Am alten Hospital, Kastorpfaffenstraße, Karmeliterstraße zum Reichenspergerplatz, wo die Abschlusskundgebung durchgeführt wird.

Gegen 21:00 Uhr wird die Versammlung voraussichtlich beendet und löst sich auf.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1123 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 54 mal gelesen

„Nebenwirkung: Dankbarkeit“

ZDF-Fernsehgottesdienst am 12. Oktober live aus St. Katharinen

St. Katharinen – Das ZDF überträgt am Sonntag, 12. Oktober um 9.30 Uhr einen Gottesdienst live aus der katholischen Kirche St. Katharina (Kirchstraße 2) in St. Katharinen. Pfarrer Lothar Anhalt wird die Messe zelebrieren. Neben den Gläubigen in der Kirche werden mehr als eine halbe Million Menschen den Sonntagsgottesdienst zu Hause vor ihren Fernsehern, an ihren PCs, Tablets oder mit dem Smartphone mitfeiern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (59 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Kinderlieder auf der Ukulele begleiten

(Foto: Martin Christ, Neuwied) - Der aus dem Kreis Neuwied stammende Kinderliedermacher Daniel Dorfkind leitet für die KreisVolkshochschule Neuwied am 3. November von 9-16 Uhr am Außerschulischen Lernort in Linkenbach einen Ukulele-Kurs für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen.
Zielgruppe sind Erzieher*innen und alle, die mit Kindern singen und arbeiten. Die Ukulele ist das perfekte Instrument für die Akkordbegleitung. Mit seinen 4 Saiten und handlichen Maßen ist sie wesentlich schneller zu beherrschen als die 6-saitige Gitarre. In diesem Aufbaukurs werden Grundkenntnisse des Akkordspiels gefestigt und es kommen weitere Akkorde und Spieltechniken hinzu. Alle Informationen dazu gibt es unter www.kvhs-neuwied.de/G548-25-2

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (653 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Starkes Übergewicht wirksam reduzieren

Team des Adipositaszentrums Mittelrhein stellt operative Behandlungsmöglichkeiten vor

KOBLENZ. Menschen mit schwerem Übergewicht werden häufig diskriminiert und beschämt. Ihnen wird schnell Trägheit und ein Mangel an Willenskraft unterstellt, um etwa einen Ernährungsplan konsequent umzusetzen oder sich „einfach“ mehr zu bewegen. Doch bei Adipositas handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die ebenso komplexe wie unterschiedliche Ursachen haben kann. Trotz Sport und Diäten können Betroffene oftmals aus eigener Kraft nicht mehr ausreichend abnehmen. Auf Dauer drohen weitere gesundheitliche Probleme wie Gelenkbeschwerden, Diabetes, Bluthochdruck oder Schlaganfälle. Zudem kann darunter auch die Psyche auf die Dauer leiden.  
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (854 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Unterstützung am Lebensende im Blickpunkt

Betreuungsnetzwerk im Landkreis Neuwied lädt ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte zur Fortbildung ein 

Kreis Neuwied. Psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten am Lebensende rückt der Landkreis Neuwied ganz aktuell wieder in den Blickpunkt. So lädt das Betreuungsnetzwerk im Landkreis Neuwied für Freitag, 10. Oktober 2025, erneut zu einer Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte ein. Schauplatz ist ab 14.00 Uhr das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied in der Dierdorfer Straße 65.


865 Artikel (44 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login