Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Ein sonniger Gruß vom Andernacher Wochenmarkt!

Ein belebter Wochenmarkt auf einem gepflasterten Platz an einem sonnigen Tag. Im Vordergrund rechts ist ein Marktstand mit grün-weißer Markise zu sehen. Im Hintergrund stehen grüne Bäume und historische Stadthäuser unter einem blauen Himmel, während zahlreiche Menschen zwischen den Ständen umherschlendern.

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles Wochenende! Was gibt es Schöneres, als bei diesem traumhaften Wetter über den Wochenmarkt in der wunderschönen Stadt Andernach zu schlendern?

Die Stände sind gefüllt mit frischen, regionalen Köstlichkeiten und die Atmosphäre ist einfach herrlich entspannt. Holt Euch ein paar Leckereien und genießt das bunte Treiben. Denkt daran: Der Wochenmarkt ist heute bis 13 Uhr für Euch da!

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

POL-PDNR: Wohnungsbrand mit verletzter Person

2025-06-14T00:26:57   Bad Hönningen (ots) -

Am 13.06.25 gegen 22 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über einen Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Bad Hönningen. Bei Eintreffen der Beamten hatte die Feuerwehr bereits eine Person aus der Brandwohnung gerettet, welche anschließend mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus zur medizinischen Abklärung transportiert wurde. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden, so dass es nicht zu einem Übergreifen auf andere Wohnungen kam. Im Einsatz waren neben der Polizei Linz und des Rettungsdienstes die Feuerwehreinheiten aus Bad Hönningen und Rheinbrohl mit ca. 40 Kräften. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

POL-PDNR: Brand in Gaststätte

2025-06-14T03:50:56   Rheinbrohl (ots) -

Am 14.06.25 gegen 01:50 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über einen Brand in einer Gaststätte in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Bei Eintreffen konnte ein Brand mit massiver Rauchentwicklung im Erdgeschoss der Gaststätte festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden drei Personen mittels Leitern aus den darüberliegenden Wohnungen gerettet. Zwei Personen haben Rauch eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Durch die Rauchentwicklung im gesamten Gebäude kann dieses derzeit nicht mehr durch die Anwohner betreten werden. Die Feuerwehreinheiten aus Bad Hönningen und Rheinbrohl waren mit 32 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3093 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Neuwied ist ganz Ohr

Deichstadt startet neue Audio-Stadtführungen als Podcast

Foto: Melanie Lange - Spannende Geschichten, echte Stimmen und ein neues Hörerlebnis: Das Stadtmarketing Neuwied bringt mit der neuen Podcast-Reihe „GanzOhr Neuwied“ Stadtgeschichte direkt auf die Ohren – ob von zuhause oder unterwegs. Die kostenfreien Audioführungen lassen sich ganz einfach über das Smartphone abrufen und bieten abwechslungsreiche Einblicke in die Geschichte der Deichstadt. Mit „GanzOhr Neuwied“ bietet die Stadt eine neue Form der Stadtführung – flexibel, familienfreundlich und mitten aus dem Leben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4454 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Parken in Neuwied: Mehr Übersicht, bessere Lenkung, faire Gebühren

Stadt passt Parkraumbewirtschaftung an – Zwei unterschiedliche Tarifzonen sollen eingerichtet werden 
Die Stadt Neuwied stellt die Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt neu auf. Ziel ist es, den vorhandenen Parkraum effizienter zu nutzen, die Parkplatzsuche für Besucher und Anwohner zu erleichtern – und gleichzeitig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kurz- und Langzeitparken zu schaffen. Eine entsprechende Vorlage wird in der nächsten Stadtratssitzung am 4. Juni diskutiert. 
Die Stadt folgt dabei einer Empfehlung aus dem 2023 beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan. Das beauftragte Gutachterbüro hatte insbesondere für die östliche Innenstadt eine hohe Auslastung festgestellt – verbunden mit regelmäßigem Parksuchverkehr. Es empfiehlt, die bewirtschafteten Parkflächen auf das Bahnhofsviertel und angrenzende Bereiche der östlichen Innenstadt auszudehnen. Die Stadt möchte diesen Vorschlag nun schrittweise umsetzen.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1940 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Nach Großbrand in Kottenheim: Untere  Wasserbehörde gibt Entwarnung zur Nette

13.06.2025  PD-Nr. 161-2025  Foto: Kreisverwaltung MY
KREIS MYK. Im Zusammenhang mit dem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim und dem infolge der Brandbekämpfung eingeleiteten kontaminierten Löschwasser in die Nette kann die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Entwarnung geben. Für Fischereipächter, Wasserrechtsinhaber sowie für Privatpersonen und deren Haustiere besteht ab sofort keine Gefahr mehr. Eine ereignisbedingte Verunreinigung oder Gefährdung des Gewässers kann sicher ausgeschlossen werden. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald

– Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft
Fotografin: Filiz Leibham - Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt. 11 Vertreterinnen und Vertreter von Partnerbetrieben folgten der Einladung des Westerwald Touristik-Service, um sich intensiv über Ziele, Maßnahmen und gemeinsame Projektideen im Bereich nachhaltiger Tourismusentwicklung auszutauschen. Gastgeber des Treffens war der Partnerbetrieb Hotel Heinz Wellness & Business-Resort, der für einen professionellen und gleichzeitig herzlichen Rahmen sorgte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Einladung zur Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter

Foto (Stadt Koblenz / Prof. Dr. Andreas Lukas) - Am Sonntag, 29. Juni, ab 11:30 Uhr, lädt Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas zur Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter auf dem Kirchenvorplatz der Kirche. Sie findet im Rahmen des Festes zum 300-jährigen Kirchenjubiläum an der Ecke Jakobstraße/Hochstraße statt.

Es gibt Grund zu feiern: Im historischen Ortskern von Neuendorf ist ein attraktiver Quartiersplatz entstanden. Der Umbau im Rahmen des Förderprojektes „Soziale Stadt Neuendorf“ begann im November 2024. Im Vorfeld gab es intensive Abstimmungen mit dem Bistum Trier und der Kirche. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (958 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

vhs-Seminar kürte „Hauswein“ für PRO KONSTANTIN

Da die Hausweine des Vereins PRO KONSTANTIN, die „Edition Fort Konstantin“, in den vergangenen Jahren beliebt waren und nachgefragt wurden, beschloss der Vereinsvorstand auch dieses Jahr wieder einen trockenen Riesling als solchen Wein durch den seit einigen Jahren im Fort Konstantin stattfindenden Kurs des vhs-Seminars „Probierkreis der Koblenzer Weinfreunde“ küren zu lassen. Getreu der bei trockenen Rieslingweinen sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden Devise „Leicht ist schwer im Kommen“ hatte der Vereinsvorstand folgende Auswahlkriterien festgelegt: Riesling trocken als QbA des Jahrgangs 2024 von Mittelrhein oder Terrassenmosel (Koblenz und Umgebung), der 12,0 Volumenprozent vorhandenen Alkohol nicht überschreiten sollte. Außerdem sollte eine Abgabe von 300 Flaschen des Siegerweins an PRO KONSTANTIN möglich sein. Sechs Weingüter haben 7 Weine zur Verfügung gestellt, die diese Bedingungen erfüllen konnten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2172 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

Fünf Tage voller Kirmesvergnügen

Platzmeister Pascal Stoltze zieht positive Pfingstkirmes-Bilanz

Foto: Pascal Stoltze - Die meisten Dinge im Leben lassen sich mit einer guten Vorbereitung recht zuverlässig planen. Das perfekte Wetter für eine Outdoor-Großveranstaltung wie die Heddesdorfer Pfingstkirmes gehört nicht dazu. Davon kann Kirmesmacher Pascal Stoltze ein Lied singen. Doch auch die wechselhafte Witterung, die gerade an den ersten beiden Kirmestagen einiges an Regen brachte, konnte dem Erfolg der Veranstaltung keinen Abbruch tun. „Die Kirmeswiese war an allen Tagen wirklich gut besucht – vor allem am Montag, war richtig was los“, zielt Stoltze zufrieden Bilanz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Kreis wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten des Lebens

Foto: Verena Bruchof / Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Unter dem Motto „Das war nicht mein Plan - wenn das Leben anders verläuft als gedacht“ bezog die Psychiatriekoordination des Landkreises Neuwied in den Räumlichkeiten von Franziskaner mobil in Dierdorf im Rahmen einer weiteren Veranstaltung ihrer Trialog-Reihe wieder Stellung für einen neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen.
„Weil jeder von uns in eine solch schlimme Lage kommen kann und die Problematik noch mehr aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit gebracht werden sollte, unterstützen wir über unser Gesundheitsamt und unsere Partnerorganisationen alle Anstrengungen, den Betroffenen zu helfen“, macht sich Landrat Achim Hallerbach für einen offenen Diskurs stark.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Eine Entdeckungsreise in die Vielfalt der Holz-Welten 

Westerwälder Holztage 2025 vom 28. bis 29. Juni auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld 
 Foto: Tamara Rehn  - Kreis Neuwied / Region. Zum Treffpunkt für Holzliebhaber, Familien, Technikbegeisterte und Genießer wird am 28. und 29. Juni 2025 das gerade erweiterte Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend im Rahmen der Westerwälder Holztage 2025. Für die mittlerweile 6. Auflage der Westerwälder Holztage haben sich über 100 Aussteller angesagt. Geboten werden unter anderem spektakuläre Vorführungen, kreative Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

Wenn die Welt plötzlich wie ein Spielzeug aussieht!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Kennt Ihr das Gefühl, wenn die Welt unter Euch plötzlich wie eine Miniaturlandschaft aussieht? Genau das passiert, wenn man in einem Riesenrad sitzt und die Perspektive wechselt – so wie wir hier auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied.
Es ist einfach wunderschön, einen völlig neuen Blick auf die vertraute Umgebung zu bekommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Zwischen Feuerwehr, Pfadfindern und Seelsorge 

Frank Hachemer aus Neuwied wird am 28. Juni zum Diakon geweiht 

Neuwied – Foto: EsPRESSisVerbis -  Für andere da zu sein, ob für die eigene Familie, innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr, als Pfadfinder oder ehrenamtlicher
 Fremdenführer oder in seinem Beruf im Bereich Brandschutz – Frank Hachemer aus dem Neuwieder Stadtteil Oberbieber hat sein Leben ganz der „Hilfe“ anderer verschrieben. Für den 56-Jährigen kommt nun noch eine weitere Dimension hinzu: Der Familienvater wird  am Samstag, 28. Juni von Bischof Stephan Ackermann in Trier zum „Ständigen Diakon mit Zivilberuf“ geweiht, um dann im Pastoralen Raum Neuwied in diesem Ehrenamt Tauf-Sakramente und die Krankenkommunion zu spenden, Paaren bei der Trauung zu assistieren und  Predigtdienste sowie Beerdigungen zu übernehmen.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (859 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Fußballturnier der WfbM begeistert in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) statt.
Foto: Anna Tschurkin  - Organisiert wurde die Veranstaltung erneut vom Heinrich-Haus Neuwied – die Mitarbeitenden des Bereichs „Kultur und Freizeit“ sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine herzliche Atmosphäre. Insgesamt nahmen rund 100 Werkstattbeschäftigte aus verschiedenen Werkstätten in Rheinland-Pfalz teil, unter anderem aus Kastellaun, der Heinrich-Kimmle-Stiftung, der Stiftung Kreuznach und der Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz (RMW Koblenz). Sie traten in den Leistungsgruppen B und D gegeneinander an – Teil des breit aufgestellten Turnierkonzepts, das in Rheinland-Pfalz die Leistungsniveaus von A bis D berücksichtigt. 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

PKW Fahrer versucht sich einer Kontrolle zu entziehen und verunfallt nach Flucht

POL-PDNR:   2025-06-13T06:07:55  Neuwied (ots) -

Am 13.06.2025, gegen 04:30 Uhr, beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied einen silbernen Ford Galaxy an der Kreuzung B42/Andernacher Straße einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der 54-jährige Fahrzeugführer missachtete dabei die Anhaltesignale und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Neuwieder Stadtgebiet, Niederbieber und über die B42, bis er schließlich in Niederbieber verunfallte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Spendenübergabe an den Förderverein Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat eine weitere Spende übergeben
 Fotografin Marion Jung
Der Betrag in Höhe von 1000 Euro geht an den Förderverein der Kinzingschule und soll dort die Ferienaktivitäten für die Schülerinnen und Schüler unterstützen.
Zur offiziellen Spendenübergabe trafen sich die 2. Vorsitzende des Fördervereins Kathrin Ternes mit Kassierer Konrad Graßmann und Vorsitzenden Sven Lefkowitz vom Evangelischen Verein. Der überkonfessionell tätige Evangelische Verein Heddesdorf hat es sich neben seinen Veranstaltungen für die Mitglieder und Heddesdorfer Bürgerinnen und Bürgern zur Aufgabe gemacht, auch die örtlichen caritativen Organisationen zu unterstützen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1967 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Auf der Jagd nach Moby Dick: Rollt da ein Walfangschiff über die Kirmeswiese?

Tickets sichern für Open-Air-Spektakel am 28. Juni in Neuwied

(Foto: Freie Bühne Wendland/Kina Becker): Ein Bus als Walfangschiff, Fahrräder als Fangboote und ein Konstrukt, halb Auto, halb Buggy mit Traktorrad als Wal – und das alles jagt über eine Kirmeswiese? Ist das Theater? Ganz ehrlich: Es ist so viel mehr als das! Denn die Inszenierung „Moby Dick“ der Freien Bühne Wendland ist ein Open-Air-Spektakel, das seinesgleichen sucht. Jetzt macht die Crew des niedersächsischen Wandertheaters endlich in der Region Halt und holt den Klassiker der Weltliteratur am Samstag, 28. Juni (19 Uhr/Einlass ab 18 Uhr) auf der Kirmeswiese in Neuwied an Land. Zuvor können Schulklassen sich am Donnerstag, 26. Juni (11 Uhr) in den Andernacher Rheinanlagen von der phänomenalen Theateraufführung in den Bann ziehen lassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Einblicke in den Neubau der Pfaffendorfer Brücke gewinnen:

Koblenzer Stadtverwaltung bietet Brückeninfotag am 28. Juni an

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf - Der Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist bisher das Jahrhundertbauprojekt für die Stadt Koblenz. Seit Januar 2023 laufen deutlich sichtbar die Arbeiten am, im und über dem Rhein auf Hochtouren. Viele Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für den Baufortschritt. Um diesem Interesse gerecht zu werden, hat das Tiefbauamt der Stadt Koblenz gemeinsam mit der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den vergangenen beiden Jahren bereits zahlreiche, bereits schnell ausgebuchte Führungen über die Baustelle angeboten.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1607 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Jetzt bewerben: EIFEL-Award 2025 –  Regionale Wertschöpfung im Fokus

Zukunftsinitiative Eifel zeichnet Betriebe mit Engagement und Einfallsreichtum aus                                     
12.06.2025   PD-Nr. 155-2025   Foto: Eifel Tourismus GmbH

KREIS MYK. Zum Schwerpunktthema „Regionale Wertschöpfung“ lobt die Zukunftsinitiative Eifel auch 2025 wieder den renommierten EIFEL Award aus. Gesucht werden Unternehmen oder partnerschaftliche Verbünde der deutschen oder belgischen Eifel, die mit ihren Produkten maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen. Möglichst viele Stufen der Wertschöpfung sollten hierbei innerhalb der Eifel erfolgen – von der Rohstoffgewinnung über die Produktentwicklung, die Produktion und Veredelung bis zum Vertrieb.


4270 Artikel (214 Seiten, 20 Artikel pro Seite)