Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Überregional



zum Thema : Überregional
  • mehr... (1267 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

Steuerverwaltung gratuliert ihrem früheren Oberfinanzpräsidenten

Finanzministerin Doris Ahnen überreicht Landesverdienstmedaille an Ludwig Caspers

(Bildnachweis: FM) - „Mit der Verdienstmedaille werden Menschen geehrt, die nicht nur ihre eigenen Interessen im Blick haben, sondern sich aktiv für andere einsetzen und Verantwortung übernehmen. Ludwig Caspers vereint genau diese Eigenschaften: Mit seinem lebenslangen Engagement hat er sich stets für andere Menschen, das Gemeinwesen und für christliche Werte mit voller Hingabe eingesetzt. Es freut mich daher sehr ihm die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu überreichen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz werden Personen gewürdigt, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich engagieren.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

Starke Partnerschaft: Auch onkologische Patienten profitieren

Kemperhof und das Radiologische Institut Dr. von Essen kooperieren umfassend

KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch) - Der Kemperhof ist das größte Krankenhaus des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz. Das traditionsreiche Haus verfügt heute über 15 Kliniken, zahlreiche zertifizierte Einheiten und engagiert sich umfassend in der Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Gemeinsam mit dem Ev. Stift St. Martin liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der onkologischen Versorgung – also der Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen. 
Ein wesentliches Merkmal der modernen Krebsbehandlung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen. Im Kemperhof arbeitet das Krankenhaus deshalb eng mit dem renommierten Radiologischen Institut Dr. von Essen zusammen – insbesondere in den Bereichen Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Diese Kooperation bedeutet, dass Patienten Zugang zu modernster Bildgebung, Diagnostik und fortschrittlichen Therapieverfahren erhalten

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Emma ist Hip-Hop-Weltmeisterin: Erfolge für den TGC Redoute 

Ein strahlender Moment für Emma Pinger vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool, Großbritannien, tanzte sich die elfjährige Koblenzerin an die Weltspitze. 
In der Kategorie Hip-Hop-Battle U12 1-vs-1 – einem Format, bei dem zwei Tänzer*innen in einem direkten Duell gegeneinander antreten – triumphierte sie im Finale und wurde Weltmeisterin in dieser Kategorie! Besonders spannend: Ihre Gegnerin war ebenfalls aus Deutschland und kam aus Mannheim.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3949 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Sicherheitstipp des Monats: Schockanruf

Ausgabe: 08/2025

Telefonbetrüger versuchen immer wieder, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei werden zunehmend auch Betrugsmaschen miteinander kombiniert. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Mit den nachfolgenden Tipps reagieren Sie richtig.

Was ist ein Schockanruf?

Bei einem sogenannten Schockanruf geben sich die Betrüger am Telefon als Familienmitglied, Polizei oder Staatsanwaltschaft aus und täuschen eine dramatische Notsituation vor, um Sie in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Ziel der Betrüger ist es, unter Druck Geld oder Wertsachen zu erbeuten.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2517 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Hobel statt Handy – Handwerk zum Anfassen erlebt

Ferienworkshop „Hands & Skills – Deine Woche im Handwerk“ begeistert Jugendliche – Handwerkskammer Koblenz und Kreisjugendpflege Cochem-Zell als Organisatoren
TREIS-KARDEN. - Foto-Quelle: HwK Koblenz / Roman Sieling - Fünf Tage lang wurde in der Konrad-Adenauer-Schule voller Begeisterung gesägt, gebohrt, geschliffen und geleimt. Dort fand erneut der Ferienworkshop „Hands & Skills – Deine Woche im Handwerk“ statt, der von der Handwerkskammer Koblenz mit der Kreisjugendpflege Cochem-Zell organisiert wurde. Zehn Schüler nahmen teil und hatten großen Spaß daran, das Handwerk aktiv und zum Anfassen zu erleben.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (5349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Sie kriegt alles gebacken: Rowena Redwanz holt sich den „Goldenen Cupcake“

28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin sowie Ausbildungsmeisterin der Handwerkskammer Koblenz gewinnt Sat1-Show mit Nervenstärke und handwerklicher Exzellenz
KOBLENZ/BERLIN./ Foto - Quelle: Michael Jordan -  Sie hat es geschafft! Nach mehrwöchigen Dreharbeiten, Monaten voller eiserner Verschwiegenheit und spannender Ausstrahlungsabende stand am Mittwochabend endlich fest: Rowena Redwanz hat die Sat1-Show „Das große Backen – Die Profis“ gewonnen! Mit ihr fieberten während der zurückliegenden Folgen nicht nur unzählige Freunde, Familienmitglieder und Follower auf Instagram, sondern auch ihre Kollegen der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Sie alle drückten der sympathischen, zurückhaltenden Handwerksmeisterin die Daumen und ließen sie am Tag nach dem Finale hochleben.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2022 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

Deutsches Bimsmuseum vom Kulturministerium zum „Museum des Monats Juli“ ausgeze

Das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers darf sich ab sofort als „Museum des Monats Juli 2025“ bezeichnen. Die ehemalige Schwemmsteinfabrik konnte sich durch eine herausragende Museumsarbeit bei den Verantwortlichen durchsetzen. Am Donnerstag, 24.07.2025 fand an dem bedeutenden Originalschauplatz der Bimsindustrie in Kaltenengers die offizielle Auszeichnung durch das rheinland-pfälzische Kulturministerium statt.
Als eines von insgesamt sieben Museen des Vulkanparks im Landkreis Mayen-Koblenz klärt das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers über das geologische und kulturelle Erbe der vulkanischen Osteifel auf. Das Bimsmuseum dokumentiert dabei insbesondere die Entwicklung der Bimsindustrie der letzten 150 Jahre. Das Vorkommen von Bims im Neuwieder Becken ist dem Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor rund 13.000 Jahren zu verdanken. Dieser setzte den Starpunkt für die Erfolge der Bimsindustrie und dem daraus resultierenden wirtschaftlichen Aufschwung in der Region.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1743 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Presseerklärung zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf ...

Presseerklärung zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki: Gedenken, Mahnung und Auftrag zur Friedenssicherung

Neuwied, 4.8.2025
Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki durch Atombombenangriffe zerstört – ein Ereignis von unvorstellbarem menschlichem Leid und historischer Tragweite. Allein in Hiroshima verloren bis Ende 1945 etwa 140.000 Menschen ihr Leben, in Nagasaki etwa 74.000. Zahlreiche Überlebende tragen bis heute die Narben – körperlich und seelisch – der verheerenden Explosionen und ihrer Spätfolgen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4360 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Fachkräftesicherung, Bürokratieabbau und Digitalisierung im Fokus

„Tag des Handwerks“ für die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Handwerkskammer Koblenz – Besuch innovativer Handwerksbetriebe
EICHELHARDT / ROTH / KOBLENZ. / Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD, mit Vertretern der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zwei beispielhafte Betriebe im Bereich der Haus- und Gebäudetechnik sowie der Photovoltaik. Stationen waren die Firma Horn Haustechnik in Eichelhardt sowie die Firma Solar Conze GmbH in Roth.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

Beste Junghandwerker der Region gesucht für German Craft Skills 2025

Noch bis 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden
KOBLENZ.(/ Bildquelle: Photo_Herzmann.jpg)  Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk messen sich die besten Junghandwerker, die ihre Gesellenprüfung mit besonders guten Ergebnissen bestanden haben. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz sucht deshalb nach motivierten Nachwuchstalenten, die in dem Wettbewerb das Handwerk der Region, ihre Ausbildungsbetriebe und ihr Können präsentieren. Bis zum 11. August haben Junghandwerker noch die Gelegenheit, sich für die Teilnahme zu bewerben. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

lawcode GmbH wird Teil von SAI360

– Rheinland-pfälzische Whistleblower-Technologie startet international durch

SAI360 übernimmt lawcode GmbH und bringt die Hintbox-Plattform auf den US-Markt

Mainz, 1. August 2025. Die lawcode GmbH aus Koblenz, Entwickler der innovativen Whistleblower-Plattform Hintbox, wird vollständig von SAI360, einem weltweit führenden Anbieter von Risiko- und Compliance-Software, übernommen. Die Transaktion markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein für lawcode, sondern auch einen internationalen Erfolg für die rheinland-pfälzische Innovationsförderung.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2688 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Foto: Andreas Pacek - Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen. Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig
Vor allem die Etappen 2 bis 6 des WesterwaldSteigs eignen sich ideal für warme Tage. Entlang dieser Routen laden mehrere Gewässer zu einer Pause mit Badeerlebnis oder Abkühlung ein. Besonders hervorzuheben sind:


318 Artikel (27 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login