Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024

Am 03. Oktober 2024 fand die Wäller Spendenwanderung statt – ein Event, das Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region verbindet. Organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service, lud die Veranstaltung Wanderer aller Altersgruppen ein, die Region zu erwandern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
In den drei Landkreisen wurden insgesamt sechs verschiedene Wanderrouten angeboten, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet waren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

SUCCESS 2024: Vorsprung durch Innovation

Qurasoft GmbH aus Koblenz mit dem dritten Platz ausgezeichnet

Mainz, 11. Oktober 2024. Sieben kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz konnten beim diesjährigen Technologiewettbewerb SUCCESS mit selbst entwickelten neuen Produkten, Verfahren, technologieorientierten Dienstleistungen und anspruchsvollen IT-Vorhaben überzeugen, die als innovative Neuentwicklungen bereits auf dem Markt erfolgreich sind. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), ehrten die ausgezeichneten Unternehmen im Rahmen einer Prämierung im Foyer der ISB in Mainz. Insgesamt ist der Wettbewerb mit 65.000 Euro dotiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 634 mal gelesen

Geförderter Breitbandausbau: Anschluss kostenlos

Landrat Hallerbach in persönlichem Schreiben an betroffene Haushalte: „Gratis-Glasfaseranschluss bis zur Haustür“
Kreis Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Asbach und Dierdorf werden in diesen Tagen Post von Landrat Achim Hallerbach persönlich erhalten. Hintergrund der Klarstellung sind Irritationen innerhalb der Bevölkerung aufgrund von Inhalten einer von der MUENET GmbH & Co. KG herausgegebenen Broschüre. Diese war von MUENET an die betroffenen Haushalte versendet worden. Das Unternehmen hatte die Ausschreibung zum geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Neuwied „Graue-Flecken-Förderprogramm“ für sich entscheiden können und im Rahmen der Nachfragenbündelung ein Anschreiben nebst Broschüre verschickt, das bei den Adressaten im Fördergebiet zu Unsicherheit und offenen Fragen geführt hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) tauscht sich mit Betriebsrat bei Mubea aus

Foto: Tobias Erner
Landkreis Altenkirchen. Das Unternehmen Mubea zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Jüngst kündigte die Spitze der Unternehmensgruppe an, Stellen abzubauen - etwa 60 davon an den Standorten Daaden und Weitefeld. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) tauschte sich deswegen jetzt mit dem Betriebsrat rund um die Vorsitzende Gabi Lück aus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Einbürgerungstests bei der KreisVolkshochschule Neuwied

Die kvhs Neuwied verzeichnet auch in diesem Jahr eine hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests. Insgesamt wurden im Jahr 2024 bislang 16 Prüfungen durchgeführt, an denen 216 Personen teilgenommen haben. Aufgrund der großen Nachfrage sind für das laufende Jahr 2024 keine freien Plätze mehr verfügbar.
Interessierte, die 2025 an einem Einbürgerungstest teilnehmen möchten, können sich ab sofort auf der Homepage der kvhs Neuwied www.kvhs-neuwied.de über neue Termine und das Anmeldeverfahren informieren.
Die kvhs Neuwied freut sich, auch im kommenden Jahr allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, den Einbürgerungstest abzulegen und so einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft zu machen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Landkreis erhält eine weitere Förderzusage

Erfolgreiche Umsetzung des Programms „Jobfux“ zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufswahl
Kreis Neuwied. „In unserem Landkreis Neuwied wird das Programm „Jobfux“ zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufswahl seit längerer Zeit erfolgreich umgesetzt. Da ist es konsequent, dass wir dementsprechend nun auch für das Schuljahr 2024/2025 eine Zusage für das Projekt erhalten haben“. Was Landrat Achim Hallerbach zufrieden stimmt, hat seinen Hintergrund in der Übergangssituation von der Schule in das Berufsleben. Für viele junge Menschen bildet diese Phase eine Herausforderung. Um Schülerinnen und Schüler in dieser wichtigen Zeit zu unterstützen, bietet das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) seit 2005 über den Förderansatz „Jobfux“, gezielte individuelle Hilfen an, den Weg in die Arbeitswelt oder bildungsfördernden Perspektiven zu begleiten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 596 mal gelesen

Diedenhofen besucht Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Oberbieber

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Junge Menschen sollen die Chancen auf ein gutes Leben haben - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein großes Anliegen. Kürzlich besuchte er deswegen die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Oberbieber. Die Einrichtung unterstützt junge Menschen bei der Integration in die Gesellschaft und ist mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großer Arbeitgeber im Kreis Neuwied. Diedenhofen dazu: "Mir ist es gerade bei so einer wichtigen Einrichtung ein Anliegen, aus erster Hand zu erfahren, wo Herausforderungen sind und wie ich als Bundestagsabgeordneter am besten unterstützen kann."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 406 mal gelesen

Landkreis wappnet sich weiter für große Schadenslagen

Zwei wichtige Personalentscheidungen: Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt sowie Organisatorischen Leiter für den Kreis Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt
Kreis Neuwied. „Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, das jetzt auch mit zusätzlichem Führungspersonal gestärkt wird“. Mit seiner Feststellung bezieht sich Landrat Achim Hallerbach auf zwei wichtige Personalentscheidungen. So ernannte der Landrat kürzlich Dr. Eike Stetter zum Leitenden Notarzt (LNA) und Christian Fleer zum Organisatorischer Leiter (OrgL). Damit werden die beiden Notfalleinheiten „Leitende Notärzte“ und Organisatorische Leiter“ um zwei weitere Kräfte verstärkt. Bei großen Schadenslagen werden sie künftig die „Abschnittsleitung Gesundheit“, die eine zentrale Rolle in der Koordination der medizinischen Versorgung spielt, personell unterstützen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Neuwied: Stuers-Moden in Linz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass überreichte IHK-Regionalberater Frederik Fein am 4. Oktober 2024 feierlich eine Ehrenurkunde an Inhaberin Jutta Kräften, die das Familienunternehmen seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. „Stuers-Moden steht für Tradition und Beständigkeit in unserer Region. 50 Jahre Erfolg sind ein Beweis für die unternehmerische Leistung von Frau Kräften und ihrer Familie“, betonte Herr Fein bei der Übergabe.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Trotz „700 Jahre + X“ jung und frisch geblieben

Landrat Hallerbach gratulierte der Ortsgemeinde Steimel zum Jubiläum – Traditioneller Kartoffelmarkt ist Besuchermagnet
Foto: Vanessa Weller
Kreis Neuwied. Dass der Landkreis Neuwied ganz offenbar jung und frisch hält, wird vor allem auch an seinen ältesten Geburtstagskindern deutlich. So konnte Landrat Achim Hallerbach der Ortsgemeinde Steimel kürzlich zum Jubiläum „700 Jahre Ortsgemeinde Steimel + X“ gratulieren. Diagnose: „Quietschfidel“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 739 mal gelesen

Welt-Innovation aus dem Landkreis Neuwied

Landrat Hallerbach und WFG Geschäftsführer Schmillen informierten sich bei System-Entwickler CT Coating AG

Foto: Mark Jaeger, CT Coating AG
Kreis Neuwied. Das Industriegebiet Dürrholz-Linkenbach dürfte seinen Bekanntheitsgrad vor allem der Ansiedlung des Unternehmens Gundlach zu verdanken haben. „Aber auch die Nachbarn wie Sensoplast gehören zu Marktführern in ihrem Segment und tragen entscheidend zur Wirtschaftskraft des Landkreises Neuwied bei“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

Wo sich Ausbildung lohnt!

Am Freitag, den 27.09.2024, veranstalteten die IG Metall Geschäftsstellen Koblenz und Neuwied zusammen mit dem Arbeitgeberverband vem.diearbeitgeber die Ausbildungsmesse in der historischen Sayner Hütte, in Bendorf. Besonders an dieser Messe war, dass nur tarifgebundene Unternehmen aus der Region teilnahmen.

Die Messe bot den jungen Menschen nicht nur ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten zu informieren und renommierte tarifgebundene Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Die Betriebe nutzten die Chance, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Dabei hoben sie besonders die Vorteile der Tarifbindung hervor.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 562 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht die Polizei in Straßenhaus

Foto: Martin Diedenhofen
Landkreis Neuwied. Stetiger Austausch mit der Blaulichtfamilie: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Straßenhaus. Der Austausch reiht sich in zahlreiche Termine bei Polizei, Feuerwehr, THW und Co. ein. Der Abgeordnete dazu: "Für mich ist der regelmäßige Austausch mit der gesamten Blaulichtfamilie sehr wichtig. So kann ich mich weiterhin zielgerichtet für sie einsetzen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Großes Interesse an Westerwälder Regionalprodukten

Viele hundert Besucher auf 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) - Einkauf, Information und Genuss standen im Mittelpunkt

Foto: Nadja Siemens
Kreis Neuwied. „Es war ein erfolgreicher Sonntag für die landwirtschaftliche Direktvermarktung und diese ist wiederum ein wesentliches Element der Stärke unseres Landkreises“. Mit seiner Aussage brachte Landrat Achim Hallerbach das großes Interesse am 3. Regionalmarkt der Weserwälder Naturgenuss-Regionalinitiative und somit an Westerwälder Regionalprodukten auf den Punkt:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3965 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

DRK Krankenhaus Hachenburg: Erneut mehr Herz-Patienten im Jahr 2024

Hachenburg, 2. Oktober 2024. Die Kardiologie des DRK Krankenhauses Hachenburg verzeichnet auch 2024 einen deutlichen Anstieg der Patientenzahlen. Erneut wurden über 1.000 Herzkatheteruntersuchungen erfolgreich durchgeführt – ein Ergebnis, das die Leistungsfähigkeit und wachsende Bedeutung der kardiologischen Abteilung unterstreicht. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 wurden jeweils mehr als 1.200 Untersuchungen durchgeführt.

„Die kontinuierliche Stärkung unserer kardiologischen Abteilung zeigt sich nicht nur in der Anzahl der durchgeführten Eingriffe, sondern auch in den deutlich gestiegenen Fallzahlen. Seit der Umstrukturierung und durch gezielte Investitionen konnten wir rund 30 % mehr Patienten mit Herzproblemen versorgen“, betont Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Hachenburg. „Diese Entwicklung ist besonders wichtig für unsere Region, da wir den Menschen hier eine hochspezialisierte Versorgung vom Herzleiden bieten können.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Mit mehreren Förderungen unterstützt die Bundesregierung den Traum vom Eigenheim. Erst kürzlich hatte sie die Förderung "Jung kauft Alt" vorgestellt. Zum 1. Oktober folgt ein weiteres Förderprogramm: "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN). Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Das Programm richtet sich an Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Im Fokus steht vor allem die Begrenzung der Baukosten in Kombination mit einer klimaangepassten Bauweise.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2357 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 482 mal gelesen

Höchste Ordens-Repräsentantin besuchte Asbach

Landrat Hallerbach und Bürgermeister Christ im Austausch mit der Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus, Madre Andrighetti
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Für alle Angelegenheiten rund um das Thema „Gesundheit“ und deren Wiederherstellung hat die katholische Kirche den Heiligen Kamillus als Patron auserkoren. Auch die gleichnamige Klinik in Asbach beruft sich auf den Ordensgründer aus den italienischen Abruzzen und unter seinem Siegel hat sich das Hospital einen hervorragenden Namen in der Neurologie und der Spezialisierung auf Schlaganfall- und MS-Patienten erworben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1079 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

KeiDiedenhofen (SPD) macht sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme stark

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Sie sind weit über die Region hinaus bekannt: die Erpeler Brückentürme. Als Teil der ehemaligen Brücke von Remagen, die die Alliierten im 2. Weltkrieg zur Überquerung des Rheins nutzten, haben sie historische Bedeutung für die gesamte Bundesrepublik. Ungeachtet dessen verfallen die Brückentürme immer weiter. Das liegt auch daran, dass eine Sanierung bis heute aufgrund des nahezu durchgängigen Bahnverkehrs auf den angrenzenden Schienen kaum möglich war. Nun hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) angeregt, die anstehende Generalsanierung der Strecke auch für die Sanierung der Brückentürme zu nutzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 501 mal gelesen

Wald- und Naturpädagoginnen zertifiziert

Foto: Helga Kober
Die KreisVolkshochschule Neuwied gratuliert den ersten Absolventinnen der neu konzipierten Zertifikatskurses Wald- und Naturpädagogik. Nach acht Fortbildungstagen innerhalb von vier Monaten voller Theorie und Praxis rund um den Wald und das Draußen sein mit Kita-Kindern haben 12 Teilnehmerinnen das Zertifikat von Wolfgang Kunz, dem stellvertretenden Vorsitzenden der kvhs Neuwied und Dozentin Helga Kober überreicht bekommen. Viel Spaß und viel Input haben die abwechslungsreiche Zeit auf dem Waldplatz in Raubach geprägt. Draußen sein war natürlich auch in der Fortbildung schon Programm und so konnte der Wald als ganzheitlicher Bildungsort erlebt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 529 mal gelesen

Ausbildung an der kvhs Neuwied

Foto: Raisa Riske
Am 01. August 2024 hat auch an der KreisVolkshochschule Neuwied nach langer Pause wieder ein Ausbildungsjahr begonnen. Die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle auf dem Heddesdorfer Berg in Neuwied und der Vorstand freuen sich über das neue Teammitglied. Lara Plobner absolviert die Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement in den nächsten drei Jahren. „Wir freuen uns, dass wir erneut die Möglichkeit haben einem jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und dabei zu begleiten“, erläutert Vorsitzender Volker Mendel.


883 Artikel (45 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login