Manchmal fallen die Dinge einfach märchenhaft zusammen. Gerade erst waren wir mit dem VdK auf einer wunderbaren Tagestour im hessischen Marburg, und nun scheint sich die Magie hier bei uns in Neuwied fortzusetzen.
Ein Tag auf dem "Grimm-Dich-Pfad"
Unser Ausflug führte uns auch auf den wunderschönen historischen Marktplatz von Marburg, umgeben von malerischen Fachwerkhäusern. Schon hier fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt und bekommt einen Vorgeschmack auf die Magie, die in der Stadt steckt.
Der historische Marktplatz in Marburg mit seinen beeindruckenden Fachwerkhäusern.
Marburg, die Stadt, in der die Brüder Grimm studierten, ist an sich schon eine Reise wert. Doch was unseren Ausflug so besonders machte, war die Entdeckung des "Grimm-Dich-Pfads". Überall in der Altstadt, an Mauern, Treppen und Häusern, sind Figuren und Symbole aus den berühmten Märchen versteckt. Es ist eine zauberhafte Schnitzeljagd, die uns allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Hier sind nur ein paar der Schätze, die wir gefunden haben:
Der Wolf und die sieben Geißlein
An einer alten Mauer entdeckt: Das schlaue Geißlein, das sich in der Standuhr vor dem bösen Wolf versteckt. Eine Szene voller List und Spannung!
Eine der vielen Märchen-Skulpturen in Marburg: der Wolf und die sieben Geißlein.
Der Froschkönig
Direkt an einem Brunnen wartet er, der verwunschene Prinz in Froschgestalt, auf die goldene Kugel. Ein zeitloses Symbol für Treue und innere Werte.
Der Froschkönig wartet an einem Brunnen auf seine Erlösung.
Das tapfere Schneiderlein
"Sieben auf einen Streich!" – Das Motto des mutigen kleinen Helden, das uns daran erinnert, dass man auch mit einfachen Mitteln Großes erreichen kann.
Hoch oben an einer Hauswand: sieben Fliegen stehen für das tapfere Schneiderlein.
Hier seht Ihr alle Stationen auf der offiziellen Seite: https://www.marburg-tourismus.de/maerchen
Noch ganz erfüllt von diesen Eindrücken, scrolle ich durch unsere Fotos und denke mir, wie schön es war.
Und schwups die wups... geht das Märchen in Neuwied weiter!
Als wäre das nicht schon passend genug, stolpere ich heute über die Ankündigung, dass nun hier bei uns in Neuwied eine Ausstellung eröffnet, die perfekter nicht sein könnte:
"Märchen verzaubern die Deichstadt – Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm".
Ab Mittwoch, dem 9. Juli, lädt die Stadtgalerie Neuwied dazu ein, die Faszination der Grimm'schen Märchen durch die Augen von über 40 Künstlerinnen und Künstlern neu zu entdecken. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Installationen verspricht die Ausstellung eine moderne und vielfältige Auseinandersetzung mit den Geschichten, die uns alle geprägt haben.
Für mich ist das die perfekte Fortsetzung unserer märchenhaften Reise. Erst die Spurensuche in Marburg, jetzt die künstlerische Vertiefung in Neuwied.
Infos zur Ausstellung:
-
Was: Märchen verzaubern die Deichstadt
-
Wo: Stadtgalerie Neuwied, Schlossstraße 2, 56564 Neuwied
-
Wann: Ab Mittwoch, 9. Juli
Ich werde auf jeden Fall hingehen. Vielleicht ist das ja auch für Euch eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt der Märchen einzutauchen?
Habt ein märchenhaftes Wochenende, vielleicht entdeckt Ihr ja auch Euer eigenes Märchen!