Kostenloser vhs-Vortrag im Rahmen der Demografiewoche

Einsamkeit im Alter ist noch immer ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird – dabei steigt die Anzahl der Betroffenen stetig an. Denn im Mittel werden die Menschen zwar immer älter, aber eben nicht alle. Welche Auswirkungen Einsamkeit im Alter haben kann und was Betroffene dagegen tun können, führt Hildegard Schanz am Mittwoch, 5. November, in ihrem Vortrag „Einsamkeit im Alter – muss das sein?“ ab 15 Uhr in der vhs Neuwied aus. Dabei zeigt die Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung praktisch anwendbare Alltagsstrategien gegen Einsamkeit auf und informiert über Trauerbegleitung und innovative Wohnformen. Ihre positive Botschaft: Kein Mensch muss einsam sein oder es bleiben.

Der Vortrag ist ein Beitrag der Neuwieder Volkshochschule zur siebten landesweiten Demografiewoche, die vom 3. bis 10. November unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ über die Herausforderungen des demografischen Wandels informiert. Durch die Kooperation mit dem Neuwieder Seniorenbeirat kann die vhs die Veranstaltung kostenfrei anbieten – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird zudem Kaffee und Kuchen bereitgestellt. Anmeldungen können online unter www.vhs-neuwied.de, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de, telefonisch unter 02631/802 5510 oder während der regulären Öffnungszeiten vor Ort in der Heddesdorfer Straße 33 vorgenommen werden.