Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 607 mal gelesen

Alter Vorstand ist der neue Vorstand

(Foto Willi Haas – VNB) In der Mitgliederversammlung des Vereins Niederbieberer Bürger – VNB – wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahl verlief unspektakulär, weil die alten Vorstandsmitglieder von den anwesenden Mitgliedern in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt wurden. Lediglich Klaus Dalpke als Schatzmeister stellte sich nach 28 Jahren nicht mehr zur Wahl. Als seine Nachfolgerin wurde Helga Stein einstimmig gewählt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4907 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 622 mal gelesen

Kita Kastanienhof verspricht Zeitgewinn und zusätzliche Plätze

„Kinderfreundliche Kommune“: Stadt Neuwied greift bei Angebot eines privaten Investors zu – Aufwertung für das gesamte Raiffeisen-Quartier
(Foto Ulf Steffenfauseweh) Es gibt zu wenig Kindergartenplätze im Land. Praktisch überall. Auch in der „Kinderfreundlichen Kommune“ Neuwied ist die Lage (noch) nicht so, wie man sie sich wünschen würde. Deshalb läuft ein Ausbauprogramm. An sechs verschiedenen Standorten in der Stadt wird aktuell ein Aus- oder Neubau geplant bzw. schon ausgeführt. Jetzt ist relativ kurzfristig eine siebte Option hinzugekommen, die nicht nur zusätzliche Plätze verspricht, sondern vor allem auch einen zeitlichen Gewinn: die Kita Kastanienhof. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht für die Anmietung von entsprechenden Räumlichkeiten im Raiffeisenring.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1805 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

SWN zählen zu Deutschlands mittelständischen Top-Arbeitgebern

Ausgezeichnet von Focus-Business – Auszubildende werden noch für 2024 gesucht

20.03.2024  Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu „Deutschlands Top-Arbeitgebern Mittelstand 2024“ laut einer veröffentlichten Studie von Focus-Business. Welches Unternehmen bietet herausragende Arbeitsbedingungen und wie zufrieden sind die Mitarbeiter? Das haben Focus-Business in Kooperation mit dem Recherchepartner FactField in einer Umfrage ermittelt. Deutschlandweit wurden insgesamt 650.000 Bewertungen von Mitarbeitern aus 36.000 unterschiedlichen Unternehmen analysiert, die zwischen elf und 500 Arbeitnehmer haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2099 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

Schick in Schale geworfen

Eier haben im Zoo Neuwied nicht nur zu Ostern Saison
Ostern steht vor der Tür und in den Geschäften sind Eier -speziell die mit weißer Schale, die man gut färben kann- gefragt wie nie. „Das haben viele der Eier, die unsere Vögel hier im Zoo legen, gar nicht nötig“, behauptet Biologin Alexandra Japes. „Rein weiße Eier sind bei Wildvögeln eher die Ausnahme als die Regel. In der Natur sind die Eier der meisten Vögel an die Umgebung angepasst, um besser getarnt zu sein – denn Eier stehen bei sehr vielen Tieren als nahrhafte Leckerbissen auf der Speisekarte. Weiße Eier sind daher vor allem bei Höhlenbrütern wie Meisen oder Papageien zu finden, deren Eier ohnehin nicht zu sehen sind.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 531 mal gelesen

Alljährliche Mitgliederversammlung des Vereins Niederbieberer Bürger

In diesem Jahr stand bei der alljährlichen Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstands beim Verein Niederbieberer Bürger – VNB – an. Im Pfarrsaal St. Bonifatius in Niederbieber traf sich eine erfreulich hohe Anzahl der VNB-Mitglieder.

Nach der Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden Bernd Siegel berichtete die Geschäftsführerin Anita Trostel über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr und gab einen Ausblick auf weitere Vorhaben. Der Schatzmeister Klaus Dalpke erläuterte die finanzielle Lage des Vereins und wies auf das beruhigende Polster in der Vereinskasse hin. Im Anschluss daran teilte er mit, dass er nach nunmehr 28 Jahren nicht mehr für eine Wahl zum Schatzmeister kandidieren werde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2768 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

Malu Dreyer begeisterte auf dem Bürgerempfang der SPD Neuwied

(Fotoquelle: Peter Hilbich) Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat mit Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz und der SPD-Stadtverband mit Vorsitzenden Lana Horstmann hatten zu ihrem traditionellen Bürgerempfang eingeladen, der zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die festlich geschmückte Aula der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Feldkirchen lockte. Das Highlight des Vormittags war die Anwesenheit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die als Ehrengast mit einer packenden Rede die Veranstaltung bereicherte und sich für die Gäste auch im Anschluss für persönliche Gespräche und Fotos Zeit nahm.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 987 mal gelesen

Neuwied setzt Zeichen gegen Hass, Rassismus und Gewalt

Internationale Wochen gegen Rassismus begannen mit „Zeichen setzen“ unter dem Motto „Menschenrechte für alle“

(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg)  Eine Ausstellungseröffnung mit  dem Thema „Menschenrechte für Alle“ im Neuwieder Mehrgenrationenhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße bildete den Auftakt zu den diesjährigen  „ Internationalen Wochen gegen Rassismus,“  Bei einem „Kurdischen Informations- und Kultur-Vormittag“ im Mehrgenerationenhaus  begrüßte die  Leiterin der  Einrichtung , Jennifer Welker, nicht nur den Vorsitzenden der Familienbildungsstätte Karl-Josef Heinrichs , den Stadtbürgermeister Peter Jung , die Ausländerbeauftragte und Geschäftsführerin  des Beirates für Migration und Integration der Stadt Neuwied, Dilorom  Jacka sondern auch eine Gruppe von Amnesty International und vor allem den kurdischen Fotografen Youssef Hussein , der 60 Fotografien aus seiner Heimatstadt Afrin mit  Szenen aus dem Leben der Stadt im Norden Syriens zeigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5201 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Konsequent für Kinderrechte eintreten

Neuwied bewirbt sich für das  UNICEF-Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Aktionsplan für „Kinderfreundliche Maßnahmen“

Fotos : Jürgen Grab
Neuwied.(jüg)Neben der Nennung  etlicher Schwerpunkte  zur Erlangung des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“ hat der Neuwieder Stadtrat einen Beschluss gefasst, dem  allumfassenden Kindeswohl bei künftigen  Beschlüssen des Kommunalparlamentes jeweils Vorrang einzuräumen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1810 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 558 mal gelesen

Bunt, bezaubernd und bedroht

Farbenfrohe Neuzugänge im Zoo Neuwied
In den vielstimmigen Chor aus Gezwitscher, Krächzen und Pfeifen, der dem Besucher am Avimundo, dem Vogelhaus des Zoo Neuwied, entgegenschallt, mischt sich seit einigen Wochen eine neue Stimme, beziehungsweise gleich zwei: Ein Pärchen Prachtloris ist Anfang Februar mit ins Gehege der Beos eingezogen. Mit den Beos teilen die farbenprächtigen Papageien nicht nur ihren natürlichen Lebensraum, der in Indonesien liegt, sondern leider auch ihren Bedrohungsstatus. Beide Arten werden von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als „bedroht“ eingestuft. Wie bei den meisten Tieren ist Lebensraumzerstörung ein Hauptgrund, im Falle der Vögel ist jedoch der illegale Wildfang für den weltweiten Heimtiermarkt ein weiterer, gravierender Faktor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Kolping-Schuhaktion 2023/24 erfolgreich abgeschlossen

Mit einem neuen Rekordergebnis von 1.750 Paar gespendeter Schuhe beendet der katholische Sozialverband Kolpingfamilie Neuwied1860 St. Matthias
seine diesjährige Sozialsammlung "Mein Schuh tut gut" für die Förderprojelte des  Internationalen Kolpingwerks Deutschland. Über den bisher nie dagewesenen Zuspruch in der Bevölkerung und deren Spende von tragbarem Schuhwerk (wie Kinder-, Damen- und Herrenschuhe) zeigten sich selbst die Kolpingbrüder und -schwestern mit ihrem Vorsitzenden Werner Hammes mehr als überrascht und dankbar zugleich. Hier gilt es auch, Frau Rudolph und ihrem ehrenamtlichen Team von TINA aus Puderbach für ihre hilfreiche Unterstützung Dank zu sagen!
Die Sammelaktionen von gebrauchten Handys, Brillen sowie Briefmarken laufen ganzjährig weiter.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (678 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

OB Jan Einig empfängt Delegation aus Ghana

Gruppe um frühere Tourismus-Ministerin trägt sich ins Buch der Stadt Neuwied ein
Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann haben eine Delegation aus Ghana im Neuwieder Rathaus empfangen. Die von der Parlamentsabgeordneten und früheren ghanaischen Tourismus-Ministerin Hon. Catherine Afeku angeführte Gruppe trug sich dabei ins Buch der Stadt Neuwied ein.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1898 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Diakonie und Stadtverwaltung Neuwied:

Starke Kooperation wird unter neuer Leitung fortgeführt

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Hilfe bei Problemen in der Schule, bei privaten Schulden, als Neuankömmling in einem fremden Land – die Diakonie in Neuwied unterstützt Bürgerinnen und Bürger der Stadt in vielen schwierigen Lebenslagen. Mehrere Jahrzehnte lang prägte Renate Schäning als Leiterin des Diakonischen Werkes diese sozialen Angebote. Nun übergibt sie an Carsten Stumpenhorst. Zum Antrittsbesuch in der Stadtverwaltung erwarteten ihn offene Arme und ein erwartungsfroher Vertrauensvorschuss.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (592 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 633 mal gelesen

Mit 18 Currywürsten zur Extrawurst-Siegerin gekürt

(Foto: Stadt Neuwied / Sarah Simonis) Wer hätte das gedacht: Bei der diesjährigen Extrawurst, dem Wettessen auf dem Neuwieder Festival der Currywurst, stehen drei Frauen auf dem Siegertreppchen. Sage und schreibe 18 Currywurst-Kreationen führten Rebecca Knopp (3. v.l.) zum Sieg. Platz 2 belegt Barbara Braunmüller mit ebenfalls beeindruckenden 16 Würstchen, gefolgt von Victoria Langhans (4. v.l.), die sich mit 13 Currywürsten den dritten Platz erkämpft hat. Der vierte Gewinn geht an das unter allen Teilnehmenden ausgeloste „Glückskind“ Stephan Pahl (1. v.l.). Auch er hat respektable elf Würstchen auf seiner Stempelkarte vorzuweisen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 515 mal gelesen

Kolpingfamilie bietet Palmzweige für Kirchendach-Sanierung an

Frische Palmzweigbündel aus der hohen Schneeeifel bietet auch in diesem Jahr wieder die Matthiaser Kolpingfamilie 1860 gegen Spende an.
Jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen - Samstag in Liebfrauen (Sonntagvorabendmesse) und am Sonntag in St. Matthias - stehen die Kolpinger mit den frischen Palmzweigbündeln an den Kircheneingängen für die Besucher bereit. Der Reinerlös kommt der Sanierung des Krichen- daches von St. Matthias zu Gute. Vielen Dank für Ihr Mittun!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

Offizielles Statement der Kolpingfamilie Neuwied 1860

Katholischer Sozialverband zeigt Flagge!
Integration statt Remigration ist angesagt

AfD-Mitglieder stellten beim Potsdamer Treffen u.a. mit dem Vertreter der rechts-extremen Identitären Bewegung, Martin Sellner einen „Masterplan“ auf mit der Zielsetzung, Remigration statt Integration zu vollziehen. Sie will den Umsturz, d.h. einen anderen Staat, die vorhandene demokratische Solidar- und Wertegemeinschaft abschaffen. In letzter Konsequenz bedeutet dies Hass, Gewalt und Staatsterror. Eine Schande für unser Land!
Ein Menschen-verachtender Gedankenaustausch, der als „Masterplan“ nach entsprechenden Wahlausgängen – sofort und radikal – umgesetzt werden soll.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1416 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Stadtbibliothek Neuwied verleiht jetzt auch Gesellschaftsspiele

Positive Jahresbilanz 2023: Mehr als 750 Neuanmeldungen

In der StadtBibliothek Neuwied gibt es nur Bücher, richtig? Falsch! Auch Hörbücher, Tonies, DVDs und verschiedene Online-Angebote stehen im „Historischen Rathaus“, Pfarrstraße 8, bereit und warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Anfang Februar hat sich das vielfältige Angebot nun noch einmal erweitert: Auf Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer sind 26 Gesellschaftsspiele angeschafft worden, 4 weitere sind durch Spenden dazugekommen. „50 Prozent der Spiele sind sofort ausgeliehen worden“, freut sich Bibliotheksleiter Volker Trümper über die positive erste Resonanz. Ein Bestandsausbau ist daher schon jetzt fest vorgesehen.


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login