Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1652 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 59 mal gelesen

Ihre Hilfe ist das Gespräch

– Ausbildung zur Begleiter/in Pflegender Angehöriger im Pastoralen Raum Neuwied
Pflegende Angehörige leisten eine unverzichtbare Aufgabe – oft mit großem Engagement, aber auch an ihre Grenzen stoßend. Sie brauchen Unterstützung, Verständnis und jemanden, der ihnen mit offenem Ohr begegnet. Genau hier setzt die neue Ausbildung im Pastoralen Raum Neuwied an: gesucht werden engagierte Menschen, die bereit sind, pflegende Angehörige zu begleiten und ihnen neue Kraft zu schenken.
Interessierte sollten Freude am aktiven Zuhören, Einfühlungsvermögen, Respekt im Umgang mit den Entscheidungen anderer sowie die Bereitschaft, sich notwendiges Wissen anzueignen, mitbringen. Wer gerne anderen Menschen zur Seite stehen möchte, ist in diesem Ehrenamt genau richtig!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 63 mal gelesen

Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!

Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun“ erwartet die Teilnehmenden ein aktiver Tag in der Natur mit direktem Mehrwert für lokale Projekte.
Ob allein, mit der Familie oder in der Wandergruppe: Sieben abwechslungsreiche Rundtouren durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen stehen zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. An allen Start- und Zielpunkten stehen Ansprechpartner:innen der Sparkassen und der Westerwald Touristik bereit. Die Teilnahme ist zwischen 10:00 und 17:00 Uhr möglich. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

„Fest der Kulturen“ im Bendorfer Stadtpark – Vielfalt feiern am 17. September

   Bendorf. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum „Fest der Kulturen“ am Mittwoch, 17. September, in den Stadtpark ein. Von 15 bis 18 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Vielfalt und einem guten Miteinander.
Das Fest bietet ein buntes Programm für die ganze Familie: Aktionen und Spiele für Kinder, internationale Live-Musik, Snacks und Erfrischungen machen den Stadtpark zu einem Ort der Begegnung.
Ein Highlight ist der Auftritt des türkischen Musikers Mustafa Altin, der eine spannende Einführung in die Geschichte und Vielfalt des Saz – eines traditionellen Saiteninstruments – gibt. Anhand verschiedener Ausführungen des Instruments zeigt er dessen musikalische Tiefe und kulturelle Bedeutung. Begleitet wird er dabei von Fatih Yalcinkaya.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (13200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

Eilantrag von Joachim Paul gegen Nichtzulassung zur Oberbürgermeisterwahl

Eilantrag von Joachim Paul gegen Nichtzulassung zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen bleibt ohne Erfolg
Pressemitteilung Nr. 14/2025
Der Eilrechtsschutzantrag des von der Alternative für Deutschland – AfD – nominierten Kandidaten Joachim Paul gegen die Entscheidung des Wahlausschusses, ihn nicht zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen am 21. September 2025 zuzulassen, bleibt ohne Erfolg. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 66 mal gelesen

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS

Volkshochschule Neuwied startet ins neue Semester
Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters 2025 bietet die Volkshochschule (VHS) Neuwied ein gewohnt facettenreiches Bildungsprogramm für alle Lern- und Wissbegierigen.

„Es freut mich sehr, das neue Programm gemeinsam mit dem VHS-Team vorstellen zu dürfen. Wieder ist ein hochwertiges, vielfältiges und umfangreiches Programm entstanden“, weiß Bürgermeister Peter Jung zu schätzen. Jutta Günther, VHS-Leiterin, bestätigt: „Mit mehr als 300 Veranstaltungen, ob Kursen, Workshops oder Vorträgen, haben die Fachbereichsleitungen ein tolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein breitgefächerter Mix aus Altbewährtem und neuen spannenden Angeboten.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1716 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

Rohbau für das neue „Schöppche“ steht 

Planmäßiger Baufortschritt – Hilfe für wohnungslose Menschen wird deutlich verbessert - Unterstützung für Ausstattung gesucht 
(Foto: Stadt Neuwied / Teofil Abu-Mansur.) - Das neue „Schöppche“ in Neuwied nimmt Gestalt an: Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose Menschen ist fertiggestellt. Nach dem Spatenstich im Frühjahr geht das Gemeinschaftsprojekt von Caritas, Wirtgen Stiftungen und Stadt Neuwied damit planmäßig voran.
„Der Baufortschritt ist ein starkes Signal. Er zeigt, wie wichtig den Kooperationspartnern die Unterstützung derjenigen ist, die am dringendsten Hilfe benötigen“, betonen Bürgermeister Peter Jung und Caritasdirektor Eberhard Köhler. Mit dem Neubau werde nicht nur zusätzlicher Raum geschaffen, sondern auch ein Ort der Würde und des Respekts für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Tag der Vereine in Neuwied: Ein Wochenende voller Begegnungen

Hallo ihr Lieben,

so schnell ist das Wochenende vorbei – und wir starten (hoffentlich) mit neuer Energie in die Woche!

Heute möchte ich euch ein paar Eindrücke vom Tag der Vereine in Neuwied zeigen. Die vom CDU-Stadtverband Neuwied organisierte Veranstaltung war wie immer sehr schön, und es gab viele tolle Gespräche. Die Stadt war voller Leben, und es war beeindruckend zu sehen, wie viele unterschiedliche Vereine und Initiativen sich präsentierten. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu wichtigen sozialen Projekten war wirklich alles dabei.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4532 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Notfallseelsorge wirkt, wo es richtig weh tut

Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied besteht seit 25 Jahren – Festakt im September – Ehrenamtliche Unterstützer sind gefragt
Kreis Neuwied. (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) Sie ist dort, wo es richtig weh tut: die Notfallseelsorge. Im Landkreis Neuwied blickt der kirchliche Dienst für Menschen, die durch plötzliche Todesfälle in eine seelische Notlage geraten sind, in diesem Jahr auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. Im Vorfeld der für September angesetzten Jubiläumsfeierlichkeiten traf sich Landrat Achim Hallerbach jetzt zum fachlichen Austausch im Kreishaus. An dem Gespräch nahmen neben dem Ehrenamtskoordinator der Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied, Hermann-Josef Schneider, auch Christel Kruppa und Monika Kukla teil. Während Christel Kruppa als dienst-älteste Ehrenamtlerin über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Notfallseelsorge verfügt, ist Monika Kukla nach ihrer Pensionierung erst im vergangenen Jahr in die unmittelbare Thematik eingestiegen. Beruflich war die gelernte Kinderkrankenschwester bis zum Eintritt in den beruflichen Ruhestand allerdings lange Jahre in leitender Position im Marienhaus-Klinikum Neuwied tätig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1610 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 58 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

06.09.2025, 18:00 Uhr, Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen

Eckhart Nickel: Punk
Foto: (c) Tobias Koch - Am 6. September laden die Westerwälder Literaturtage ab 18:00 Uhr in den Felsenkeller nach Altenkirchen ein. Zu Gast sein wird der renommierte Autor Eckhart Nickel, der aus seinem Buch „Punk“ liest. Der Roman wurde im letzten Jahr mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis ausgezeichnet.
Karen, die Ich-Erzählerin in „Punk“, ist auf der Suche nach einer Unterkunft. In einer Zeit der „globalen Klangvernichtung“ – Musik ist offiziell verboten – landet sie bei dem skurrilen Brüderpaar Ezra und Lambert, die ihre Wände, trotz des Verbots, mit Vinylplatten tapeziert haben. Karen zieht ein und zu dritt gründen sie, als Protestaktion gegen die musikarme Zeit, die Band PUNK.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 108 mal gelesen

Elisabethstraße: Standort ist für Bäume ungeeignet

Kranke Bäume werden zur Gefahr für Verkehrsteilnehmer – Servicebetriebe müssen 17 Birken fällen
25.08.2025   Foto: SBN/Thomas Riehl
 Neuwied. In der Elisabethstraße müssen 17 Birken gefällt werden. Die Bäume sind so krank, dass sie eine Gefahr darstellen. Aufgrund der Grünpflege-Arbeiten kann es vom 1. bis 3. September zu Verkehrseinschränkungen kommen. 
„Heute würde man an der Stelle keine Birken mehr pflanzen“, erläutert Thomas Riehl, Grünpflege-Experte der Servicebetriebe Neuwied (SBN). Denn Birken sind Flachwurzler, das heißt das Wurzelwerk geht stärker in die Breite als in die Tiefe. Flach wurzelnde Pflanzen benötigen viel Platz und vertragen es nicht gut, wenn die Bodenoberfläche verdichtet und versiegelt ist. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3187 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

AMNESTY BEIM NEUWIEDER TAG DER VEREINE 

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International nutzte die Gelegenheit, sich am Neuwieder Tag der Vereine den Besuchern an einem Informationsstand vorzustellen und über die Arbeit der Organisation zu informieren. Dabei kam es zu interessanten Gesprächen und auch Diskussionen über die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte der Organisation. Amnesty arbeitet weltweit gegen Menschrechtsverletzungen. Ziel ist es auch durch Aufklärung und Information ein sensibleres Bewusstsein für Menschenrechte zu wecken. Im Vordergrund steht jedoch die Arbeit gegen Menschenrechtsverletzungen, wie Folter und Todesstrafe, setzt sich Amnesty auch für Menschenrechtsverteidiger, willkürlich Inhaftierte und verschwundene Personen ein.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

Letzte Ausfahrt Leverkusen für Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach

(Fotograf Jan Engelhardt)  Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) machte es spannend bis zur letzten Sekunde: Sechs Stunden vor Meldeschluss für die Deutschen Meisterschaften in Leverkusen am letzten Augustwochenende sicherte er sich die erforderliche Qualifikation. 
Tag 1 des Zehnkampfes bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz lief hervorragend, es hagelte eine persönliche Bestleistung (PB) nach der anderen (100 m 11,64 s, 400 m 55,09 s, Hochsprung 1,77 m, Weitsprung 6,47 m). Auch im Kugelstoßen mit 11,82 m kam er dicht an seine PB heran. 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (5875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 22.08. - 24.08.2025

POL-PDNR: 2025-08-24T08:05:06
Neuwied (ots) -

Neuwied - Schulwegkontrollen

Am Freitag, den 22.08.2025, führte die Polizei Neuwied an zwei Schulen in der Innenstadt Schulwegkontrollen anlässlich des beginnenden Schuljahres durch. Neben etlichen sich vorschriftsmäßig und sicher verhaltenden Kindern und ihren Eltern mussten wieder mehrere Verkehrsteilnehmer auf Fehlverhalten hingewiesen werden. Diese Fahrzeugführer müssen nun mit Bußgeldern wegen nicht gesicherter Kinder, nicht angelegtem Sicherheitsgurt oder Halten auf einem Radweg rechnen. Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen weiterhin die Sicherheit auf dem Schulweg im Blick behalten, es wird jedoch um Verständnis geworben, dass man nicht an allen Schulen in Neuwied gleichzeitig sein kann.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

POL-PDNR: Fahrzeugbrand auf Parkplatz

2025-08-23T04:50:45

Neuwied (ots) -

Am frühen Samstagmorgen, gegen 03:13 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr Neuwied, durch mehrere Anrufer, über einen Fahrzeugbrand in der Neuwieder Innenstadt informiert. Ein auf dem öffentlichen Parkplatz unter der Rheinbrücke abgestellter Kleintransporter stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Ein daneben abgestellter PKW wurde von den Flammen vermutlich ebenfalls erfasst und hatte bereits Feuer gefangen. Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten an den Fahrzeugen zogen sich bis 04:30 Uhr hin, da der Kleintransporter durch die Feuerwehr in Handarbeit entladen werden musste.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2017 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 229 mal gelesen

Wochenendpläne: Wie wär’s mit Marburg – oder doch lieber…?

Hallo Ihr Lieben,

das Wochenende ist da – Zeit für kleine Auszeiten und schöne Momente abseits des Alltags. 

Ich habe heute ein paar Eindrücke aus der Marburger Innenstadt für Euch zusammengestellt. Zwischen alten Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und dem Blick hinauf zum Landgrafenschloss gibt es hier immer wieder neue Details zu entdecken. Gerade die Mischung aus Geschichte und lebendigem Stadtleben macht Marburg so besonders.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2894 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Schulterschluss zum Erhalt der Weinkulturlandschaft an der Mosel

Ein gemeinsamer Appell der kommunalen Spitzen, Kammern und Verbände der Moselregion an die Landespolitik

22.08.2025    PD-Nr. 251-2025    Foto: Hendgen

KREIS MYK. Der Steillagenweinbau an der Mosel prägt seit über 2000 Jahren die Kulturlandschaft, das Lebensgefühl und die Identität unserer Region. Doch diese einzigartige Kulturlandschaft ist massiv gefährdet. „Die wirtschaftliche Lage vieler Weingüter – insbesondere in den Steillagen – ist dramatisch. Die Bewirtschaftung wird zunehmend unrentabel. Jahr für Jahr geht wertvolle Anbaufläche verloren. Mit ihr schwindet nicht nur ein jahrhundertealtes Kulturgut, sondern auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum und ein tragender Pfeiler unserer Tourismuswirtschaft“, heißt in einem gemeinsamen Appell der Landrätinnen und Landräte der an die Mosel angrenzenden Landkreise sowie der Trier Tourismus und Marketing GmbH, der DEHOGA Rheinland-Pfalz, des Weinbauverbands Mosel, der Wein & Tourismus IHK Trier, der Mosellandtouristik GmbH sowie des Weinbauamtes Wittlich an die Landespolitik.


4849 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login