Digital und analog gegen Rassismus
Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ aus Neuwied vor der Bundestagswahl aktiv
Neuwied – (Foto: Bistum Trier/Simone Bastreri) Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ wurde 2017 in Neuwied gegründet: Vor der Bundestagswahl wollten Jugendliche und Seelsorgerinnen und Seelsorger damals deutlich machen, dass es nicht möglich ist, gleichzeitig Christ und Rassist zu sein. Und auch im aktuellen Bundestagswahlkampf positionieren sich engagierte Ehren- und Hauptamtliche: In allen acht Einheiten des Pastoralen Raumes Neuwied sind daher ab sofort bis zur Bundestagswahl Leinwände einer Ausstellung zu sehen, in der insgesamt über 2.000 Menschen ihr Gesicht gegen Rassismus zeigen. Darunter sind junge Einheimische aus Pfadfinderstämmen oder der Katholischen Jugend genauso wie Passanten, die an einer Fotoaktion auf dem Neuwieder Luisenplatz teilgenommen haben.
Neuer Flyer von Kreisjugendpflege und Stadt Neuwied gibt Orientierung für Eltern, Veranstalter und Vereine
Klares Bekenntnis für Region Bundesstadt Bonn
Erwin Rüddel fordert dringend aus der Pandemiezeit zu lernen
Feuerwehr-Helfer sammeln Verbandtaschen für Odessa
Modernes Zentrum eröffnet professionelle Perspektiven für die Sicherheit der Bevölkerung
Konstruktives Treffen von Achim Hallerbach und der Steuerungsgruppe – Gerhard Wermter übernimmt Koordination 
Raum für Dialog und Zukunftsvisionen
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital“
(Fotorechte: Helga Kober) 13 Teilnehmer*innen haben an der KreisVolkshochschule Neuwied die Pädagogische Basisqualifizierung für den Einsatz in der Kita erfolgreich abgeschlossen.
Notfallseelsorger Pfarrer Andreas Burg verabschiedet - Neue Notfallseelsorger werden am 31. Januar 2025 ernannt
25 Jahre Flohr AG: Familienunternehmen in der dritten Generation
Silber und zwei mal Bronze auf dem Nürburgring
Bewegende Veranstaltung von Afghanischer Frauenverein, Roentgen-Museum und Gleichstellungsstelle des Kreis Neuwied
Erwin Rüddel: Vorschläge für Humanität und Ordnung in der Migration
Erwin Rüddel sieht in wachsender Wolfspopulation existenzielle Gefährdung
