Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Landkreis hat Zukunftsfähigkeit der Unternehmen im Blick

Zukunftswerkstatt Westerwald im Landkreis Neuwied startet wieder – Universität Siegen ist Kooperationspartner
Kreis Neuwied. Die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen hat der Landkreis Neuwied mit der „Zukunftswerkstatt Westerwald“ im Blick - jetzt ist das Format wieder an den Start gegangen. „Wir haben uns zusammen mit den Wirtschaftsförderungen der drei „Wir Westerwälder“-Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis dazu entschieden, die einzelnen Kooperationsvereinbarungen mit der Universität Siegen gebündelt fortzusetzen“, stellt Landrat Achim Hallerbach dazu fest. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (143 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

Wald- und Naturpädagoginnen zertifiziert

Foto: Helga Kober - Die KreisVolkshochschule Neuwied gratuliert 12 pädagogischen Fachkräften zum Abschlusszertifikat Wald- und Naturpädagogik. Nach acht Fortbildungstagen innerhalb von vier Monaten voller Theorie und Praxis rund um den Wald und das Draußen sein mit Kita-Kindern konnte Dozentin Helga Kober die Zertifikate überreichen. ‚In Zeiten der Digitalisierung ist es mehr denn je notwendig, mehr Zeit, mit Kindern in der Natur und dem Wald zu verbringen‘, ist kvhs Leiterin Simone Kirst überzeugt. Umso erfreulicher ist die große Nachfrage nach diesem Lehrgang. Auch der nächste Durchgang ist bereits ausgebucht. Der Kurs 2026 ist aktuell in der Planung und wird in Kürze buchbar sein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Ein silberner Fernblick in die schöne weite Welt

Landhotel Fernblick in Hümmerich verbindet Tradition und Innovation – 25-jähriges Jubiläum als Fernblick Reisen-Anbieter
Kreis Neuwied. Landhotel Fernblick in Hümmerich – das ist ein gastronomischer Leuchtturm im Landkreis Neuwied, der einerseits Traditionsbewusstsein zeigt, sich aber auch immer wieder ein Stück weit neu erfindet. Ganz nach dem Motto: das Gute bewahren aber immer dem neuen gegenüber aufgeschlossen sein. „Es zeugt von vorausschauendem Denken, dass es Marc Müller mit seiner Frau und dem Team nicht versäumt haben, stetig in den Betrieb zu investieren. Heute präsentiert sich die Destination dementsprechend als einer unserer attraktiven Hotel- und Gastronomiestandorte im Landkreis Neuwied“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 92 mal gelesen

Abfallwirtschaftskonzept bleibt bürgernah und nachhaltig

Kreistag beschließt Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes - Landrat Achim Hallerbach: „Nachhaltigkeit durch aktives Stoffstrommanagement“
Kreis Neuwied. Foto: Thomas Herschbach - In seiner jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Kreistag einstimmig die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes für den Landkreis beschlossen. „Nun können wir unsere kommunale Abfallwirtschaft mit ihrem bürgernahen Entsorgungssystem mit hoher Qualität zu fairen Preisen auch in den kommenden Jahren nachhaltig weiterentwickeln. Es ist unser erklärtes Ziel, durch aktives Stoffstrom-Management die kommunale Abfallwirtschaft zu einer nachhaltigen Rohstoffwirtschaft zu formen“, klärt Landrat Achim Hallerbach auf. Gebildet wird diese Zielvorgabe aus den drei Schwerpunkten Ressourcen-Effizienz, der Schaffung nachhaltiger Prozesse sowie dem Ausschleusen von gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffen aus dem Wirtschaftskreislauf.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Oberraden für Landesentscheid qualifiziert

Großer Erfolg beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 24/25“ auf Gebiets-Ebene
Kreis Neuwied. - Foto: Arzu Bulut / Kreisverwaltung Neuwied - Hocherfreut haben Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach als zuständiger Planungsdezernent auf das gute Abschneiden der Ortsgemeinde Oberraden (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ reagiert: „Es spricht einmal mehr für unseren Landkreis Neuwied, dass Oberraden unter den sechs Siegergemeinden im Gebietsentscheid aus der Region Koblenz ist und sich für die Teilnahme am Landesentscheid qualifiziert hat. Wir wünschen der Ortsgemeinde für den nächsthöheren Landesentscheid alles Gute“, hofft die Kreisspitze auf einen weiteren Erfolg. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 125 mal gelesen

Wie von Zauberhand: CHS profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane-Herzog-Schule und gibt neue Impulse für die Förderung.
Foto: Julia Steffenfauseweh - Nach und nach setzt sich aus den kleinen Lichtern ein Bild zusammen: „Das ist ein Trecker“, ruft eins der Kinder und präsentiert die Lösung. Das Bild wird für alle, die rund um den Tisch sitzen, sichtbar – wie von Zauberhand. In der Christiane-Herzog-Schule kommt seit einigen Wochen die sogenannte Tovertafel zum Einsatz – ein innovatives Spiel- und Lernsystem, das durch Lichtprojektionen auf Tischen Bewegung, Interaktion und kognitive Förderung vereint. Tovertafel bedeutet auf Niederländisch „Zaubertisch“. Das Gerät wurde speziell für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen entwickelt. Mithilfe eines Projektors und Infrarotsensoren bringt es bunte, bewegliche Bilder auf die Tischoberfläche, die auf Hand- und Armbewegungen der Kinder reagieren. So entstehen spielerische Übungen, die gezielt motorische, geistige und soziale Kompetenzen fördern. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (441 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 134 mal gelesen

Sardinien - Smaragdküste und wilde Berglandschaft

In diesem Jahr führte die Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied knapp 30 Teilnehmende unter Begleitung von Simone Kirst nach Sardinien. Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die Gruppe ein Hotel in bester Strandlage. Dies war zugleich Ausgangspunkt der Ausflüge und Besichtigungen im Norden der wunderschönen italienischen Insel. Das Programm bot viel Abwechslung: eine Minikreuzfahrt führte zur Inselgruppe La Maddalena, die neben einer schmucken Altstadt mit Stränden und Wasser in jeglichen Blautönen begeistert. Auch Castelsardo mit seiner Festung, Alghero an der Westküste und die beeindruckende romanische Kirche in Sassari standen auf dem Programm. Ein Highlight war das traditionelle sardische  Hirtenessen nach der Besichtigung des Gebirgsdorfs Orgosolo im sogenannten Barbarenland.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

Kreis-Migrationsbeirat will Präsenz und Sichtbarkeit erhöhen

Erste Projekte beraten – Landrat Hallerbach: „Dynamische Plattform für Integration“ - Neue Broschüre erscheint in Kürze

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Zum ersten Mal tagte kürzlich der Beirat für Migration und Integration unter dem Vorsitz von Dilorom Jacka, nachdem Landrat Achim Hallerbach Ende 2024 noch die konstituierende Sitzung des neuen Migrationsbeirats auf Kreisebene geleitet hatte. „Verständigung, Verständnis und gegenseitiges Verstehen sind für eine gelungene Einbindung in unsere Gesellschaft unabdingbar. In diesem Sinne ist es zielführend, dass wir mit dem Beirat eine dynamische Plattform anbieten können, um diesem Anspruch gerecht zu werden“, betont Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3958 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Sorgfältig mit Fließgewässer-Reserven umgehen 

Kreis-Umweltreferat warnt: Wasserentnahme belastet Gewässer - Trockenheit und Hitze lassen Gewässer (ver)schwinden

Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. „Bitte verzichten Sie bis auf Weiteres auf eine Wasserentnahme aus unseren Fließgewässern!“ Der Appell von Landrat Achim Hallerbach hat trotz mancher, meist kurzer, Gewitter in den letzten Tagen einen Hintergrund namens Trockenheit: Fehlende Niederschläge und hohe Temperaturen bilden nicht nur für alles, was grünt und blüht, eine ungute Kombination. Auch die heimischen Gewässer sind von entsprechenden klimatischen Bedingungen betroffen. So haben sinkende Wasserstände und hohe Verdunstungsraten gravierend negative Auswirkungen auf alle Pflanzen und Tiere, die auf den Lebensraum am und im Gewässer angewiesen sind. Darauf macht das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied aufmerksam.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Landrat will Kreis weiter zukunftsfit machen

Erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied – Landkreis und Stadt Neuwied auch als Innovations-Standort positionieren 

Foto: Martin Boden – Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Dem Landkreis und der Stadt Neuwied eine neue Perspektive zur Positionierung als Zentrum für Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) zu geben, war das ungeschriebene Leitmotiv der 1. Robotic-Convention der Hochschule Koblenz auf dem ASAS-Gelände in Neuwied. Mit Präsident Professor Dr. Karl Stoffel und Prof. Dr. Udo Gnasa samt Mitarbeiterstab war aus Koblenz wissenschaftliche Kompetenz in die Deichstadt gekommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Verkehrsregelungen zu den „Westerwälder Holztagen“

Kreis Neuwied. Anlässlich der Veranstaltung „Westerwälder Holztage“ vom 27. Juni bis 29. Juni 2025 macht die Kreisverwaltung Neuwied auf ihre verkehrsrechtliche Anordnung mit Regelungen zur Nutzung und Sperrung von Straßen sowie zur Einrichtung von Verkehrszeichen und Parkplätzen aufmerksam.
Die wichtigsten Punkte sind:

•    Sperrung der L 265: Vom 27. Juni 2025, 18:00 Uhr, bis 29. Juni 2025, 21:00 Uhr, zwischen der Deponie Linkenbach und dem Kreisel „van Roje“.  Umleitungen und Zufahrtsregelungen für Shuttle-Busse und Besucherparkplätze sind vorgesehen. Die Straße „Am Weißen Stein“ ist für Nichtanlieger gesperrt.


 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3556 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Touristiker rückten Gästeführungen in den Fokus

5. Netzwerktreffen von WFG und Touristischer Arbeitskreis des Landkreises Neuwied fand im Roentgen Museum statt

Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Den Blick für das Wahre, Schöne und Gute hat das Roentgen-Museum kürzlich über Kunst und Kunsthandwerk hinaus auch in weiterer touristischer Hinsicht geschärft: Beim 5. Netzwerktreffen der Tourismus-Akteurinnen und -Akteure im Landkreis Neuwied wurde von der Kreis-Wirtschaftsförderung (WFG) und deren Touristischer Arbeitskreis das Thema „Gästeführungen“ in den Fokus gerückt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Sparten Gästeführung, Kultur, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie waren dementsprechend im „Schmuckkästchen des Landkreises“ (Landrat Achim Hallerbach) zusammengekommen, um sich über aktuelle Entwicklungen und neue Potenziale im Bereich Gästeführungen auszutauschen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Kreis wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten des Lebens

Foto: Verena Bruchof / Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Unter dem Motto „Das war nicht mein Plan - wenn das Leben anders verläuft als gedacht“ bezog die Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied in den Räumlichkeiten von Franziskaner mobil in Dierdorf im Rahmen einer weiteren Veranstaltung ihrer Trialog-Reihe wieder Stellung für einen neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
„Weil jeder von uns in eine solch schlimme Lage kommen kann und die Problematik noch mehr aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit gebracht werden sollte, unterstützen wir über unser Gesundheitsamt und unsere Partnerorganisationen alle Anstrengungen, den Betroffenen zu helfen“, macht sich Landrat Achim Hallerbach für einen offenen Diskurs stark.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Zwischen Feuerwehr, Pfadfindern und Seelsorge 

Frank Hachemer aus Neuwied wird am 28. Juni zum Diakon geweiht 

Neuwied – Foto: EsPRESSisVerbis -  Für andere da zu sein, ob für die eigene Familie, innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr, als Pfadfinder oder ehrenamtlicher
 Fremdenführer oder in seinem Beruf im Bereich Brandschutz – Frank Hachemer aus dem Neuwieder Stadtteil Oberbieber hat sein Leben ganz der „Hilfe“ anderer verschrieben. Für den 56-Jährigen kommt nun noch eine weitere Dimension hinzu: Der Familienvater wird  am Samstag, 28. Juni von Bischof Stephan Ackermann in Trier zum „Ständigen Diakon mit Zivilberuf“ geweiht, um dann im Pastoralen Raum Neuwied in diesem Ehrenamt Tauf-Sakramente und die Krankenkommunion zu spenden, Paaren bei der Trauung zu assistieren und  Predigtdienste sowie Beerdigungen zu übernehmen.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

Kreis Neuwied – „Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat“, so der Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR Jörg Schwarz. Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2025 und somit nunmehr im vierten Jahr in Folge unverändert. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr nicht extra ein neuer Gebührenbescheid versendet. „Der zuletzt zugesendete Dauergebührenbescheid behält, wie bereits in den letzten Jahren mitgeteilt, auch in 2025 seine Gültigkeit, sofern sich an den Berechnungsgrundlagen seither nichts geändert hat“, erklärt Jörg Schwarz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied ab sofort im Amt

Birgit Eisenhuth erneut zur Vorsitzenden gewählt

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die Beschäftigten der Kreisverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Bei erfreulich hoher Wahlbeteiligung wurde Birgit Eisenhuth in der kürzlich stattgefundenen konstituierenden Sitzung zum dritten Mal in Folge einstimmig zur Personalratsvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird sie von ihren beiden Stellvertretern Sebastian Theiß und Philipp Stuntz.
Dem neu gewählten Personalrat gehören zudem folgende Mitglieder an: Rita Hoffmann-Roth, Kai Kambeck, Christina Pfeiffer, Jochen Rheinspitz, Stefan Roos, Iris Seidel, Janine Sieben und Gerhard Wermter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (437 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 106 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der  Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der  Wertstoffhöfe aufgrund von Fronleichnam (19.06.) 
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund von Fronleichnam.

Die Müllabfuhr wird aufgrund des Feiertags verschoben, es sind dementsprechend Nachfuhren geplant. 
Die Abfuhrtermine vom …
•    Do., 19.06., werden auf den Fr., 20.06. 
•    Fr., 20.06., werden auf den Sa., 21.06.
…verschoben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4544 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 138 mal gelesen

Bildung ist die Basis einer erfüllten Zukunft

Ausbildungsmesse der Fachkräfteallianz auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule auch in vierter Auflage ein Erfolgsmodell

Kreis Neuwied. - Fotos: Martin Boden – Kreisverwaltung Neuwied - Zur perspektivischen Plattform für die Suche von Jugendlichen nach der passenden beruflichen Zukunft wurde in größerem Stil jüngst das Gelände der David-Roentgen-Schule bei der Ausbildungsmesse der Fachkräfteallianz, die sich in ihrer vierten Auflage erneut als ein Erfolgsmodell erwies.
„Der erneut zahleiche Zuspruch von Ausstellern und nahezu 1000 Gästen hat gezeigt, dass wir mit unserem Format richtigliegen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2927 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz

Konjunktur im Landkreis Neuwied zum Frühsommer 2025

Neuwied. Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Neuwied zeigt im Frühsommer 2025 eine rückläufige Tendenz. Als Stimmungsbarometer für die Geschäftslage und die Erwartungen der Unternehmen fällt der IHK-Konjunkturklimaindex um 9 Punkte auf aktuell 91 Punkte. Damit liegt er zwar weiterhin über dem Schnitt des gesamten Kammergebiets (86 Punkte), bleibt jedoch unter der neutralen Marke von 100 Punkten – der Schwelle zwischen positiver und negativer Gesamtstimmung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

Kreis-Kfz-Zulassung an Donnerstagen im Juni ab mittags geschlossen

Kreis Neuwied. Aufgrund akut starker personeller Engpässe muss die Kfz-Zulassung der Kreisverwaltung Neuwied auch im Juni an Donnerstag-Nachmittagen ab 13.00 Uhr geschlossen bleiben. Im Einzelnen wird die Kreis-Kfz-Zulassung zu den nachfolgenden Daten jeweils ab 13.00 Uhr keinen Bürgerservice anbieten können: 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni und 26. Juni 2025. Wir bitten um Verständnis. 


779 Artikel (39 Seiten, 20 Artikel pro Seite)