Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Holocaust-Gedenktag 2025

(Foto: Frank Hachemer ) Der 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International am Holocaust-Gedenktag Anlass, der Gequälten und Toten der Nazi-Tyrannei am Mahnmal für die Opfer des Faschismus zu gedenken. Amnesty Mitglied Inge Rockenfeller eröffnete die Gedenkstunde und erklärte: „Wir dürfen nie vergessen, dass unter Hitler ein Völkermord an den Juden begangen wurde, bei dem 6 Millionen Menschen ermordet wurde.“ Das darf nie wieder geschehen! Ein Gesicht für den Widerstand gegen Hitler war Pfarrer Martin Niemöller, ein führender Vertreter der Bekennenden Kirche. Er stand anfänglich dem Nationalsozialismus positiv gegenüber, wendete sich später dagegen und wurde zum Widerstandskämpfer!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2017 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz

Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied, 23. Januar 2025 – Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen finden in den darauffolgenden Monaten die Abiturprüfungen oder die zentralen Prüfungen zum Ende der 10. Klasse statt. Und dann? „Viele sind sich nicht sicher, was der richtige Ausbildungsberuf für sie ist. Und junge Menschen, die ein Studium anstreben, haben nach dem Abi oft das Gefühl, erstmal etwas anderes machen zu wollen, bevor sie an der Uni quasi weiter die Schulbank drücken“, weiß Biologin Jasmin Kuckenberg. „Bei mir war das genauso, ich wollte eine Pause von Prüfungen und Lehrbüchern. Einfach etwas praktisches machen“, erinnert sie sich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Online unterwegs in der Neuwieder City

SWN-Innenstadt-WLAN geht im Sommer an den Start
(Foto: Melanie Lange) Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben – das wird ab Sommer in der Neuwieder Innenstadt noch besser möglich sein: Vom Mini-ZOB bis zum Service-Center der Stadtwerke Neuwied und am Biergarten am Deich startet dann das öffentlich zugängliche WLAN der Stadt. Perspektivisch soll das SWN-Innenstadt-WLAN dann auf weitere zentrale Punkte ausgedehnt werden. Möglich machen das die Stadtwerke Neuwied (SWN), die das WLAN für die Innenstadt bereitstellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1994 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 36 mal gelesen

Curry & Choco: Gut vorbereitetes Festival

Polizei, Feuerwehr und Verwaltung haben Sicherheitskonzept für Veranstaltungen in Neuwied überprüft und weiter optimiert
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar steht Neuwied ganz im Zeichen des beliebten Currywurstfestivals und der ChocolArt. Mit dieser Großveranstaltung erwartet die Stadt nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch eines der umsatzstärksten Wochenenden für den innerstädtischen Handel – inklusive verkaufsoffenem Sonntag.
Doch zu Großveranstaltungen gehört nicht nur Genuss, sondern auch ein umfassendes Sicherheitskonzept.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Treff für „ältere Semester“- auch mal on Tour

Im dritten Jahr schon gibt es für einige Seniorinnen und Senioren immer freitags einen festen Termin: um 15:00 Uhr geht es in Quartiersbüro, Buchenweg 6 zum Treff für „Ältere Semester“.
Zusammenkommen ist dort möglich bei einem abwechslungsreichen Programm: Gespräche bei einer Tasse Kaffee gehen über in Angebote wie Bewegung für Körper und Geist mit der Gemeindeschwester plus oder in gemeinsames Basteln mit Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Manchmal wird auch gemeinsam gespielt. Vertraute und auch neuen Spiele sind immer geschätzt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Arbeiten abgeschlossen: Haupteingang zum Haus für Jugend und Soziales wieder off

Seit Anfang Dezember mussten alle Besucherinnen und Besucher des Hauses für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, einen kleinen Umweg auf sich nehmen, um ins Gebäude zu kommen. Wegen einer Sperrung des Haupteingangs aufgrund von Bauarbeiten führte der provisorische Weg durch das benachbarte vhs-Café. Nach rund sechs Wochen sind die Arbeiten im Bereich des Infoschalters nun abgeschlossen und das Gebäude ist wieder regulär über den Haupteingang zugänglich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

Neue Wege in der Kitabetreuung

vhs Neuwied qualifiziert Fachkräfte für reggio-inspirierte Lernkultur

(Foto: Hagen Peters) Gute Begleitung und wertvolle Unterstützung in der frühkindlichen Erziehung sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Die Reggio-Pädagogik, die ihren Ursprung in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia hat, begeisterte unter anderem durch das optimistische Bild vom Kind und die Vielfalt der beachteten Ansätze, um das Kind professionell zu begleiten. Diese Philosophie fand nun auch in Neuwied Anerkennung. Zehn Erzieherinnen und Erzieher schlossen an der Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ ihre Weiterbildung zur „Fachkraft für eine reggio-inspirierte Kultur des Lernens“ erfolgreich ab.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Vereidigung von 124 Lehramtsanwärtern für die Grundschulen in Neuwied – OB Jan Einig: „Ermutigendes Signal“
(Foto: Mareike Mayer) 124  Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für das Grundschullehramt sind kürzlich in der Neuwieder Stadthalle feierlich vereidigt worden. Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung nahmen an der Veranstaltung teil und würdigten die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Achtung, Betrüger: Falsche Wasserprüfer unterwegs

Betrüger versuchen sich Zugang zum Haus zu verschaffen
Neuwied. In der Rembrandtstraße in Gladbach haben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) ausgegeben. Unterwegs in einem blauen Auto und unter dem Vorwand eine Wasserinstallation durchzuführen, versuchen sie sich Zugang zum Haus zu verschaffen und drohen damit, das Wasser für mehrere Stunden abzustellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (802 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 131 mal gelesen

Demonstration in Neuwied sorgt für Straßensperrung

Luisenstraße am 25. Januar zwischen 16 und 19 Uhr dicht

Im Gegensatz zu den winterlich kalten Januartemperaturen ist der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar schon lange in die heiße Phase eingetreten. Die AfD hält am Samstag, 25. Januar, – wie schon vor der Kommunal- und Europawahl im vergangenen Jahr – eine Wahlkampfveranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab. Zeitgleich ruft das „Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz“ wieder zu einer Gegenkundgebung vor der Veranstaltungshalle auf: „Wir sind die Brandmauer – Wir sind mehr“ lautet die Botschaft des Bündnisses, das von einem breiten Spektrum an Parteien, Vereinen und gesellschaftlichen Akteuren aus der Deichstadt unterstützt wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1091 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 46 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune fördert Kreativität, Spiel und Bewegung

Eröffnung des neuen Kindertreffs Block

(Foto: Esther Bitterling-Jungbluth) Für die Kinder in Neuwied-Block hätte das Jahr 2025 kaum aufregender beginnen können: Die Eröffnung des neuen Kindertreffs im eigenen Stadtteil zog ein breites Interesse bei der jüngeren Bevölkerung auf sich. Selbst die frostigen Januartemperaturen konnten die Kinder nicht davon abhalten, gemeinsam aktiv zu werden. Bei Minusgraden kickten die Kinder begeistert beim Fußball und nahmen an Gruppenspielen vor dem Blocker Bürgerhaus teil. Neben diesen sportlichen Angeboten hatten die jungen Besucher auch reichlich Gelegenheit dazu, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob beim Basteln oder bei klassischen Gesellschaftsspielen – der kurzweilige Nachmittag bot zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und zum gemeinsamen Spiel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Für mehr Grün in Neuwieds Innenstadt

Mehr Biodiversität und bessere Luft: Dach der Tourist-Info auf dem Luisenplatz wird bepflanzt
(Foto: Melanie Lange) Die Stadt Neuwied geht einen weiteren Schritt im Rahmen ihres Engagements für Klimaanpassung und nachhaltige Stadtentwicklung: Die Arbeiten zur Begrünung des Dachs der Tourist-Information auf dem Luisenplatz haben begonnen. Damit wird die erste Maßnahme aus dem „Entsiegelungs- und Begrünungskonzept“ der Neuwieder Innenstadt umgesetzt – ein Signal für die Bedeutung grüner Infrastruktur im Herzen der Fußgängerzone.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1783 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 41 mal gelesen

Neuwied setzt Zeichen für Inklusion

Ehrenamtliche Helfer für Ausstellung im Innenstadtlabor gesucht
(Foto: Lena Geisler) „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen“ – das ist der Titel der neuen Ausstellung im Innenstadtlabor Neuwied, die in Zusammenarbeit mit dem Verein gemeinsam zusammen e.V. organisiert ist. Vom 17. Januar bis zum 2. Februar setzt die Ausstellung damit den Fokus auf eine Gruppe von Menschen, die oft übersehen wird. So werden die unsichtbaren Herausforderungen, die viele Menschen im Alltag begleiten, in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Zur Unterstützung während der Öffnungszeiten der Ausstellung sucht das Innenstadtlabor noch ehrenamtliche Helfer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1710 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Oberbürgermeister- und Bundestagswahl am 23. Februar

Wichtige Informationen für Wählerinnen und Wähler

Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied nicht nur die Wahlen zum Deutschen Bundestag, sondern auch die des Oberbürgermeisters statt. Damit diese so reibungslos wie möglich ablaufen, bittet die Stadtverwaltung folgende Punkte zu beachten:Wahlbenachrichtigungen:
Die Wahlbenachrichtigungen werden voraussichtlich zwischen dem 21. und 25. Januar zugestellt.


698 Artikel (50 Seiten, 14 Artikel pro Seite)