Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (2300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Jetzt noch bewerben: Welches leckere Handwerk ist ausgezeichnet?

Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der Hwk Koblenz können sich bis 6. Juli für den Wettbewerb um den Landesehrenpreis im Genusshandwerk anmelden
Fotos: HwK Koblenz / Joachim Schäfer - KOBLENZ. Der Endspurt läuft: Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer können sich noch bis 6. Juli 2025 wieder um den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Mit dem Preis will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Wertschätzung und Aufmerksamkeit für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk und die Menschen dahinter ins Rampenlicht rücken. Der Preis soll außerdem Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk machen, was die Handwerkskammer (HwK) Koblenz besonders unterstützt, denn das nächste Ausbildungsjahr beginnt bald und noch gibt es offene Stellen für den Einstieg ins Handwerk.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Traumnacht im Zoo trotz Handicap

Strahlende Augen bei der jährlichen Dreamnight für ein besonderes Publikum
Foto A. Japes - Neuwied, 26. Juni 2025 – Mit der sinkenden Sonne stieg die Stimmung – wie jedes Jahr: Am 13. Juni 2025 hatte der Zoo bereits zum 17. Mal zur „Dreamnight at the Zoo“ eingeladen. Diese besondere Veranstaltung findet weltweit in über 250 zoologischen Einrichtungen in 36 Ländern statt. Nach Ende der regulären Öffnungszeiten öffnen die Zoos ihre Tore für Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen und deren Familien – Menschen, denen ein regulärer Zoobesuch oft nicht möglich ist.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 133 mal gelesen

Oberraden für Landesentscheid qualifiziert

Großer Erfolg beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 24/25“ auf Gebiets-Ebene
Kreis Neuwied. - Foto: Arzu Bulut / Kreisverwaltung Neuwied - Hocherfreut haben Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach als zuständiger Planungsdezernent auf das gute Abschneiden der Ortsgemeinde Oberraden (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ reagiert: „Es spricht einmal mehr für unseren Landkreis Neuwied, dass Oberraden unter den sechs Siegergemeinden im Gebietsentscheid aus der Region Koblenz ist und sich für die Teilnahme am Landesentscheid qualifiziert hat. Wir wünschen der Ortsgemeinde für den nächsthöheren Landesentscheid alles Gute“, hofft die Kreisspitze auf einen weiteren Erfolg. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 71 mal gelesen

Sommerferien mit dem Big House Neuwied

Die Sommerferien stehen vor der Tür – sechs Wochen voller Freizeit. Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, hat das Jugendzentrum Big House auch für diese Ferien wieder ein tolles Ferienprogramm aufgestellt.

Den Auftakt macht die „School’s Out Party“ am Freitag, 4. Juli: Bei kühlen Getränken und leckerem Essen können Schülerinnen und Schüler den Beginn der Sommerferien gemeinsam feiern. Auch Karaoke und Spiele dürfen da natürlich nicht fehlen. In der dritten Ferienwoche vom 22. bis 25. Juli können technikbegeisterte Kinder und Jugendliche auch verschiedene Technikspielereien ausprobieren – von Rechnern bis hin zu VR-Brillen. Und auch die bekannten Mädchen- und Jugendtreffs dürfen in den Ferien nicht fehlen: Am Freitag, 18. Juli, und am Freitag, 1. August, ist Mädchentreff. Für die Jungs gibt es einen Treff am Dienstag, 29. Juli.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3261 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Neue Froscharten von Forscherteam auf Borneo entdeckt

Neue Froscharten von Forscherteam unter Leitung eines Biologen der Universität Koblenz auf Borneo entdeckt
Bild: Universität Koblenz / apl. Prof. Dr. Maximilian Dehling - Acht neue Arten von Wächterfröschen wurden von einem internationalen Team von Forschern aus Deutschland, der Schweiz, Malaysia und Brunei unter der Federführung von apl. Prof. Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz in den Regenwäldern der südostasiatischen Insel Borneo entdeckt.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1925 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 93 mal gelesen

Baufortschritt der Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke

Baufortschritt der Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke Horchheim

Foto: Stadt Koblenz/Ertan Kocaslan - Die Bauarbeiten zur Verbreiterung des Geh- und Radwegs an der Eisenbahnbrücke Horchheim schreiten planmäßig voran. Das Projekt unter Federführung des Tiefbauamtes der Stadt Koblenz soll die Verbindung zwischen den Stadtteilen Oberwerth und Horchheim für den Fuß- und Radverkehr deutlich verbessern und sicherer gestalten. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1305 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Letzter Aufruf zum Lächeln: Die Alltagsmenschen sagen bald Tschüss!

Ihr Lieben,

einen wunderschönen guten Morgen! Startet ihr auch mit einem Lächeln in den Tag? Falls nicht, haben wir hier etwas, das garantiert hilft!

Sind sie nicht schön, unsere Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner? Es macht einfach immer wieder riesigen Spaß, sie zu besuchen und für ein witziges Foto zu posieren. Die lebensgroßen Figuren zaubern einem unweigerlich ein Grinsen ins Gesicht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (933 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

CDU Stadtverband Neuwied nominiert Jan Oliver Petry einstimmig

CDU Stadtverband Neuwied nominiert Jan Oliver Petry einstimmig als Landtagskandidaten

Neuwied. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Neuwied wurde Jan Oliver Petry einstimmig als Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 4 (Neuwied, Dierdorf, Puderbach) nominiert. Die Versammlung diente der Wahl der Delegierten für die anstehende Aufstellungsversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Die Mitglieder des Stadtverbandes sprachen Petry dabei geschlossen das Vertrauen aus.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Am Samstag 18. Oktober bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine Fahrt zur Frankfurter Buchmesse an. Begleitet von Bernd Benner startet der Bus von verschiedenen Abfahrtsorten im Kreis Neuwied zu diesem gesellschaftlichen und kulturellen Event. Die Besucher*innen tauchen ein in gedruckte und digitale Welten und haben die Möglichkeit mit Persönlichkeiten aus Politik und Kultur zu diskutieren oder Autoren persönlich zu treffen. Natürlich ist auch der Einkauf möglich. In diesem Jahr präsentiert sich der Ehrengast Philippinen, ein Land, das geprägt wird durch multiple Einflüsse, vielfältige Kultur und einzigartiges Storytelling.. Die Fahrt im Reisebus inkl. Eintritt kostet nur 41 Euro. Anmeldeschluss ist am 28.9.25. Alle Infos unter www.kvhs-neuwied.de/G250-25-2 oder 02631 347813.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2665 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Videoüberwachung gegen Vandalismus an Toilettenanlagen

Verwaltung schlägt Kamerainstallation an drei Standorten vor – Zunächst einjähriger Testlauf 
Foto:Melanie Lange - Die Neuwieder Stadtverwaltung will den Vandalismus an öffentlichen Toilettenanlagen eindämmen. Deshalb bringt sie zur nächsten Sitzung des Stadtrats einen Beschlussvorschlag zur Installation von Videoüberwachungsanlagen ein. Ziel des einjährigen Testlaufs ist es, mutwillige Beschädigungen zu verhindern, die Anlagen verlässlicher nutzbar zu machen und die laufenden Instandhaltungskosten zu senken.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 70 mal gelesen

Burgfestspiele total mit UWAGA

(Foto: Nikolaj Kund) - Mayen. Die Burgfestspiele 2025 stehen ganz im Zeichen der Musik: kurz nach der gefeierten Premiere des neuen Musicals „Süßes Gold“ erwartet Mayen ein besonderes Gastspiel. Ein Gastspiel für alle, die Musik lieben - aber besonders für die, die mit klassischer Musik gar nichts anfangen können. Wer bei Beethoven abschaltet und sich langweilt bei Jazz, ist hier genau richtig, denn UWAGA zeigt eine wilde und überrasche Show, die jeden mitreißt. 
UWAGA kommt aus dem polnischen und bedeutet: Vorsicht! und die ist geboten bei diesem Musikprogramm. Voller Humor und Ironie zeigen die vier Musiker von UWAGA, wie lebendig und elektrisierend Musik ist.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 96 mal gelesen

Suche nach Leck unter dem Wasserspielplatz geht weiter

Foto (Stadt Koblenz/Verena Groß): - Der beliebte Wasserspielplatz bleibt leider weiter geschlossen. Derzeit wird weiter nach einem Leck gesucht, durch das große Mengen Wasser aus dem weitverzweigten, unterirdischen Rohrsystem verschwinden. Es gehen etwa 1.000 Liter aufbereitetes Spielwasser in der Stunde verloren. Eine Undichtigkeit wurde bereits abgedichtet, führte jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Jetzt muss eine Fachfirma beauftragt werden, um an anderer Stelle nach einer weiteren unterirdischen Undichtigkeit zu suchen. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hofft, kurzfristig einen Handwerker zu bekommen und das Leck zu reparieren.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 104 mal gelesen

Backstube voller Nostalgie und ganz viel Zeit

Bäckermeister Paul Kussmann erfüllt sich einen Jugendtraum: 20 Jahre nach der Ausbildung übernimmt er seinen Lehrbetrieb im originalen Stil der Sixties
Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert - HOLZHAUSEN A.D.H. Als Paul Kussmann hörte, dass die Chefin seiner einstigen Lehrbackstube ihre knuffige Dorfbäckerei aus gesundheitlichen Gründen aufgibt, war die Idee geboren, aus der nun „Paul’s Bäckerei“ geworden ist: „Ich habe seit meiner Lehre davon geträumt, diesen schönen Betrieb zu übernehmen“, erinnert sich der 36-jährige Familienvater aus Holzhausen an der Haide im Rhein-Lahn-Kreis. Obwohl der Bäckermeister einen sicheren Job hatte, ließ ihn der Gedanke an den heimeligen Laden mit seiner nostalgischen Backstube nicht mehr los.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun.“ entdecken Naturbegeisterte die schönsten Wege der Region – und unterstützen dabei ganz unkompliziert gemeinnützige Projekte vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Auswahl umfasst insgesamt sieben abwechslungsreiche Touren im Westerwaldkreis, im Kreis Neuwied und im Kreis Altenkirchen – gleichermaßen geeignet für Familien, erfahrene Wanderer und spontane Naturfans.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

VfL-Quartett erfolgreich bei RLP-Meisterschaften in Eisenberg

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg konnte Marie Böckmann (Frauenwertung) sich über den Meister-Titel im Kugelstoßen mit einer persönlichen Bestleistung von 11,97 m freuen. Auch im Speerwerfen war sie so gut wie nie und holte Silber mit 37,42 m. Im Diskuswurf gelang ihr mit 31,60 m Platz 7. 
In der WJ U18 konnte Amelie Schmitt erneut ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 13,60 m steigern, holte den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel und verbesserte den Vereinsrekord des VfL.
Im Hochsprung wurde sie mit 1,52 m fünfte, über 100 m Hürden in 17,28 s sechste und mit der 4 x 100 m Staffel vierte. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1904 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Was sich in der wutbürgerlichen Küche zusammenbraut

Präventives Theater klärt an der Kinzing-Schule über Alltagsrassismus auf
Foto: Marco Schneider - Alltagsrassismus ist – wie es der Name schon verrät – leider etwas Normales, dem Alltag Zugehöriges. Manchmal fällt es uns überhaupt nicht auf, wenn wir ihm begegnen und manchmal tragen wir ihn selber in uns, ohne dass es uns bewusst wäre. Doch Alltagsrassismus stellt eine große Belastung für alle Menschen dar, die von ihm betroffen sind. Ein erster und entscheidender Schritt, um die alltägliche und systematische Diskriminierung von Menschen aufgrund von Hautfarbe, Herkunft, Kultur oder Religion zu bekämpfen, liegt darin, das eigene Bewusstsein für Rassismus zu schärfen. Aus diesem Grund hat Schulsozialarbeiter Marco Schneider das „Knirps Theater“ an die Neuwieder Kinzing-Schule geholt:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

Sitzmodule „AUFGETANKT“ bringen mehr Aufenthaltsqualität auf den Zentralplatz

Nachhaltige Stadtmöblierung mit Mehrwert

Am 27. Juni 2025 bekommt der Zentralplatz in Koblenz ein frisches Update: Mit der Aufstellung der modernen Sitzmodule „AUFGETANKT“ der Firma CityDecks wird der Platz um neue Aufenthaltsangebote bereichert.

„Mit den neuen Sitzmodulen kommen wir dem vielfach geäußerten Wunsch nach mehr konsumfreien Sitzgelegenheiten nach“, sagt Christiane Walther-Oeckel, Citymanagerin bei der Koblenz-Stadtmarketing GmbH. „Die Module bieten nicht nur bequeme Sitzmöglichkeiten, sondern haben auch Pflanzbehälter mit Bewässerungssystem – so bringen wir zusätzliches Grün auf den Platz.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Kindertheater entführt Publikum in eine Welt voll Magie, Fantasie und Hoffnung

Foto: Hannah Lehmann
Im Alltag vergessen wir oft, dass es sie gibt, weil wir sie nicht sehen können – trotzdem sind wir froh, dass sie da sind: Schutzengel erfüllen eine wichtige Aufgabe, denn oft sind sie der Grund dafür, dass eine brenzlige Situation glimpflich ausgeht und uns nichts Schlimmeres passiert. Genauso war es auch bei Mats, dem Protagonisten des Kindertheaterstücks „Mats und sein Engel“, das vor einem begeisterten Publikum aus kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauern im Neuwieder Big House aufgeführt wurde. Dass der siebenjährige Mats eines Tages mit einem dicken Gipsbein im Krankenhaus aufwacht, ist für ihn ein großes Ärgernis. Schließlich ist er ein lebhafter Junge, der sich viel und gerne bewegt. Doch eigentlich hatte er großes Glück. Das wird ihm klar, als er im Krankenhaus seinem Schutzengel höchstpersönlich begegnet.E

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Neue Partnerfiliale in Neuwied eröffnet

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
•    Langendorfer Str. 131 - TG Kiosk – Partnerin Gamze Dagdelen
•    60 Stunden in der Woche geöffnet 
•    Oberbürgermeister Jan Einig und Alexandra Rünz von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied nahmen die Einladung zur offiziellen Eröffnung der Postfiliale mit der Inbetriebnahme der Postfachanlage gerne anFrankfurt, 24.06. 2025: Die Deutsche Post und der TG Kiosk von Gamze Dagdelen in der Langendorfer Str. 131, 56564 Neuwied, eröffnet am 16. Juni 2025 eine neue Postfiliale in Neuwied. Die neue Partnerfiliale bietet umfangreiche Dienstleistungen rund um den Brief-, Paket- und Expressbereich an; z. B. die Paketabholung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 77 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G583.1-25-1 Lohn und Gehalt 1 Xpert Business Live-Webseminar 24x, 29.07.25 - 21.10.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 342,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. 70 € Prüfungsgebühr

G585.1-25-1 Lohn und Gehalt 3 (DATEV) Xpert Business Live-Webseminar 16x, 29.07.25 - 18.09.25, Di, 18:30 - 20:30 Uhr, Do, 18:30 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Online-Dozent des Xpert Business LernNetz. Gebühr: 260,00 € inkl. Lehrbuch und eBook-Version, ggf. zzgl. Prüfungsgebühr 80,00 €)


4456 Artikel (223 Seiten, 20 Artikel pro Seite)