vhs-Seminar kürte „Hauswein“ für PRO KONSTANTIN
Da die Hausweine des Vereins PRO KONSTANTIN, die „Edition Fort Konstantin“, in den vergangenen Jahren beliebt waren und nachgefragt wurden, beschloss der Vereinsvorstand auch dieses Jahr wieder einen trockenen Riesling als solchen Wein durch den seit einigen Jahren im Fort Konstantin stattfindenden Kurs des vhs-Seminars „Probierkreis der Koblenzer Weinfreunde“ küren zu lassen. Getreu der bei trockenen Rieslingweinen sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden Devise „Leicht ist schwer im Kommen“ hatte der Vereinsvorstand folgende Auswahlkriterien festgelegt: Riesling trocken als QbA des Jahrgangs 2024 von Mittelrhein oder Terrassenmosel (Koblenz und Umgebung), der 12,0 Volumenprozent vorhandenen Alkohol nicht überschreiten sollte. Außerdem sollte eine Abgabe von 300 Flaschen des Siegerweins an PRO KONSTANTIN möglich sein. Sechs Weingüter haben 7 Weine zur Verfügung gestellt, die diese Bedingungen erfüllen konnten.