Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 482 mal gelesen

Jobcenter setzt auf Job-Turbo

Erwin Rüddel: „Statt Bürgergeldbezug, schneller in Arbeit kommen!“

(Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel) Kreisgebiet. „Arbeit ist mehr als Geldverdienen, sie ist in besonderem Maße auch soziale Teilhabe. Deshalb setzen wir bei der Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen seit etwa gut einem halben Jahr auf Job-Turbo. Damit soll erreicht werden, dass mehr Geflüchtete, gemessen an Abgängen in Erwerbstätigkeit, in den Arbeitsmarkt integriert werden und, gemessen an Personen mit beendeten Leistungsbezug, weniger geflüchtete Menschen im Bürgergeldbezug sind. bei uns geht es da um Flüchtlinge aus der Ukraine, sowie Migranten aus acht weiteren Herkunftsländern“, erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Informationsaustauschs im Neuwieder Jobcenter von Geschäftsführer Theo Krayer und dessen Stellvertreter Michael Runkel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1150 mal gelesen

Bündnis Sahra Wagenknecht tritt zu den bevorstehenden Wahlen an

Kreistags- und Stadtratsliste für Neuwied ist aufgestellt
(Fotos: BSW) Neuwied (BSW) Kreistagsmitglied Jochen Bülow (Niederwambach, rechts) führt die Kreistagsliste an, für den Stadtrat steht Tobias Härtling  (links) auf Platz 1,  für den Stadtrat Neuwied rangiert auf  Platz 2 Jörg Eckert, auf Platz 3 Ulrich Fergen (2. v. Links), es folgt auf 4 Agnes Grab (2. v. Rechts) , es folgt Monika Sommer).
Bülow und Härtling stehen für das“ Bohren dicker Bretter“ und wollen konkrete Verbesserungen: Bezahlbare Wohnungen und Energie, besserer Öffentlicher Nahverkehr wobei die  Reparatur maroder Straßen und Gebäude  ganz oben auf der Aufgabenliste stehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 487 mal gelesen

2. Regionaler Museumsmarkt in den Erlebniswelten Grubenfeld

Am Samstag, dem 13. April fand in den Erlebniswelten Grubenfeld der 2. Regionale Museumsmarkt statt. Besucher hatten hier den ganzen Tag die Möglichkeit, die Highlights der musealen Einrichtungen aus der Eifel vereint an einem Ort zu erleben. Die führenden Kultureinrichtungen der Region, wie die Vulkanpark GmbH mit Vulkanpark Infozentrum und dem Römerbergwerk Meurin, der Lava-Dome aus Mendig, das Geysir Museum Andernach und die Ausstellung EifelTotal sowie das Deutsche Schieferbergwerk aus Mayen, machten bei dieser Veranstaltung Lust auf den nächsten Museumsbesuch.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Gemeinsamer Einsatz für Schöpfung

Jugendliche aus Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid nehmen an bundesweiter Aktion teil

Waldbreitbach – (Fotos: Pfarrer Andreas Burg) „Wir setzen uns gerne für die Gemeinde ein und es macht Spaß, mit seinen Kumpels so etwas zu erleben“, sagt Marian Wilbert. Der 15-Jährige aus Kurtscheid ist zu diesem Zeitpunkt schon fast zehn Stunden im Wald zwischen Waldbreitbach und dem Kloster der Franziskanerinnen im Einsatz. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von der besten Seite, aber das tat der Motivation der 20 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid, ihren Eltern und Engagierten aus dem Dorf keinen Abbruch, als sie ihrer Aufgabe anlässlich der bundesweiten 72-Stunden-Aktion nachkamen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Zweimaliger Austausch mit den kommunalen Ort-Chefs gestaltete sich erneut informativ für alle Seiten

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Neben den 14-täglichen Videokonferenzen mit den Verbandsbürgermeistern und dem (Ober-)Bürgermeister der Stadt Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach ebenfalls regelmäßige Arbeitsrunden mit den ehrenamtlichen Bürgermeistern des Landkreises eingerichtet. Aufgrund der Vielzahl an Amtsträgern finden die Informations-Veranstaltungen wie auch der aktuelle Frühjahrs-Dialog stets an zwei Terminen im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Einbürgerung sorgte für vielfaches Strahlen

Landrat Achim Hallerbach verlieh deutsche Staatsbürgerschaft in herzlichem Festakt an 28 Frauen und Männer aus elf Nationen
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Der Ausdruck in 28 Gesichtern entsprach dem nahenden Mai: alles strahlte. Für die sonnige Frühlings-Stimmung sorgte ein einziger, besonderer Anlass: Die Einbürgerung. Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft jetzt an 13 Frauen und 15 Männer zwischen 18 und 58 Jahren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1291 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Gemeinsames Ziel: Inklusion

Werkstattrat des Heinrich-Hauses diskutiert mit Mario Dieninghoff von der Agentur für Arbeit Übergänge von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
(Foto: Kurt Wölwer) Wie können Menschen mit Behinderung einen für sie passenden Arbeitsplatz finden? Welche Un-terstützungs-Möglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Und wie kann Inklusion langfristig ge-lingen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Mitglieder des Werkstattrates Heinrich-Haus jetzt mit Mario Dieninghoff. Der Leiter des Teams berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Agen-tur für Arbeit Neuwied war ins Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses gekommen, um sich mit Alexander Helbig (Vorsitzender des Werkstattrates), Frank Mägdefessel (Stellvertretender Vorsit-zender), Bernd Hecker (Vertrauensperson) und Frauke Pischl als Werkstattleitung auszutauschen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 578 mal gelesen

„Gemeinsam für Ockenfels“

SPD Ockenfels stellt Kandidierende für Gemeinderat und Bürgermeisterwahl vor

Ockenfels – (Fotograf: Heinz-Werner Lamberz ) - Der SPD Ortsverein Ockenfels/ Kasbach-Ohlenberg freut sich, die offizielle Vorstellung seiner Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl und die Kandidatur von Torsten Müller für das Amt des Bürgermeisters bekannt zu geben. „Unser Listenvorschlag spiegelt einen Querschnitt der Gesellschaft und vor allem der Einwohnerinnen und Einwohner wider. Wir bieten eine breite Vielfalt an Erfahrung, jungen und neuen Perspektiven und Ideen, die darauf abzielen, unsere Gemeinde voranzubringen und für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten“, so Ortsvereinsvorsitzende Marie-Christin Schlüter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Berlin ist für politisch Interessierte ein Erlebnis

(Foto: StadtLandMensch-Fotografie im Auftrag des BPA) Eine Reisegruppe von politisch Interessierten aus Vereinen und Verbänden, die im Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ihr Zuhause haben, erlebten auf Einladung des Parlamentariers gleichermaßen interessante wie abwechslungsreiche Tage in der Bundeshauptstadt. War schon die Vorfreude auf Berlin groß, so wurde dies durch das Programm und die Begegnungen mit dem christdemokratischen Politiker noch getoppt. Mit einer Führung im Futurium, dem Haus der Zukünfte, einem Informationsgespräch im Bundesrat, der Besichtigung des Plenarsaals samt Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments sind einige wichtige Programmpunkte genannt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 646 mal gelesen

Stellungnahme zu den AfD-Problemen vor Ort

Aus psychologischer Sicht finde ich die aktuellen Probleme in der AfD im Kreis Neuwied hoch interessant. Diese Partei beobachte ich schon sehr lange, und ich muss einräumen, dass ich die soziale Kompetenz und Eloquenz von Jan Bollinger zunächst beeindruckend fand. Das Highlight für mich war vor vielen Jahren die Teilnahme der AfD in Neuwied an ihrem Rheinland-Pfalz-Tag. Sie trat überall, wo sie vor Ort aktiv war, durch einen Infostand auf. Allerdings hatte die Antifa beschlossen, überall eine Gegenveranstaltung zu machen. In Neuwied wurde die Antifa offenbar durch Studierende in Bonn vertreten.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1951 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 584 mal gelesen

Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit „Vergiss mal nicht“

Erwin Rüddel lobt Engagement um Kunstwerke von Senioren und Behinderten

(Foto: Team Rüddel) Döttesfeld. „Was die Jugend des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld e.V. hier auf die Beine gestellt und umgesetzt hat, verdient über die Preissumme von 500 Euro hinaus großen Respekt und Anerkennung. Es ist ein absolut nachahmenswertes Projekt, das mich sehr beeindruckt“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kunstausstellung im Rahmen der Projektumsetzung „Vergiss mal nicht“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 488 mal gelesen

Landkreis Neuwied investiert in das Wohl seiner Jüngsten

Kindertagesstätten: Kreistag beschließt Bedarfsplan, Zuwendungsrichtlinien und Bau-Zuschüsse
Kreis Neuwied.(Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)  Auf seiner letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen am 9. Juni hat der Kreistag den Weg für Investitionen in das Wohl der jüngsten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied freigemacht: Im Zusammenhang mit den Kindertagesstätten verabschiedeten die Mitglieder des Gremiums jeweils einstimmig den Bedarfsplan, die Zuwendungsrichtlinien und konkrete Zuschüsse zu Baumaßnahmen.
Für elf Standorte sind im Kita-Jahr 2024/25 provisorische Lösungen in Form von Außengruppen und befristeten Erweiterungen vorgesehen; die Ablösung erfolgt durch Neu- und Erweiterungsbauten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3124 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 521 mal gelesen

75 Jahre Johann Hillen GmbH – Schornstein- und Solarsysteme

IHK gratuliert zum Jubiläum
Foto: Johann Hillen GmbH – Mario Fergen
Neuwied. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, überbrachte am 08.04.2024 anlässlich des Firmenjubiläums der Johann Hillen GmbH herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 75-jährigen Bestehen.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Die 3. AusbildungsmessePlus im Landkreis Neuwied und eine Praktikumsbörse

Abschlussschülerinnen und – schüler für die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Neuwied begeistern
Die 3. AusbildungsmessePlus im Landkreis Neuwied und eine Praktikumsbörse in 2024
Foto: Frank Ißleib
In der 18. Sitzung der Expertinnen und Experten der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied wurden die finalen Details zu der am 16. Mai 2024 auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule und der Alice-Salomon-Schule in Neuwied stattfindenden dritten AusbildungsmessePlus besprochen. Rund 80 regionale Aussteller präsentieren während der Messe nicht nur ihre jeweiligen Ausbildungsplätze, sondern auch spannende Mitmach-Angebote. „Denn so lässt sich das jeweilige Berufsfeld am anschaulichsten verdeutlichen“ befindet Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3918 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Glasfaserausbau im Landkreis nimmt weiter Fahrt auf

Kooperationsverträge im Rahmen des Bund-Land-Förderprogramms unterzeichnet – Mindestgeschwindigkeit von 100Mbit/s – Start der Bauarbeiten im Sommer – Vorbereitungen sind angelaufen

Foto: Silke Läufer-Hermann
Kreis Neuwied. Der Landkreis ist flott unterwegs; der Ausbau moderner Glasfasertechnik nimmt weiter Fahrt auf: im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses unterzeichneten Landrat Achim Hallerbach und die beiden Vertreter der zwei Unternehmen, die aus dem europaweiten Ausschreibungsverfahren erfolgreich hervorgegangen waren, jetzt die Kooperationsverträge. Bei den Vertragspartnern handelt es sich zum einen um die GlasfaserPlus GmbH in Person von Harald Weber, Manager Kommunaler Angang und Kooperation, sowie zum anderen um die Bietergemeinschaft MUENET GmbH & Co. KG und MN Glasfaser GmbH, für die Prokurist Denis Ebbing unterschrieb.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Gemeinsamer Austausch für neue Ideen gestartet

„Kinderärztlicher Dialog“ in Region Mayen-Koblenz/Neuwied – Landrat Hallerbach und 1.Kreisbeigeordneter Badziong loben den konstruktiven Austausch

Foto: Copyright: KV RLP/ Nadja Winter
Mayen-Koblenz/Kreis Neuwied. Der zunehmende Ärztemangel zeigt sich immer mehr, gerade in der pädiatrischen (Kinder/Jugendliche) Versorgung. Auch die Landkreise Mayen-Koblenz und Neuwied stehen vor Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) dort einen „Kinderärztlichen Dialog“ initiiert. Bei der Auftaktveranstaltung in Koblenz stand die Vernetzung aller Beteiligten im Mittelpunkt.


846 Artikel (53 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login