Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

Eine Erfolgsstory wie im amerikanischen Traum

Beim Firmenbesuch waren Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen angetan von der Chaco GmbH
Kreis Neuwied.(Fotos: Thomas Herschbach)  „Tschakka“ heißt es am Ende eines Personal-Trainings immer wieder gerne zu Stimulation der Selbstmotivation getreu der Devise: „Du schaffst es!“ Die Verwandtschaft mit der Chaco GmbH aus Dernbach scheint nicht nur lautmalerischer Natur und kommt dementsprechend nicht von ungefähr. Das im Industriepark Urbacher Wald angesiedelte Unternehmen hat es nämlich tatsächlich geschafft, sich als innovativer Beschaffungs- und Servicedienstleister für Handwerksbetriebe, Industrieunternehmen und Privatkunden im nördlichen Rheinland-Pfalz einen Namen zu machen. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Landrat will touristisches Potential bündeln

Achim Hallerbach lotete mit den Bürgermeistern der Rheinschiene die Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts aus
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Landrat Achim Hallerbach setzt seine Anstrengungen zu einer grenzübergreifenden Positionierung der Region zwischen Koblenz und Bonn auch im Tourismus fort. In Weiterführung seiner erfolgreichen Linie mit seinem Landrats-Kollegen Sebastian Schuster vom Rhein-Sieg Kreis, lotete Achim Hallerbach nun mit den Bürgermeistern der Rheinschiene Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts aus. Ziel: Die touristischen Potentiale bündeln.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1526 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Lesung mit Franziska Schutzbach in der Region Westerwald

Ein Abend voller Inspiration und Austausch. Am vergangenen Freitag fand im Alten Bahnhof in Puderbach eine fesselnde Lesung mit der renommierten Autorin und Wissenschaftlerin Franziska Schutzbach statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Literaturbegeisterte an und bot Raum für tiefgehende Gespräche und Reflexionen. Organisiert wurde die Lesung durch die drei Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwald unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Afflerbach steht für eine echte Bodenhaftung

Landrat Achim Hallerbach zu Besuch bei der Afflerbach Bödenpresserei in Puderbach – Unternehmen ist auf gutem Weg
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Wer die Bodenhaftung nicht verloren hat, wird anerkannt und geschätzt. Die Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG mit ihren Standorten in Puderbach und Dernbach hat die Bodenhaftung sozusagen zum Unternehmensprinzip gemacht. Und das mit großem Erfolg. „Unser Landkreis verfügt über ein breitgestreutes und gewachsenes Portfolio guter Unternehmen. Hierin findet sich die Grundlage für unsere Anerkennung als Standort und für unsere Wirtschaftsstärke“, nimmt Landrat Achim Hallerbach mit seiner Feststellung auch explizit die Afflerbach Bödenpresserei in den Blick.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

„Junges Unternehmernetzwerk Neuwied“ zu Gast bei Sensoplast:

Ein Abend voller Inspiration und Austausch
(Foto: Nina Kaul - Sensoplast Packmitteltechnik GmbH) Neuwied, Am 5. Februar 2025 öffnete die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH ihre Türen für das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“. Das Netzwerktreffen bot die Gelegenheit, das automatisierte Familienunternehmen an seinen beiden Standorten in Oberhonnefeld-Gierend sowie Dürrholz-Daufenbach kennenzulernen und zeigte Einblicke in die innovative Welt der pharmazeutischen Primärpackmittel, die im 24/7 Dauerbetrieb produziert, montiert und verpackt werden.
Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH wurde 1988 als „Early Start-up“ gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von Schraubverschluss- und Dosiersystemen entwickelt. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5147 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Augmented Reality: REMET und Smarte Region MYK10 machen Geschichte im Rhein-Mosel-Eifel-Land ab 2026 erlebbar
10.02.2025 PD-Nr. 035-2025 Fotos: REMET
KREIS MYK. Kreis MYK. Wie wäre es, wenn man durch die Zeit springen könnte? Nach Belieben vorwärts in die Zukunft oder rückwärts in die Vergangenheit, so einfach wie das Drücken von Knöpfen auf dem Armaturenbrett eines aufgemotzten DeLorean, wie im Film „Zurück in die Zukunft“? Von Zeitreisen träumen die Menschen seit Hunderten von Jahren. Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird sich des Themas annehmen und jetzt „die Zeitreise“ in MYK für 2026 umsetzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5542 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Eine gute Zukunft für die Kamillus-Klinik Asbach ist keine Phantasie

Das anerkannte Fachklinikum kann mit seinem wirtschaftlichen Potential aus eigener Kraft bestehen - Aufbruchstimmung bei Klinikleitung und der Mitarbeiterversammlung 

(Fotos: Thomas Herschbach) Asbach/Kreis Neuwied. Eine gute Zukunft für die Kamillus-Klinik Asbach ist keine Phantasie: „Wir sind davon überzeugt, dass die Kamillus-Klinik den Rückzug der DRK Trägergesellschaft als Chance nutzt, sich nachhaltig noch besser zu positionieren und ihren hervorragenden Ruf weiterzuentwickeln“, stellen Landrat Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Michael Christ übereinstimmend fest.
Durch die weit über die Region hinausrechende Reputation der Kamillus-Klinik an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und die damit einhergehende eigene Wirtschaftsstärke ist der Optimismus begründet. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Das Kindeswohl bestmöglich gewährleisten

Die Fachkräfte sensibilisieren: Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz in Kindertagesstätten ein
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Die Themen Kinderschutz und Kindeswohl besitzen für den Landkreis Neuwied einen hohen Stellenwert. Um Fachkräfte der Kindertagesstätten für Anzeichen einer möglichen Kindeswohlgefährdung zu sensibilisieren und sie in Ihrem beruflichen Handeln zu stärken, bietet das Kreisjugendamt Neuwied jährlich freiwillige Schulungen zum Ablauf bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung an.
„Je sicherer sich die Fachkräfte im Umgang mit dem Thema Kinderschutz fühlen, desto besser können Sie im Verdachtsfall agieren“, ist sich Laura Rockenfeller als Netzwerkkoordinatorin im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen für den Landkreis Neuwied sicher.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Extremwetterereignissen im Puderbacher Land

(Foto: Myriam Stern) Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen veranstaltete am 31.01.2025 eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels“. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in den Alten Bahnhof in Puderbach.
Wilfried Hausmann, Experte für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz sowie Überflutungsvorsorge bei den Stadtwerken Neuwied, referierte über die zunehmenden Extremwetterereignisse wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden infolge des Klimawandels.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2184 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Stellungnahme von Landrat Achim Hallerbach zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Erwin Rüddel ist tot. Er verstarb heute Vormittag im Alter von 69 Jahren. Der Landkreis Neuwied ist erschüttert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Renate und seinen beiden Kindern sowie seiner ganzen Familie. Die Nachricht von seinem Ableben ist noch nicht fassbar und hinterlässt ohnmächtige Leere. Ich bin schockiert, fassungslos, mir fehlen die Worte. Vergangene Tage haben wir Themen und Projekte für die Zeit nach seiner Bundestagszeit besprochen. Er war voller Pläne und Tatendrang, für die Menschen, für seine Heimat. Er hinterlässt eine sehr große Lücke.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Kfz-Zulassung Asbach vom 4. bis 6. Februar geschlossen

Kreis Neuwied. Aus personellen Gründen muss die Außenstelle der Kfz-Zulassung des Landkreises in Asbach von Dienstag, 4. Februar 2025, bis Donnerstag, 6. Februar 2025 geschlossen bleiben. Bürgerinnen und Bürger bitten wir um Verständnis.
Die beiden anderen Nebenstellen in Dierdorf und Linz sowie die Hauptstelle im Neuwieder Industriegebiet haben wie gewohnt geöffnet.
Auf unserer Homepage können Sie außerdem die Kfz-Online-Zulassung nutzen. Diese finden Sie unter: www.kreis-neuwied.de/online-dienste .

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 375 mal gelesen

IHK-Winter-Abschlussprüfungen 2024/2025 beendet

375 Azubis absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung
Neuwied, 03. Februar 2025. (Foto: Sina Evers IHK-Koblenz) Insgesamt haben in Neuwied in den vergangenen Wochen 375 Prüflinge ihre Abschlussprüfung in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen bestanden. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied dankt allen, die die Auszubildenden während ihrer Ausbildung unterstützt haben – den Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Lehrkräften. Ein besonderer Dank gilt den über 270 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, die im vergangenen Jahr im Kreis Neuwied – oft über mehrere Tage hinweg – engagiert tätig waren.


804 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)