Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Baumpflegearbeiten entlang der  B42 in Neuwied 

Einschränkungen vom 18. bis 20. November 
12.11.2025
 Neuwied. Entlang der B42 müssen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) am Ortsausgang Neuwied Richtung Leutesdorf umfangreiche Baumpflegearbeiten durchführen. Im Zeitraum vom 18. bis 20. November wird die Linzer Straße 2 bis 20 halbseitig gesperrt.  Der Verkehr wird von 9 bis 15 Uhr mittels einer Ampelanlage geregelt.
Im Rahmen der Arbeiten müssen auf Grund von Bruch- und Standsicherheitsproblemen sowie erheblichen Vorschädigungen leider einige Bäume vollständig entfernt werden. Die Arbeiten erfolgen mit Rücksicht auf den Berufsverkehr außerhalb der Hauptverkehrszeiten, dennoch kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die SBN bitten um Verständnis. 
 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

POL-PDNR: Einbruchdiebstahl in Pizzeria in Neuwied

2025-11-11T15:55:59
Neuwied (ots) -

In der Zeit von Montag, 10. November 2025, 10:30 Uhr bis Dienstag, 11. November 2025, 9:30 Uhr wurde in eine Pizzeria in der Schlossstraße in Neuwied eingebrochen. Bisher unbekannte Täter schlugen mit einem Stein eine Fensterscheibe ein, entwendeten mehrere Kartons mit Wein und flüchteten in unbekannte Richtung.

Die Kriminalinspektion Neuwied bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, um Hinweise unter der Telefonnummer 02631/878-0 oder per E-Mail an die Adresse kineuwied@polizei.rlp.de.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2367 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 52 mal gelesen

Sparkassen fördern den Erhalt von  Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen
11.11.2025  PD-Nr. 343-2025   Foto: Kreissparkasse Mayen/Ralph Künzel
KREIS MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong dankte dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Mayen, Karl-Josef Esch, sowie Claudia Spanier-Dönges, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Koblenz, während der symbolischen Scheckübergabe für die Spenden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2236 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G170.16-25-2 Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 03.12.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Gyburg Uhlmann. Gebühr: kostenfrei

G181.5-25-2 Newsroom (Online) So arbeitet eine Nachrichtenredaktion 1x, 04.12.25, Do, 18:00 - 19:30 Uhr. online. Dozent*in: Judith Schönicke. Gebühr: kostenfrei

G508-25-2 #Instagram - Möglichkeiten und professionelle Nutzung (Online-Kurs) 2x, 04.12.25, 11.12.25, Do, wöchentlich, 19:00 - 21:15 Uhr. online (Zoom-2). Dozent*in: Kerstin Marmann-Dichtler, Marketing Managerin. Gebühr: 27,50 €

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

Thomas Schneider Vierter beim Rursee Marathon

Beim Rursee-Marathon in der Nordeifel zeigte der Langstreckler des VfL Waldbreitbach Thomas Schneider seine Vielseitigkeit. Im Feld von 373 Startern kam er auf dem 42,2 km langen Rundkurs rund um den Stausee, vorwiegend über Feld- und Waldwege und mit 370 Höhenmetern gespickt, nach 2:54:23 Std. als gesamtvierter ins Ziel. In seiner Altersklasse M30 stand er ganz oben auf dem Siegerpodest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Gelungene Mischung aus Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß

Jugendliche erlebten spannenden Tag beim Halloween Horrorfest im Movie Park Bottrop-Kirchhellen

Kreis Neuwied. (Foto: Alex Müller) - Einen spannenden Tag erlebten kürzlich Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf bei einer gemeinsamen Fahrt in den Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Organisiert wurde die Aktion in Kooperation zwischen den jeweils zuständigen Jugendpflegen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

Wasserspiel weicht Knuspermarkt

Hallo zusammen,

heute bringe ich Euch noch ein wenig Sonne und frühherbstliche Stimmung mit. Da wir unser neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz durch den Aufbau des Knuspermarkts jetzt eine Weile nicht sehen werden, dachte ich, ich zeige Euch noch einmal ein weiteres Foto vom Luisenplatz mit den Wasserfontänen, bevor dort bald alles im Lichterglanz erstrahlt.

Das klare Licht, die bunten Bäume und das glitzernde Wasser – einfach schön, wie hier Spätsommer und Herbst miteinander spielen.  Und während das Wasser weicht, kommt schon die Vorfreude: Die Zeit läuft ja gerade wieder mit Sieben-Meilen-Stiefeln auf Weihnachten zu! 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 47 mal gelesen

Bunte Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Offene Kinder- und Jugendarbeit stellt sich vor
Wie bunt und lebendig die Kinder- und Jugendarbeit ist, zeigte sich in Neuwied anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit. In mehreren Kinder- und Jugendtreffs wurden abwechslungsreiche Aktionen angeboten. Sie zeigen, wie wichtig offene Treffpunkte für Kinder und Jugendliche sind – als Orte der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft.

In Niederbieber hieß es „Selbstmachen erlaubt“ – dort stellten Kinder bunte Knete aus Lebensmitteln her. Im Segendorfer Treff duftete es herrlich nach Seife: Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kids, wie aus einfachen Zutaten individuelle Seifenstücke entstehen. Auch im Kindertreff Feldkirchen ging es kreativ zu: Beim Bau von „Bienen- und Schmetterlingsrastplätzen“ aus bunt bemalten Blumentöpfen leisteten die Kinder einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1111 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 60 mal gelesen

Vandalismus und Diebstahl an der Baustelle Moselring

(Foto: Stadt Koblenz/ Timea Laux) - Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts am Moselring verzögert sich erneut. Grund hierfür ist ein vorgekommener Diebstahl sowie Vandalismus im gesperrten Bereich.

Die ausführende Baufirma musste am vergangenen Freitag, 7. November, feststellen, dass der für die Herstellung der Versieglung benötigte Beschichtungsstoff entwendet wurde. Aufgrund dessen konnte der Verbindungsast zwischen dem Schienenhaltepunkt Mitte und der St.-Franziskus Schule nicht wie geplant letzte Woche fertiggestellt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Sperrung der K 142 am 15. November

Von 8 bis 12 Uhr zwischen Rodenbach und Oberwambach 
Kreis Neuwied. Wegen einer Treibjagd wird die K 142 in der Verbandsgemeinde Puderbach am 15. November 2025 zwischen Rodenbach und Oberwambach in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Die entsprechenden Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.
Darüber hinaus gilt auf der K 140 zwischen Udert und Neitzert von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

Vollsperrung der K 82 in Fernthal

Vom 13. November bis 5. Dezember 2025
Kreis Neuwied / Neustadt (Wied). Wegen Bauarbeiten muss die K 82 (Neschener Straße) im Ortsteil Fernthal vom 13. November 2025 bis voraussichtlich 5. Dezember 2025 in beide Richtungen voll gesperrt werden. 
Die entsprechenden Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Adventstreffen des Freundeskreises Sayner Hütte

DIE SAYNER HÜTTE 
ZUKUNFTSWERKSTATT EUROPAS AUS EISEN UND FEUER?

Adventstreffen 2025 des Freundeskreises Sayner Hütte e.V.im Dialog mit Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig

Bendorf. Zum Adventstreffen 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. für
Donnerstag, 20. November 2025, 17.00 Uhr, in die  „Krupp’sche Halle“ auf dem Denkmalareal Sayner Hütte, 56170 Bendorf-Sayn, herzlich ein. 

Prof. Ingeborg Henzler, Vorsitzende des Freundeskreises, ist es gelungen, den Vorsitzenden des Beirates der Stiftung Sayner Hütte, Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, für einen Vortrag zu gewinnen. Dabei geht es um Gedanken und Ideen, wie die Denkmalanlage in den kommenden Jahren zu einem „Labor“ für Transformation, Innovation und Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden kann. Auch ein Blick auf dafür notwendigen Finanzen wird stattfinden. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 75 mal gelesen

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 29.11. bis 25.1. 

(Fotos: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.) - Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit über 35 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt. 

Vom 29. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. Die Besonderheit am Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden. Sie bleiben alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei. 

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1245 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

Stellungnahme zur Debatte um Wadephul

Der syrische Bürgerkrieg mag vorbei sein, so dass es naheliegend erscheint, von hier lebenden Syrern zu erwarten, dass sie sich für den dortigen Wiederaufbau engagieren. Aber klappt das wirklich, wenn sie etwa in Zeltstädten leben und mit Hilfsgütern versorgt werden müssen? Bedingt durch seinen Aufenthalt in Syrien zweifelte jedenfalls Außenminister Johann Wadephul an, dass angesichts der Zerstörungen kurzfristig eine große Zahl syrischer Flüchtlinge freiwillig dorthin zurückkehren könne, hier könnten wirklich kaum Menschen richtig würdig leben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2311 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz 

Konjunktur im Landkreis Neuwied zum Herbst 2025

Neuwied. (Foto: Michael Jarmusch) - Trotz anhaltender Belastungsfaktoren zeigt sich die Wirtschaft im Landkreis Neuwied zum Herbst 2025 vorsichtig optimistisch. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der als Stimmungswert die aktuelle Geschäftslage sowie die Erwartungen für die Zukunft zusammenfasst, steigt um 14 Punkte auf nunmehr 105 Punkte. Damit liegt der Index knapp über der 100-Punkte-Marke, die die Grenze zwischen positiver und negativer Gesamtstimmung kennzeichnet.
Eine deutliche Mehrheit der regionalen Unternehmen (74 Prozent) bewertet ihre aktuelle Geschäftslage als „befriedigend“, 12 Prozent als „gut“. Im Frühsommer 2025 hatten noch 30 Prozent der Betriebe ihre Lage als „schlecht“ eingeschätzt, während es im Herbst nur noch 14 Prozent sind. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

 Montessori-Schule lädt zum Lichterbasar am 22.11.2025 in Polch ein

Nach dem Umzug der Freien Montessori-Schule Sonnenschein von Mendig nach Polch lädt die Schule zum traditionellen Lichterbasar ein. Hier steht die besinnliche Stimmung in der Zeit zwischen dem Laternenfest zu St. Martin und dem Beginn der Adventszeit im Mittelpunkt. Die Schüler der Montessori-Schule eröffnen den Lichterbasar mit einer musikalischen Vorführung. Die Gäste können sich auf ein breites Angebot an Speisen und warmen Getränken freuen. 
Ein Höhepunkt ist der Verkauf von Adventskränzen, die durch die Schulgemeinschaft hergestellt und dekoriert wurden. Weitere Aussteller bieten handgefertigte Waren an, die sich optimal als Weihnachtsgeschenke eignen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 57 mal gelesen

Klarinettentrio Schmuck:

Ein Abend voller musikalischer Vielfalt am 21. November auf der Kaiserbühne Burgbrohl

(Foto: Agenturfoto) - Am Freitag, 21. November 2025, um 19:30 Uhr erwartet die Gäste der Kaiserhalle Burgbrohl ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Das renommierte Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör präsentiert Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung und einem breiten musikalischen Spektrum: von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms über die Beatles, Paul Desmond - „Take Five“, Henry Mancini - „Moon River“ und Benny Goodman – „After you´ve gone“ bis hin zu einem Tango von Astor Piazzolla.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 61 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall Sachschaden mit unklarem Hergang - Zeugensuche

2025-11-10T20:34:39
Neuwied (ots) -

Am Abend des 10.11.2025 gegen kurz vor 19:00 Uhr befuhren der Fahrer eines blauen VW Lupo und der Fahrer eines schwarzen VW Golf die Hermannstraße in Fahrtrichtung Andernacher Straße in Neuwied. Kurz vor der Ampelanlage (Hermannstraße/Luisenstraße) kam es zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge, wodurch an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entstand. Die beiden Fahrzeugführer machen unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Tel.: 02631-878-0 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 50 mal gelesen

Interaktive Ausstellung vermittelt  eindrucksvoll Einblicke

Interaktive Ausstellung vermittelt eindrucksvoll Einblicke in das Krankheitsbild der Schizophrenie 

„SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ gastiert am 1. und 2. Dezember im Kreishaus
10.11.2025   PD-Nr. 341-2025

KREIS MYK. Die interaktive Ausstellung „SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ von Joke Volkmer gastiert am 1. und 2. Dezember, jeweils von 12 bis 15 Uhr, in den Sitzungssälen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz. Die eindrucksvolle Ausstellung ermöglicht Besuchern, die Erfahrungswelt von Menschen mit Schizophrenie auf unmittelbare und berührende Weise nachzuvollziehen. An verschiedenen interaktiven Stationen gewährt Künstlerin Joke Volkmer persönliche Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Mit Hilfe von anschaulichen Beispielen, Bildern und Erklärungen zeigt sie, wie sich Wahrnehmung, Denken und Fühlen unter dem Einfluss einer schizophrenen Erkrankung verändern können.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1606 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 40 mal gelesen

Agrarförderung: Keine anlasslose Pflicht zum Nachweis der Nutzungsberechtigung

Pressemitteilung Nr. 22/2025
Im Rahmen des Förderprogramms Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft – EULLa – (Programmteil „Vertragsnaturschutz Acker“) dürfen Nachweise über die Berechtigung der Nutzung bei tatsächlich bewirtschafteten Flächen nur in Zweifelsfällen angefordert werden. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Der Landkreis Mayen-Koblenz bewilligte dem Kläger auf Antrag für das Jahr 2022 Fördermittel aus dem genannten Programm. Dabei sperrte er die Auszahlung für Flächen, für die der Kläger trotz Aufforderung keine Nutzungsberechtigung nachgewiesen hatte. Einige dieser Flächen stehen im Eigentum der Ortsgemeinde Weitersburg. Für diese Parzellen mit dem Kläger bestehende Pachtverträge hatte die Ortsgemeinde bereits im Jahr 2010 gekündigt. Gegen die Versagung der Fördermittel erhob der Kläger nach erfolglosem Widerspruchsverfahren Klage, zu deren Begründung er vortrug, aus den einschlägigen Vorschriften ergebe sich keine Pflicht, die Nutzungsberechtigung für bewirtschaftete Parzellen schriftlich nachzuweisen.

 


5501 Artikel (276 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login