Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1208 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

5 Meter Weihnachtsbaum für das Kreishaus

Spende aus dem Forstrevier Kirchspiel Urbach – Kita „Spatzennest“ in Dernbach bastelte die Dekoration
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Draußen vom Walde kommt er her und kündet im Kreishaus: „es weihnachtet sehr!“ Wobei der „Er“ seine „Sie“ ist, nämlich eine rund 5 Meter hohe Tanne aus dem Walde des Forstreviers Kirchspiel Urbach, die dem Foyer des Kreishauses weihnachtsfestlichen Glanz im grünen Bereich vermittelt. Genaugenommen handelt es sich bei dem Prachtexemplar um eine sogenannte „Abies concolor Colorado“, deren Hauptverbreitungsgebiet im westlichen Nordamerika zu suchen ist und deren Nadeln ganz weich sind.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 498 mal gelesen

Ein „Spatzennest“ voller weihnachtlicher Ideen

Kinder der Kita Dernbach bastelten die Dekoration für die große Tanne im Foyer des KreishausFoto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die Spatzen hören es von den Dächern pfeifen, dass bald Weihnachten ist und dieses Signal hatte in Dernbach einen besonders wörtlich zu nehmenden Wohlklang: die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Spatzennest“ bastelten in diesem Jahr nämlich die festliche Dekoration für die große Tanne im Foyer des Kreishaus – ein Weihnachtsbaum voller schmucker Ideen aus dem „Spatzennest“ sozusagen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

20. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum

Junge Arbeitnehmendenvertretungen spielen eine wichtige Rolle für soziale Gerechtigkeit am Arbeitsplatz

Am 11. Dezember 2023 fand im Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz das 20. Jugend- und Auszubildendenvertreterforum, der Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Circa 180 Teilnehmende, darunter auch Jugend- und Auszubildendengremien (JAV) der IG Metall Neuwied betreuten Betriebe (Thyssenkrupp Rasselstein, ZF Ahrweiler und Breuer Duschwelten) beteiligten sich an den Diskussionen rund um das Thema „Ausbildung nur für mich? Was berufliche Ausbildung mit unserer Demokratie zu tun hat“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 651 mal gelesen

Gesund älter werden im Kreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach: „Das Privileg eines stabilen und gesunden Alterns soll für alle zur Realität werden“
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Bei guter Gesundheit alt werden – wer wünscht sich das nicht?! Damit der Wunsch kein unerfüllbarer Traum bleibt, fand in Kurtscheid das dritte Projekt-Treffen „Aufbau gesundheitsförderlicher Steuerungsstrukturen“ unter dem Titel "Gesund älter werden im Kreis Neuwied" statt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Steuerverwaltung für Offenheit und Toleranz

Landesamt für Steuern unterzeichnet Charta der Vielfalt(Foto Diversity)
Die Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz steht für Toleranz und Vielfalt und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Arbeitswelt sowie eine vielfältige Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat der Präsident des Landesamtes für Steuern, Stephan Filtzinger, diesem Anspruch jüngst Nachdruck verliehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt gewinnen

Fachkräfteallianz bereitet AusbildungsmessePlus am 16. Mai 2024 vor – Baustellen in Innenstadt Neuwied erfordern Standortwechsel
Foto: Natalja Bayer (IHK Neuwied)
Kreis Neuwied. Wer gute Ideen schmieden möchte, um Erfolge hervorzubringen, sollte seine Kräfte bündeln. Diesen Ansatz haben sich Landkreis und Stadt Neuwied, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied (WFG), IHK und Handwerkskammer Koblenz, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Agentur für Arbeit, Jobcenter und Wirtschaftsforum Neuwied im Dezember 2019 mit der Gründung der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied zu eigen gemacht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 696 mal gelesen

Beatrix Röder-Simon führt erfolgreich die kvhs Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitba

Foto:  © kvhs Neuwied (Landrat Joachim Hallerbach)
Die KreisVolkshochschule Neuwied freut sich, mitteilen zu können, dass Beatrix Röder-Simon seit mehr als einem Jahr erfolgreich die Leitung der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach innehat. Ende Mai 2022 beendete Frau Röder-Simon ihre erfolgreiche Arbeit als Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neuwied, um die kvhs mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Fachkompetenz bereichern zu können. Als Mitarbeiterin bleibt sie aber weiterhin der Familienbildungsstätte Neuwied erhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Kreis-Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Landrat und Kämmerer legten Kreisausschuss solides Zahlenwerk vor – Kreistag entscheidet am 18. Dezember
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt den Mitgliedern des Kreisausschusses auf dessen jüngster Sitzung in der Aula der David-Roentgen-Schule präsentieren. „Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt, Haushaltssatzung und Haushaltsplan sind ausgeglichen und somit genehmigungsfähig“, stellte der Landrat mit Blick auf das von Kämmerer Florian Hoffstadt erstellte und im Rahmen der Sitzung erläuterte Zahlenwerk fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Koblenzer Meisterclub blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Neues Netzwerk der HwK Koblenz hat bereits 231 Mitglieder - Netzwerken, Austauschen und Genießen beim Jahresausklang
KOBLENZ. Schon im ersten Jahr seiner Entstehung zieht der Meisterclub der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eine sehr erfreuliche Bilanz. Anfang Dezember trafen sich viele Club-Mitglieder im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK zur ersten Jahresabschlussfeier, um 2023 Revue passieren zu lassen, zu netzwerken und zu genießen. Das bot sich in dieser Umgebung hervorragend an, denn nach einem Sektempfang ging es für die Mitglieder des Meisterclubs in die Backstube.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Straßenverkehrsamt ist jetzt im Industriegebiet

Bürgerfreundlicher Service: Keine Terminpflicht bei Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung der Kreisverwaltung
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer im Landkreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied jetzt die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz: Der Umzug von Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung ist vollendet, die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat seit dem 4. Dezember im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe nahe der Bundesstraße 42 gefunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 467 mal gelesen

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder

Kreisverwaltung Neuwied würdigt Engagement - Positive Resonanz auf regionalen Lernpatentag 2023
Foto Simone Höhner / Kreisverwaltung Neuwied
Region. Mit einem gemeinsamen Lernpatentag würdigt die Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der KoblenzerBürgerStiftung, Projektträgerin des Lernpatenprojektes in Koblenz, alljährlich das Engagement der ehrenamtlichen Laien-Lehrerinnen und Lehrer.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (938 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Foto: kvhs Neuwied, Fotograf Nils Kranke
Die KreisVolkshochschule Neuwied gibt bekannt, dass Cecilia Ines Vargas Arias am 01. November 2023 die Leitung der Außenstelle Linz übernommen hat. Frau Denise Steger, die bisherige Leiterin der Außenstelle, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung Ende Oktober ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Die kvhs dankt Frau Steger herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Elementarschutz für möglichst alle Haus- und Wohnungseigentümer

180

Erwin Rüddel: Elementarschadenversicherung fit machen für die Zukunft

Berlin / Region. „Zu wenige Hauseigentümer in Deutschland und damit auch in meinem Wahlkreis haben eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen. So stehen regelmäßig nach Unwettern und Hochwasserereignissen Grundstückseigentümer vor dem wirtschaftlichen Nichts, da kein ausreichender Versicherungsschutz besteht“, informiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3738 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Gemeindeschwesternplus beeindruckten den Sozialausschuss

Zwei Vollzeitkräfte kümmern sich im Landkreis um noch nicht pflegebedürftige Senioren – 100prozentige Landesfinanzierung bis Ende 2023

Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Sozialausschuss des Landkreises von der kompetenten und engagierten Arbeit der beiden Gemeindeschwesternplus, Birgit Boos und Roswitha Rosenmüller, überzeugen.
Seit dem 1. Dezember 2015 nimmt der Landkreis Neuwied am Landesprogramm Gemeindeschwesterplus, das zunächst als Modellprojekt unter wissenschaftlicher Begleitung geführt wurde, teil. Zielgruppe sind ältere und hochbetagte Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2198 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 443 mal gelesen

Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Landrat Achim Hallerbach und 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert freuen sich auf Zusammenarbeit mit Stefanie Adam
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Mit Stefanie Adam erhält die Agentur für Arbeit in Neuwied eine neue Leitung; bereits vor ihrem Dienstantritt am 1. Dezember 2023 haben Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert den Dialog mit der Nachfolgerin von Karl-Ernst Starfeld gesucht. Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung wechselt in den Ruhestand.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 585 mal gelesen

Vasile Luca gewinnt Technikerpreis

Herausragende Technik und übersicht wird belohnt

25. November 2023, Hennef
Beim Vergleichskampf gegen NRW konnten Sportler des KSC Karate Team in 3 von 10 Gruppen als Sieger von der Matte gehen.

Beim Vergleichskampf in Hennef konnten unsere jungen Sportler in allen Altersklassen überzeugen und erreichten folgende Platzierungen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 496 mal gelesen

Sicher unterwegs im Web und auf Social Media

„Kinderfreundliche Kommune“: Konferenz des Lokalen Netzwerks Kindeswohl legt Fokus auf Medienkompetenz – Apell: Vorbild sein für Kinder und Jugendliche
Foto: Felix Banaski
Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken. Worldwide Web und vor allem Social Media gehören ebenso zum Familienalltag wie das gemeinsame Abendessen. Diese Entwicklung bietet viele Chancen, stellt uns als Gesellschaft aber auch vor Herausforderungen. Aus diesem Grund hat sich das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ unter dem Titel „Zwischen App und Abendessen – Schutz und Chancen im digitalen Familienalltag“ dezidiert mit diesem Thema auseinandergesetzt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt
Foto: Martin Boden (KV-Neuwied).
Kreis Neuwied. Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zahlreichen Verletzten sollen zum Beispiel immer ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter vor Ort sein. Als Leitender Notarzt verstärkt nun Dr. Johannes Westhofen das Rettungsteam für große Schadensereignisse. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro an Deutschherrenschule
Foto: Petra Hurtig
Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem weithin bekannten Gospelchor ´n Joy eingeladen. Mit der ausverkauften Wied-Halle war das Konzert ein voller Erfolg und die Lions konnten einen Erlös von insgesamt 3000 Euro verzeichnen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 574 mal gelesen

Daniela Polifka übernimmt die Leitung der kvhs Außenstelle Bad Hönningen

Foto  © kvhs Neuwied
Die KreisVolkshochschule Neuwied freut sich, bekannt zu geben, dass die Leitung der Außenstelle Bad Hönningen seit dem 01. Oktober 2023 wieder erfolgreich besetzt ist. In enger Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung konnte nach kurzer Vakanz eine ideale Besetzung gefunden werden. Frau Daniela Polifka wird ihre Erfahrung als hauptberufliche Kita-Leitung einbringen, um in ehrenamtlicher Funktion ein neues interessantes und dauerhaftes Kursprogramm auf die Beine zu stellen.


765 Artikel (39 Seiten, 20 Artikel pro Seite)