Sodbrennen: Was hilft, wenn der Magen Feuer spuckt?
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof setzt bei Reflux-Beschwerden auf modernes OP-Verfahren
KOBLENZ. - Foto: GK-Mittelrhein / Christina Ehricht - Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem. Fast jeder kennt zumindest gelegentliches saures Aufstoßen, doch viele Betroffene leiden darüber hinaus unter teils massiven Beschwerden wie Schmerzen, Erbrechen oder Durchfall – wie Marion Petereit. Ein Leben ohne die regelmäßige Einnahme von Säureblockern war für die rüstige 77-Jährige bis vor Kurzem undenkbar. „Aufgrund einer bevorstehenden Untersuchung sollte ich das Pantoprazol, das ich 14 Jahre lang täglich geschluckt habe, für mindestens zwei Wochen aussetzen. Aber schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich so elend und hatte so starke Schmerzen, dass ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.“