Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach



zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

Thomas Schneider Vierter beim Rursee Marathon

Beim Rursee-Marathon in der Nordeifel zeigte der Langstreckler des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider seine Vielseitigkeit. Im Feld von 373 Startern kam er auf dem 42,2 km langen Rundkurs rund um den Stausee, vorwiegend über Feld- und Waldwege und mit 370 Höhenmetern gespickt, nach 2:54:23 Std. als gesamtvierter ins Ziel. In seiner Altersklasse M30 stand er ganz oben auf dem Siegerpodest.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (388 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

VfL Waldbreitbach - Tobias Zöller beim UltraTrail über 145 km mit 3.850 hm

Tobias Zöller vom VfL Waldbreitbach kam beim Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien über 145 Kilometer mit 3.580 Höhenmetern nach 17:41:43 Std. als 15. ins Ziel.

(Fotografin: Julia Fröder (beim WiedtalUltraTrail 2025)) - Von den 260 am Vorabend um 22 Uhr in Matera Gestarteten finishten 141 in Castellaneta Marina.
Der Ultra-Trail Puglia by UTMB in Süditalien gehört zur weltweit ultimativen Trailrunning-Serie. Er bietet eine außergewöhnliche Kombination aus technischer Herausforderung und kulturellem Reichtum. Er führt durch den Regionalpark Terra delle Gravine und die historische Stadt Castellaneta. Die Strecke beginnt mit einem spektakulären Abstieg in eine der größten Schluchten Europas, bevor es zurück auf die Höhen geht. Die Teilnehmer erleben mediterrane Landschaften, jahrhundertealte Olivenhaine, unberührte Strände und beeindruckende Bauwerke aus vergangenen Jahrhunderten.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1205 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach in den DLV-Bundeskader berufen!

(Foto Dirk Gantenberg) - Celina Medinger und Michelle Kopietz gehören dem Bundeskader für das Jahr 2026 an. Damit bilden sie zusammen mit Sophia Junk in der LG Rhein-Wied ein Trio im DLV-Bundeskader.

Celina Medinger (WU20) wurde in der Disziplin 100m-Hürden in den Nachwuchskader NK 1 berufen. Bei den Deutschen Meisterschaften U20 in Bochum-Wattenscheid lief sie im Vorlauf in 13,82 sec über die 100m-Hürdenstrecke. Im Finale schaffte sie Platz 6. In der Jahresbestenliste des Landesverbandes Rheinhessen-Rheinland liegt sie damit auf dem dritten Platz.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Förderung kommt Singseminar zugute

Waldbreitbach, 4. November 2025 – Für die Umsetzung eines Singseminars erhält der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach eine Förderung von der BARMER in Höhe von 2.800 Euro. Das Seminar richtet sich an Menschen mit Aphasie und ihre Angehörigen. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, meist infolge eines Schlaganfalls oder eines Hirntumors. „Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen in Deutschland. Auch aus diesem Grund unterstützt die BARMER als gesetzliche Krankenkasse die wichtige Arbeit von Selbsthilfeeinrichtungen aus voller Überzeugung“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Selbsthilfegruppen organisieren sich Menschen mit gleicher Erkrankung, um einander zu unterstützen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

Politik, Kultur und Geselligkeit

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid besucht rheinland-pfälzischen Landtag

Glockscheid/Wüscheid/Mainz – (Foto: Pierre Fischer ) - Politik, Kultur und Geselligkeit haben im Fokus der 1. Vereinstour des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid gestanden. 40 Mitglieder und Freunde des Vereins fuhren gemeinsam nach Mainz und erhielten Einblicke in die Parlamentsarbeit des rheinland-pfälzischen Landtags durch ihren 1. Vorsitzenden Pierre Fischer, der bis Ende des Jahres dort Abgeordneter ist. „Gleichzeitig war noch genug Zeit, um bei tollem Wetter und leckeren Getränken Mainz zu erkunden“, erklärt der 2. Vorsitzende, Manuel Hardt. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1835 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Orientalischer Tanz für Körper, Geist und Seele

Interessierte melden sich beim VfL Waldbreitbach 
Waldbreitbach – Foto: Monika Weise - Der VfL Waldbreitbach bietet regelmäßig Kurse in Orientalischen Tänzen an. Die erfahrene Bauchtanzpädagogin Monika Weise führt immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr Anfänger im Waldbreitbacher Kolpinghaus (Brückenstraße) in die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Bewegungen ein. Interessierte Anfängerinnen, aber auch Fortgeschrittene können sich beim VfL Waldbreitbach melden.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (187 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Erfolgsserie fortgesetzt

Athlet des VfL Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister

Waldbreitbach/Siegburg/Tettnang – (Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß) - Die Zeit zur Regeneration war knapp bemessen: Nur zwei Wochen nach seinen Triumphen bei den Deutschen Meisterschaften über 800 und 1.500m, hatte der 77-jährige Athlet des VfL Waldbreitbach in der LG Rhein-Wied schon die nächste große Aufgabe: In Siegburg standen für Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang, der durch eine freundschaftliche Verbindung ins Wiedtal Mitglied im Waldbreitbacher Sportverein ist, die nationalen Titelkämpfe über „10km Straße“ an. In 47:51 Minuten konnte sich der 77-Jährige die Silbermedaille sichern. „Meine zunehmende Wettkampferfahrung, insbesondere über die Mittelstrecken", resümierte Schwarz, „beginnen sich auszuzahlen.“ Zuversichtlich blickt er nun auf die kommenden sportlichen Herausforderungen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (493 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Platz 6 für Celina Medinger bei Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) einen hervorragenden 6. Platz im Siebenkampf. In Tag 1 startete sie mit einem phänomenalen 100 m Hürden-Lauf, den sie mit 13,93 s deutlich gewann. Im anschließenden Hochsprung verpasste sie eine neue persönliche Bestleistung (PB) mit 1,62 m nur knapp. Diese erreichte sie dafür im Kugelstoßen mit 10,25 m. Im 200 m Sprint konnte sie wieder vorne mitmischen und lief die Strecke in 25,68 s.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (767 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Zwei Deutsche Meisterschaften für VfL-Sportler

Seniorensportler erfolgreich in Gotha

Waldbreitbach/Gotha/Tettnang – Foto: Eleonore Adorf - Die Erfolgsserie für den Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz reißt nicht ab: Der für den VfL Waldbreitbach in der der LG Rhein-Wied startende Arzt im Ruhestand war erst im Juni mit zwölf Gold- und vier Silbermedaillen dekoriert von den World Medical & Health Games zurückgekehrt. Im thüringischen Gotha konnte er nun bei den Deutschen Meisterschaften gleich zwei Titel erringen: Über die Mitteldistanzen 1.500 Meter (in 6:12,14 min) und 800 Meter (in 2:56,44 min) war er in seiner Altersklasse M75 nicht zu schlagen.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

Letzte Ausfahrt Leverkusen für Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach

(Fotograf Jan Engelhardt)  Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) machte es spannend bis zur letzten Sekunde: Sechs Stunden vor Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften in Leverkusen am letzten Augustwochenende sicherte er sich die erforderliche Qualifikation. 
Tag 1 des Zehnkampfes bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz lief hervorragend, es hagelte eine persönliche Bestleistung (PB) nach der anderen (100 m 11,64 s, 400 m 55,09 s, Hochsprung 1,77 m, Weitsprung 6,47 m). Auch im Kugelstoßen mit 11,82 m kam er dicht an seine PB heran. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (3155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 652 mal gelesen

Teilnehmer- und Streckrekord auf dem Klosterberg

VfL Waldbreitbach begrüßt mehr als 400 Sportler bei Bärenkopp- und Bärchenlauf

Waldbreitbach – Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß - Bei der fünften Auflage des Bärenkopplaufs am 1. August war der Sieger ein alter Bekannter: Mit einer Zeit von 42:09 Minuten gewann Fabian Jenne von der SG Wenden wie in den Jahren zuvor den Lauf über elf Kilometer und mit einer Höhendifferenz von + 360 /- 260 Metern. Er verbesserte seinen eigenen Streckenrekord um fast eine Minute. Als erste Frau kam Franziska Rennecke ¬von der LG Rhein-Wied, diesmal im Team beVegt.de unterwegs, nach 51:28 Minuten ins Ziel.

In diesem Jahr konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach nicht nur einen neuen Streckenrekord verkünden, sondern einen Teilnehmerrekord: 408 Finisher und damit 100 mehr als 2024 beendeten den Bärenkopp- bzw. Bärchenlauf, der allein fast 120 Kinder anzog.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 654 mal gelesen

Neue Gravelbike Strecken im Wiedtal

– nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz  

Foto: c) Rheinland Pfalz Tourismus GmbH - Schotter, Schotter, Schotter – genau das ist der ideale Untergrund für alle Gravelbiker und Gravelbikerinnen. Ergänzt um Waldwege, Wiesenabschnitte, mal ruckelige Wirtschaftswege, wenig befahrene Nebenstraßen und asphaltierte Radwege. Im Wiedtal gibt es ab sofort vier Rundtouren für Gravelbikes mit Namen wie „Holy Gravel!“ oder „WiedHeights“. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (645 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 639 mal gelesen

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid bedankt sich

Mitglieder, Helfer und Unterstützer wurde zum Grillen eingeladen
Wüscheid/Glockscheid – „Ohne unsere Vereinsmitglieder, Helfer und Unterstützer hätten wir in diesem Jahr nicht ein erfolgreiches Dorffest in Wüscheid auf die Beine stellen und zusätzlich noch die SWR3-Party in Waldbreitbach wuppen können – für euren Einsatz danken wir euch recht herzlich“, so hat sich der 1. Vorsitzende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid e.V., Pierre Fischer, im Rahmen des „Helfergrillens“ in Wüscheid bei allen bedankt. „Ohne ehrenamtliches Engagement sähe das Dorfleben ganz anders aus“, pflichtete ihm auch Manuel Hardt als 2. Vorsitzender bei.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 705 mal gelesen

Touristik-Verband Wiedtal ist Partner „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Fotonachweis: c) Annika Kaufmann – WTS - Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. schließt sich ein neuer engagierter Betrieb an. Er setzt mit nachhaltigen Maßnahmen neue Impulse und unterstreicht den gemeinschaftlichen Weg hin zu einem verantwortungsvollen Tourismus im Westerwald – für Gäste wie für Einheimische zukünftiger Generationen. 
Mit gezielten Verbesserungsmaßnahmen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag konkret umgesetzt werden kann. Die Außenanlagen werden mit heimischen Pflanzen begrünt und um ein Insektenhotel ergänzt, wodurch Biodiversität gefördert wird. Zudem werden Informationen zur ÖPNV-Anbindung und zu Wanderrouten digital aufbereitet und zugänglich gemacht.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 615 mal gelesen

Neue touristische Webseite für das Wiedtal & Rengsdorfer Land

Fotos: c) Florian Fark  - Unter www.wiedtal.de ist ab sofort die neue Webseite des Touristik-Verbands Wiedtal e.V. zu finden. Hier erhalten Gäste wie auch Einheimische alle relevanten Informationen zu den Themen Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünfte und Service. Auch der Veranstaltungskalender mit allen Events im Wiedtal und im Rengsdorfer Land ist online. 

„Die Wanderwege sind direkt mit dem Tourenplaner Rheinland-Pfalz verlinkt. Hier kann man sich die Gastronomie und Sehenswürdigkeiten am Weg samt Öffnungszeiten ansehen oder den GPX-Track herunterladen. Das gilt auch für die Radwege und das neue Angebot der Gravelbike-Routen, die in Kürze vorgestellt werden“, erklärt Heidrun Bittner vom Touristik-Verband Wiedtal, die dort für den Onlineauftritt mit verantwortlich ist. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (392 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 620 mal gelesen

Bronze für Michelle Kopietz bei Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften U16 / U23 in Ulm zeigten sich Michelle Kopietz und Celina Medinger in Top-Form.
Michelle (W15) gewann den Vorlauf über 80 m Hürden mit einer persönlichen Bestleistung von 
11,71 s und qualifizierte sich damit für das anschließenden Finale. Hierbei steigerte sie sich nochmal deutlich auf 11,57 s, blieb nur 4 Tausendstel hinter der Zweitplatzierten und empfing stolz ihre Bronzemedaille.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 487 mal gelesen

Zahlreiche Bestleistungen für VfL-Athleten bei

Blockwettkampf in Hachenburg

Bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Hachenburg gewann Michelle Kopietz den Block Sprint / Sprung der Altersklasse W 15 mit deutlichem Abstand und 2617 Punkten (100 m 13,17 s., 80 m Hürden 12,05 s, Hochsprung 1,36 m, Weitsprung 5,05 m, Speerwurf 30,66 m). Besonders freute sie sich über ihren ersten Sprung über die 5-Meter-Marke.
Auch mit der Block-Mannschaft der WJ U16 holte sie gemeinsam mit ihren LG-Kolleginnen den Titel.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

VfL Sportler gewinnt Marathon

Erfolgreiche Waldbreitbacher Lauftreffler in Wiesbaden
Foto: Wolfgang Bernath - Waldbreitbach/Wiesbaden – Mit einem Paukenschlag endete der Ausflug einiger Lauftreffler des VfL Waldbreitbach: Tobias Zöller entschied die vierte Ausgabe des Wiesbaden-Marathons überlegen für sich. „Eigentlich war meine Teilnahme nur als Trainingslauf gedacht“, lautete seine erste Bewertung im Ziel. Bemerkenswert dabei ist, dass er nicht nur für sich selbst zu sorgen hatte, sondern seinen blinden Lauf- und Trainingskameraden Tien-Fung Yap über die gesamte Distanz inklusive 350 Höhenmeter führte und 194 Konkurrenten keine Chance ließ. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Medaillenregen für Athleten des VfL Waldbreitbach

Heinz Schwarz erfolgreich in Lloret de Mar
Foto: Iris  Sonneborn - Waldbreitbach/Lloret de Mar/Tettnang – Zwölf Gold- und vier Silbermedaillen – das ist die Bilanz, mit der Dr. Heinz Schwarz (VfL Waldbreitbach) von den Medigames in Lloret de Mar heimkehrte. Der Arzt im Ruhestand startete innerhalb von fünf Tagen in 17 Disziplinen. 
„Ich wollte alles reinhauen, was geht“, beschreibt Schwarz die Herausforderung, der er sich bei den World Medical & Health Games mit weiteren 1000 Teilnehmer aus 49 Länder gestellt hatte. An diesen Weltmeisterschaften können aktive oder ehemalige Angehörige aller Berufsgruppen im Gesundheitswesen teilnehmen

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

VfL-Quartett erfolgreich bei RLP-Meisterschaften in Eisenberg

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg konnte Marie Böckmann (Frauenwertung) sich über den Meister-Titel im Kugelstoßen mit einer persönlichen Bestleistung von 11,97 m freuen. Auch im Speerwerfen war sie so gut wie nie und holte Silber mit 37,42 m. Im Diskuswurf gelang ihr mit 31,60 m Platz 7. 
In der WJ U18 konnte Amelie Schmitt erneut ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 13,60 m steigern, holte den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel und verbesserte den Vereinsrekord des VfL.
Im Hochsprung wurde sie mit 1,52 m fünfte, über 100 m Hürden in 17,28 s sechste und mit der 4 x 100 m Staffel vierte. 


100 Artikel (5 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login