Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (5320 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Auftaktveranstaltung des Netzwerks Teilhabe begeistert

Auftaktveranstaltung des Netzwerks Teilhabe begeistert mit Dialog, Kultur und Zukunftsvisionen

(Fotos Stadt Koblenz/Susan Krause) - Am 28.08.2025 fand die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Teilhabe für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im historischen Rathaussaal der Stadtverwaltung Koblenz statt. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigte sich in zahlreichen Gesprächen, reger Teilnahme und dem lebhaften Austausch am Informationsstand.

Mit einem vielversprechenden Auftakt begann das Netzwerk Teilhabe erfolgreich seine Arbeit in der Region. Die Veranstaltung eröffnete Ulrike Mohrs, Bürgermeisterin der Stadt Koblenz, gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Mayen-Koblenz, Pascal Badziong, und setzten damit ein starkes Zeichen für inklusive Teilhabe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Tag des offenen Denkmals 2025 in Koblenz

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, steht unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“. In Koblenz bietet die Denkmalpflege im Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Koblenz in Kooperation mit dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Koblenz, der Koblenz-Touristik, dem Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, den Fördervereinen (Fort Asterstein, Feste Kaiser Franz und Fort Konstantin) sowie dem Mittelrhein-Museum, dem Mutter-Beethoven-Haus und dem Theater Koblenz ein vielfältiges Programm an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an

IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet
Steuerberatersprechtage für Existenzgründer an

Neuwied, 28. August 2025. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 17, 56564 Neuwied, bietet regelmäßig kostenlose Informationsgespräche mit einem Steuerberater für Existenzgründer an. Die Gespräche finden persönlich vor Ort statt. Der nächste Sprechtag findet am 11. September 2025 von 8:30 bis 12:30 Uhr statt.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Ehrenamtliches Engagement stärkt die Wirtschaft im Kreis Neuwied

IHK Koblenz ruft zur Mitgestaltung durch Unternehmerinnen und Unternehmer auf

Neuwied, August 2025. ( Foto: Nadine Hehl (IHK Koblenz)) Ob Prüfungsausschuss, Regionalbeirat oder Vollversammlung – das Ehrenamt ist ein zentraler Pfeiler der IHK-Arbeit. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis Neuwied gestalten aktiv die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Die IHK Koblenz und ihre Regionalgeschäftsstellen vertreten das Interesse von rund 108.000 Mitgliedsbetrieben. Damit diese Arbeit praxisnah und bedarfsgerecht gelingt, setzt sie auf das Engagement der regionalen Wirtschaft. Ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen bringen ihre Erfahrung ein, erkennen Herausforderungen frühzeitig und entwickeln gemeinsam praxisorientierte Lösungen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Koblenz lädt zum 47. SchängelMarkt – Drei Tage Musik, Genuss und Erlebnis

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der 47. SchängelMarkt zu einem abwechslungsreichen Programm ein – mit viel Live-Musik, zeitgenössischem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und besonderen Themenbereichen für Jung und Alt.

(Foto: Gabriel Volkovich) -  Neu im Programm ist die Fahrradmesse am Willi-Hörter-Platz, bei der Händler aktuelle Modelle und Zubehör vorstellen. „Der BID Schloßstraße Koblenz e.V. lädt in diesem Jahr erstmals auch zu einem Abendprogramm im Schlossrondell ein – mit Livebands wie Rumbaccoustic, Tri3o und Umsuka Music, sowie einem buntem Familienprogramm am Samstag und Sonntag und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz

Am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zur Sonderaktion auf das HwK-Gelände – Terminreservierung ab sofort möglich
KOBLENZ. (Bild-Quelle: DRK) - Im Rahmen des Jubiläums zum 125-jährigen Bestehen will die Handwerkskammer Koblenz (HwK) Gutes tun und gemeinsam möglichst viele Leben retten. Dazu findet am Donnerstag, 4. September, von 10 bis 15 Uhr vor dem Metall- und Technologiezentrum in der August-Horch-Straße 6-8 eine Sonder-Blutspendeaktion mit dem DRK statt. Ab sofort können sich Mitarbeiter oder ganze Teams eines Handwerksbetriebs, HwK-Mitarbeiter, Nachbarbetriebe in der August-Horch-Straße oder ganz einfach Privatpersonen über den QR-Code im Plakat (siehe Bild) anmelden und einen Termin reservieren – dabei kann man auf Wunsch einen Erinnerungsservice aktivieren. Für HwK-Mitarbeiter findet die Blutspende während der Arbeitszeit statt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Aktueller Sachstandbericht zum Koblenzer Klimaschutzkonzept vorgestellt

Die Klimaleitstelle im Büro des Oberbürgermeisters hat in Zusammenarbeit mit den Fachämtern der Stadtverwaltung den Sachstandsbericht 2024 zum Klimaschutzkonzept vorgestellt. 

Dazu gehört die Energie- und Treibhausgasbilanz mit Daten bis 2022. Die positive Entwicklung des Energieverbrauchs im Stadtgebiet hat sich fortgesetzt. Gegenüber dem Berichtsvorjahr ist der gesamte Verbrauch um knapp drei Prozent gesunken. 

Dazu haben alle beobachteten Sektoren (Private Haushalte, Verwaltung, Industrie, Gewerbe und Handel) - bis auf den Sektor Verkehr - ihren Beitrag geleistet. Bei all diesen Sektoren ist der Verbrauch niedriger als im Jahr 2021.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

(Fotos: Volker Schölzel) - Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, und die ehrenamtliche Gruppe, Cleanup Neuwied -Deichstadt Greenup, zur bundesweiten Reinigungs- und Müllsammelaktion in der Zeit
von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Stadtgebiet von Neuwied am Rhein ein.
Treffpunkt für die Müllsammelaktion ist um 11.00 Uhr an dem Parkplatz am Ende der Hafenstraße in 56564 Neuwied. Zu Beginn stellen sich die Gruppen kurz vor und stellen den organisatorischen Ablauf vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (814 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 527 mal gelesen

Im Raiffeisenring verbindet Lachen über Generationen hinweg

Im Raiffeisenring verbindet Lachen über Generationen hinweg und fördert zusätzlich die Gesundheit

Bilder: G. May - Das Interesse war beachtlich: knapp 70 Menschen hatten sich am 26.08.2025 im Josef-Ecker-Stift zusammengefunden, um gemeinsam zu lachen. Initiiert und organisiert wurde dieses Pilotprojekt von der Quartiersmanagerin Gabriele May.Was vielleicht erst einmal Fragen und Verwunderung hervorruft hat einen medizinisch belegten Hintergrund, denn Lachen schüttet körpereigene Botenstoffe aus, die sich sehr positiv auf den Körper auswirken. Dies führte der Trainer Samy Bouroumand zu Beginn aus. Doch schnell wurde dann auch mit den Übungen begonnen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2912 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 234 mal gelesen

Südallee wird zur Grünen Achse

Erster Bauabschnitt eröffnet – Koblenz stärkt Aufenthaltsqualität und Radverkehr

Fotos (Stadt Koblenz / Verena Groß) - „Ich freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger nun sehen können, wie attraktiv der erste Bauabschnitt der Südallee gestaltet ist“, sagte Oberbürgermeister David Langner bei der feierlichen Übergabe. „Und dass wir zeigen können, dass es am Ende mehr Bäume geben wird als zuvor.“ Gemeinsam mit Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas, Projektbeteiligten sowie Gästen aus Politik und den umliegenden Schulen durchschnitt er auf der Fahrradstraße vor dem Max-von-Laue-Gymnasium symbolisch das rote Band. Mit der Neugestaltung erhält Koblenz eine zukunftsweisende Wohnstraße mit hohem Aufenthaltswert und klarer Ausrichtung auf den Fuß- und Radverkehr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Ein Jahrhundert für die Mitmenschen: Gladbacher Feuerwehr feiert Jubiläum 

Löschzug lädt zum großen Fest ein – Stolze Geschichte, immer auf der Höhe der Zeit
100 Jahre Einsatz für die Sicherheit, 100 Jahre gelebte Gemeinschaft, 100 Jahre Vertrauen. Oder kurz: Ein ganzes Jahrhundert im Dienst für die Mitmenschen: Der Löschzug Gladbach feiert deshalb jetzt großes Jubiläum. Am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Ort in eine Festmeile – mit Musik, Unterhaltung, Begegnungen und viel Feuerwehr zum Anfassen. (komplettes Programm siehe unten.)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

12.09. 2025, 19:00 Uhr, Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen

Cato Bontjes van Beek, Hermann Vinke (Hrsg.): Leben will ich, leben, leben

(Foto: (c) Privat/ Elisabeth Sandmann Verlag) - Seit dem 25. Juli zeigt das Keramikmuseum Westerwald eine umfassende Ausstellung mit Werken des renommierten Keramikers Jan Bontjes van Beek (1899–1969). In diesem besonderen Rahmen laden die Westerwälder Literaturtage zu einer Lesung ein: Am 12. September um 19:00 Uhr wird der Journalist und Autor Hermann Vinke, Herausgeber der Biografie über Jans Tochter, Cato Bontjes van Beek, Passagen aus dem Werk präsentieren. Das Buch trägt den Titel „Leben will ich, leben, leben“ und eröffnet einen eindrucksvollen Einblick in das bewegte Leben von Cato Bontjes van Beek.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

Welche Kompetenzen braucht die Frau von morgen?

Auftakt zur kostenlosen Webinar-Reihe der VHS Neuwied

Die Zukunft ist weiblich. Dieser berühmte Satz aus der Frauenrechtsbewegung will dabei keineswegs die traditionellen Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern auf den Kopf stellen. Er weist vielmehr darauf hin, dass eine chancengerechte Zukunft, in der Frauen ihre Potentiale voll entfalten und zur Wirkung bringen können, positive Veränderungen für alle Menschen bedeuten würde. Weil das so ist, hat die Volkshochschule Neuwied eine Webinar-Reihe, bestehend aus vier kostenlosen Online-Seminaren mit Start im September, zusammengestellt. Sie behandelt zentrale Zukunftsthemen aus einer spezifisch weiblichen Perspektive und denkt dabei die Frage „Welche Kompetenzen braucht die Frau von morgen?“ immer gleich mit. Damit sollen Frauen dazu ermutigt werden, die Welt von morgen aktiv und selbstbewusst mitzugestalten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1872 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage -- AUSVERKAUFT

Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage geben bekannt, dass die Lesung mit Oliver Steller morgen Abend, den 29.08.2025 um 20 Uhr in der Wied Scala in Neitersen restlos ausverkauft ist! Lediglich die bereits vorbestellten Karten können am Abend abgeholt werden. Es gibt keine Tickets mehr an der Abendkasse zu kaufen.


29.08.2025, 20:00 Uhr, Wied Scala, Südstraße 1, 57638 Neitersen

Oliver Steller: Balladen – Gedichte Plus
Die Westerwälder Literaturtage freuen sich auf den renommierten Rezitator und Musiker Oliver Steller, der mit seinem neuen Programm „Balladen – Gedichte Plus“ auf Deutschlands Bühnen zurückkehrt. Am 29. August um 20 Uhr wird er in Neitersen in der Wied Scala auftreten. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2852 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Action, Abenteuer, Gemeinschaft

Stadtverwaltung Neuwied / Svea Christ
(Fotos: Stadtverwaltung Neuwied / Svea Christ) -  Die Stadt Neuwied hat in den Sommerferien wieder ein breites Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt: Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) konzentrierte sich dabei tendenziell auf jüngere Teilnehmer und bot zahlreiche Ferienaktionen an - vom Abenteuercamp in Südfrankreich über den Bauspielplatz und „Olympia in Feldkirchen“ bis hin zur „Kunterbunten Sommerkiste“ (wir berichteten). Das städtische Jugendzentrum setzte seinen Schwerpunkt auf Jugendliche und bot spannende Ausflüge, digitale Welten und eine Übernachtung im BigHouse.
Eine Übersicht:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3032 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Moin aus Neuwied! Ein frisch gesäuberter Schärjer meldet sich zu Wort!

Guten Morgen, ihr Lieben da draußen!

Ich bin's mal wieder, euer Schärjer! Schaut mich an, ich blitze und strahle! Man hat mich neulich gesäubert und mein Wasser wieder aufgefüllt. Da fühle ich mich doch glatt wie ein neuer Mensch!

Mein Name ist ...?
Das bringt mich auf eine Idee: Eigentlich ist es doch wirklich mal an der Zeit, dass ich – euer Denkmal, das ihr so mögt – einen eigenen Namen bekomme, meint ihr nicht auch? Erzählt mir mal, welche Ideen habt ihr da für mich? Oder schwirrt da schon etwas durch Neuwied, das ich noch nicht mitbekommen habe? Wäre „Gustav“ passend? Oder „Heinz“? Vielleicht „Johann“? Schreibt mir eure Vorschläge in die Kommentare!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7247 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Land muss KITA-Politik an der Lebenswirklichkeit orientieren

 Zeitnahe Evaluierung des Kita-Gesetzes gefordert  
Achim Hallerbach: Stichtagsregelung und Bauförderfristen bei KITAs zu Lasten der Kommunen – „Rein zufällige Ergebnisse“

Kreis Neuwied. „Die Stichtagsregelung der Landesregierung bei den Kindertagesstätten geht zu Lasten der Landkreise und damit an der Wirklichkeit von Familie und Kita vorbei“. Anlass für das ernüchternde Fazit von Landrat Achim Hallerbach ist die endgültige Abrechnung der Landesbeteiligung an den Kita-Personalkosten für das Jahr 2022, die der Landkreis Neuwied jetzt erhalten hat. Gemäß Landesgesetz über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege (KiTaG) beteiligt sich das Land an den tatsächlich entstandenen Personalkosten der Kindertagesstätten mit einer festen Quote. 

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Erklärung zur Zerstörungswut in Gotteshäusern

Der religionspolitische Sprecher der Linken, Bodo Ramelow, liegt vollkommen richtig, wenn er die zunehmende Zerstörungswut in Gotteshäusern als alarmierendes Zeichen von gesellschaftlicher Verrohung und grosser Respektlosigkeit bezeichnet. Der Grund hierfür liegt meines Erachtens auch in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung und der daraus resultierenden Ellenbogengesellschaft hierzulande. Während es auf der einen Seite viele Menschen gibt, die in Gotteshäusern auch einen Hort für spirituelle Einkehr und konkrete Hilfe in seelischen Notlagen sehen, sind andererseits auch viele Aggressionen von Menschen sichtbar, die die Kirchen sozusagen als Vertreter einer ungerechten Wirtschaftsordnung begreifen und ihre Wut an christlichen Symbolen durch deren Zerstörung ausleben wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Was tun gegen Schmerzen beim Stuhlgang?

Oberarzt aus dem Kemperhof informiert am Dienstag, 16. September, über  proktologischen Erkrankungen

KOBLENZ. Ob Fisteln, Fissuren oder Hämorrhoiden – die Ursachen für Schmerzen beim Stuhlgang können vielseitig sein. Eines haben proktologische Erkrankungen jedoch gemeinsam: Betroffene leiden stark darunter, fühlen sich im Alltag eingeschränkt und haben oft große Scheu, über ihre Beschwerden zu sprechen. Das müssen sie aber keineswegs. Am Dienstag, 16. September, referiert Oberarzt Georg Blum von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof, zu diesem Thema. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und findet im Hauptgebäude des Kemperhof, Koblenzer Straße 115-155, 56073 Koblenz, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1085 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 163 mal gelesen

Tag der Klimaanpassung – Frisches Wissen für heiße Tage

   Bendorf: Foto (E.Hörstel/Stadt Bendorf):   Am Dienstag, 16. September 2025, lädt das Team der Grünen Entdeckerstadt Bendorf herzlich zum Tag der Klimaanpassung ein. 
Unter dem Motto „Frisches Wissen für heiße Tage – Info- & Mitmach-Stationen zu grüner Infrastruktur und Hitzevorsorge“ erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um den Umgang mit den Folgen des Klimawandels an der Grünen Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz Bendorf. 


5397 Artikel (270 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login