Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 13 mal gelesen

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied - endgültig

„Belebung der Innenstadt“: Aktion ist ein großer Erfolg – OB Jan Einig kündigt Sand-Skulpturen-Festival im kommenden Jahr an
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die wegen des großen Erfolgs verlängerte Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht jetzt endgültig in den Endspurt. Noch bis Sonntag, 3. Dezember, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen. Aufgrund des Knuspermarktes und des Rhein-Hochwassers haben die Servicebetriebe einige Fußspuren zwischenzeitlich auch neu aufgeklebt.
„Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen“, freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass allein in den ersten sechs Wochen mehr als 15.000 Aufrufe gezählt worden sind. „Auch der Hersteller hat uns zurückgemeldet, dass das im Vergleich mit anderen Kommunen wirklich viel ist“, hält sie zufrieden fest.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 12 mal gelesen

Hände weg von Hunden aus dem Internet

Veterinäramt warnt vor dubiosen Händlern und Pseudo-Tierschutzorganisationen

29.11.2023   PD-Nr. 418-2023

KREIS MYK. Auch im Kreishaus beobachtet man immer wieder, dass windige Händler mit Hundewelpen gerade vor Weihnachten Kasse machen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz warnt vor unseriösen Pseudo-Tierschutzorganisationen, die aus purer Geschäftemacherei Hunde aus Süd- und Osteuropa an den Mann bringen.

Foto: AdobeStock_109071828

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1795 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 18 mal gelesen

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt
Kreis Neuwied. Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zahlreichen Verletzten sollen zum Beispiel immer ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter vor Ort sein.
Als Leitender Notarzt verstärkt nun Dr. Johannes Westhofen das Rettungsteam für große Schadensereignisse. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im Kreis Neuwied jetzt für solche Notfälle ein Pool von jeweils sechs Leitenden Notärzten und fünf Organisatorischen Leitern zur Verfügung. „Ich freue mich, dass sich Dr. Johannes Westhofen zur Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes bereiterklärt hat und sich somit in besonderem Maße für seine Mitmenschen einsetzen möchte“, hob Landrat Hallerbach hervor.

 Dr. Johannes Westhofen (Mitte) verstärkt nun als Leitender Notarzt das Rettungsteam für große Schadensereignisse. Foto: Martin Boden (KV-Neuwied).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (814 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Knuspermarkt: Vorgezogener Start kommt an

Gastronomiestände auf dem Weihnachtsmarkt sind auch nach 19 Uhr noch geöffnet
Erstmals ist der Neuwieder Knuspermarkt schon am Freitag vor dem Totensonntag eröffnet worden. Und diese Entscheidung von Oberbürgermeister Jan Einig hat sich als richtig herausgestellt. „Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen“, lässt Markt-Organisator Herbert Meyer daran keinen Zweifel. Er betont, dass die beiden zusätzlichen Tage für die Standbetreiber gerade in einer vergleichsweise kurzen Adventszeit wie in diesem Jahr besonders wichtig sind.

 Die gastronomischen Stände wie die Luisenscheune sind auf dem Neuwieder Knuspermarkt in den Abendstunden je nach Betrieb geöffnet, oft bis 21 Uhr, an den Wochenenden auch länger. Foto: Franz-Joseph Dehenn  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (799 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 15 mal gelesen

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro an Deutschherrenschule
Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem weithin bekannten Gospelchor ´n Joy eingeladen. Mit der ausverkauften Wied-Halle war das Konzert ein voller Erfolg und die Lions konnten einen Erlös von insgesamt 3000 Euro verzeichnen.

von links nach rechts Siegfried Weber (LC Rhein-Wied), die Lehrerinnen Frau Lenzenbach und Frau Schiffbauer, Frank Schmickler (Präsident des LC Rhein-Wied) sowie Ingeborg Sandvoß-Mende (LC Rhein-Wied). Das Foto machte Petra Hurtig vom LC Rhein-Wied.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Neuwied am frühen Morgen

Guten Morgen, Neuwied und alle anderen!
Das Gute im Weniger Guten sehen und vor allem fühlen - eine Eigenschaft, die ich zum Glück wieder bekommen habe.
Dieses Foto steht auch dafür.
Eigentlich brauche ich morgens meine Routine und Zeit, zum Glück nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor zwei Jahren. Aber ein Zahnarzttermin um acht Uhr morgens, der ist für mich ehemaligen Zahnarzt-Phobiker echt nichts Tolles. (Danke an Paul P. Baum, der mir diese zum großen Teil genommen hat und leider viel zu früh gestorben ist.)

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2910 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 17 mal gelesen

Nach Brückensanierung: Güterverkehr im Brohltal zurück auf der Schiene

Brohltalbahn bietet moderne Logistiklösung
Nach Abschluss der letzten Restarbeiten im Zuge der Sanierung der Brücke über die DB-Strecke in Brohl, ist auf der Brohltalbahn der Güterverkehr auf der Schiene wieder angelaufen. Mit modernen Containerwaggons bietet die Brohltalbahn Logistiklösungen für Transporte innerhalb des Brohltals ebenso an wie einen Umschlag der Fracht auf Schiffe, Lkw oder das europaweite Schienennetz.

Mit modernen Containerzügen bietet die Brohltalbahn ab sofort auch im Brohltal wieder ihre Dienste für Bestands- und Neukunden an. Foto: Volkhard Stern

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 17 mal gelesen

POL-PDNR: Scheibe von PKW eingeschlagen

2023-11-29T07:32:20   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.11.2023 meldet der 63jährige Geschädigte, dass in der Zeit von 00:20 Uhr bis 11:15 Uhr in der Johannes-Seiz-Straße die Fahrzeugscheibe seines PKW auf der Beifahrerseite eingeschlagen worden sei. Aus dem Fahrzeug wurde ein kleines schwarzes Mäppchen aus der Mittelkonsole entwendet wurde. Ansonsten sei nichts entwendet worden. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Neuwied entgegen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1095 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

POL-PDNR: Abermals Schockanrufe in Neuwied

2023-11-29T07:39:09   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.11.2023 meldeten sich zur Mittagszeit zwei Geschädigte, die Opfer von Schockanrufen wurden. Eine 95-jährige Geschädigte teilt mit, dass sie von einer weiblichen Person, die sich mit "Polizei Neuwied" vorgestellt habe, angerufen worden sei. Diese habe ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nun u.a. für die Beerdigungskosten aufkommen müsse, wofür mindestens 20.000 Euro fällig seien.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2233 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Verkaufsoffene Sonntage:

IHK und Einzelhandel fordern dringende Anpassungen
Neuwied. Die Diskussion um eine Überarbeitung der geltenden Regelungen bezüglich verkaufsoffener Sonntage in Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin intensiv. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die örtlichen Einzelhändler bekräftigen erneut ihre Forderung nach unverzüglichen Anpassungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels zu gewährleisten.

Foto: Franz Josef Dehenn

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1545 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D316.1 Neu! Macht mit, bleibt fit - Gesundheitssport für Körper, Seele und Geist. In diesem Kurs werden die drei tragenden Säulen der Gesundheit trainiert. Der Kurs ist für Frau-en und Männer jeden Alters geeignet. Eine sportliche Vorerfahrung ist nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, große Flasche Wasser. 4x samstags, 06.01.2024 - 03.02.2024 v. 14:00 - 15:30 Uhr. Grundschule Dierdorf (Gutenberg Schule), Schulstr. 20, Dierdorf, linke Turnhalle. Leitung: Armin Denecke, Kung Fu-Trainer, Übungsleiter Freizeit- und Breitensport / Prävention, Wessna Engels-Denecke, Übungsleiterin im Freizeit- und Brei-tensport. Staffelpreise v. 55,00 € bis 45,00 € je nach Teilnehmenden. Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689 29114.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Wiedradweg in Altwied gesperrt

Umgestürzter Baum hat Straßenbelag teilweise weggerissen
Die Neuwieder Stadtverwaltung hat den Fernradweg „Wied“ in Altwied Richtung Hausen gesperrt. Wie Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz mitteilt, ist ein Baum in die Hochwasser führende Wied gestürzt. Dabei hat der Baumteller Teile des Straßenbelags weggerissen. Eine Sanierung des Weges kann beginnen, wenn der Fluss wieder einen normalen Wasserstand führt.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1995 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 17 mal gelesen

SWN, SBN und Deichwelle suchen Azubis für 2024

Ausbildungsleiterin Schmitz: Neun Ausbildungsberufe sind noch offen

28.11.2023
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN), Servicebetriebe Neuwied (SBN) und Deichwelle (DW) bilden im Ausbildungsjahr 2024 in zwölf verschiedenen Berufen wieder aus. Der Elektroniker für Betriebstechnik, Geomatiker und Bachelor of Science sind bereits belegt. Offen sind insgesamt noch 13 Ausbildungsplätze in vier kaufmännischen und sieben gewerblich-technischen Berufen sowie zwei Dualen Studiengängen.
Als Versorgungsbetriebe erweisen sich die Unternehmen in der Hafenstraße im Vergleich zu anderen Branchen als krisensicher. „Im Jahr 2024 bieten wir sogar mehr Berufe und Duale Studiengänge an als in den vergangenen Jahren“, sagt Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz. „Trotz der Vielfalt merken wir, dass die Herausforderung größer wird, qualifizierte und motivierte Leute zu finden.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1721 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

„Auf Rädern zum Essen“ bringt Senioren zusammen

Bürgermeister Peter Jung dankt Initiatoren von Projekt im Josef-Ecker-Stift: „Idee kann gern ausgeweitet werden“
Angebote von „Essen auf Rädern“ gibt es viele. Im Raiffeisenring ist jedoch das Angebot „Auf Rädern zum Essen“ entstanden. Ältere Menschen aus Heddesdorf und dem Quartier Raiffeisenring treffen sich dabei im Josef-Ecker-Stift seit Mai regelmäßig mittwochs zum gemeinsamen Mittagessen an einem schön gedeckten Tisch. „Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser“, wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied“ und ihre Unterstützerin Rita Hoffmann-Roth von der Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung“ der Kreisverwaltung.


511 Artikel (37 Seiten, 14 Artikel pro Seite)