Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Krankenhausplanung muss sich auch für den Westerwald positiv auswirken

Erwin Rüddel fordert vom Land alle Akteure an einen Tisch zu holen

Region. „Die anhaltenden Diskussionen um die Zukunft der Krankenhäuser im Wahlkreis vom Rhein bis an die Obere Sieg lösen Besorgnisse bei allen von der Kliniksituation betroffenen Menschen, wobei ich einmal mehr die Beschäftigten in den Kliniken, als auch die Patienten nenne, aus. Wichtig ist, dass nunmehr das Land eine Planung aufzeigt, wie die stationäre und sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung in der Region, die ich als rechtsrheinischen Teil von Rheinland-Pfalz definiere, aussehen soll“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 567 mal gelesen

Zweiter Kita-Standort in Waldbreitbach hat Arbeit aufgenommen

Foto: Pierre Fischer
Waldbreitbach. Bereits am 1. Februar 2024 hat die Außengruppe der Kindertagesstätte Mutter Rosa ihren Betrieb aufgenommen. Den Standort besuchte nunmehr Landrat Achim Hallerbach zusammen mit dem Bauträger Ortsbürgermeister Martin Lerbs und der Trägervertreterin der Kita gGmbH, Nina Maurer.
In schönen, hellen Räumen werden hier bis zu 20 Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr im Zeitraum von 7 Uhr bis 14 Uhr betreut. „Eine schöne kleine Einheit mit individueller Betreuung steht hier den Kindern aus Waldbreitbach zur Verfügung“, so der erste Eindruck von Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Wird der Sanitätsdienst der Bundeswehr als

Wird der Sanitätsdienst der Bundeswehr als eigenständiger Organisationsbereich aufgelöst?

Erwin Rüddel warnt vor Schnellschüssen: „Bewährte Strukturen erhalten“

Region/Berlin. Wird im Zuge geplanter Umstrukturierungen wichtiger Bereiche der Bundeswehr-Organisation der Sanitätsbereich als eigenständiger Organisationsbereich in den Streitkräften aufgelöst und in andere Truppenteile integriert? „Bloß nicht!“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel – und verweist dabei auch auf eine eindeutige Stellungnahme aller wichtigen Akteure des deutschen Gesundheitswesens.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 591 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen!

Foto: Lydia Drews
Berlin. In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die fortlaufende Unterstützung des Wiederaufbaus im Ahrtal hervorgehoben und weitere Nachjustierungen nicht ausgeschlossen. Erst kürzlich hatte er sich wieder mit Bürgermeistern aus betroffenen Gemeinden ausgetauscht. Diedenhofen: "Beim Wiederaufbau wurden bereits große Fortschritte erzielt. Und trotzdem, das ist klar, gibt es noch viel zu tun."
Diedenhofen hob besonders die beispiellose Dimension der Flut hervor. Dabei unterstrich er den beeindruckenden Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft in der gesamten Region. Beim Wiederaufbau stehe man an der Seite der Menschen vor Ort - nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Hilfen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 591 mal gelesen

Migrationskrise nicht weiterhin verschleppen

Erwin Rüddel: Kommunen können Belastungen nicht mehr zu stemmen

Berlin / Region. „Die durch die Migrationskrise bedingten Belastungen für Kommunen und Bürger sind mehr als an der Grenze dessen, was noch gestemmt werden kann“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier verweist auf die aktuelle Bekanntgabe der EU-Asylagentur, dass in der Europäischen Union zuzüglich der Schweiz und Norwegen im vergangenen Jahr 1,14 Millionen Asylanträge gestellt wurden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 577 mal gelesen

Mit Artenschutz unsere Erde erhalten

Gemeinsamer Appell der Zoos zum „World Wildlife Day“
Foto: Tom Burger
Am 3. März ist World Wildlife Day, der Internationale Tag des Artenschutzes. Mit diesem Tag soll die Vielfalt der Tierwelt gefeiert und gleichzeitig auf den dringend notwendigen Schutz gefährdeter Arten aufmerksam gemacht werden. Moderne Zoos wie der Zoo Neuwied übernehmen hierbei eine entscheidende Rolle.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden?

Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald - Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Die jüngste Fachtagung des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald im außerschulischen Lernort Linkenbach war der Suche nach wegweisenden Antworten auf diese brisante Frage gewidmet. Der Regionale Runde Tisch ist wiederum Bestandteil des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1054 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 545 mal gelesen

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse und den Job-Turbo für geflüchtete Menschen
Foto: Stadtverwaltung Neuwied)
Neuwied: Die Fachkräfteallianz Neuwied kam Mitte Februar zu ihrem ersten Treffen in diesem Jahr zusammen, um bedeutende Themen und organisatorische Planungen im Hinblick auf die 3. Neuwieder Ausbildungsmesse zu besprechen.
Die Vorbereitungen für die Ausbildungsmesse, die am 16. Mai 2024 stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Es freut uns, bekannt zu geben, dass alle 70 Ausstellerplätze bereits ausgebucht sind, was auf eine starke Nachfrage und ein großes Interesse seitens der regionalen Unternehmen hinweist. Aufgrund von Baumaßnahmen in der Neuwieder Innenstadt wird die Messe in diesem Jahr auf dem Schulhof der David-Roentgen-Schule in Neuwied stattfinden.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3018 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 520 mal gelesen

Zertifikats-Triple: NR bleibt Fairtrade

Stadt und Kreis Neuwied erfüllen weiterhin die Kriterien des fairen Handels
Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Martin Boden
Kreis Neuwied. Neuwied bleibt „Fairtrade-Town“. 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten Mal in Folge geschafft, die Kriterien für die Zertifizierung zu erfüllen. Sie dürfen sich damit weiterhin offiziell „Fairtrade-Stadt“ bzw. „Fairtrade-Landkreis“ nennen und gehören zu den über 820 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2089 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Ultraschnelles Internet für 6.343 Adressen

Zuschlag erteilt: Ausbau auf mindestens 100 Mbit/s im Kreis Neuwied kann starten – Landrat Hallerbach: moderne Breitbandinfrastruktur ist standortentscheidend für die Region
Kreis Neuwied. Der Kreis Neuwied setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen und zukunftsfähigen Breitbandinfrastruktur. In seiner jüngsten Sitzung entschied der Kreisausschuss darüber, welche Unternehmen beim kreisweiten Glasfaserausbau zum Zuge kommen. Erteilt wurde der Zuschlag für ultraschnelle, mindestens, 100 Mbit/s für insgesamt 6.343 Adressen im Rahmen des Graue-Flecken-Förderprogramms nach einem langen europarechtlichen Ausschreibungs- und Prüfverfahren.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2989 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 781 mal gelesen

IHK und WFG laden auch im Jahr 2024 zu 3 Wirtschaftsgesprächen ein

IHK und WFG laden auch im Jahr 2024 zu 3 Wirtschaftsgesprächen in Kooperation mit den Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied ein
Foto: Martin Boden Kreisverwaltung
Neuwied: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied bieten in Kooperation mit den Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied auch wieder im Jahr 2024 drei Wirtschaftsgespräche für Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis an.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 570 mal gelesen

Pädagogische Basisqualifizierung für die Kita abgeschlossen

Fotografin: Simone Kirst
Zwölf Teilnehmer*innen haben an der KreisVolkshochschule Neuwied die Pädagogische Basisqualifizierung für den Einsatz in der Kita erfolgreich abgeschlossen.
An 20 Fortbildungstagen in Präsenz und Online haben die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Helga Kober die Basis für einen weiteren Einsatz als Fachkraft in der Kita geschaffen. Zu den Lerninhalten gehören die Grundlagen der pädagogischen Arbeit in Tageseinrichtungen, die Reflexion der eigenen Rolle im Team, die Grundkenntnisse pädagogischen Handelns, rechtliche Grundlagen sowie Kooperation und Vernetzung. In der nächsten Basisqualifizierung, die am 18. April startet, sind noch ein paar Plätze frei. Alle Infos dazu finden Interessierte unter www.kvhs-neuwied.de/G560.1

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 624 mal gelesen

„Diese Cannabislegalisierung der Ampel ist fatal!“

Erwin Rüddel: Der völlig falsche Weg / Entkriminalisierung führt ins Chaos

Berlin / Region. „Die von der Ampel-Koalition zu verantwortende Cannabislegalisierung ist gesundheitspolitisch fatal, weil der völlig falsche Weg, der in einer Katastrophe enden wird. Im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union, wird das auch wieder rückgängig gemacht“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der in den beiden vorangegangenen Legislaturperioden Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag war.

Der Parlamentarier weist darauf hin, dass er sich gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion weiterhin gegen diese Art der gesetzlichen Cannabis-Legalisierung stellt, da die in der verabschiedeten Form lediglich eine Entkriminalisierung ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4185 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 566 mal gelesen

Offener Dialog zu ökonomischen Brennpunkten

Landrat Hallerbach besuchte mit Wirtschaftsförderern die Stein AG – Rohstoff-Industrie in Wahrnehmung unterrepräsentiert

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Bekanntlich setzt ein rollender Stein kein Moos an. Entsprechend taufrisch präsentiert sich die Stein AG aus Neuwied, die seit 1921 alles Mögliche rund um den Rohstoff Stein ins Rollen bringt, auch im 103. Jahr ihres Bestehens. Im Rahmen seiner turnusmäßigen Unternehmensgespräche konnte sich Landrat Achim Hallerbach jetzt mit der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Maren Hassel-Kirsche, und den Vorständen Cornelius Kirsche und Wolfgang Pitzen in einem „offenen, konstruktiven Dialog“ zur Lage der deutschen Wirtschaft generell sowie zu branchenspezifischen Problemfeldern austauschen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 494 mal gelesen

Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Foto: Martin Schmitz
Berlin. Die finanzielle Unterstützung für den Wechsel zu einer klimafreundlichen Heizung kommt. Ab dem 27.02.2024 können Eigentümerinnen oder Eigentümer eines Einfamilienhauses, die dieses selbst bewohnen und eine neue klimafreundliche Heizung einbauen wollen, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen Antrag auf Förderung stellen. Dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD), der die Perspektive des ländlichen Raums in das Heizungsgesetz hineinverhandelt hatte, waren starke und verlässliche Förderungen besonders wichtig.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 468 mal gelesen

Spannender Vorlesewettbewerb im Roentgen-Museum

Leon Hildebrand vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt Kreisentscheid
Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Leon Hildebrand vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurde zum diesjährigen Kreissieger im 65. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gekürt. Der spannende Wettbewerb fand im Neuwieder Roentgen-Museum statt und versammelte 17 talentierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 6. Klassenstufe aus Realschulen und Gymnasien des Kreises Neuwied sowie der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Steuereinnahmen des Finanzamts Koblenz in 2023 gesunken

Insgesamt fast 4,9 Milliarden Euro eingenommen

Das Finanzamt Koblenz hat im Jahr 2023 rund 4,9 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr (2022 rund 5,16 Milliarden Euro) gesunken.
Mit rund 2,23 Milliarden Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer mit rund 1,18 Milliarden Euro.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2216 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 547 mal gelesen

„Guter Geschmack und gute Tat!“

Neuwieder Bäckerei beteiligt sich an Hilfsaktion 
Foto: Julia Fröder/Bistum Trier
Neuwied – Beim klassischen Abendbrot mit Käse und Gürkchen, als Pausenbrot mit Salami oder  zum Frühstück mit Butter und Marmelade – Brot ist in den meisten Haushalten unersetzlich. Wie schön, dass Brotliebhaberinnen und Brotliebhaber beim Kauf des Soli-Brots gleich noch eine gute Sache unterstützen. Seit Aschermittwoch beteiligt sich auch die Bäckerei   Geisen in Neuwied an der Aktion des katholischen Hilfswerks Misereor und hat aus ihrem beliebten Landbrot kurzerhand ein Soli-Brot gemacht. 70 Cent des Preises gehen an die Hilfsorganisation, die Projekte unter anderem in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 563 mal gelesen

Traktordemo am Sonntag

Am Sonntag, 25. Februar findet eine Demonstration mit Traktoren und KFZ unter dem Motto „Gegen die aktuelle Politik (Agrar)“ statt.

Die Fahrzeuge reisen bis etwa 13:45 Uhr zur Sammelstelle Rudolf-Diesel-Straße in Neuwied an. Von dort startet um 14:00 Uhr der Aufzug über B 42, Südbrücke, zum P+R Parkplatz des Stadions Oberwerth. Dort treffen weitere Versammlungsteilnehmer mit Traktoren und KFZ ein.

Gegen 15:00 Uhr startet der Aufzug dort über Jupp-Gauchel-Straße – Jahnstraße – Mainzer Straße –Neustadt – Clemensstraße – Am Wöllershof (querend) – Neuer Messeplatz – Am Saarplatz – Peter-Altmeier Ufer.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Beeindruckender „Markt der Möglichkeiten“

Berufsbildende Schulen im Landkreis Neuwied boten Schaufenster von Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Barack Obama ist zwar kein US-Präsident mehr und die Vereinigten Staaten rund 10.000 Meilen weit weg, dennoch war der charismatische Politiker jetzt im Markt der Möglichkeiten in der David-Roentgen-Schule (DRS) gefühlt präsent: „Yes we can!“ - der in Worte gefasste Motivationsschub: „Ja, wir können das!“ war in dem „Karriere-Basar“ der Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten mit seinen vielseitigen Ausprägungen allgegenwärtig.


875 Artikel (44 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login