Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (566 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Präventionsveranstaltung „Im Alltag sicher leben“

(Foto: Stadt Koblenz / Natalie Bleser) - Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten kürzlich der gemeinsamen Einladung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ und des Polizeipräsidiums Koblenz zur Präventionsveranstaltung „Im Alltag sicher leben“ im Jugend- und Bürgerzentrum auf der Koblenzer Karthause.

Ziel des Nachmittags war es die Zuhörerschaft über Telefonbetrug, Internetkriminalität und Einbruchschutz aufzuklären, sie diesbezüglich zu sensibilisieren und ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und Präventionshinweise mit an die Hand zu geben.

Im Rahmen eines Impulsvortrags erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über die häufigsten Betrugsmaschen und sicherheitsrelevante Risiken im Alltag. Carolin Blum, vom Polizeipräsidium Koblenz erläuterte, wie insbesondere Schockanrufe, Romantikbetrug, Fakeshops, Phishing-Angriffe sowie Schadsoftware funktionieren und wie man sich davor schützen kann. Ergänzend wurden Verhaltenstipps zum Einbruchschutz vermittelt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

Infoabend rund um Schwangerschaft und Geburt

Expertenteam des Kemperhof informiert werdende Eltern am Mittwoch, 10. Dezember

KOBLENZ. Individuelle Geburtsmöglichkeiten, integrative Wochenpflege, Daddy-In und eine 24-stündige kinderärztliche Versorgung – die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof, bietet werdenden Eltern ein ganzheitliches Betreuungskonzept an. Dieses stellt Chefarzt Dr. med. Arno Franzen gemeinsam mit seinem Team zukünftigen Mamis und Papis im Rahmen eines Infoabends am Mittwoch, 10. Dezember, vor. Die Experten vermitteln ab 18 Uhr im Konferenzzentrum des Kemperhof alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft und Geburt und beantworten individuelle Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (716 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Freitagsfrühstück: „Wissen kennt kein Rentenalter“

Virtuelle Veranstaltung am 5. Dezember stellt Möglichkeiten vor, Babyboomer langfristig zu gewinnen und zu halten

KOBLENZ. Im Mittelpunkt des nächsten, virtuellen Freitagsfrühstücks steht das Thema „Wissen kennt kein Rentenalter – Babyboomer langfristig gewinnen und halten“. Der Austausch findet in Form eines Web-Seminars am 5. Dezember 2025, von 9 bis 10 Uhr statt. Im gemeinsamen Veranstaltungsformat „Freitagsfrühstück” mit der IHK, der Fachkräfte-Allianz, der Handwerkskammer Koblenz und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden regelmäßig Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

STADTRADELN 2025 - Gymnasium auf dem Asterstein erneut fahrradaktivste Schule

(Foto von Kai Hörstensmeyer) - Zum dritten Mal in Folge radelte das Team des Gymnasiums auf dem Asterstein im SCHULRADELN-Wettbewerb mit einem Rekordergebnis ganz nach oben auf das Siegerpodest. Bei der Siegerehrung nahmen Schulleiter Bastian Staudt und Team-Captain Anna Grüterich den Wanderpokal als Auszeichnung für die fahrradaktivste Koblenzer Schule aus den Händen von Oberbürgermeister David Langner freudig entgegen. Die Schulen IGS Koblenz und Eichendorff-Gymnasium erzielten auf den Plätzen 2 und 3 ebenfalls hervorragende Ergebnisse und ließen es sich nicht nehmen, bei der gemeinsamen Feierstunde auf dem Asterstein dabei zu sein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 44 mal gelesen

SWN verlängern Sponsoringvertrag  mit dem Zoo Neuwied

Partnerschaft läuft bis 2028 – Jährlich gehen 100.000 Euro an den Zoo

21.11.2025  Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.
Der Neuwieder Zoo ist der größte in Rheinland-Pfalz und zieht jährlich bis zu 250.000 Besucher an, um über 1.800 Tiere und 185 Tierarten zu sehen, darunter Löwen, Geparde, Pinguine und die riesige Känguruherde. 
„Unser Zoo hat einen hohen Stellenwert als Aushängeschild und ist ein unverzichtbarer Werbeträger für Neuwied“, unterstreicht Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig die touristische Bedeutung für den Zoo. „Denn das Interesse geht weit über die Stadtgrenzen hinaus.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 30 mal gelesen

„Hochwasser in Lützel – was tun im Ernstfall?“

Durchsage im Radio: „Für Koblenz wird ein Rheinpegel von mehr als 8,75 m prognostiziert!“ Von diesem Horrorszenario ist die Stadt zum Glück seit 2014 verschont geblieben. Bis zu dieser Höhe schützt die vorhandene Hochwasserschutzwand die Stadtteile Lützel und Neuendorf.

Bei den beiden sogenannten Jahrhunderthochwasserereignissen im Dezember 1993 und im Januar 1995 wurde diese Marke allerdings deutlich überschritten.

Was aber ist zu tun und zu beachten, wenn wirklich eine solche Meldung im Radio zu hören ist? Viele Lützeler Bürger und Bürgerinnen in den rheinnahen Straßen haben gar keine Erfahrung im Umgang mit solchen Ereignissen. Unwissenheit kann dann gefährlich werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (827 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Zeit für Eltern

Mit der Veranstaltung „ElternRAUM – Abenteuer Alltag“ ist am 14.11.2025 ein Angebot für Erziehungsberechtigte gestartet, das vom des Quartiersbüros im Raiffeisenring und der Heddesdorfer Kita-Sozialarbeit ins Leben gerufen wurde.

Eltern waren am 14.11.2025 herzlich eingeladen für 2 Stunden  im lockeren Rahmen bei Kaffee und Chai zusammen zu kommen und sich auszutauschen zu allen Themen, die sie beschäftigen.

Themen der verschiedenen Alters- und Entwicklungsstufen wurden ebenso besprochen, wie die unterschiedlichen Rollen der Geschwisterkinder in der Familie. Über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Familien wurden die Erfahrungen geteilt, ebenso wie die zu verschieden Angeboten für Kinder und Jugendliche.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Apollofalter:

Fehlendes Fortsetzungsfeststellungsinteresse für Klagen gegen Hubschrauber- und Drohnenspritzungen im Jahr 2024
Pressemitteilung Nr. 23/2025
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klagen von zwei anerkannten Umweltvereinigungen gegen durch Zeitablauf erledigte Genehmigungen für Hubschrauber- und Drohnenspritzungen im Steillagenweinbau an der Mosel als unzulässig abgewiesen.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hatte im Frühjahr 2024 für die Spritzsaison 2024 bis zum 30. September 2024 befristete Genehmigungen für Hubschrauber- und Drohnenspritzungen im Steillagenweinbau an der Mosel erlassen. Dagegen erhoben die Klägerinnen im Dezember 2024 Klage, mit der sie die Feststellung der Rechtswidrigkeit der inzwischen abgelaufenen Genehmigungen begehrten. Zur Begründung führten sie im Wesentlichen an, der schlechte Erhaltungszustand des Mosel-Apollofalters sei auch auf die Luftanwendung von Fungiziden zurückzuführen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5291 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 47 mal gelesen

Achim Hallerbach führt den Landkreis für die kommenden acht Jahre

Nach überwältigendem Wahlerfolg Ernennung zum Landrat für die nächsten acht Jahre – „Gemeinsam die Zukunft bauen“

Kreis Neuwied. (Foto: Olga Krapivina) - Was der damals 51-jährige Barack Obama mit „Four more years“ nach seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten im Jahr 2012 erleichtert twitterte, konnte Landrat Achim Hallerbach in diesem Jahr locker verdoppeln. Mit eindrucksvollen 86,5 Prozent hatten die Bürgerinnen und Bürger den Amtsinhaber im April in eine zweite Amtszeit gewählt. Jetzt wurde Achim Hallerbach in der Wiedparkhalle in Neustadt/Wied im Rahmen einer Kreistagssitzung vom 1.Kreisbeigeordneten Phillip Rasbach für weitere acht Jahre zum Landrat des Landkreises Neuwied ernannt.

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Zukunftskonzept fürs Heilig Geist Krankenhaus steht 

Kommunale Gesellschafter des GK-Mittelrhein treffen sich mit Partnern und Minister

KOBLENZ. Ein wichtiges Signal: Gestern trafen sich die Geschäftsführung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit den Vertretern der kommunalen Mehrheitsgesellschafter, Oberbürgermeister David Langner und Landrat Marko Boos, auf Einladung von Landesgesundheitsminister Clemens Hoch mit Volker Boch, Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, und Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1563 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Jetzt Eintragungen für die Westerwälder NaturErlebnisse 2026 möglich

– Einsendeschluss: 7. Januar 2026
Westerwald. – Die Planungen für die Westerwälder NaturErlebnisse 2026 haben begonnen. Veranstalter von Natur- und Outdoor-Angeboten in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sind eingeladen, ihre Veranstaltungen kostenfrei einzutragen.
Die Westerwälder NaturErlebnisse bieten eine Plattform für Wanderungen, Führungen, Workshops, Umweltaktionen und weitere Outdoor-Aktivitäten. Ziel ist es, die Vielfalt der Natur im Westerwald sichtbar zu machen und Menschen aller Altersgruppen für regionale Naturerlebnisse zu begeistern.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

Herbst-Finale trifft Wolken-Drama: Ein letzter Blütengruß

Einen zauberhaften Vize-Freitag, ihr Lieben! 

Wie wäre es heute Morgen mit noch ein wenig herbstlicher Stimmung für die Seele?

Schaut mal, wie sich die Abtei Rommersdorf hier präsentiert: Zwar versteckt sich die Sonne, und die Wolkenfront sieht schon ein bisschen dramatisch und ungemütlich aus, aber seht ihr das kleine bisschen Blau, das sich noch durchkämpft?

Besonders schön finde ich, wie die bunten, herbstlichen Blumen im Vordergrund unser Gemüt wärmen. Es wirkt fast so, als würden sie uns noch einmal fröhlich zum Abschied winken, bevor wir endgültig die Jahreszeit wechseln. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

BIEWER-BOULER IN DER BOULESCHEUNE NIEDERRADEN

(Foto: Wolfgang Schneeloch) - Eigentlich spielen die Biewer-Bouler regelmäßig auf der Kirmeswiese in Niederbieber und lassen sich auch von ein paar Regentropfen nicht von ihrem Hobby abhalten. Für extrem usseliges Wetter hat man nun aber mit der Boulescheune Niederraden eine wunderbare Ausweichmöglichkeit gefunden.

Mit zehn Spielern waren die Boulefreunde kürzlich dort erstmals zu Gast und testeten die von Wolfgang und Ingrid Schneeloch toll gestalteten Spielmöglichkeiten. Es wurde auch ein kleines Turnier über drei Spielrunden ausgetragen, das teilweise  überraschende Ergebnisse zutage brachte. Hierzu trugen die drei anspruchsvollen Bahnen mit ungewöhnlichen Belägen entscheidend bei.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Caritas ehrt verdiente Verantwortliche

Neuwied/Betzdorf. (Foto: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg - Ulrike Proft ) - Mit hohen Auszeichnungen wurden zwei besonders Aktive des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg geehrt. Dieser umfasst den gesamten Kreis Neuwied und die „Trierische Insel“ im Kreis Altenkirchen. Bei der Mitgliederversammlung in Neuwied überreichte Diözesan-Caritasdirektor Christoph Wutz das Goldene Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes an Bernd Wagener aus Herdorf-Sassenroth und die Dankmedaille des Deutschen Caritasverbandes an Konrad Schwan aus Kausen. Wagener ist seit vielen Jahren Vorsitzender des Caritasrates und hat mit großem Engagement die Entwicklung des örtlichen Caritasverbandes mitgeprägt.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4310 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

„Innovationsraum Erneuerbare Energien“ bei der HwK feierlich übergeben

Modernes Lernen fürs Klima: Staatssekretärin Gitta Connemann weiht bundesweit einzigartiges Schulungszentrum ein
KOBLENZ/BERLIN. (Foto-Quelle: Michael Jordan) -  Die Herausforderungen der Energiewende stellen das Handwerk vor neue Aufgaben, denn zukunftsweisende Technologien, nachhaltige Lösungen und digitale Kompetenzen sind gefragter denn je. Mit dem neu geschaffenen „Innovationsraum Erneuerbare Energien“ bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein bundesweit einzigartiges Schulungs- und Demonstrationszentrum, das genau hier ansetzt und dank Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) umgesetzt werden konnte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

Digital, flexibel, lokal: Der neue Stattgutschein für Neuwied startet

Guthabenkarte von Stadt und Deichstadtfreunden stärkt den lokalen Handel – Variabel aufladbar und auch digital nutzbar
Neuwied führt ein neues Gutscheinsystem ein: Der Stattgutschein löst die bisherigen Cityschexs ab. Ziel ist es, den lokalen Handel zu stärken, Kaufkraft in der Stadt zu halten und das Einkaufen in der Deichstadt moderner und flexibler zu gestalten. „Wir wollen, dass mehr Kaufkraft in Neuwied bleibt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und verweist darauf, dass sich der Stattgutschein zum Beispiel ideal als Geschenk oder Mitarbeiterprämie eignet: Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern monatlich bis zu 50 Euro steuerfrei als Sachbezug aufladen – das ist ein attraktives Angebot, von dem am Ende die ganze Stadt profitiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2111 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Der „Jobfux“ wird im Kreis Neuwied fortgesetzt 

Erfolgreiche Förderinitiative: Programm bietet wichtige Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung

Kreis Neuwied. Für viele Jugendliche stellt die Frage nach der beruflichen Zukunft eine der größten Herausforderungen auf dem Weg ins Berufsleben dar. Orientierung zu finden, eigene Stärken zu erkennen und realistische Perspektiven zu entwickeln, ist nicht immer einfach. Genau hier setzt das erfolgreiche „Jobfux“-Programm an – eine Förderinitiative des Landes Rheinland-Pfalz, die in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied durch das Jugendberatungszentrum Neuwied umgesetzt wird.
Seit über einem Jahrzehnt begleitet das Programm Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse auf ihrem Weg in Ausbildung oder weiterführende Bildungswege. Ziel ist es, junge Menschen individuell zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 111 mal gelesen

Gedächtnis des Landes: Die Landesbibliothek Rheinland-Pfalz

Hallo, Ihr Lieben!

Wusstet Ihr eigentlich, dass jeder, der etwas veröffentlicht oder herausgibt, ein Exemplar an die Landesbibliothek Rheinland-Pfalz (LBZ) senden muss?

Der persönliche Einblick beim kulturellen Erbe

Ich wusste das nicht – und staunte nicht schlecht, als ich ein freundliches Erinnerungsschreiben erhielt. Offenbar sind meine Kalender und das Heft „Wenn die Heimat lebendig wird“ als rheinland-pfälzische Kulturgüter aufgefallen. Was für eine Ehre!

Neugierig geworden, habe ich mich kurzerhand auf den Weg nach Koblenz gemacht, um meine Werke persönlich abzugeben – und um Euch mitzunehmen. Das Schönste: Ich bekam eine ganz persönliche Führung von Herrn Benjamin Merkler.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 62 mal gelesen

Geformt aus Feuer und Stein: Der Westerwald in Fotografie und Keramik

Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

(Fotos: Andreas Pacek) - Vom 28. Februar bis 12. April 2026 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Geformt aus Feuer und Stein: Der Westerwald in Fotografie und Keramik“ mit den Fotografien von Andreas Pacek aus Neuwied und den Keramiken der Höhr-Grenzhausener Künstler Martin Goerg und Andreas Hinder. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Landschaften und Gesteine des Westerwalds und thematisiert unter anderem dessen geologische Ursprünge. Mit dem Blick auf die Keramik des Westerwalds wirft sie auch ein Schlaglicht auf dessen Rohstoffe und althergebrachte Techniken der Kunst und des Kunsthandwerks.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1889 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D311-26-1 Trainingsmethoden - Ganzkörper- und Ausdauertraining 12x, 09.01.26 - 17.04.26, Fr, 18:00 - 19:00 Uhr. Grundschule Dierdorf. Dozent*in: Anke Kaulbach-Baldus, liz. Übungsleiterin (DOSB). Gebühr: 85,00 €

G203-26-1 Innenarchitektur als Kunstform (Online) Erstelle dein individuelles Einrichtungskonzept 4x, 08.01.26 - 29.01.26, Do, wöchentlich, 19:00 - 20:30 Uhr. online. Dozent*in: Franziska Schlecht, M.A. Innenarchitektur. Gebühr: 55,00 €

G521-25-2 Als DJ das Hobby zum Beruf machen In Kooperation mit der vhs Neuwied 1x, 13.12.25, Sa, 10:00 - 16:30 Uhr. Kinzing-Schule, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied, KreisVolkshochschule Neuwied e.V., Geschäftsstelle, 1. OG. Dozent*in: Christian Haase, DJ und Event-Manager. Gebühr: 49,00 €


5579 Artikel (279 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login