Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach



zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

„Beim nächsten Mal mit Spikes!“

DM-Silber für Heinz Schwarz bei der Crosslauf-DM in Perl/Saarland

Heinz Schwarz vom VfL Waldbreitbach erringt im Trikot der LG Rhein-Wied in seiner Altersklasse M75 die Silbermedaille bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Perl (Saarland).

Im September erst konnte Heinz Schwarz bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell in seiner Altersklasse M75 die Bronzemedaille entgegennehmen. Offensichtlich konnte er seine gute Form entsprechend konservieren, wenn ihn auch vorab eine Wadenverletzung etwas zurückwarf.

Heinz Schwarz (links) auf der schweren Strecke (Fotos Holger Teusch)

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (942 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Effektives Training auch in dunkler Jahreszeit

Mittwochs Step Aerobic in Waldbreitbach trainieren
Waldbreitbach – Die Tage werden immer kürzer und es ist nass-kalt, den inneren Schweinehund zu überwinden, wird immer schwerer. Eine Möglichkeit, sich im Trockenen auszupowern, ist der Kurs „Step Aerobic“ des VfL Waldbreitbach. Es handelt sich um ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit motivierender Musik. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen sich Sportlerinnen mit der Übungsleiterin Katrin Hardt in der Waldbreitbacher Sporthalle (Jahnstraße 1).

Foto: Josef Hoß

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1197 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 47 mal gelesen

2. Weihnachtsbaumwerfen Waldbreitbach

Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf

Waldbreitbach – Mit Beginn der Weihnachtsdorfsaison kann man sich auch schon für das Weihnachtsbaumwerfen am letzten Samstag im Januar anmelden. Nach der erfolgreichen ersten Austragung des Weihnachtsbaumwerfens möchten VfL Waldbreitbach und FC Waldbreitbach erneut Einheimischen und Gästen ein spaßbetontes breitensportliches Angebot machen. Zum Abschluss der Weihnachtsdorfsaison fliegen am 27.01.2024 im Weihnachtsdorf Waldbreitbach wieder die Fichten. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können aktiv mitmachen oder aber zuschauen und anfeuern.     

Foto (VfL Waldbreitbach/Josef Hoß) „Baum flieg!“ Weitwurf beim 1. Weihnachtsbaumwerfen

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Landesverband Aphasie erhält Förderung von BARMER

Waldbreitbach, 3. November 2023 – Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat eine Förderung von der BARMER in Höhe von 2.800 Euro erhalten. Mit dem Geld finanziert der Verein den sechsten Landesaphasietag am 18. November dieses Jahres in Mainz, bei dem auch das 20-jährige Bestehen des Landesverbands begangen wird. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, meist infolge eines Schlaganfalls oder eines Hirntumors.

„Landesverband Aphasie ein weithin leuchtendes Beispiel“

„Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen in Deutschland. Auch aus diesem Grund unterstützt die BARMER als gesetzliche Krankenkasse die wichtige Arbeit von Selbsthilfeeinrichtungen aus voller Überzeugung“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Selbsthilfegruppen organisieren sich Menschen mit gleicher Erkrankung, um einander zu unterstützen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

VfL Waldbreitbach erfolgreich beim 19. Drachenlauf

Vier Sportler bezwingen anspruchsvolles Gelände
Waldbreitbach/Königswinter – Der Drachenlauf gehört mit seinen 1.050 Höhenmetern auf 26 Kilometern zu den schwierigsten Trail-Läufen in der Region. Beispielsweise wollen Großer Ölberg, Löwenburg, Drachenfels und Petersberg bewältigt werden. Vier Aktive des VfL Waldbreitbach stellten sich erfolgreich dieser Herausforderung. Schnellster VfL-Läufer war Arne von Schilling (Jahrgang 1972), der nach 2:15:17 Stunden auf Gesamtplatz 23 ins Ziel lief. Damit war er Schnellster in seiner Altersklasse M50.

 Zufrieden im Ziel die Läufer des VfL Waldbreitbach: Arne von Schilling, Hanne Walkenbach und Tobias Bußmann (v. links). Es fehlt Ulrich Schneider. Foto: Jochen Thielen

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 84 mal gelesen

Vize-Rheinlandmeister und Vereinsrekord des VfL Waldbreitbach geknackt

Thomas Schneider brilliert bei widrigen Umständen in Föhren
Waldbreitbach/Föhren – Thomas Schneider (Jahrgang 1994) konnte sich bei der letzten Meisterschaft des Leichtathletikverbandes Rheinland (LVR) in diesem Jahr erfolgreich platzieren. Im Trikot der LG Rhein-Wied erkämpfte der Läufer des VfL Waldbreitbach sich den zweiten Platz über die Halbmarathon-Distanz. Er ist somit Vize-Rheinlandmeister.

Foto:  Holger Teusch

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (469 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Neueröffnung im Hotel Strand-Café in Roßbach

 Das Hotel-Restaurant Strand-Café in Roßbach / Wied hat am Sonntag, 15. Oktober neu eröffnet. Neuer Pächter ist Familie Thomas, die bereits viele Jahre ein Hotel im Bergischen Land geführt hat. Die Küche wird überwiegend griechisch ausgerichtet sein. Das Panorama Restaurant bietet 80 Sitzplätze, der Wintergarten weitere 70 Plätze. Hinzu kommt im Sommer die Sonnenterrasse direkt an der Wied. Somit ist das Strand-Café für Tagungen und Feiern aller Art gerüstet

Florian Fark, Jörg Gries, Hotelleiter Anastasios Thomas, Thomas Boden, Küchenchef Christos Thomas (v.l.n.r.)  Foto: Gemeinde Roßbach

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2182 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Touristisches Infoterminal im WesterwaldPark eröffnet

 An der Autobahn A3 Abfahrt Neuwied/Gierenderhöhe wurde im Westerwald-Park ein touristisches Infoterminal samt Unterstand und Prospektwand eröffnet. Darüber können Wander- und Radwege, Ausflugsziele, Veranstaltungen, Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Gastronomie aus der Region abgerufen werden. Zielgruppe sind in erster Linie potenzielle und bestehende Touristen, aber auch Einheimische. Es sollen Fahrer von Elektro-Autos auf einen Urlaub in der Region aufmerksam gemacht werden. Diese müssen aufgrund des Ladevorgangs bis zu 45 Minuten im Westerwaldpark warten. Die Tesla Station ist mit 40 Ladesäulen die größte in Europa, hinzu kommen weitere 16 Allego-Ladestationen.

Foto: Jörg Hohenadl

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

VfL-Athleten holen im Team der LG Rhein-Wied die Silbermedaille

VfL Waldbreitbach: VfL-Athleten holen im Team der LG Rhein-Wied die Silbermedaille bei der Team DM Berlin
Zum zweiten Mal in Folge schaffte es die LG Rhein-Wied sich für die Team DM Jugend, die dieses Jahr in Berlin stattfand, zu qualifizieren. Acht Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach waren in dem insgesamt 51-köpfigen Team der LG vertreten und trugen mit ihren Top-Leistungen zu den hervorragenden Platzierungen bei. Bei der Team DM dabei sein zu können, ist ein ganz besonderes Highlight für alle Athleten, da hier der Teamgedanke und Spaß im Vordergrund steht.
Das Team der weiblichen Jugend U 16 mit Leonie Böckmann, Michelle Kopietz, Amelie Schmitt und Eva-Fabienne Stein belegte einen sensationellen 2. Platz und holte damit die Silbermedaille.