Nachrichten nach Themen
Elkes Blog +++ Stadt Neuwied +++ Kreis Neuwied +++ VG Rengsdorf-Waldbreitbach +++ Kreis Mayen-Koblenz +++ Koblenz +++ Überregional +++ Veranstaltungen +++ Gerichtsnews +++ Polizeinews +++ Leserbriefe +++ Nachrichten-Archiv
News
Landrat Marko Boos nimmt Arbeit für den Landkreis auf
13.01.2025 PD-Nr. 011-2025 Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Marko Boos hat am 1. Januar offiziell ...
Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe
Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen für ihre ...
Einbürgerungstests der KreisVolkshochschule Neuwied
14. März, 24. April, 6. Juni, 18. ...
Baumfällarbeiten für den Erweiterungsbau der Grundschule Asterstein starten
Ausstellung macht Unsichtbares sichtbar 17.01.2025 - 17.01.2025
Absichtserklärung zur Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz steht
Kreis Neuwied. (Foto: Archiv 04 2024 / Bundesstadt Bonn.) „Das ist weiterer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst ...
Digitalisierung im Mittelstand: WFG und DigiMit² setzen gemeinsame Impulse
13.01.2025 PD-Nr. 010-2025 Foto: DigiMit²
KREIS MYK. Die Digitalisierung eröffnet ...
Staffelübergabe im Gesundheitsamt
13.01.2025 PD-Nr. 008-2025 Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek
KREIS MYK. Nach langjähriger Tätigkeit als Leiterin des Gesundheitsamtes ...
Erklärung zum AfD-Parteitreffen
Kleines Hochwasser in Neuwied-Irlich – ein Blick auf den Stand vom 11. Januar
125 Jahre: Neujahrsempfang der HwK ist auch Auftakt ins Jubiläumsjahr
KOBLENZ. (Bildquelle: Photo-Herzmann) Die Stunde Null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: ...
Die fröhlichen Frackträger aus dem Zoo Neuwied
Januar-Hochwasser – Folgemeldung 10. Januar
Das Peter-Altmeier-Ufer ist bereits überflutet und für den Verkehr gesperrt. Auch die B 416 ist ab Güls nicht mehr ...
Baubeginn Kreisverkehrsplatz Andernacher Straße / Wallersheimer Weg
Im Zuge der Umgestaltung der Flächen des ehemaligen Güterbahnhofs Koblenz-Lützel zu einem ...
Der Kalender "Unser Neuwied" 2025 ist da!
Unser Neuwied 2025: Ein Kalender, der Neuwied in vielen Facetten zeigt
Liebe Neuwied-Fans,
auch dieses Jahr habe ich wieder mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail einen Kalender für das Jahr 2025 zusammengestellt. Mit offenen Augen habe ich unser Neuwied durchstreift und zwölf besondere Orte fotografiert, die zu jeder Jahreszeit ihre eigene Geschichte erzählen. Einige Motive werden euch vielleicht überraschen, denn manchmal fragt man sich: „Von wo wurde das eigentlich fotografiert?“
Die Schönheit unserer Stadt zeigt sich oft nur dann, wenn man ganz genau hinsieht – zu bestimmten Jahreszeiten kann die Natur bestimmte Aussichten verdecken oder neue Perspektiven öffnen. Genau das macht den Kalender zu einer spannenden Reise durch das Jahr 2025. Jeder Monat wird durch ein einzigartiges Motiv repräsentiert, das die Seele Neuwieds einfangen soll.
>>> weiterlesen >>>
Grusskarten sind tot - Ein Irrtum
In einer Zeit, in der WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und Messenger-Dienste unseren Alltag dominieren, mag es so erscheinen, als ob handgeschriebene Briefe und Grußkarten ein Relikt der Vergangenheit wären. Viele behaupten, dass persönliche Nachrichten auf Papier kaum noch eine Rolle spielen. Doch das ist ein großer Irrtum! Gerade durch die allgegenwärtige digitale Kommunikation bekommen handgeschriebene Karten und Briefe eine ganz besondere Bedeutung – sie stechen heraus und hinterlassen bleibende Eindrücke.
Handgeschriebene Grüße sind wieder im Kommen
Der Zauber einer handgeschriebenen Karte liegt in der persönlichen Note. Sie zeigt, dass sich jemand Zeit genommen hat, um mit Liebe und Sorgfalt eine Nachricht zu verfassen. In einer Welt, in der alles schnell und effizient sein muss, ist diese Geste besonders wertvoll. Ein handgeschriebener Gruß ist keine Massenware und bietet einen Moment der Verbundenheit, der im digitalen Alltag oft verloren geht.