Geschichte hautnah
Jugendliche der BBS Heinrich-Haus auf Studienfahrt an der Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen.
Foto: Jürgen Wilk
Die Klasse für Verwaltungsfachangestellte der Berufsbildenden Schule (BBW) Heinrich-Haus ging kürzlich auf Studienfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen. Begleitet wurden sie von ihrem Lehrer Jürgen Wilk sowie den pädagogischen Mitarbeitenden Eva-Maria Aymans und Josef Jungbluth. Diese Fahrt schloss das Thema „Menschen- und Grundrechte“ im Fach Sozialkunde ab. Die Vorbereitung erfolgte im Unterricht sowie durch eine Abendveranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen arbeiteten. Sie beschäftigten sich intensiv mit dem System der Konzentrationslager im Dritten Reich, verschiedenen Opfergruppen und dem Alltag im KZ Sachsenhausen.