Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (844 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Lebenskunst pur in Remagen!

Guten Morgen, Ihr Lieben,

was für ein wunderbarer Tag! Für alle, die noch nicht wissen, was sie heute unternehmen können, haben wir einen fantastischen Tipp: In Remagen findet heute der LebensKunstMarkt statt, und zwar noch bis 18 Uhr!

Es ist wirklich ein zauberhafter Markt, der uns mit vielen neuen, spannenden Ständen überrascht hat, aber auch alte Bekannte wieder dabei sind. Von einzigartiger Kunst über feinstes Handwerk bis hin zu besonderen Lebensmitteln – hier gibt es so viel zu entdecken! Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, damit ihr gestärkt weiter bummeln könnt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

POL-PDNR: Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende

2025-06-22T09:16:50
Neuwied (ots) -

Am Wochenende kam es im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zu mehreren Verkehrsstraftaten bei denen die Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel standen.

Bei einer Verkehrskontrolle am 21.06.2025 gegen 18:40 Uhr in der Bogenstraße konnte festgestellt werden, dass der verantwortliche 52-jährige Fahrer eines roten Dacia alkoholisiert war. Zusätzlich war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht

POL-PDNR:  2025-06-22T09:42:53  Neuwied (ots) -

Am 21.06.2025 gegen 11:40 Uhr kam es an der Ampelkreuzung Berggärtenstraße/Dierdorfer Straße zu einem Auffahrunfall. Eine 24-jährige Fahrerin eines Mercedes und eine 37-jährige Fahrerin eines schwarzen Renault hielten ordnungsgemäß verkehrsbedingt an der Ampelkreuzung an. Ein bislang unbekannter Verursacher fuhr von hinten auf den Renault auf, wodurch dieser noch auf den Mercedes geschoben wurde. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Renault leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.

Zeugen die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

POL-PDNR: Raser im Sandkauler Weg

2025-06-22T08:29:23
Neuwied (ots) -

Am 20.06.2025 gegen 21:25 Uhr meldete sich ein Augenzeuge bei der Polizei und teilt mit, dass ein silberner Mercedes Benz im Sandkauler Weg gerade mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Gegenverkehr gefahren sei. An der gemeldeten Örtlichkeit befände sich u.a. eine Verkehrsinsel mit Zebrastreifen und ein angrenzender Kinderspielplatz. Glücklicherweise hätten sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen auf der Straße befunden. Vor Ort konnte ein weiterer Augenzeuge angetroffen werden, der die Angaben des Erstmelders bestätigte. Kurz darauf wurde durch eine Polizeistreife der besagte Mercedes festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen den 18-jährigen Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (579 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

POL-PDNR: Junge bei Verkehrsunfall leicht verletzt

2025-06-22T07:34:28
Neuwied (ots) -

Am 20.06.2025 gegen 16:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kind in der Matthias-Erzberger-Straße in Neuwied. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 48-jährigen Fahrerin eines blauen VW und einem elfjährigen Jungen auf einem Fahrrad.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (598 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

POL-PDNR: Polizei stellt Führerschein bei 18jährigem Raser sicher

2025-06-21T04:50:21   Neuwied (ots) -

Am Abend des 20.06.25 gegen 21:25Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein rasant fahrender PKW auf dem Sandkauler Weg gemeldet, welcher links an einer Verkehrsinsel mit Fußgängerüberweg vorbeigefahren sei und beim Zurücklenken auf die rechte Spur beinahe die Kontrolle verloren habe. An der besagten Örtlichkeit befindet sich neben dem Fußgängerüberweg außerdem ein Kinderspielplatz.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit 3 schwerverletzen Personen

2025-06-20T18:33:34
Neuwied (ots) -

Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der L251 in Fahrtrichtung Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 21-jähriger Fahrer mit zwei weiteren Insassen die L251 in Richtung Linz. Aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich hierbei mehrfach.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Kanukurs

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) fördert den Breitensport und hier insbesondere das Kanuwandern. Der Kanuwander- oder freizeitsport erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit, da die Sportart bis in das hohe Alter ausgeübt werden kann. Auch in diesem Jahr findet beim NWV wieder ein Kanu-Anfängerkurs statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult. Der Anfängerkurs beginnt am Montag, 21.07.25 und endet am Mittwoch, 06.08.25.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 69 mal gelesen

Trotz Widrigkeiten: Die neue Schlossstraße nimmt weiter Gestalt an

Neuwied, 20. Juni 2025 – Neue Fotos vom 19. Juni zeigen weitere Fortschritte bei der Neugestaltung der Neuwieder Schlossstraße. Für ein Projekt dieser Größenordnung, das als Bauzeit zwei Jahre veranschlagt hat und zudem durch die Insolvenz der ursprünglichen Baufirma unerwartete Hürden nehmen musste, sind die sichtbaren Erfolge ein positives Signal.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (463 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

Vor den Sommerferien die Schulbücher zurückgeben

Bücherrücknahme für Grundschulen vom 30. Juni bis zum 4. Juli

Mit den bevorstehenden Sommerferien beginnt für viele Schülerinnen und Schüler in Kürze die wohl schönste Zeit des Jahres. Doch bevor das Schuljahr endet und die großen Ferien endlich losgehen, bittet das Amt für Schule und Sport der Stadt Neuwied alle Eltern der Schulkinder, die eine Neuwieder Grundschule besuchen darum, die geliehenen Schulbücher für das endende Schuljahr 2024/25 zurückzugeben. Die Rücknahme erfolgt für alle Neuwieder Grundschulen zentral im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35. Hier können die Eltern in der Woche vom 30. Juni bis zum 4. Juli die geliehenen Lehrmittel von ihrem Nachwuchs zurückgeben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Ehrung für Joachim Faustmann

Eine besondere Ehrung gab es im Rahmen des Grillfestes beim VdK in Heddesdorf.
Fotografin: Alexandra Eidenberg - Vorsitzender Sven Lefkowitz konnte in diesem Rahmen den langjährigen Kreisvorsitzenden Joachim Faustmann für 40 Jahre Mitgliedschaft ehren. Faustmann, der nach seiner mehr als 20-jährigen erfolgreichen Führung des Kreisverbandes zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde, ist eine zentrale Persönlichkeit des VdK mit Verdiensten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Als Pressechef des VdK-Bundesverbandes prägte er auch hier das Geschehen über viele Jahre maßgeblich.
Sven Lefkowitz machte in seiner kurzen Laudatio deutlich, dass es genau Menschen wie Joachim Faustmann zu verdanken ist, dass der VdK heute der führende Sozialverband in Deutschland ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1706 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

„NEIN ZUM GELD“ – Erste Leseprobe der neuen Komödie in Koblenz

(Foto: Christina Blank)
Das Ensemble der Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. und des Theater für 99 Koblenz e.V. hat sich am 17. Juni 2025 zur ersten gemeinsamen Leseprobe der neuen Produktion getroffen: NEIN ZUM GELD, eine Komödie von Flavia Coste in der deutschen Übersetzung von Michael Raab.

        Die mitreißende und bitterböse Farce fragt mit viel Humor und Tiefgang: „Geld allein macht nicht glücklich… aber was, wenn man’s einfach nicht will?“     

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Schlemmen, Chillen, Feiern: Neuwieds Marktplatz ist das Paradies für Genießer!

Wenn der Duft von frisch Gebratenem auf coole Musik trifft und sich das Lachen fröhlicher Menschen unter roten und schwarzen Schirmen mischt, dann kann das nur eines bedeuten: Die Foodtruckmeile hat unsere Stadt wieder fest im Griff! Und mal ehrlich, gibt es einen schöneren Ort dafür als unsere gute Stube, den wunderschönen Neuwieder Marktplatz?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Neue Einblicke – Seehundanlage im Zoo Neuwied nimmt Form an

Hallo in die Runde,

heute habe ich wieder ein Baustellenfoto für Euch – frisch aus dem Zoo Neuwied, wo die neue Seehundanlage stetig wächst! ??️

Der Bau schreitet zügig voran, und inzwischen lässt sich schon gut erkennen, welche Dimensionen und Formen die neue Anlage annimmt. Die Wasserbecken sind modelliert, erste Strukturen stehen, und man bekommt allmählich ein Gespür für die künftige Atmosphäre dieses neuen Lebensraums für die Seehunde.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Landrat will Kreis weiter zukunftsfit machen

Erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied – Landkreis und Stadt Neuwied auch als Innovations-Standort positionieren 

Foto: Martin Boden – Kreisverwaltung Neuwied - Kreis Neuwied. Dem Landkreis und der Stadt Neuwied eine neue Perspektive zur Positionierung als Zentrum für Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) zu geben, war das ungeschriebene Leitmotiv der 1. Robotic-Convention der Hochschule Koblenz auf dem ASAS-Gelände in Neuwied. Mit Präsident Professor Dr. Karl Stoffel und Prof. Dr. Udo Gnasa samt Mitarbeiterstab war aus Koblenz wissenschaftliche Kompetenz in die Deichstadt gekommen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 83 mal gelesen

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Foto: (c) Amt Für Stadtmarketing  - Vier Tage, fünf Bühnen, über 100 Stunden Livemusik – das Deichstadtfest steht vor der Tür! Vom 10. bis 13. Juli verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne. Tausende Besucher aus Nah und Fern feiern bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt – und auch 2025 dürfen sich Musikfans auf ein buntes, vielseitiges Programm freuen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 79 mal gelesen

Deichlauf: Olympische Schulstaffel mit internationalem Flair

Carmen-Sylva-Schule Neuwied-Niederbieber überzeugt beim Staffellauf

Neuwied – Foto: Johannes Nickel - Bei strahlendem Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen fand kürzlich der Deichlauf statt. Ein Programmpunkt des Deichlaufs war die olympische Schulstaffel, an der insgesamt 34 Staffeln aus verschiedenen Schulen, darunter auch, wie in jedem Jahr, die Carmen-Sylva-Schule Neuwied, die mit vier Mannschaften an den Start ging. Hierbei wurde eine Strecke von 5 mal 600 Meter gelaufen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 74 mal gelesen

Schneller, günstiger, umweltschonender: Innovatives Verfahren zur Kanalsanierung

Servicebetriebe sanieren in der Deichstraße 130 Jahre alten Kanal –   Verkehrseinschränkungen für Anwohner bis Ende Juli

18.06.2025
Neuwied. Der Abwasserkanal in der Deichstraße wird saniert. Das Bauwerk ist etwa 130 Jahre alt und in die Jahre gekommen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben einen Weg gefunden, den Kanal nicht komplett aufbaggern zu müssen. Der Zugang erfolgt stattdessen über mehrere Löcher. Das geht schneller und ist günstiger. 

Einschränkungen für die Anlieger können dennoch nicht ganz vermieden werden. Derzeit ist die Deichstraße zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt. Anfang Juli beginnen die Arbeiten auch im zweiten Abschnitt, zwischen Deichkrone und Pegelturm. Bei guter Witterung werden die Arbeiten bereits Ende Juli abgeschlossen sein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Deichwelle trägt Rheinland- Meisterschaften aus

Freibad bleibt am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni geschlossen

Neuwied. Im Freibad der Deichwelle finden am Samstag, 28. Juni und Sonntag, 29. Juni, die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen statt. Denn das 50 Meter-Sportbecken bietet hervorragende Bedingungen für Wettkämpfe.
Aufgrund der Meisterschaften bleibt das Freibad an diesem Wochenende für den öffentlichen Schwimmbetrieb geschlossen. Zuschauer sind jedoch herzlich willkommen.
Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind davon nicht betroffen. Badegäste können somit das Angebot zu den regulären Öffnungszeiten uneingeschränkt weiter nutzen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Für ein gutes Leben im Alter

Neuwieder Seniorenbeirat bringt Projekte in Arbeitskreisen voran

 (Foto: Melanie Lange) 30 Prozent der Neuwiederinnen und Neuwieder sind über 60 Jahre alt – Tendenz steigend. Mit dem Älterwerden der Gesellschaft verändern sich auch die Anforderungen an das städtische Leben. Ältere Menschen wollen nicht nur gut versorgt und unterstützt werden, sie möchten sich auch aktiv einbringen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Lebensqualität erhalten. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beschäftigt sich genau mit diesen Anliegen – und treibt aktuelle Projektideen in den neu gebildeten Arbeitsgruppen voran.


4321 Artikel (217 Seiten, 20 Artikel pro Seite)