Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Situation des Apollofalters ist dramatisch

Bestand des gefährdeten Schmetterlings von der Mosel hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verschlechtert
24.01.2025  PD-Nr. 018-2025  Foto: Daniel Müller
KREIS MYK. Der Erhalt des einzigartigen und vom Aussterben bedrohten Schmetterlings geht in die nächste Runde: Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Rettungsmaßnahmen über die Aktion Grün mit einem neuen, umfassenden Förderprojekt. Damit unterstreicht das Umweltministerium nicht zuletzt die enorme Bedeutung des Apollofalters als naturschutzfachliches Aushängeschild des Moseltals. Denn die Situation ist ernst: Das bestätigt auch das ehrenamtliche Monitoring der vergangenen Flugsaison.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Jetzt MYK-Geschichte(n) schreiben

Neue Redaktionsphase für die Ausgabe 2026 startet – Beiträge können bis zum 31. Mai eingereicht werden
24.01.2025 PD-Nr. 016-2025
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr wird wieder MYK-Geschichte geschrieben, denn was wäre ein Jahr im Landkreis Mayen-Koblenz ohne Heimatbuch? Damit auch die Ausgabe 2026 zu einem gelungenen Spiegel des Kreises, seiner Städte und Gemeinden sowie seiner Menschen, Geschichten, Sitten und Bräuche wird, sucht die Kreisverwaltung einmal mehr ehrenamtliche Autoren, die Beiträge verfassen möchten. Die Texte können bis Ende Mai eingereicht werden. Das Redaktionsteam im Kreishaus legt dann fest, welche Beiträge ins neue Buch aufgenommen werden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 539 mal gelesen

Von Erdmännchen und einem überraschenden Ameisenbären – kleine Zooabenteuer

Guten Morgen, zusammen!

Da das Wetter oft – jedenfalls hier unten bei uns – doch eher grau und nebelig ist, entführe ich Euch heute noch einmal in den Zoo Neuwied. Ich möchte Euch ein paar spannende Dinge über Tiere erzählen, die ich dort gelernt habe.  Bestimmt liebt Ihr Erdmännchen – wer nicht? Wenn sie auf ihrem Felsen stehen und so selbstbewusst, offen und neugierig in die Ferne schauen, können wir uns ein Vorbild an ihrer Haltung nehmen. Doch wusstet Ihr, dass die Tiere in dieser Pose nicht nur niedlich wirken, sondern tatsächlich wichtige Arbeit leisten?

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1492 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Fortbildungsprogramm fürs Kita-Personal

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2025.

„Die Kitas im Kreis Neuwied leisten eine Arbeit von unschätzbarem Wert auf sehr hohem Niveau“,  stellt Simone Kirst, Leiterin der KreisVolkshochschule Neuwied bei der Vorstellung des neues Fortbildungsprogramms fest. Um so mehr freut sich die kvhs dem engagierten Personal auch 2025 ein umfassendes Fortbildungsangebot machen zu können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Online unterwegs in der Neuwieder City

SWN-Innenstadt-WLAN geht im Sommer an den Start
(Foto: Melanie Lange) Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben – das wird ab Sommer in der Neuwieder Innenstadt noch besser möglich sein: Vom Mini-ZOB bis zum Service-Center der Stadtwerke Neuwied und am Biergarten am Deich startet dann das öffentlich zugängliche WLAN der Stadt. Perspektivisch soll das SWN-Innenstadt-WLAN dann auf weitere zentrale Punkte ausgedehnt werden. Möglich machen das die Stadtwerke Neuwied (SWN), die das WLAN für die Innenstadt bereitstellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1994 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Curry & Choco: Gut vorbereitetes Festival

Polizei, Feuerwehr und Verwaltung haben Sicherheitskonzept für Veranstaltungen in Neuwied überprüft und weiter optimiert
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar steht Neuwied ganz im Zeichen des beliebten Currywurstfestivals und der ChocolArt. Mit dieser Großveranstaltung erwartet die Stadt nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch eines der umsatzstärksten Wochenenden für den innerstädtischen Handel – inklusive verkaufsoffenem Sonntag.
Doch zu Großveranstaltungen gehört nicht nur Genuss, sondern auch ein umfassendes Sicherheitskonzept.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation 11.02.2025 - 1

Wie Meister und Betriebswirte des Handwerks ihre Studienzeit verkürzen können, verrät die SBA-Hochschule am 11. Februar in einer kostenlosen Online-Veranstaltung
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die „SBA | Management School der Steinbeis Hochschule“ (SBA) verbindet eine langjährige Bildungspartnerschaft, die Meistern und Betriebswirten des Handwerks große Vorteile bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre bisherigen Qualifikationen individuell von der Hochschule prüfen und für das berufsintegrierte Bachelor-Studium „Management“ mit der Vertiefung „General Management“ anrechnen zu lassen. Auf diese Weise kann die Regelstudienzeit um bis zu ein Jahr, von 36 auf 24 Monate, verkürzt..
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Reise zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

vhs-Exkursion erkundet Traumgärten und Sehenswürdigkeiten
(Foto: Kasteeltuinen Arcen) Malerisch am Mittelrhein gelegen und mit dem Westerwald direkt vor der Haustür, kann sich die Stadt Neuwied nicht über einen Mangel an wunderschönen Naturlandschaften und lohnenden Ausflugszielen im Nahgebiet der Deichstadt beschweren. Mit einer Reisegruppe der vhs Neuwied ist es jedoch auch möglich, weiter entfernte Ziele in Angriff zu nehmen. Vom 24. bis zum 27. Juni kommen insbesondere Gartenfreunde so richtig auf ihre Kosten, denn dann geht es auf eine Erkundungsreise in die idyllischen Gartenwelten am Niederrhein.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

POL-PDNR: Präventionsprogramm Fußball spielen der Polizei Neuwied

zur Verhinderung von Jugendkriminalität
2025-01-23T10:45:38  Neuwied (ots)
Die Verhinderung von Jugendkriminalität ist ein wichtiges Anliegen von vielen beteiligten Institutionen. In Neuwied wurde hierzu im vorletzten Jahr das Haus des Jugendrechts eröffnet, in dem die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Jugendhilfe der Stadt Neuwied "unter einem Dach" sehr eng zusammenarbeiten. Im letzten Jahr wurde ein Förderverein zur Unterstützung gegründet und eine Vielzahl an präventiven Projekten und Maßnahmen zur Verhinderung und Eindämmung der Jugenddelinquenz bestehen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

POL-PDNR: Nachtragsmeldung zur bislang unbekannten Wasserleiche in Neuwied-Enger

2025-01-23T10:19:14   Neuwied (ots) -

Die am vergangenen Samstag bei Neuwied-Engers geländete Wasserleiche konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei identifiziert werden: Es handelt sich um einen allein lebenden, 59 jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Der Mann war von Spaziergängern zufällig am Rhein entdeckt worden, aufgrund der weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf einen deliktischen Hintergrund.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 237 mal gelesen

Hamburg verspricht Action, Spaß und ein Musical

Spannende Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen in die Hansestadt vom 13. bis 16. April 2025
Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Kreisjugendpflege Altenkirchen laden Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren dazu ein, an einer spannenden Bildungsfahrt in die Hansestadt Hamburg teilzunehmen. Vom 13. bis 16. April 2025 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier erlebnisreiche Tage in einer der aufregendsten Städte Deutschlands.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 541 mal gelesen

Ein Morgen in Farbenpracht: Sonnenaufgang über Neuwied-Irlich

Manchmal beginnt der Tag einfach magisch – und gestern Morgen war genau so ein Moment. Vom Balkon in Neuwied-Irlich aus konnte ich diesen traumhaften Sonnenaufgang festhalten, der den Himmel in kräftigem Rot und zarten Rosa-Tönen erstrahlen ließ. Ein echtes Geschenk, den Tag mit so herrlichen Farben beginnen zu dürfen.

Rot wie der Karneval oder die Currywurst-Sauce?
Während der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, steht eine andere „bunte Jahreszeit“ schon in den Startlöchern: der Karneval!  Könnte es sein, dass der Himmel uns mit diesen kräftigen Farben schon darauf einstimmen möchte? 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Verkehr in der Südallee wechselt ab nächster Woche die Straßenseite

Foto (Stadt-Koblenz/Verena Groß) Derzeit werden 20 Bäume in der westlichen Straßenhälfte der Südallee zwischen Rizzastraße und Roonstraße gepflanzt. Die weißblühenden Vogelkirschen der Sorte 'Plena' stammen aus einer Baumschule aus Meckenheim und gelten als klimaresistent. Noch 17 weitere Bäume kommen in diesem Frühjahr auf die östliche Straßenseite und werden unter anderen vor das Gebäude der Bundespolizei gepflanzt. Dort finden gerade Arbeiten zum Verlegen neuer Leitungen statt.
Damit der Leitungsbau hier durchgehend in den nächsten Abschnitt weitergeführt werden kann, wird ab Mittwoch, 29. Januar 2025, der Verkehr in der Südallee zwischen Roonstraße und Markenbildchenweg die Straßenseite wechseln.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Treff für „ältere Semester“- auch mal on Tour

Im dritten Jahr schon gibt es für einige Seniorinnen und Senioren immer freitags einen festen Termin: um 15:00 Uhr geht es in Quartiersbüro, Buchenweg 6 zum Treff für „Ältere Semester“.
Zusammenkommen ist dort möglich bei einem abwechslungsreichen Programm: Gespräche bei einer Tasse Kaffee gehen über in Angebote wie Bewegung für Körper und Geist mit der Gemeindeschwester plus oder in gemeinsames Basteln mit Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Manchmal wird auch gemeinsam gespielt. Vertraute und auch neuen Spiele sind immer geschätzt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Erinnerung bewahren – Verantwortung leben:

Der 27. Januar und die Aktualität der Gedenkkultur

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee jährt sich am 27. Januar 2025 zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur und mahnt, die Verbrechen des Holocaust nie zu vergessen. In ganz Deutschland finden an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen statt – von Gedenkzeremonien über Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen bis hin zu Diskussionsrunden und Workshops. Die Universität Koblenz startet zudem ein interdisziplinäres Programm, das sich umfassend der Förderung eines respektvollen und demokratischen Dialogs in der Gesellschaft widmet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Maulbeerbaum von 1840 wird zurückgeschnitten

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Ein Methusalem braucht Hilfe: Viel morsches Holz wurde beim Kronenrückschritt des chinesischen Maulbeerbaumes vor der Josef-Mendelssohn-Grundschule in Horchheim entfernt. Durch eine ökologische Begleitung konnte ausgeschlossen werden, dass Fledermäuse, Siebenschläfer oder andere Tiere dabei zu Schaden kommen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen versucht im Kooperation mit dem Umweltamt durch den Rückschnitt, das ausgewiesene Naturdenkmal noch ein paar Jahre zu erhalten. Ein Gutachter hatte festgestellt, dass die Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Der Maulbeerbaum ist neben dem Hüttchensbaum in Neuendorf ein weiterer alter Riese, dessen Lebenszeit zu Ende geht.


4921 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login