Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Ein Jahrhundert für die Mitmenschen: Gladbacher Feuerwehr feiert Jubiläum 

Löschzug lädt zum großen Fest ein – Stolze Geschichte, immer auf der Höhe der Zeit
100 Jahre Einsatz für die Sicherheit, 100 Jahre gelebte Gemeinschaft, 100 Jahre Vertrauen. Oder kurz: Ein ganzes Jahrhundert im Dienst für die Mitmenschen: Der Löschzug Gladbach feiert deshalb jetzt großes Jubiläum. Am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Ort in eine Festmeile – mit Musik, Unterhaltung, Begegnungen und viel Feuerwehr zum Anfassen. (komplettes Programm siehe unten.)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

12.09. 2025, 19:00 Uhr, Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen

Cato Bontjes van Beek, Hermann Vinke (Hrsg.): Leben will ich, leben, leben

(Foto: (c) Privat/ Elisabeth Sandmann Verlag) - Seit dem 25. Juli zeigt das Keramikmuseum Westerwald eine umfassende Ausstellung mit Werken des renommierten Keramikers Jan Bontjes van Beek (1899–1969). In diesem besonderen Rahmen laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung ein: Am 12. September um 19:00 Uhr wird der Journalist und Autor Hermann Vinke, Herausgeber der Biografie über Jans Tochter, Cato Bontjes van Beek, Passagen aus dem Werk präsentieren. Das Buch trägt den Titel „Leben will ich, leben, leben“ und eröffnet einen eindrucksvollen Einblick in das bewegte Leben von Cato Bontjes van Beek.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Welche Kompetenzen braucht die Frau von morgen?

Auftakt zur kostenlosen Webinar-Reihe der VHS Neuwied

Die Zukunft ist weiblich. Dieser berühmte Satz aus der Frauenrechtsbewegung will dabei keineswegs die traditionellen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern auf den Kopf stellen. Er weist vielmehr darauf hin, dass eine chancengerechte Zukunft, in der Frauen ihre Potentiale voll entfalten und zur Wirkung bringen können, positive Veränderungen für alle Menschen bedeuten würde. Weil das so ist, hat die Volkshochschule Neuwied eine Webinar-Reihe, bestehend aus vier kostenlosen Online-Seminaren mit Start im September, zusammengestellt. Sie behandelt zentrale Zukunftsthemen aus einer spezifisch weiblichen Perspektive und denkt dabei die Frage „Welche Kompetenzen braucht die Frau von morgen?“ immer gleich mit. Damit sollen Frauen dazu ermutigt werden, die Welt von morgen aktiv und selbstbewusst mitzugestalten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1872 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 97 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage -- AUSVERKAUFT

Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage geben bekannt, dass die Lesung mit Oliver Steller morgen Abend, den 29.08.2025 um 20 Uhr in der Wied Scala in Neitersen restlos ausverkauft ist! Lediglich die bereits vorbestellten Karten können am Abend abgeholt werden. Es gibt keine Tickets mehr an der Abendkasse zu kaufen.


29.08.2025, 20:00 Uhr, Wied Scala, Südstraße 1, 57638 Neitersen

Oliver Steller: Balladen – Gedichte Plus
Die Westerwälder Literaturtage freuen sich auf den renommierten Rezitator und Musiker Oliver Steller, der mit seinem neuen Programm „Balladen – Gedichte Plus“ auf Deutschlands Bühnen zurückkehrt. Am 29. August um 20 Uhr wird er in Neitersen in der Wied Scala auftreten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Was tun gegen Schmerzen beim Stuhlgang?

Oberarzt aus dem Kemperhof informiert am Dienstag, 16. September, über  proktologischen Erkrankungen

KOBLENZ. Ob Fisteln, Fissuren oder Hämorrhoiden – die Ursachen für Schmerzen beim Stuhlgang können vielseitig sein. Eines haben proktologische Erkrankungen jedoch gemeinsam: Betroffene leiden stark darunter, fühlen sich im Alltag eingeschränkt und haben oft große Scheu, über ihre Beschwerden zu sprechen. Das müssen sie aber keineswegs. Am Dienstag, 16. September, referiert Oberarzt Georg Blum von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof, zu diesem Thema. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet im Hauptgebäude des Kemperhof, Koblenzer Straße 115-155, 56073 Koblenz, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1085 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

Tag der Klimaanpassung – Frisches Wissen für heiße Tage

   Bendorf: Foto (E.Hörstel/Stadt Bendorf):   Am Dienstag, 16. September 2025, lädt das Team der Grünen Entdeckerstadt Bendorf herzlich zum Tag der Klimaanpassung ein. 
Unter dem Motto „Frisches Wissen für heiße Tage – Info- & Mitmach-Stationen zu grüner Infrastruktur und Hitzevorsorge“ erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um den Umgang mit den Folgen des Klimawandels an der Grünen Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz Bendorf. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1742 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

24. Koblenzer Museumsnacht – eine Stadt, eine Nacht

31 Orte mit außergewöhnlichen Kulturerlebnissen

„Kunst und Kultur müssen nicht kompliziert sein. Sie zu entdecken, braucht keine große Vorbereitung und keine Vorkenntnisse – lediglich einen offenen Geist und etwas Neugier. Und am besten eine einladende Gelegenheit wie die Koblenzer Museumsnacht.“ Diese Gelegenheit, die Kultur- und Bildungsdezernent Ingo Schneider beleuchtet, bietet sich am 6. September erneut, wenn Koblenz sich in eine lebendige Bühne für Kunst, Kultur und Begegnung verwandelt: 6 Museen, 12 Ateliers und 13 Galerien & Pop-up Locations laden zur 24. Koblenzer Museumsnacht ein. Von der Innenstadt über die Südstadt und Lützel bis hin nach Ehrenbreitstein öffnen 31 Kulturorte ihre Türen – mit einem vielfältigen, spannenden und generationenübergreifenden Programm. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Sicherheit im Alltag – Schutz vor Telefonbetrug

Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon, vor allem ältere Menschen zu verunsichern und um ihr Erspartes zu bringen. Mal gibt sich jemand als vermeintlicher Enkel in Not aus, mal melden sich angebliche Polizisten, die dringend Geld oder Wertsachen fordern. Die Methoden sind vielfältig – und leider oft erfolgreich.
Um über diese Gefahren aufzuklären und praktische Tipps zum Schutz zu geben, bietet die KreisVolkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Koblenz eine kostenlose Informationsveranstaltung an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

KI nutzen, Fachkräfte finden 18.09.2025

Infoveranstaltung für das Handwerk am 18. September in Neuwied - Anmeldung erforderlich

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und zunehmender Wettbewerbsdruck – viele Handwerksbetriebe stehen wachsenden Herausforderungen gegenüber. Gleichzeitig eröffnen digitale Technologien neue Chancen – insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wie diese konkret im Handwerk genutzt werden kann, ist Thema einer Infoveranstaltung, die am Donnerstag, 18. September, alle Interessierten ab 18 Uhr ins Raiffeisen FinanzCenter der VR Bank RheinAhrEifel, Langendorfer Straße 147, einlädt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt NeuwiedLinz der VR Bank RheinAhrEifel eG, sowie durch Landrat Achim Hallerbach und..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2431 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

vhs WissenLive
Ab dem 15.09.2025 ist es wieder so weit: Das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen geht in die nächste Runde! Alle wichtigen Infos auf unserer Website! 

D308-25-2 Kochkurs: Ernährung für die Gelenke Arthrose und Rheuma 2x, 16.09.25, 23.09.25, Di, wöchentlich, 18:00 - 21:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Lehrküche, Gebäude R. Dozent*in: Barbara Bätzing, Ernährungsberaterin (SfG). Gebühr: 41,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 35,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)zzgl. Lebensmittelumlage in Höhe von 30,00 € bar zu entrichten an die Dozentin

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

Gekonnt Fachkräfte im Handwerk sichern mit Social Media, KI und Arbeitgebermarke

Ganztägige Workshops der Handwerkskammer Koblenz bieten kostenlos praxisnahe Ansätze, um Handwerksbetriebe zukunftsfest aufzustellen
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)  Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr setzt die Handwerkskammer Koblenz die Workshop-Reihe „Fachkräftesicherung im Handwerk“ ab September fort. Drei ganztägige Veranstaltungen in Koblenz bieten Impulse, um Handwerksbetriebe zukunftsfest aufzustellen. Am Donnerstag, 18. September, startet der Workshop „Arbeitgeberattraktivität“. Im Fokus steht der gezielte Ausbau der eigenen Arbeitgebermarke. Betriebe erarbeiten einen klaren Plan, wie sie als attraktiver Arbeitgeber sichtbar werden, Mitarbeiter binden und passende neue Fachkräfte anziehen können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Trockenmauerbau-Kurs in Lehmen

Aktion im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“

26.08.2025  PD-Nr. 252-2025   Foto: Kreisverwaltung MYK/Lina Jaeger

KREIS MYK. Ein zweitägiger Trockenmauerbaukurs findet am 5. und 6. September im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ in Kooperation mit dem Verein Lehmer Razejunge e.V. in Lehmen statt. Darin haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Walter Oeffling den Aufbau der für die Artenvielfalt wichtigen Mauern zu erlernen und bei der Instandhaltung aktiv mitzuarbeiten. Der Kostenbeitrag beträgt 100 Euro pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Seminartage starten jeweils um 9 Uhr morgens und dauern bis 16 Uhr. In einem ersten Theorieteil erfahren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte, Techniken und die zu benutzenden Werkzeuge für den Bau einer Trockenmauer. Danach wenden sie ihr neugewonnenes Wissen praktisch an und helfen bei der Pflege der Trockenmauern.


752 Artikel (63 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login