Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1870 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1 mal gelesen

Ein Platz, ein Blick, eine Geschichte – "Neuwied Blicke"

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Heute starten wir mit einem besonderen Blick auf Neuwied – wortwörtlich! Denn in der Galerie „Kunst im Kiez“ läuft aktuell die Ausstellung Neuwied Blicke von Hermann Spix. Eine echte Liebeserklärung an den Marktplatz und seine Verwandlung.

Was macht ein Schriftsteller, der am Marktplatz wohnt, Plätze liebt und Veränderung aufmerksam verfolgt? Er fängt sie ein! Hermann Spix hat über den gesamten Zeitraum hinweg den Umbau des Neuwieder Marktplatzes dokumentiert. Ob bei Tag oder Nacht, im Sommer oder tiefen Schnee – seine Fotografien zeigen nicht nur bauliche Veränderungen, sondern erzählen eine persönliche Geschichte des Ankommens.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Neuwieds Marktplatz erwacht zum Leben:

Das erste Fest war ein voller Erfolg!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Was für ein unvergesslicher Samstag liegt hinter uns! Die offizielle Eröffnung unseres neuen Marktplatzes war ein voller Erfolg, und sogar das Wetter spielte mit strahlendem Sonnenschein perfekt mit.

Unzählige Neuwiederinnen und Neuwieder strömten auf den Platz, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. Aus einem ehemals tristen Parkplatz ist ein wunderschöner, einladender Ort entstanden, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Und trotz aller anfänglichen Skepsis und Kritik zeigte sich, dass man auf diesem Platz wirklich feiern kann und alle waren an diesem Tag einfach nur glücklich und ausgelassen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 11 mal gelesen

Sodbrennen: Was hilft, wenn der Magen Feuer spuckt?

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof setzt bei Reflux-Beschwerden auf modernes OP-Verfahren
KOBLENZ. - Foto: GK-Mittelrhein / Christina Ehricht - Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem. Fast jeder kennt zumindest gelegentliches saures Aufstoßen, doch viele Betroffene leiden darüber hinaus unter teils massiven Beschwerden wie Schmerzen, Erbrechen oder Durchfall – wie Marion Petereit. Ein Leben ohne die regelmäßige Einnahme von Säureblockern war für die rüstige 77-Jährige bis vor Kurzem undenkbar. „Aufgrund einer bevorstehenden Untersuchung sollte ich das Pantoprazol, das ich 14 Jahre lang täglich geschluckt habe, für mindestens zwei Wochen aussetzen. Aber schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich so elend und hatte so starke Schmerzen, dass ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.“ 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Premiere in Mayen: Die Foodtruckmeile kommt auf den Marktplatz!

Zum ersten Mal macht die beliebte Foodtruckmeile Halt in Mayen und verwandelt vom 25. bis zum 27. April 2025 den Marktplatz in eine wahre Genussmeile! Drei Tage lang können sich Besucher auf eine große Auswahl an internationalen Spezialitäten, Live-Musik und eine einladende Atmosphäre freuen.

Kulinarische Vielfalt aus aller Welt
Die Foodtruckmeile bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an herzhaften und süßen Spezialitäten – von Burgern und knusprigen Pommes über indische Köstlichkeiten und Poutine bis hin zu Softeis und Lollywaffeln. Ergänzt wird das Angebot durch handgemachte Cocktails und kühle Getränke, perfekt für eine entspannte Auszeit.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 13 mal gelesen

POL-PDMY: Schwerer Verkehrsunfall in Bad Breisig

2025-03-31T10:13:19  
Bad Breisig (ots) -

Gegen 09:25 Uhr kam es in Bad Breisig zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Fußgängerin auf der B9 im innerstädtischen Bereich durch einen LKW erfasst. Aufgrund der Unfallaufnahme ist die B9 zwischen den Einmündungen Tempelgasse und Grabenstraße voll gesperrt. Weitläufige Umleitungsmaßnahmen werden eingerichtet. Wir bitten darum aktuell von weiteren Nachfragen abzusehen. Eine ausführliche Pressemeldung folgt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4266 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 16 mal gelesen

Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Landrat Achim Hallerbach gab der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald beim jüngsten Dialog erneut Rückendeckung
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Im Englischen wird der Handwerker auch als „Craftsman“ übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen Wort „Kraft“ kommt nicht von ungefähr: Die Kraft des Mittelstands fußt eben auch auf dem Handwerk und dessen Leistungsvermögen. Oder wie es in der Eigenwerbung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald selbstbewusst ausgedrückt wird: „Am Anfang waren Himmel und Erde. Den Rest haben wir gemacht.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 11 mal gelesen

Ausstellung auf der Sayner Hütte: Kunstguss der BRD nach 1947

Ausstellung auf der Sayner Hütte: Kunstguss der BRD nach 1947 – Erzeugnisse der Buderus’schen Kunstgießerei in Hirzenhain
Vom 4. April bis zum 1. November ist in der Kunstgussgalerie der Sayner Hütte die Ausstellung „Kunstguss der BRD nach 1947“ zu sehen. Gezeigt werden Erzeugnisse der Buderus’schen Kunstgießerei in Hirzenhain aus Privatsammlungen. Sie prägte von 1947 bis 2015 die Tradition des Eisenkunstgusses nach preußischem Vorbild und schuf als eine der letzten ihrer Art Kunstwerke von höchster Qualität. Die Schau- und Lehrsammlung, die die Geschichte des preußischen Eisenkunstgusses repräsentiert, wurde 2022 Teil der Stiftung Sayner Hütte und bereichert heute die Dauerausstellung der Kunstgussgalerie. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Kommt Miss oder Mister Handwerk 2026 aus Koblenz?

Wettbewerb geht in die nächste Runde – Bewerbungen aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz ab sofort möglich
KOBLENZ. - Foto-Quelle: Thomas Plettenberg - Kurz nach der Wahl der aktuellen Gewinner Katja Lilu Melder und Marius Karl Hanten läuft bereits die Suche nach den Gesichtern des Handwerks 2026. Am 1. April startet das Voting für die neue Staffel im Wettbewerb Handwerks | Miss & Mister. Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz können sich jetzt bewerben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

Die RömerWelt dehnt sich noch weiter aus

Beim Spatenstich für den Anbau hebt Landrat Achim Hallerbach die touristische Bedeutung des Erlebniszentrums hervor
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen beeindruckende Bauten auf die Beherrscher des einstigen Weltreiches zurück. Eines dieser Prachtexemplare ist der Limes. Davon gibt es gar zwei und bald einen einzigen Knotenpunkt, der die beiden Grenzwälle des linksrheinischen Niedergermanischen Limes und des rechtsrheinisch verlaufenden Obergermanisch-Raetischen Limes miteinander verbindet: Die RömerWelt in Arienheller.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3018 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 16 mal gelesen

Marie Diot begeistert mit „Unwahrscheinliche Hits“ bei der Kleinkunstbühne.

Sonntagabend. Das fast ausverkaufte JuSch, der Veranstaltungsort der Kleinkunstbühne Neuwied, verwandelt sich in einen Ort des beherzten Lachens und der musikalischen Entdeckung, als die bemerkenswerte Liedermacherin Marie Diot ihr Programm „Unwahrscheinliche Hits“ präsentiert.  

Marie Diot zieht das Publikum mit ihrem Charisma, mit witzigen und intelligenten Liedern sowie selbstironischen Ansagen in ihren Bann. Begleitet wird sie von ihrem Partner Fabi(an) Großberg auf Gitarre und Schellenkranz. Die Kombination aus zweistimmigem Gesang und virtuoser Instrumentierung ließ die Grenzen zwischen Liedermacher, Indie-Pop und Chanson verschwimmen und wandelt textlich zwischen Melancholie und Albernheit.  

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in Montessorischule Sonnenschein

Autor: Sandra Schäfer, Foto: Sandra Schäfer
Am Samstag fand der jährliche Tag der offenen Tür der Freien Montessorischule Sonnenschein statt. In diesem Jahr hat die große Anzahl an Besuchern alle überrascht. In der Schulaula fanden Vorträge über die Montessori-Pädagogik und musikalische Ausführungen der Schüler statt. Freie Sitzplätze gab es hier keine mehr. Anschließend nutzten viele Eltern die Möglichkeit, persönliche Fragen zu einem möglichen Schulbesuch ihrer Kinder zu stellen. „Sehr oft wurden wir auch zum aktuellen Stand unserer Planungen der Montessori-Realschule+ am neuen Standort in Polch gefragt. Hier konnten wir von aktuellen Entwicklungen berichten und über die neuen Möglichkeiten für unsere Schüler sprechen,“ erklärte Ramona Erwen, geschäftsführende Schulleitung der Grundschule.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (457 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Waldbreitbach rockt

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid feiert mit mehr als 300 Gästen SWR3-Party

Waldbreitbach – „Es war eine Wahnsinnsparty“, blickt Pierre Fischer als 1. Vorsitzender des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid auf das Event im Kolpinghaus Waldbreitbach zurück.
Der Verein hatte Ende vergangenen Jahres dank großer Unterstützung von Mitgliedern, Freunden, Bekannten und der gesamten Region sowie vieler Vereine bei der „SWR3 Party Challenge” einen DJ für eine „SWR3 Rockparty” gewonnen. „Viele unserer Unterstützer haben wir dann an dem Abend persönlich getroffen und gemeinsam eine tolle Zeit verbracht“, betont Fischer, der sich auch bei zahlreichen heimischen Unternehmen und Sponsoren für ihre Mithilfe bedankte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1887 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 23 mal gelesen

Amnesty Neuwied: Hoffnung und Einsatz für Menschenrechte

Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International waren am Samstag zu Gast in der ‚Sonntagszeit‘ der katholischen St. Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Die Mitglieder der Gruppe stellten hier zahlreichen Interessierten die Arbeit von Amnesty International vor und informierten dabei sowohl über die Arbeitsweise von Amnesty weltweit, als auch über die Tätigkeiten der Gruppe Neuwied. Ein emotionaler Dankesbrief eines befreiten Gefangenen, der über seine Zeit im Gefängnis berichtete, wurde von Inge Rockenfeller verlesen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

POL-PDNR: Verbotenes Fahren am Baggersee führt zu mehreren Strafanzeigen

2025-03-30T09:51:11

Neuwied-Engers (ots) -

Am Samstagnachmittag kontrollierte die Polizei Neuwied ein Fahrzeug, das trotz Verbot einen Feldweg am Kannsee befuhr. Nachdem der Fahrer zunächst falsche Personalien angab, konnten die Beamten die wahre Identität ermitteln. Dabei stellte sich heraus, dass der 37jährige Neuwieder keinen Führerschein hat und vor der Fahrt Cannabis und Kokain zu sich genommen hatte. Weiter wurde im Fahrzeug noch Kokain gefunden. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobe genommen und es wurden diverse Anzeigen erstattet. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (441 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Sonnenschein, Musik und gute Laune: Ein perfekter Tag in der Innenstadt!

Was hatten wir heute doch für ein Glück mit dem Wetter zur Eröffnung unseres Marktplatzes – und das, obwohl die Wettervorhersage noch vor ein paar Tagen ziemlich mau aussah! 

Aber nicht nur auf dem Markt war viel los, auch in der gesamten Innenstadt lag eine fröhliche Stimmung in der Luft. Beim Stand der Katzenhilfe neben Schuhhaus Wöckner bekam man neben einer Waffel auch gleich eine ordentliche Portion gute Laune mit auf den Weg.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Neuwieder Engagement inspiriert auch andere Städte

Ausstellung zu nicht sichtbaren Beeinträchtigungen geht auf die Reise

Nicht zu übersehen waren die großen Porträts, bunten Infowände und die Wortwolken im Fenster des Neuwieder Innenstadtlabors: Zu Beginn des Jahres warf die Ausstellung „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen“ Licht auf die oftmals unsichtbaren Herausforderungen, die viele Betroffene tagtäglich begleiten. In Zusammenarbeit mit dem Verein gemeinsam zusammen e.V. setzten sich Stadt und Kreis Neuwied sowie der Verein Deichstadtfreunde ein für mehr Aufmerksamkeit für Menschen, deren Behinderung, Krankheit oder Beeinträchtigung auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Jetzt können auch andere Städte und Kommunen die Ausstellungsmaterialien leihen und so für mehr Sichtbarkeit sorgen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1176 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Endlich Frühling: Feiern, Genießen & Dankbar Sein – Der Marktplatz ruft!

Guten Morgen an Euch alle und ein wunderschönes Wochenende! ?

Der Frühling ist da – und das zeigt sich überall!  Auf meinem Weg durch die Stadt habe ich diese wunderschönen blühenden Bäume und Frühlingsblumen entdeckt. Ein kleines Zeichen der Natur, das uns daran erinnert, wie wertvoll und schön jeder Moment ist.

Und heute gibt es noch mehr Grund zur Freude: Die offizielle Eröffnung des Marktplatzes steht an! Ein Fest, das uns alle zusammenbringt und die Lebensfreude unserer Stadt feiert. Ich glaube, wir müssen nicht lange überlegen, wohin wir heute gehen, oder?
 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1391 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Alltagsmenschen-Fieber in Neuwied: Eure Fotos sind gefragt!

Guten Morgen, in die Runde!

Ihr habt es ja sicher schon mitbekommen: Die Alltagsmenschen von Laura und Christel Lechner sind in Neuwied los! Und nach den überall unzähligen Artikeln, die Euch die außergewöhnlichen Skulpturen nähergebracht haben, gibt es heute noch einen besonderen Anreiz, die Ausstellung zu besuchen.

Denn ich habe entdeckt, dass die Stadt Neuwied zu einem Fotowettbewerb aufruft! Zeigt Eure kreativsten, witzigsten oder berührendsten Fotos mit den Alltagsmenschen. Oder macht einfach für Euch selbst Selfies, Gruppenfoto oder ganz besondere Schnappschüsse – Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Alle Infos zum Fotowettbewerb findet Ihr hier: www.neuwied.de/alltagsmenschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1209 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

Experten des GK-Mittelrhein beantworten Fragen rund um die Gesundheit

Kostenfreie Informationsangebote im 2. Quartal 2025 decken breites Themenspektrum ab
REGION. Wann kann eine Operation gegen ständiges Sodbrennen helfen? Wie erkennt und behandelt man gynäkologische Krebserkrankungen? Was tun bei Ärger mit der Galle? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit der Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“ im zweiten Quartal 2025. Von April bis Juni stehen unter diesem Motto insgesamt neun Online-Vorträge, drei Präsenz-Termine und eine Telefonsprechstunde auf dem Programm. Besondere Themenschwerpunkte bilden dabei etwa der Tag der Organspende am 7. Juni oder die weltweit ausgerufene Kontinenz-Woche (Word Continence Week) vom 16. bis 22. Juni.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2865 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

„Tore zur rheinischen Vielfalt“ eröffnen Perspektiven

Studie belegt hohes touristisches Entwicklungspotenzial – Kreis Neuwied, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Ahrweiler und Bundesstadt Bonn vertiefen gemeinsames Raumverständnis

Foto: Rhein-Sieg-Kreis / Daniela Blumenthaler
Kreis Neuwied.  In engen Grenzen zu denken, bedeutet zwar eine gewisse Sicherheit, immer aber auch eine Begrenzung der Entwicklungsmöglichkeiten. Über Grenzen hinaus zu gehen, erfordert daher Mut, Entschlossenheit und eine weitsichtige Zukunftsorientierung mit dem Ziel neue Potenziale zu eröffnen.


3583 Artikel (180 Seiten, 20 Artikel pro Seite)