Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Premiere zum Auftakt der regionalen Unternehmergespräche

Zwei Workshops standen in der Römerwelt Rheinbrohl im Blickpunkt – Landrat Hallerbach: „Optimum durch Dialog“
Kreis Neuwied. (Foto: Jörg Hohenadl) Wer übereinander redet, verschwendet Energie in Reibungsverlusten; wer miteinander redet, kann voneinander lernen. Dass der fruchtbare Dialog die bessere Variante ist, mündet bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Wirtschaftsförderung (WFG) im Kreis Neuwied in das Format der Unternehmergespräche.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Ein italienischer Traum

(Foto: Simone Kirst)  Mit 38 reisebegeisterten Teilnehmenden fand die diesjährige Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) im April an den Golf von Sorrent und Neapel statt. Bequem startete die begleitete Reise schon ab Neuwied mit dem Flughafentransfer, so dass die Teilnehmenden sich von Beginn an zurücklehnen konnten.
Vom Hotel Atlantic Palace in Sorrent mit Pool, Zitronengarten und Dachterrasse mit Blick auf den Vesuv fanden zahlreiche Ausflüge in die Region statt. Neben Sorrent und der Amalfiküste ging es auch nach Neapel und Pompeji, hinauf zum Kraterrand des Vesuvs und natürlich auf die wundervolle Insel Capri.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4201 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 397 mal gelesen

Neuer Kapitän soll Schule auf Erfolgskurs lenken

Bengjamin Bajraktari wurde jetzt als Schulleiter der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf in sein Amt eingeführt

Kreis Neuwied.(Foto: Verena Kölb.)  Im Rahmen einer Feierstunde ist Bengjamin Bajraktari in Gegenwart von Landrat Achim Hallerbach und dem vormaligen 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert in sein Amt als neuer Schulleiter der Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf eingeführt worden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies

Foto: R. Rüddel
Der Zeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal bei Windhagen erfreut sich ungebremst steigender Beliebtheit. Vor 50 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer des Jugendzeltplatzes Kirchwies von Pastor Leo Fratz und Freunden gegründet. Am Sonntag, den 30 Juni 2024, will man ab 14.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Zeltplatz, der unterhalb des Wohnortes Windhagen-Hüngsberg gelegen ist, dieses Jubiläum mit Messe, Platzkonzert, Würstchen, Umtrunk und Kinderbelustigung feiern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (699 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

„Heimat mit Zukunft“ SPD Kasbach-Ohlenberg stellt Kandidierende vor

„Heimat mit Zukunft“ SPD Kasbach-Ohlenberg stellt Kandidierende für Gemeinderat vor
Kasbach-Ohlenberg -Fotograf: Heinz-Werner Lamberz -  Der SPD Ortsverein Ockenfels/ Kasbach-Ohlenberg freut sich, die offizielle Vorstellung seiner Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl bekannt zu geben. „Wir stehen für eine verantwortungsvolle und verlässliche Politik. Das haben wir in der Vergangenheit bewiesen und dafür stehen wir auch in Zukunft. Die Menschen in Kasbach-Ohlenberg haben eine gute Politik für sich und ihre Heimat verdient.“, so Erwin Siegmund, der auf Listenplatz 1 für den Gemeinderat kandidiert.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1059 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Abiturientin berichtet von Praktikum bei Martin Diedenhofen (SPD)

Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Marie-Christin Schlüter)  Drei Wochen lang absolvierte die 19-jährige Abide Murtezi ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) in seinen Wahlkreisbüros in Unkel und Altenkirchen. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen:
"Ich hatte das Glück, für drei Wochen ein Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen zu machen. Durch dieses habe ich einen unglaublichen Einblick in seine Arbeit und die seines Teams bekommen! Dadurch, dass ich auch einige Aufgaben übernehmen durfte, wurde mir klar, wie viel Aufwand hinter der ganzen Arbeit von Abgeordneten steckt

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

Wieder Streik im privaten Omnibusgewerbe

Ver.di-Ankündigung bis Sonntag, 19. Mai 2024 – Starke Beeinträchtigungen im Busverkehr erwartet – Schulen und Kitas sind informiert
Kreis Neuwied. Die Gewerkschaft Ver.di hat einen erneuten Streik im privaten Omnibusgewerbe vom heutigen Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Sonntag, 19. Mai 2024, bis Schichtende angekündigt. Dadurch wird auch der Busverkehr im Landkreis Neuwied voraussichtlich erheblich beeinträchtigt sein. Die Leiterinnen und Leiter aller Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis sind darüber bereits in Kenntnis gesetzt worden. Damit verbunden war die Bitte, diese Information in bewährter Praxis an die Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler weiterzuleiten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Europawahl: Nutze Deine Stimme!

Am 9. Mai ist Europatag: HwK Koblenz startet Kampagne zur Beteiligung an der Europawahl
KOBLENZ/BRÜSSEL. (Foto: Fotostudio Reuther) Die Europäische Union (EU) steht seit mehr als 70 Jahren für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa. Seit der letzten Europawahl 2019 befinden sich die europäische Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in einem erheblichen Wandel. Weltweite Spannungen und Konflikte führen nicht nur zu einem Umdenken in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, sondern zeigen auch, wie wichtig es ist, als Staatenverbund und mit einer Stimme aufzutreten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4756 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

„Ich werde hier so angenommen wie ich bin“

Inklusion als Selbstverständlichkeit: Fünf Menschen mit Behinderung aus der Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen absolvieren ein Praktikum bei der Wirtgen Group.
(Foto: Silvia Knieps) Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam mit ihren vielen hundert Kolleginnen und Kollegen machen sie sich an die Arbeit – sie sind Teil des Ganzen. Was selbstverständlich scheint, ist für die beiden Männer aus dem Kreis Neuwied etwas, das sie mit Stolz erfüllt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2439 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 247 mal gelesen

Kreisstraße 27 auf fast 700 Metern runderneuert

Einjährige Baumaßnahme zwischen Windhagen-Rederscheid und Köhlershohn konnte jetzt vollendet werden

Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  Dort, wo der „Golfcourse Siebengebirge“ zum sportlichen Ausgleich lockt, wurde jetzt eine einjährige Straßenbaumaßnahme vollendet oder sozusagen „eingelocht“, um im Bild zu bleiben: Der Ausbau der Kreisstraße 27 von Windhagen-Rederscheid bis Köhlershohn.
Zwischen ehemaligem Dorint- bzw. Dormero Hotel und der Driving Range überzeugten sich Landrat Achim Hallerbach, der vormalige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Chef des kreiseigenen Immobilienmanagements Rüdiger David und Kollegin Christina Junk sowie Bürgermeister Martin Buchholz und der Leiter des zuständigen LBM Cochem, Bernd Cornely, und dessen Mitarbeiter vom finalen Stand der Dinge.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 290 mal gelesen

Landrat Hallerbach fordert Stärkung des Katastrophenschutzes

„Bevölkerungsschutz ist kein Luxus, sondern unverzichtbare Daseinsvorsorge“ – Kreisfeuerwehrtag in VettelschoßKreis Neuwied. Auf dem Kreisfeuerwehrtag in Vettelschoß hat Landrat Achim Hallerbach eindringlich eine Stärkung des Foto: Thomas Herschbach
Katastrophenschutzes auf allen Ebenen gefordert: „Bevölkerungsschutz ist unverzichtbare Daseinsvorsorge. Wir müssen katastrophentüchtig werden“, interpretierte Achim Hallerbach die Wortschöpfung des Bundesverteidigungsministers anlassbezogen um. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Diedenhofen und Horstmann besuchen Landesmusikakademie:

Lob für Landesregierung

Neuwied. Politischer Besuch an der Landesmusikakademie in Engers: Neulich waren der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD), die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) und weitere führende Köpfe der SPD im Kreis Neuwied - Sven Lefkowitz, Michael Mahlert und Janick Schmitz - zu Gast. Akademieleiter Rolf Ehlers zeigte sich sehr zufrieden mit den räumlichen Möglichkeiten, die seit dem Einzug ins Schloss Engers und der Übernahme des Gästehauses "Residenz Schloss Engers" zur Verfügung stehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4693 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 294 mal gelesen

Ein Forum für die Attraktivität der dualen Ausbildung

75 Aussteller bei AusbildungsmessePlus am 16. Mai auf dem Schulgelände von David-Roentgen-Schule und Alice- Salomon-Schule Neuwied

Kreis Neuwied.(Foto: Thomas Herschbach)  An Börsen wird mit Aktien gehandelt, Umschlagplätze sind Drehkreuze für Frachtgüter. Doch der wichtigste Wert bleibt der Mensch mit seinen Ressourcen an Eigenschaften und Talenten. Um solch kostbares Kapital zu fördern und zu nutzen, sind Bildung und Information unerlässlich. Das wissen auch die Verantwortlichen der AusbildungsmessePlus, die ihr Erfolgsformat am 16. Mai zum dritten Mal in einer Art „Forum Humanun“ auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule und der Alice- Salomon-Schule Neuwied präsentieren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2502 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Landkreis blieb vom Unwetter weitestgehend verschont

Landrat Hallerbach und BKI Kurz ließen im Lagezentrum die technische Einsatzbereitschaft der Stabsräume herstellen
Kreis Neuwied.(Foto: Holger Kurz)  Die seit vergangenem Donnerstag akute Unwetterlage im Landkreis Neuwied bleibt unter konzentrierter Beobachtung, gibt aber momentan keinen Anlass zu größerer Besorgnis. Darauf weisen Landrat Achim Hallerbach und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Holger Kurz hin. Beide hatten am Donnerstagnachmittag vorbeugend eine erste Grundbesetzung der Technischen Einsatzleitung (TEL) in das Brand- und Katastrophenschutzzentrum in Neuwied einberufen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 320 mal gelesen

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen

Vom Bund gibt es Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland
Erwin Rüddel weist für 2024 auf eine neue Förderrunde „KulturInvest“ hin

Berlin/Region. „Der Bund ist bestrebt, seine nationale Verantwortung für die Kulturentwicklung in Deutschland effektiv wahrzunehmen. Dazu hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Bundeshaushalt 2024 Haushaltsmittel für investive Kulturmaßnahmen im Inland vorgesehen. Entsprechend wird für das Förderverfahren ‚KulturInvest‘ eine neue Förderrunde im laufenden Jahr angestrebt“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2609 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Krankenhäuser der Region sorgen sich um die Zukunft für ihre Patienten

(Foto: S. Weber) Der Lions Club Rhein-Wied hatte zu seinem Vortragsabend Herrn Thomas Werner, Geschäftsführer des Verbund-Krankenhauses Linz am Rhein/ Remagen, im Bürgerhaus Neustadt / Wied zu Gast. Zum Thema der regionalen Krankenhausversorgung erfuhren die Mitglieder des Lions Clubs und ihre Gäste bereits in den einführenden Worten, das sich die Dinge in den kommenden Jahren stark verändern werden. Herr Werner charakterisierte die bereits bestehende aktuelle Situation als schwierig. So bleibe das Land Rheinland-Pfalz in erheblichem Umfang hinter seinen Investitionsverpflichtungen zurück. Als Folge müssten die Krankenhäuser den unabdingbaren Investitionsbedarf aus Eigenmitteln bestreiten. So müsse das Krankenhaus Linz den Neubau eines OP-Saals derzeit finanziell allein stemmen. Dieses Geld fehle im laufenden Betrieb.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (744 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

WW-CUP ein großer Erfolg

Maxim Luca gewinnt. Daniil Luca wird dritter.

13. April 2024, Puderbach
Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP. Daniil Luca und Finley Becker jeweils auf Platz 3
Mehr als 700 Starter aus 119 Vereinen kämpften um die begehrten Plätze beim WW-CUP. Mehrere Nationen nutzten den WW-CUP als Punkteturnier für die anstehende Weltmeisterschaft im Herbst, darunter auch der Deutsche Karate Verband. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz 1, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz 3 vorkämpfen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2365 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

Sonniger Amtsantritt von Philipp Rasbach

Landrat Achim Hallerbach hat den neuen 1. Beigeordneten des Landkreis Neuwied im Kreishaus begrüßt
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wenn das Wetter ein Vorzeichen ist, müsste Philipp Rasbach angenehme Zeiten vor sich haben. Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai hat der Kleinmaischeider jetzt mit Wirkung vom 1. 5. 2024 sein Amt als neuer 1. Kreisbeigeordneter angetreten. Landrat Achim Hallerbach begrüßte den Nachfolger von Michael Mahlert zum Dienstbeginn persönlich an seinem Arbeitsplatz.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 534 mal gelesen

Priester bittet Bischof um Entpflichtung

Dierdorfer Pfarrer gibt priesterlichen Dienst auf

Trier – Der Pfarrer der Pfarrei St. Clemens Dierdorf (Pastoraler Raum Neuwied), Marcel Rieck, hat Bischof Dr. Stephan Ackermann aus persönlichen Gründen gebeten, ihn vom priesterlichen Dienst zu entbinden. Rieck sieht für sich keine Möglichkeit mehr, weiterhin als Priester tätig zu sein und zu leben.
Bischof Ackermann hat der Bitte zum 30. April 2024 entsprochen. Rieck hat die Pfarrei bereits verlassen. Die Gremien und das Pastoralteam sind informiert; auf der Ebene des Pastoralen Raumes laufen die Planungen, um die Seelsorge weiterhin sicherzustellen.
(JR)

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Die Müllabfuhr zu Besuch an der Carl-Orff-Schule in Neuwied-Engers

30.04.2024, Kreis Neuwied. – Am 17. April 2024 wurde an der Carl-Orff-Schule in Neuwied-Engers das Bildungsprogramm „Die Müllprofis“ von der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied zum Thema Müllentsorgung durchgeführt. Das Programm bietet Schülerinnen und Schülern der Grundschule eine interaktive und informative Erfahrung zum Thema Abfallentsorgung. Hierbei lernen sie zunächst, wie richtige Mülltrennung im Landkreis Neuwied funktioniert und wenden das Gelernte im Anschluss spielerisch an. Highlight des Tages war der Besuch eines Müllfahrzeugs der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied auf dem Schulhof.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)