Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (3760 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht
Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden Zeit mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaft- und Gewerbesteuer erfüllt haben.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (4146 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

„Vielen ist nicht klar, wie einfach Integration ist“

Die Firma Hollyfood in Bad Hönningen hat gute Erfahrungen damit gemacht, beeinträchtigte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Fotos: Julia Steffenfauseweh
An die Siegelmaschine darf nicht jeder Mitarbeiter. Da sind Genauigkeit gefragt, Ruhe und Sorgfalt. Neue Schalen mit fertig zubereitetem Essen so zu versiegeln, dass alles perfekt aussieht und frisch bleibt – das ist Jakobs Lieblingsarbeit. Seit knapp zwei Jahren arbeitet der 32-Jährige bei der Firma Hollyfood in Bad Hönningen. Heute steht die Siegelmaschine still, erst einmal muss der schockgefrostete Spinat verpackt und für den Transport in ein Restaurant vorbereitet werden. Auch diese Arbeit nimmt Jakob sehr genau. Er ist einer von 40 Mitarbeitenden in dem Unternehmen, das seit 40 Jahren als „Foodmanufaktur“ für Kunden in ganz Deutschland tätig ist.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Das Dorffest wird rockig

2. Mai steht in Wüscheid im Zeichen von Metallica, Gun’s’Roses und Kings of Leon

Wüscheid – Ganz im Zeichen der Musikrichtung „Rock“ steht der erste Tag des diesjährigen Dorffests am Freitag, 2. Mai „Im Alten Garten“ (Neubaugebiet) in Wüscheid. Ab 18 Uhr startet der Abend mit der Newcomer-Rockband „Qu!nt Felicity“, die Klassiker und auch neue gitarrenlastige Musik spielen werden. Im Anschluss heizen die „Lumberjacks“ den Besucherinnen und Besuchern ein. Die „Holzfäller“ sind spezialisiert auf „erdigen Coverrock vom Feinsten“, sagen die fünf Männer selbst über sich. „Sie bewegen sich zwischen Metal, Hard-, Pop-Rock, heißt konkret, dass sich unsere Gäste über bekannte Titel von Metallica, Guns’n’Roses oder auch Volbeat freuen können“, erklärt Manuel Hardt. Der 2. Vorsitzende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid ist selbst bekennender Fan der harten Klänge, besucht gerne das wohl bekannteste Festival der Welt „Wacken“ und kann sich daher ein Urteil über die Band und die Songauswahl erlauben.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1461 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Tadaaaaa! Das Geheimnis des flauschigen Fächers ist gelüftet!

Ihr Lieben, habt ihr euch die Köpfe zerbrochen über unser zauberhaftes Morgenbild?
Waren es Alien-Accessoires? Geheime Kunstprojekte aus einer Parallelwelt? Oder vielleicht doch ein vergessener Hut einer besonders extravaganten Zeitreisenden aus den Goldenen Zwanzigern?

Nun, haltet euch fest, denn die Wahrheit ist … trommelwirbel … viel gefiederter und unverschämt glamouröser!

Was wir euch da in seiner ganzen flauschigen Pracht gezeigt haben, war niemand Geringeres als der Rückenwind eines wahren Meisters der Verführung:
Ein stolzer Pfauenhahn, der gerade seinen großen Auftritt hat!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (768 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Rätselhaft schön: Was ist das hier bitte?

Guten Morgen, Ihr Lieben! 

Heute starten wir den Tag mit einem kleinen Rätsel – und einem Bild, das auf den ersten Blick wirkt wie aus einer anderen Welt.Da ist Flausch. Da sind Linien. Da sind Farben, die wie mit dem Zauberpinsel gemalt wirken.
Aber was genau schaut uns da eigentlich an – oder besser gesagt: was zeigt uns da die Rückseite?
Ist es ein Alien-Fächer?
Ein Kunstprojekt aus Seidenpapier?
Oder doch ein Hut von einem Modemutigen aus den 1920ern?

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Jetzt noch MYK-Geschichte(n) schreiben

Autoren können Beiträge für das Heimatbuch 2026 bis zum 31. Mai eingereichen

17.04.2025  PD-Nr. 109-2025
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr wird wieder MYK-Geschichte geschrieben, denn was wäre ein Jahr im Landkreis Mayen-Koblenz ohne Heimatbuch? Damit auch die Ausgabe 2026 zu einem gelungenen Spiegel des Kreises, seiner Städte und Gemeinden sowie seiner Menschen, Geschichten, Sitten und Bräuche wird, sucht die Kreisverwaltung einmal mehr ehrenamtliche Autoren, die Beiträge verfassen möchten. Die Texte können noch bis Ende Mai eingereicht werden. Das Redaktionsteam im Kreishaus legt dann fest, welche Beiträge ins neue Buch aufgenommen werden.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Streit um Feriensprachkurs für Schüler

Streit um Feriensprachkurs für Schüler mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen
 Pressemitteilung Nr. 6/2025
Die Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme an einem von einer örtlichen Volkshochschule in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung angebotenen Feriensprachkurs ergeben sich aus einer dazu abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Das folgt aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz.Auf Grundlage der Rahmenvereinbarung über die Förderung der deutschen Sprache von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit fehlenden oder geringen Deutschkenntnissen werden seit 2009 an den örtlichen Volkshochschulen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bei Bedarf Deutschsprachkurse durchgeführt

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 214 mal gelesen

Bejarano meets Microphone Mafia – Lesung und Konzert in der Citykirche

Das Musik- und Erinnerungsprojekt „Bejarano meets Microphone Mafia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise historische Aufarbeitung, politische Bildungsarbeit und kulturellen Ausdruck. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2021 stand die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano im Zentrum des Projekts, das sie gemeinsam mit ihrem Sohn Joram Bejarano und der Kölner Hip-Hop-Formation Microphone Mafia ins Leben gerufen hatte. Ziel war es, insbesondere junge Menschen über die Schrecken des Nationalsozialismus aufzuklären und ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung zu setzen.

Die Verbindung aus jiddischen Liedern, Klezmermusik, deutschen Widerstandsliedern und modernen Rap-Elementen verleiht dem Projekt eine besondere kulturelle und emotionale Kraft. Auch nach dem Tod Esther Bejaranos wird das Projekt von Joram Bejarano und der Microphone Mafia in ihrem Sinne fortgeführt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Balkonkraftwerke-Förderung in MYK ist stark nachgefragt

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat bereits über 1000 Anträge genehmigt

17.04.2025   PD-Nr. 108-2025  Bild: AdobeStock_583287211
KREIS MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz fördert seit dem 1. August den Erwerb und Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Seitdem wurden bereits über 1000 Anträge zum Balkonkraftwerke-Zuschuss positiv beschieden und ausgezahlt. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen – sogenannte Plug-and-Play-Systeme – zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien vor Ort zu steigern und CO₂-Emissionen zu reduzieren und so im Endeffekt auch den Klimaschutz voran zu bringen. Knapp 100 Anträge können noch bewilligt werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Offene Gemeinde Heilig Kreuz lädt zum Osterfrühstück ein

In der Kirche Heilig Kreuz in Neuwied (Reckstraße 43) findet am Ostersonntag  nach der Auferstehungsfeier um 6 Uhr mit Wort-, Licht- und Eucharistiefeier ein offenes Osterfrühstück im Gemeindehaus statt, zu dem herzlich eingeladen wird.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3412 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Mehr als nur süß und weiter auf Erfolgskurs

Mit Makat Candy Technology besuchte Landrat Achim Hallerbach einen der Hidden Champions im Landkreis Neuwied
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die Brücke, die Generationen miteinander verbindet, ist süß. Sie ist aber auch fruchtig und salzig, mal ist sie lakritzig, mal sauer. Um auf den passenden Geschmack der vielfältigen Sweeties zu kommen, baut die Makat Candy Technology GmbH als Unternehmen der Syntegon-Gruppe die passenden Maschinen und ist damit auf konstantem Höhenflug unterwegs. Seit seiner Gründung im Jahre 1929 hat Makat Candy Technology viele innovative Technologien entwickelt und seine Expertise in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (551 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz baut Online-Angebot aus

Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ist ab sofort online möglich

17.04.2025  PD-Nr. 106-2025

KREIS MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet ab sofort für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit Lebensmitteln umgehen, beispielsweise in Küchen von Gaststätten und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Eine Belehrung ist vor der Aufnahme einer entsprechenden Tätigkeit notwendig. Betroffen sind somit nicht nur Mitarbeiter in Gastronomiebetrieben, sondern auch alle Personen, die mit Lebensmitteln in anderen gewerblichen Kontexten arbeiten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Noch bis zum 30. Juni am Fotowettbewerb teilnehmen

Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen
17.04.2025  PD-Nr. 104-2025
KREIS MYK. Die Vulkanpark GmbH feiert im nächsten Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass thematisiert der diesjährige Fotowettbewerb der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für das Heimatbuch 2026 den Vulkanismus der Osteifel. Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen die Vulkanregion Mayen-Koblenz in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines Smartphones aufgenommen wird.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Naturachtsamkeitstag in Ehlscheid

Natur und Achtsamkeit sind zwei wirkungsvolle Mittel gegen den Alltagsstress. Der Naturachtsamkeitstag am 9. Mai von 9:00-14:45 Uhr in Ehlscheid fördert Kenntnisse und Impulse, wie man mit einfachen Mitteln dem Alltagsstress entgegenwirken kann. Andreas Schwab beleuchtet gemeinsam mit den Teilnehmenden, wie Stress entsteht, was Stress mit Geist und Körper macht und wie die Natur und eine achtsame Haltung wirkungsvoll eingesetzt werden können, um nicht in die Stressfalle zu laufen. Die japanische Stressbewältigungsmethode des Shinrin Yoku (Waldbaden) sowie weitere Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen im Wald werden erprobt. Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/R353-25-1 oder 02634 61113

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Gibt es Hoffnung für einen Frieden in Israel und Palästina?

In Kooperation von KreisVolkshochschule Neuwied und Mehrgenerationenhaus Neustadt findet am 15. Mai 2025 von 19-21 Uhr in Neustadt dieser aktuelle Vortrag mit Diskussion statt. Der frühere Hochschullehrer an der Katholischen Hochschule NRW in Köln Prof. Dr. Josef Freise wird an diesem Abend angesichts des schrecklichen Kriegs in Palästina und Israel den Blick auf die politischen und die zivilgesellschaftlichen Kräfte lenken, die sich für einen gerechten Frieden einsetzen. In diesem Vortrag mit Diskussion kommen israelische und palästinensische Initiativen ebenso zu Wort wie internationale Akteure. Durch eine Landesförderung zur politischen Bildung kann der Vortrag mit dem renommierten Friedensexperten kostenfrei angeboten werden. Anmeldung: 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de/G146-25-1

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Mostertplatz in Lay besser befahrbar

Foto: Stadt Koblenz/M. Plum; A. Schüller
Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz hat im Stadtteil Lay seine Arbeiten an einer neuen Entwässerungsrinne am Mostertplatz am Rand der B49 abgeschlossen. Layer Bürger und Besucher kannten das Problem: Beim Befahren und Verlassen des Platzes aus/in Richtung B49 war wegen der technisch notwendigen Tiefe der Naturpflastersteinrinne Vorsicht geboten.

Die Zufahrt zum Mostertplatz wurde auf der Seite der B49 nun erneuert, sodass Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer keine tiefe Entwässerungsrinne mehr durchfahren müssen. Es erfolgte eine Angleichung des Höhenniveaus um etwa zehn Zentimeter.


4851 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login