Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2813 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

Der Landrat gratulierte zu 155 Dienstjahren

Achim Hallerbach würdigte dreimal 25-jähriges- und zweimal 40-jähriges Jubiläum im Dienst des Landkreises Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal zum 25-jährigen- und zweimal zum 40-jährigen Jubiläum im Dienst des Landkreises gratulieren.
Bis jetzt sind es jeweils 40 Jahre, in denen sich Silvia Hoß und Joachim Frings bereits für den Landkreis Neuwied und dessen Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben. Während Silvia Hoß nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung als Bürogehilfin nun dem Kreisrechtsausschuss zuarbeitet, hat es Joachim Frings bei der Unteren Jagdbehörde im wörtlichen Sinne mit kleinen und großen Kalibern zu tun.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2258 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Europarat macht den Weg frei für Abschuss von Problemwölfen

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die Diskussionen rund um den Wolf sorgen weiter für Schlagzeilen. Nach mehreren Rissen von Weidetieren in den vergangenen Monaten gibt es jetzt eine wichtige Nachricht: Der Europarat hat den Weg für einen erleichterten Abschuss von Problemwölfen frei gemacht. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich schon länger für ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen dem Artenschutz und dem Schutz von Weidetieren ein. Diedenhofen dazu: "Indem die Entnahme von sogenannten Problemwölfen erleichtert wird, wird auf die Realitäten vor Ort reagiert."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der

Wertstoffhöfe aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Kreis Neuwied. Anlässlich der Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag informiert die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied über die geplanten Vor- und Nachfuhren und die Schließung der Wertstoffhöfe an den Festtagen.

Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhren um die Weihnachtsfeiertage vom …

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 518 mal gelesen

Bündnis90/DIE GRÜNEN wählen Direktkandidaten für den Bundestag

Bei der Wahlversammlung der Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen für den Wahlkreis 196 wurde Thorben Thieme zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt.

Foto: Henry Roth
Der 22-Jährige aus Vettelschoß im Kreis Neuwied ist neben seinem Studium der Latinistik und Italianistik bereits kreis- und landesweit in- und außerhalb der Grünen in verschiedenen Positionen aktiv, gut vernetzt und hat zahlreiche persönliche und politische Erfolge auf seiner Agenda.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1742 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Vorweihnachtliche Stimmung in der Kreisverwaltung Neuwied

Vorschulkinder aus Melsbach schmücken den Weihnachtsbaum im Kreishaus
Foto: Martin Boden
Kreis Neuwied. Die Adventszeit hat auch in der Kreisverwaltung Neuwied Einzug gehalten und wie in jedem Jahr sorgt ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum im Foyer für eine festliche Stimmung. Das Besondere: Der Baum wird traditionell von Kindern liebevoll dekoriert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

Wasser wird wohl auch 2025 nicht mehr kosten

Positive Signale beim Kreiswasserwerk: Gebühren sollen stabil bleiben – Landrat Hallerbach verkündet Ergebnisverbesserung

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Als klares Wasser auf die Mühlen derer, die zu Recht ein wirkungsvolles und zugleich wirtschaftliches Handeln anmahnen, zeigen sich die aktuellen positiven Bilanzen und Pläne des Kreiswasserwerks. In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss 2023 und dem geänderten Wirtschaftsplan seine Zustimmung. Mit Blick auf den Wirtschaftsplan 2025, der auf der Tagesordnung der Dezember-Sitzung des Kreistages steht, sieht es danach aus, dass es keine Gebührenerhöhung geben wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Weihnachtsbaum schmücken im Kreishaus

22 „Schukis“ (künftige I-Dötzchen) aus Melsbach schmückten gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach und weiteren „Weihnachtsmännern“ den Tannenbaum im Neuwieder Kreishaus.

Kindergartenleiterin Annika Wolff und ihre Kollegin sowie ihr Kollege brachten die erwartungsvollen Kinder sicher nach Neuwied und zurück in den Westerwald.

Fotos: Jürgen Grab  
Neuwied (jüg) – Beim alljährlichen Weihnachtsbaumschmücken im Neuwieder Kreishaus bewiesen neben Landrat Achim Hallerbach auch zahlreiche weitere kommunal aktive Persönlichkeiten ihre Kreativität. Gemeinsam mit den Melsbacher Kindern hatten sie viel Spaß bei diesem unterhaltsamen Tun im ehrwürdigen „Landratsamt“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2136 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Digital.Nah.Neuwied ist jetzt am Start

Innovatives Gesundheitsportal „Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied“ geht in wenigen Tagen online  
Kreis Neuwied. Angesichts eines zunehmend spürbaren Mangels an Haus- und Fachärzten sowie der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft startet der Landkreis Neuwied die digitale Gesundheitsplattform „Meine Gesundheit – Digital.Nah.Neuwied“. Dieses Portal soll innovative, digitale Lösungsansätze zur Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im ländlichen Raum bieten und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises.
„Wir beobachten schon seit längerem den Bedarf an neuen Konzepten, um Versorgungslücken, gerade in der haus- und fachärztlichen Betreuung, zu schließen,“ betont Landrat Achim Hallerbach. „Durch das Portal Meine Gesundheit – Digital.Nah.Neuwied können wir den Zugang zu wichtigen Gesundheitsinformationen und -diensten digital ermöglichen und gezielt auf regionale Bedürfnisse eingehen.“ Im Rahmen des Bundesprojekts „Smarte.Land.Regionen“ soll die Plattform langfristig modellhaft für ähnliche Initiativen bundesweit stehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1833 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Neue Diagnosetechnik bei Bauchspeicheldrüsenzysten im DRK Krankenhaus Neuwied

 Die Erkennung und Behandlung von Zysten in der Bauchspeicheldrüse ist oft herausfordernd. Viele Befunde bleiben trotz moderner Diagnosemethoden unklar, was Patientinnen und Patienten vor schwierige Entscheidungen stellt. Oft bleibt eine Operation die einzige Möglichkeit, doch nicht alle Betroffenen können oder wollen sich einem größeren Eingriff unterziehen. Eine innovative neue Technik, die sogenannte Moray-Zange, könnte hier Abhilfe schaffen.

Dr. Clemens Gregor Schotten, Chefarzt der Inneren Medizin I am DRK Krankenhaus Neuwied, erklärt: „Die Moray-Zange ist ein winziges, sehr präzises Instrument, das uns hilft, Proben direkt aus den Wänden der Bauchspeicheldrüsenzyste zu entnehmen. Dadurch erhalten wir klarere und detailliertere Ergebnisse als mit bisherigen Methoden. Das kann dabei helfen, zwischen gutartigen (also harmlosen) und bösartigen Zysten sicherer zu unterscheiden.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Kreisjagdmeister wirbt für Festmahl mit Wildschwein

Kurt Milad weist auf ständige Beprobung und regelmäßige Überwachung der im Kreis Neuwied erlegten Wildschweine hin
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied ist von der im südlichen Rheinland-Pfalz und in Hessen vorkommenden afrikanischen Schweinepest (ASP) verschont geblieben. Dementsprechend sollte die für den Menschen sowieso schon ungefährliche Virusinfektion auch für die kulinarische Planung der Weihnachfesttage keine Rolle spielen müssen. Wie Kreisjagdmeister Kurt Milad weiter mitteilt, werden die im Kreis Neuwied erlegten Wildschweine ständig durch entsprechende Beprobung regelmäßig überwacht. Der Kreis Neuwied ist deshalb auch sehr eng mit der Jägerschaft im Dialog und organisiert regelmäßige Treffen mit dem Veterinäramt, der Land- und Forstwirtschaft sowie dem Katastrophenschutz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1894 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Landrat überreicht Wiedtal-Gymnasium Förderbescheid

Neubauprojekt am Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied: Barrierefreiheit, neue Sanitäranlagen und zusätzliche Klassenräume

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.Kreis Neuwied. Große Freude am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied: Der Förderbescheid für das Neubauprojekt, das dringend benötigte Erweiterungen des Schulgebäudes umfasst, konnte nun offiziell übergeben werden. Landrat Achim Hallerbach überreichte den Förderbescheid des Landes in Höhe von 1.235.000 Euro persönlich an den Schulleiter Thorsten Mehlfeldt und betonte die Bedeutung des Projekts für das Bildungsangebot im Kreis Neuwied. „Die stark gestiegenen Schülerzahlen am Wiedtal-Gymnasium verdeutlichen die Notwendigkeit, die räumlichen Gegebenheiten an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Mit dem geplanten Neubau investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen und verbessern langfristig die Lernbedingungen vor Ort,“ unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1323 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

GEMA-Gebühren dürfen unsere traditionellen Weihnachtsmärkte nicht ....

GEMA-Gebühren dürfen unsere traditionellen  Weihnachtsmärkte nicht verstummen lassen

Erwin Rüddel: „Musik ist prägendes Herzstück unserer Festkultur!“
Region. „Zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür. Was wären diese Märkte ohne die liebgewordenen traditionellen festlichen Klänge?
Das bislang kaum Vorstellbare könnte schon diesmal traurige Realität werden,
wenn es auf den Plätzen, rund um die anheimelnden festlichen Buden deutlich leiser zugeht, was auf höheren GEMA-Gebühren sowie geänderte Lärmschutzbedingungen zurückzuführen wäre“, beklagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)