Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Arbeiten abgeschlossen: Haupteingang zum Haus für Jugend und Soziales wieder off

Seit Anfang Dezember mussten alle Besucherinnen und Besucher des Hauses für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, einen kleinen Umweg auf sich nehmen, um ins Gebäude zu kommen. Wegen einer Sperrung des Haupteingangs aufgrund von Bauarbeiten führte der provisorische Weg durch das benachbarte vhs-Café. Nach rund sechs Wochen sind die Arbeiten im Bereich des Infoschalters nun abgeschlossen und das Gebäude ist wieder regulär über den Haupteingang zugänglich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Erneuter Vandalismus auf der Baustelle Pfaffendorfer Brücke

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)  In der Nacht zum Dienstag, 21. Januar 2025, wurde auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Geländer der Südrampe die neue LED-Beleuchtung unbekannterweise entwendet. Erst seit Mitte letzter Woche (KW 3) wurde diese installiert und sorgte für einen ausgeleuchteten Bereich, sodass die Nutzung für den Rad- und Fußverkehr auch in der Dunkelheit problemlos gewährleistet war.
Derzeit läuft eine Ersatzbeschaffung. Eine zeitliche Einordnung, wann die neue Beleuchtung montiert wird, wird aktuell geklärt.
Dies war nicht der erste Fall von Vandalismus auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Neue Wege in der Kitabetreuung

vhs Neuwied qualifiziert Fachkräfte für reggio-inspirierte Lernkultur

(Foto: Hagen Peters) Gute Begleitung und wertvolle Unterstützung in der frühkindlichen Erziehung sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Die Reggio-Pädagogik, die ihren Ursprung in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia hat, begeisterte unter anderem durch das optimistische Bild vom Kind und die Vielfalt der beachteten Ansätze, um das Kind professionell zu begleiten. Diese Philosophie fand nun auch in Neuwied Anerkennung. Zehn Erzieherinnen und Erzieher schlossen an der Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ ihre Weiterbildung zur „Fachkraft für eine reggio-inspirierte Kultur des Lernens“ erfolgreich ab.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Vereidigung von 124 Lehramtsanwärtern für die Grundschulen in Neuwied – OB Jan Einig: „Ermutigendes Signal“
(Foto: Mareike Mayer) 124  Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für das Grundschullehramt sind kürzlich in der Neuwieder Stadthalle feierlich vereidigt worden. Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung nahmen an der Veranstaltung teil und würdigten die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Achtung, Betrüger: Falsche Wasserprüfer unterwegs

Betrüger versuchen sich Zugang zum Haus zu verschaffen
Neuwied. In der Rembrandtstraße in Gladbach haben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) ausgegeben. Unterwegs in einem blauen Auto und unter dem Vorwand eine Wasserinstallation durchzuführen, versuchen sie sich Zugang zum Haus zu verschaffen und drohen damit, das Wasser für mehrere Stunden abzustellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (802 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

Demonstration in Neuwied sorgt für Straßensperrung

Luisenstraße am 25. Januar zwischen 16 und 19 Uhr dicht

Im Gegensatz zu den winterlich kalten Januartemperaturen ist der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar schon lange in die heiße Phase eingetreten. Die AfD hält am Samstag, 25. Januar, – wie schon vor der Kommunal- und Europawahl im vergangenen Jahr – eine Wahlkampfveranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab. Zeitgleich ruft das „Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz“ wieder zu einer Gegenkundgebung vor der Veranstaltungshalle auf: „Wir sind die Brandmauer – Wir sind mehr“ lautet die Botschaft des Bündnisses, das von einem breiten Spektrum an Parteien, Vereinen und gesellschaftlichen Akteuren aus der Deichstadt unterstützt wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Landrat gibt Palliativnetzwerk Rückendeckung

Konstruktives Treffen von Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe – Gerhard Wermter übernimmt Koordination  
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auch und gerade angesichts des Todes ist Artikel 1 des Grundgesetzes eine Handlungsanleitung. Dieser moralischen Richtschnur fühlt sich auch das Palliativnetzwerk Neuwied verpflichtet. Dessen Steuerungsgruppe traf sich kürzlich mit Landrat Achim Hallerbach zum Austausch.
„Beim Umgang mit dem Sterben und der Sterblichkeit herrscht auch wegen der vielfach vorhandenen Berührungsängste ein gewisser Grad an Unwissenheit.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Ein turbulenter Start und ein Ausblick auf den Rhein

Guten Morgen, zusammen!  
Nun ist der erste Monat im Jahr schon weit fortgeschritten. Seid Ihr alle gut angekommen, oder war es bei Euch auch eher lebendig und ereignisreich? Bei uns gab es definitiv kein sanftes Hineingleiten in das neue Jahr, es war turbulent, unvorhersehbar – fast so, als würde man ins kalte Wasser springen und die große Welle einen mitreißen. 
Es gab viel Gutes, aber auch weniger Gutes. Und manchmal vermischen sich diese Dinge so, dass wir am Ende sogar sagen können: „Da haben wir doch Glück gehabt!“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

Karte, Smartphone, Internet – Bargeldlos bezahlen, was steckt dahinter? 13.02.20

Kostenfreier Online-Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank Die Bundesbank befragt seit vielen Jahren Bürgerinnen und Bürger, wie sie an der Ladenkasse, im Internet und im privaten Bereich bezahlen. Außerdem untersucht sie, welche Einstellungen die Menschen in Deutschland zu Bargeld, Karten und anderen Zahlungsmitteln haben. Im kostenlosen Online-Vortrag der KreisVolkshochschule Neuwied am 13. Februar ab 18 Uhr stellt Bundesbank-Referent Martin Condé die neuesten Entwicklungen beim Zahlungsverhalten vor und diskutiert mit den Teilnehmenden, welche Herausforderungen sich für den unbaren Zahlungsverkehr ergeben. Info und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G122-25/1 oder 02631 347813
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1091 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune fördert Kreativität, Spiel und Bewegung

Eröffnung des neuen Kindertreffs Block

(Foto: Esther Bitterling-Jungbluth) Für die Kinder in Neuwied-Block hätte das Jahr 2025 kaum aufregender beginnen können: Die Eröffnung des neuen Kindertreffs im eigenen Stadtteil zog ein breites Interesse bei der jüngeren Bevölkerung auf sich. Selbst die frostigen Januartemperaturen konnten die Kinder nicht davon abhalten, gemeinsam aktiv zu werden. Bei Minusgraden kickten die Kinder begeistert beim Fußball und nahmen an Gruppenspielen vor dem Blocker Bürgerhaus teil. Neben diesen sportlichen Angeboten hatten die jungen Besucher auch reichlich Gelegenheit dazu, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ob beim Basteln oder bei klassischen Gesellschaftsspielen – der kurzweilige Nachmittag bot zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und zum gemeinsamen Spiel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Erwin Rüddel: „Aufhebung der Budgetbegrenzung

für Hausärzte stärkt die ländliche Versorgung!“
Ein Schritt nach vorn – Mut zu echten Reformen fehlt aber weiter
Berlin/Region – Insbesondere auf dem Land kennen es viele: Den Arzttermin gibt es erst nach Monatswechsel, weil das Behandlungsbudget für die hausärztlichen Praxen längst aufgebraucht ist. Hausärztinnen und Hausärzte erhalten dann für ihre erbrachten Leistungen keine Vergütung mehr. Fehlanreize wie diese sind dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel schon lange ein Dorn im Auge. Der Gesundheitspolitiker begrüßt, dass sich die zerbrochene Ampel-Koalition kurz vor den Neuwahlen doch noch auf ein Gesetz zur Abschaffung der Honorargrenzen für Hausärzte einigen konnte. Eine Forderung, die die CDU schon lange erhoben hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Gelungener Neujahrsempfang der SPD Buchholz

 Raum für Dialog und Zukunftsvisionen
(Bildquelle: Stefanie Klör) Der Neujahrsempfang der SPD Buchholz, der am 13.Januar stattfand, erwies sich als voller Erfolg. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in das Gasthaus Stroh und erlebten einen Abend, der von anregenden Gesprächen, offenen Diskussionen und inspirierenden Beiträgen geprägt war.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung von Jan Hellinghausen, dem jungen und engagierten Direktkandidaten für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Hellinghausen nutzte die Gelegenheit, um seine Visionen und politischen Ziele vorzustellen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Kunst trifft Kabarett im Roentgen-Museum Neuwied 09.02.2025 - 09.02.2025

„Malen Sie doch mal was Schönes“ von und mit Malte Sonnenfeld
Sonntag, 09. Februar 2025, um 18.00 Uhr
Malte Sonnenfeld zählt laut Presse zu den renommiertesten Neo-Pop-Art-Künstlern Deutschlands. Der 57-jährige Rheinländer stellt sich daher den Fragen: „Wie muss ein Künstler sein, um sich ins kollektive Kunstgedächtnis einzubrennen?“, „Wie reagiert man als Maler, wenn man gefragt wird, ob man von seiner Kunst leben kann?“, „Woher kommen die Ideen?“ und „Was ist überhaupt Neo-Pop-Art?“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Alexander Schweitzer auf Tour – Veranstaltung in Neuwied 18.02.2025 - 18.02.2025

Im Rahmen der diesjährigen Bundestags- und Neuwieder Oberbürgermeisterwahl lädt die SPD Rheinland-Pfalz zur Dialogtour „Alexander Schweitzer BEI UNS“ ein. Die Veranstaltung findet am 18. Februar 2025 um 18:00 Uhr in der American Sportsbar (Langendorfer Straße 112, 56564 Neuwied) statt. Alexander Schweitzer möchte gemeinsam mit SPD-Bundestagskandidat Jan Hellinghausen und dem Oberbürgermeisterkandidaten für die Stadt Neuwied, Sven Lefkowitz, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Zusammen möchte man die sozialdemokratischen Ideen und Ziele für die nächsten Jahre vorstellen und für diese werben. Die SPD Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, gemeinsam für eine starke sozialdemokratische Vertretung..

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (733 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Briefwahlbüro Koblenz öffnet am 10. Februar

Ende Januar 2025 werden in Koblenz die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugestellt.

Am Montag, 10. Februar, öffnet das Briefwahlbüro in Koblenz. Ab diesem Zeitpunkt haben wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, persönlich ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und auch direkt ihre Stimme abzugeben. Es wird empfohlen, die Briefwahlunterlagen bereits jetzt online unter www.wahlen.koblenz.de oder nach Zustellung der Wahlbenachrichtigung über den QR-Code zu beantragen. Der Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt dann ab dem 10. Februar.
Das Briefwahlbüro befindet sich im Forum Confluentes in den Räumen der Stadtbibliothek im 5. Obergeschoss, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz. Es ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (919 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

POL-PDNR: Ländung eines Toten aus dem Rhein in Engers

2025-01-21T10:53:47  Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 18.01.2025, wurde gegen 10:20 Uhr ein Toter am Rheinufer in Höhe Flusskilometer 600,85 nahe der Straße Alte Schloßstraße 2, 56566 Neuwied OT Engers, von Spaziergängern gemeldet. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neuwied bargen eine tote männliche Person aus dem Wasser. Es konnten kein Ausweis oder andere Dokumente in der Kleidung aufgefunden werden. Die Identität ist bisher nicht geklärt.


4921 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login