Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Geschichte hautnah

Jugendliche der BBS Heinrich-Haus auf Studienfahrt an der Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen.
Foto: Jürgen Wilk
Die Klasse für Verwaltungsfachangestellte der Berufsbildenden Schule (BBW) Heinrich-Haus ging kürzlich auf Studienfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen. Begleitet wurden sie von ihrem Lehrer Jürgen Wilk sowie den pädagogischen Mitarbeitenden Eva-Maria Aymans und Josef Jungbluth. Diese Fahrt schloss das Thema „Menschen- und Grundrechte“ im Fach Sozialkunde ab. Die Vorbereitung erfolgte im Unterricht sowie durch eine Abendveranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen arbeiteten. Sie beschäftigten sich intensiv mit dem System der Konzentrationslager im Dritten Reich, verschiedenen Opfergruppen und dem Alltag im KZ Sachsenhausen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die mit digitalen Ansätzen und Technologien den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich gestalten und vorantreiben. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er ruft Verantwortliche aus der Region zur Teilnahme auf: "Egal ob mit einem virtuellen Marktplatz für die lokalen Versorger, einem Rathaus, das seine Dienste digital anbietet, dem Dorf-Chat, der den Zusammenhalt vor Ort stärkt oder digitalen Gesundheitsangeboten - ich möchte dazu ermutigen, sich für den Wettbewerb Digitale Orte zu bewerben."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 271 mal gelesen

Ärzteforum im MZEB Heinrich-Haus

Fachärzte diskutierten interdisziplinäre Zusammenarbeit in der medizinischen und therapeutischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen.
Foto: Katrin Zieger
Die Auftaktveranstaltung des neu aufgelegten Ärzteforums des MZEB Heinrich-Haus (Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung) widmete sich der engen Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, die für eine komplexe medizinische und therapeutische Versorgung notwendig ist. Zum Ärzteforum waren Hausärzte und Fachärzte eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

CDU bleibt stärkste Kraft im Kreistag

BSW schafft auf Anhieb drei Sitze – Zugewinne bei der AfD – „Ich tu´s“ erreicht ein Mandat

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Aus den Kreistagswahlen ist die CDU erneut als stärkste Kraft hervorgegangen. Mit 34,4 Prozent der Wählerstimmen hat sie ihr Ergebnis aus dem Jahr 2019 nahezu gehalten; die Union kommt damit ebenfalls wieder auf 17 Sitze. Zweitstärkste Kraft bleibt die SPD mit 19,9 Prozent (2019: 22,73 Prozent) der Stimmen und jetzt zehn Sitzen (-2 Sitze). Der Kreistag setzt sich aus insgesamt 50 Mitgliedern zusammen; somit hätte die Große Koalition im Kreistag mit 27 Sitzen weiterhin die Mehrheit der Mandate.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Tierisch viel Appetit auf Burgers´

Kreisjugendhilfen aus dem Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied organisierten Ausflug in den Burgers´ Zoo

Foto: Simone Höhner
Kreis Neuwied. Burger können viel Appetit auf tierisch-geschmackvolle Abenteuer machen. Vor allem dann, wenn es sich weniger um Frikadellen-Brötchen, als um den Burgers' Zoo in Arnheim handelt.
In eben jenes Paradies faszinierender Fauna führte am holländischen Königstag ein Familienausflug, den die Einrichtungen der drei Kreisjugendhilfen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Altenkirchen und dem Landkreis Neuwied organisiert hatten und das erfolgreich. Denn heraus kam ein unvergessliches, sozusagen königliches, Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Handwerk stellt wichtige Forderungen nach dem Ausgang der Europawahl an das neue Europäische Parlament

KOBLENZ/BRÜSSEL. (Bild Quelle: Fotostudio Reuther)  Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, die auch stark durch das Handwerk geprägt ist: das Land hat eine Exportquote von rund 54 Prozent, mehr als jeder zweite Euro wird im Ausland verdient. Gerade die Märkte angrenzender Nationen sind auch für Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk von hoher Bedeutung, „deshalb haben wir im Vorfeld der Europawahlen über eine Kampagne zur Wahlbeteiligung aufgerufen, denn wenn das Handwerk im Europäischen Parlament gehört werden will, können wir das auf vielfältige Weise erreichen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

Starke Teamleistung beim Int. U21 Randori

Maxim und Daniil Luca bestreiten Finale

12. Mai 2024, Rimbach - Odenwald
Vereinsfinale in der Altersklasse U12. Sieg für Ben Swidersky in der Altersklasse U14.

Die Eregbnisse des U21 Randori für das KSC Kaarte Team waren außerordentlich stark. Ben Swidersky und Finley Becker sammelten wertvolle Punkte für die Qualifikation zur WM.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2172 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) begrüßt massive Investitionen in die rechte Rheinschiene

Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Ab Juli 2026 ist es soweit - dann startet die umfassende Sanierung der Bahnstrecke "Rechter Rhein" unter anderem zwischen Neuwied und Unkel. Das begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich für eine Verkehrspolitik der Vernunft ein. Mit dem 49-Euro-Ticket sei das Bahnfahren in Deutschland bereits deutlich attraktiver geworden. Jetzt müsse man die nächsten Schritte machen - dazu zählen unter anderem moderne Streckennetze.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Erlebnistag an der Universität Koblenz lockt 600 Studieninteressierte

Bild: Christoph Asche/Universität Koblenz
Am Mittwoch öffnete die Universität Koblenz für etwa 600 Schüler*innen und Studieninteressierte ihre Türen. Mehr als 100 Programmpunkte stellten die Fachbereiche und zentralen Einrichtungen sowie die Vielfalt der wissenschaftlichen Themen und Studienangebote vor. Die jungen Besucher*innen aus Koblenz und der Region hatten die Gelegenheit, sich im Rahmen eines bunten Programms am Campus über die Zukunftsperspektiven an der Universität zu informieren. In Vorlesungen, Workshops und Mitmachaktionen und an zahlreichen Beratungsständen erhielten Studieninteressierte Einblicke in die Vielfalt des Studiums. Vor allem im Austausch mit Studierenden und Lehrenden konnten die vielen Besucher*innen Studium und Campusleben kennenlernen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Digitaler Ergebnis-Service zur Europa- und Kreistagswahl

Landkreis stellt Europa- und Kreistags-Präsentationen auf der Homepage des Landkreises www.kreis-neuwied.de bereit
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Immer top informiert - auch zu der Europa- und Kreistagswahl am 9. Juni 2024 wird die Kreisverwaltung Neuwied einen digitalen Wahl-Service anbieten. Die jeweiligen Ergebnispräsentationen werden ab Schließung der Wahllokale um 18 Uhr auf der Homepage des Landkreises www.kreis-neuwied.de bereitgestellt und laufend aktualisiert. Bei der Europawahl erfolgt eine Verlinkung mit der Ergebnispräsentation der Landeswahlleitung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Landkreis investiert Millionen in Energie-Effizienz

Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte Landrat Achim Hallerbach den Förderbescheid für Klimaschutz und Innovation

Kreis Neuwied.(Foto: Silke Läufer-Hermann / Kreisverwaltung Neuwied)   Das war ein guter Start in die Woche für den Landkreis Neuwied: der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat Landrat Achim Hallerbach jetzt den Förderbescheid aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) überbracht. Der Landkreis Neuwied erhält demnach insgesamt rund 2,7 Millionen Euro für den Klimaschutz. Von dieser Förderung können wiederum sieben Maßnahmen im Landkreis profitieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1322 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 303 mal gelesen

Diedenhofen und Horstmann: Ordentlich Geld für die Heimat!

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Land und Bund unterstützen auf vielfältige Art und Weise den Landkreis Neuwied - unter anderem bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten, dem Klimaschutz und bei der Entschuldung der Kommunen. Das begrüßen der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (beide SPD). Sie betonen: "Diese starke Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Land und Bund stehen fest an der Seite der ganzen Region, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1375 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Ampel-Regierung muss endlich allgemeine Elementarschadenversicherung einführen

Erwin Rüddel: „Derzeitige Hochwasser zeigen dringenden Handlungsbedarf“

Berlin / Region. „Die Hochwasser in Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland zeigen, wie eben auch die Ahr-Hochwasser im Juli 2021, den dringenden und überfälligen Handlungsbedarf in der Elementarschadenversicherung. In der Regel bedeutet ein Hochwasser den Ruin der Eigentümer“, betont aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1436 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Besetzung des Gremiums beginnt - Nichtorganisierte Einzelpersonen gesucht - Auswahl findet am 13. Juni statt

Kreis Neuwied. Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis Neuwied nach der Kommunalwahl am 9. Juni endet, bereitet die Kreisverwaltung Neuwied die Neubesetzung des Gremiums vor.

Gemäß Satzung besteht der Kreis der beratenden Mitglieder aus den im Kreistag vertretenen Fraktionen und der Behindertenbeauftragten des Landkreises. Stimmberechtigt sind neun Personen, davon acht Menschen mit Behinderung. Davon werden wiederum fünf Personen von im Landkreis ansässigen Organisationen der Vertretung von Menschen mit Behinderung und der Selbsthilfe vorgeschlagen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1038 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Nationale Klimaschutzinitiative fördert zwei Projekte im Landkreis Neuwied

Erwin Rüddel mit positiven Nachrichten aus der Bundeshauptstadt Berlin

Berlin / Kreis Neuwied. „Es ist mir eine Freude mitteilen zu können, dass zwei Projekte im Landkreis Neuwied durch die Nationale Klimaschutzinitiative mit insgesamt 519.108 Euro gefördert werden. Dies betrifft die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik in der Gemeinde Neustadt (Wied), sowie in gleicher Angelegenheit die Gemeinde Asbach“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die Region. Das verkündet jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Er setzt sich fortlaufend für seinen Heimatwahlkreis ein und betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet unterstützt werden. Das bedeutet, dass wir Gemeinden nicht im Stich lassen mit den Herausforderungen, vor denen sie stehen."

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Praxisreihe: Diedenhofen (SPD) im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Foto: Martin Schmitz
Neuwied. Wertschätzung und Respekt für das Handwerk - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) wichtig. Kürzlich blickte er im Rahmen seiner Praxisreihe hinter die Kulissen der familiengeführten Bäckerei Preißing in Neuwied. Diedenhofen dazu: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig aus erster Hand zu erfahren, wie die Arbeitsabläufe in einer Bäckerei hier vor Ort sind."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

„Wahlrecht als demokratisches Instrument nutzen“

Landrat Achim Hallerbach zu den Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 – Weiterhin Möglichkeit der Briefwahl wahrnehmen

Kreis Neuwied.  Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Im Landkreis Neuwied können rund 145.000 Bürgerinnen und Bürger bei den Kommunalwahlen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Gewählt werden Kommunalparlamente wie Gemeinde- und Stadträte sowie Verbandsgemeinderäte und der Kreistag. Ebenso finden die Direktwahlen der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt. Eine entsprechende Wahlbenachrichtigung dürfte inzwischen jedem Wahlberechtigten zugegangen sein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1454 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Kreiswasserwerk Neuwied investiert Millionen in die Wasserversorgung

Landrat Hallerbach: Umfangreiche Investitionen sichern eine funktionierende Infrastruktur – Hochbehälter für Photovoltaik nutzen
 Kreis Neuwied. Das Kreiswasserwerk (KWW) hat erheblich in die Modernisierung und Verbesserung der Wasserversorgung im Kreis Neuwied investiert. Die Gesamtinvestitionskosten in den letzten fünf Jahren beliefen sich auf rund 17,88 Millionen Euro.
 „Die Investitionen sind umfangreich und schaffen Versorgungssicherheit für die Bevölkerung des Landkreises“, betont Landrat Achim Hallerbach. „Die Anlagen werden stetig optimiert, um eine funktionierende Infrastruktur zu gewährleisten und kostenintensive Reparaturkosten zu vermeiden.“ Dem KWW stehen jährlich fünf Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Touristische Leistungsträger im Landkreis Neuwied tagten im Schullandheim Haus Niedermühlen bei Asbach
Foto: Jörg Hohenadl.
Kreis Neuwied. Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz zwar lediglich als freiwillige Leistung, selbst bei den Ausflugszielen mit besonders starkem Fremdenverkehr, ausgewiesen und dennoch ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor mit hohen Wertschöpfungsquoten. Grund genug also, um Handlungsansätze nach der Devise „Gemeinsam ist man stärker“ im Verbund zu erarbeiten.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)