Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Online unterwegs in der Neuwieder City

SWN-Innenstadt-WLAN geht im Sommer an den Start
(Foto: Melanie Lange) Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben – das wird ab Sommer in der Neuwieder Innenstadt noch besser möglich sein: Vom Mini-ZOB bis zum Service-Center der Stadtwerke Neuwied und am Biergarten am Deich startet dann das öffentlich zugängliche WLAN der Stadt. Perspektivisch soll das SWN-Innenstadt-WLAN dann auf weitere zentrale Punkte ausgedehnt werden. Möglich machen das die Stadtwerke Neuwied (SWN), die das WLAN für die Innenstadt bereitstellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1994 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Curry & Choco: Gut vorbereitetes Festival

Polizei, Feuerwehr und Verwaltung haben Sicherheitskonzept für Veranstaltungen in Neuwied überprüft und weiter optimiert
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar steht Neuwied ganz im Zeichen des beliebten Currywurstfestivals und der ChocolArt. Mit dieser Großveranstaltung erwartet die Stadt nicht nur ein Highlight für Feinschmecker, sondern auch eines der umsatzstärksten Wochenenden für den innerstädtischen Handel – inklusive verkaufsoffenem Sonntag.
Doch zu Großveranstaltungen gehört nicht nur Genuss, sondern auch ein umfassendes Sicherheitskonzept.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation 11.02.2025 - 1

Wie Meister und Betriebswirte des Handwerks ihre Studienzeit verkürzen können, verrät die SBA-Hochschule am 11. Februar in einer kostenlosen Online-Veranstaltung
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die „SBA | Management School der Steinbeis Hochschule“ (SBA) verbindet eine langjährige Bildungspartnerschaft, die Meistern und Betriebswirten des Handwerks große Vorteile bietet. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre bisherigen Qualifikationen individuell von der Hochschule prüfen und für das berufsintegrierte Bachelor-Studium „Management“ mit der Vertiefung „General Management“ anrechnen zu lassen. Auf diese Weise kann die Regelstudienzeit um bis zu ein Jahr, von 36 auf 24 Monate, verkürzt..
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1287 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Reise zu den Gartenparadiesen am Niederrhein

vhs-Exkursion erkundet Traumgärten und Sehenswürdigkeiten
(Foto: Kasteeltuinen Arcen) Malerisch am Mittelrhein gelegen und mit dem Westerwald direkt vor der Haustür, kann sich die Stadt Neuwied nicht über einen Mangel an wunderschönen Naturlandschaften und lohnenden Ausflugszielen im Nahgebiet der Deichstadt beschweren. Mit einer Reisegruppe der vhs Neuwied ist es jedoch auch möglich, weiter entfernte Ziele in Angriff zu nehmen. Vom 24. bis zum 27. Juni kommen insbesondere Gartenfreunde so richtig auf ihre Kosten, denn dann geht es auf eine Erkundungsreise in die idyllischen Gartenwelten am Niederrhein.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1252 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

POL-PDNR: Präventionsprogramm Fußball spielen der Polizei Neuwied

zur Verhinderung von Jugendkriminalität
2025-01-23T10:45:38  Neuwied (ots)
Die Verhinderung von Jugendkriminalität ist ein wichtiges Anliegen von vielen beteiligten Institutionen. In Neuwied wurde hierzu im vorletzten Jahr das Haus des Jugendrechts eröffnet, in dem die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Jugendhilfe der Stadt Neuwied "unter einem Dach" sehr eng zusammenarbeiten. Im letzten Jahr wurde ein Förderverein zur Unterstützung gegründet und eine Vielzahl an präventiven Projekten und Maßnahmen zur Verhinderung und Eindämmung der Jugenddelinquenz bestehen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

POL-PDNR: Nachtragsmeldung zur bislang unbekannten Wasserleiche in Neuwied-Enger

2025-01-23T10:19:14   Neuwied (ots) -

Die am vergangenen Samstag bei Neuwied-Engers geländete Wasserleiche konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei identifiziert werden: Es handelt sich um einen allein lebenden, 59 jährigen Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Der Mann war von Spaziergängern zufällig am Rhein entdeckt worden, aufgrund der weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf einen deliktischen Hintergrund.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Hamburg verspricht Action, Spaß und ein Musical

Spannende Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen in die Hansestadt vom 13. bis 16. April 2025
Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Kreisjugendpflege Altenkirchen laden Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren dazu ein, an einer spannenden Bildungsfahrt in die Hansestadt Hamburg teilzunehmen. Vom 13. bis 16. April 2025 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier erlebnisreiche Tage in einer der aufregendsten Städte Deutschlands.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 660 mal gelesen

Ein Morgen in Farbenpracht: Sonnenaufgang über Neuwied-Irlich

Manchmal beginnt der Tag einfach magisch – und gestern Morgen war genau so ein Moment. Vom Balkon in Neuwied-Irlich aus konnte ich diesen traumhaften Sonnenaufgang festhalten, der den Himmel in kräftigem Rot und zarten Rosa-Tönen erstrahlen ließ. Ein echtes Geschenk, den Tag mit so herrlichen Farben beginnen zu dürfen.

Rot wie der Karneval oder die Currywurst-Sauce?
Während der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt, steht eine andere „bunte Jahreszeit“ schon in den Startlöchern: der Karneval!  Könnte es sein, dass der Himmel uns mit diesen kräftigen Farben schon darauf einstimmen möchte? 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Verkehr in der Südallee wechselt ab nächster Woche die Straßenseite

Foto (Stadt-Koblenz/Verena Groß) Derzeit werden 20 Bäume in der westlichen Straßenhälfte der Südallee zwischen Rizzastraße und Roonstraße gepflanzt. Die weißblühenden Vogelkirschen der Sorte 'Plena' stammen aus einer Baumschule aus Meckenheim und gelten als klimaresistent. Noch 17 weitere Bäume kommen in diesem Frühjahr auf die östliche Straßenseite und werden unter anderen vor das Gebäude der Bundespolizei gepflanzt. Dort finden gerade Arbeiten zum Verlegen neuer Leitungen statt.
Damit der Leitungsbau hier durchgehend in den nächsten Abschnitt weitergeführt werden kann, wird ab Mittwoch, 29. Januar 2025, der Verkehr in der Südallee zwischen Roonstraße und Markenbildchenweg die Straßenseite wechseln.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Treff für „ältere Semester“- auch mal on Tour

Im dritten Jahr schon gibt es für einige Seniorinnen und Senioren immer freitags einen festen Termin: um 15:00 Uhr geht es in Quartiersbüro, Buchenweg 6 zum Treff für „Ältere Semester“.
Zusammenkommen ist dort möglich bei einem abwechslungsreichen Programm: Gespräche bei einer Tasse Kaffee gehen über in Angebote wie Bewegung für Körper und Geist mit der Gemeindeschwester plus oder in gemeinsames Basteln mit Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. Manchmal wird auch gemeinsam gespielt. Vertraute und auch neuen Spiele sind immer geschätzt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Erinnerung bewahren – Verantwortung leben:

Der 27. Januar und die Aktualität der Gedenkkultur

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee jährt sich am 27. Januar 2025 zum 80. Mal. Dieser Tag ist ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur und mahnt, die Verbrechen des Holocaust nie zu vergessen. In ganz Deutschland finden an diesem Tag zahlreiche Veranstaltungen statt – von Gedenkzeremonien über Lesungen, Ausstellungen und Filmvorführungen bis hin zu Diskussionsrunden und Workshops. Die Universität Koblenz startet zudem ein interdisziplinäres Programm, das sich umfassend der Förderung eines respektvollen und demokratischen Dialogs in der Gesellschaft widmet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Maulbeerbaum von 1840 wird zurückgeschnitten

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Ein Methusalem braucht Hilfe: Viel morsches Holz wurde beim Kronenrückschritt des chinesischen Maulbeerbaumes vor der Josef-Mendelssohn-Grundschule in Horchheim entfernt. Durch eine ökologische Begleitung konnte ausgeschlossen werden, dass Fledermäuse, Siebenschläfer oder andere Tiere dabei zu Schaden kommen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen versucht im Kooperation mit dem Umweltamt durch den Rückschnitt, das ausgewiesene Naturdenkmal noch ein paar Jahre zu erhalten. Ein Gutachter hatte festgestellt, dass die Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Der Maulbeerbaum ist neben dem Hüttchensbaum in Neuendorf ein weiterer alter Riese, dessen Lebenszeit zu Ende geht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Arbeiten abgeschlossen: Haupteingang zum Haus für Jugend und Soziales wieder off

Seit Anfang Dezember mussten alle Besucherinnen und Besucher des Hauses für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, einen kleinen Umweg auf sich nehmen, um ins Gebäude zu kommen. Wegen einer Sperrung des Haupteingangs aufgrund von Bauarbeiten führte der provisorische Weg durch das benachbarte vhs-Café. Nach rund sechs Wochen sind die Arbeiten im Bereich des Infoschalters nun abgeschlossen und das Gebäude ist wieder regulär über den Haupteingang zugänglich.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Erneuter Vandalismus auf der Baustelle Pfaffendorfer Brücke

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)  In der Nacht zum Dienstag, 21. Januar 2025, wurde auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Geländer der Südrampe die neue LED-Beleuchtung unbekannterweise entwendet. Erst seit Mitte letzter Woche (KW 3) wurde diese installiert und sorgte für einen ausgeleuchteten Bereich, sodass die Nutzung für den Rad- und Fußverkehr auch in der Dunkelheit problemlos gewährleistet war.
Derzeit läuft eine Ersatzbeschaffung. Eine zeitliche Einordnung, wann die neue Beleuchtung montiert wird, wird aktuell geklärt.
Dies war nicht der erste Fall von Vandalismus auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Neue Wege in der Kitabetreuung

vhs Neuwied qualifiziert Fachkräfte für reggio-inspirierte Lernkultur

(Foto: Hagen Peters) Gute Begleitung und wertvolle Unterstützung in der frühkindlichen Erziehung sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Die Reggio-Pädagogik, die ihren Ursprung in der norditalienischen Stadt Reggio Emilia hat, begeisterte unter anderem durch das optimistische Bild vom Kind und die Vielfalt der beachteten Ansätze, um das Kind professionell zu begleiten. Diese Philosophie fand nun auch in Neuwied Anerkennung. Zehn Erzieherinnen und Erzieher schlossen an der Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ ihre Weiterbildung zur „Fachkraft für eine reggio-inspirierte Kultur des Lernens“ erfolgreich ab.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Vereidigung von 124 Lehramtsanwärtern für die Grundschulen in Neuwied – OB Jan Einig: „Ermutigendes Signal“
(Foto: Mareike Mayer) 124  Lehramtsanwärterinnen und -anwärter für das Grundschullehramt sind kürzlich in der Neuwieder Stadthalle feierlich vereidigt worden. Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung nahmen an der Veranstaltung teil und würdigten die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (372 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Achtung, Betrüger: Falsche Wasserprüfer unterwegs

Betrüger versuchen sich Zugang zum Haus zu verschaffen
Neuwied. In der Rembrandtstraße in Gladbach haben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) ausgegeben. Unterwegs in einem blauen Auto und unter dem Vorwand eine Wasserinstallation durchzuführen, versuchen sie sich Zugang zum Haus zu verschaffen und drohen damit, das Wasser für mehrere Stunden abzustellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (802 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 515 mal gelesen

Demonstration in Neuwied sorgt für Straßensperrung

Luisenstraße am 25. Januar zwischen 16 und 19 Uhr dicht

Im Gegensatz zu den winterlich kalten Januartemperaturen ist der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar schon lange in die heiße Phase eingetreten. Die AfD hält am Samstag, 25. Januar, – wie schon vor der Kommunal- und Europawahl im vergangenen Jahr – eine Wahlkampfveranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab. Zeitgleich ruft das „Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz“ wieder zu einer Gegenkundgebung vor der Veranstaltungshalle auf: „Wir sind die Brandmauer – Wir sind mehr“ lautet die Botschaft des Bündnisses, das von einem breiten Spektrum an Parteien, Vereinen und gesellschaftlichen Akteuren aus der Deichstadt unterstützt wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Landrat gibt Palliativnetzwerk Rückendeckung

Konstruktives Treffen von Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe – Gerhard Wermter übernimmt Koordination  
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auch und gerade angesichts des Todes ist Artikel 1 des Grundgesetzes eine Handlungsanleitung. Dieser moralischen Richtschnur fühlt sich auch das Palliativnetzwerk Neuwied verpflichtet. Dessen Steuerungsgruppe traf sich kürzlich mit Landrat Achim Hallerbach zum Austausch.
„Beim Umgang mit dem Sterben und der Sterblichkeit herrscht auch wegen der vielfach vorhandenen Berührungsängste ein gewisser Grad an Unwissenheit.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 518 mal gelesen

Ein turbulenter Start und ein Ausblick auf den Rhein

Guten Morgen, zusammen!  
Nun ist der erste Monat im Jahr schon weit fortgeschritten. Seid Ihr alle gut angekommen, oder war es bei Euch auch eher lebendig und ereignisreich? Bei uns gab es definitiv kein sanftes Hineingleiten in das neue Jahr, es war turbulent, unvorhersehbar – fast so, als würde man ins kalte Wasser springen und die große Welle einen mitreißen. 
Es gab viel Gutes, aber auch weniger Gutes. Und manchmal vermischen sich diese Dinge so, dass wir am Ende sogar sagen können: „Da haben wir doch Glück gehabt!“


5394 Artikel (270 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login