Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1338 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Feierstunde für den rheinischen Turnvater Daniel Kappel

(Foto-Credit: Rainer Claaßen) - Eine Abordnung des Turnvereins Heddesdorf erlebte gemeinsam mit Gästen jetzt ein Ereignis, das nur alle 25 Jahre stattfindet: In Altwied wurde der Gedenkstein für Daniel Kappel geöffnet. Der wurde vor 100 Jahren im Wald gegenüber dem Friedhof aufgestellt, um den begeisterten Sportler und Turner-Gründervater zu ehren – 14 Vereine aus dem Kreis beteiligten sich damals an dem Ehrenmal, in der Stadt wurde die Kappelstraße bei der Brücke nach ihm benannt. Neben seiner Tätigkeit als Schuhmacher trug er zur Gründung von über 30 Turnvereinen bei, und war selbst als Übungsleiter aktiv. Zunächst sorgte der SV Altwied dafür, die in den Stein eingelassene Bleiröhre alle 25 Jahre mit einem Festakt herauszunehmen und um neue Dokumente zu ergänzen. Seit 1975 hat die bis heute aktive „Daniel-Kappel-Riege“ des TV Heddesdorf diese Aufgabe übernommen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

Seit 90 Jahren erfolgreich in luftigen Höhen

 Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen gratulierten Dachdecker-Traditionsfirma Winn

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) - Mit einem ihrer großen Erfolge könnten die Bee Gees Pate für ein renommiertes Handwerksunternehmen aus dem Landkreis Neuwied gestanden haben: „You win again – Du gewinnst wieder“. Seit 90 Jahren ist die Firma Winn in der Stettiner Straße in Neuwied ein Hit, wenn es um einen kompetenten Partner im Dachdecker-Handwerk geht.
Zu neun Jahrzehnten Handwerkskönnen in luftigen Höhen gratulierten jetzt Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen dem Firmeninhaber und Geschäftsführer Ralf Winn mit der Ehrenurkunde des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2587 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

STADTRADELN 2025 in Koblenz geht mit Rekordergebnis zu Ende

Foto: Stadt Koblenz / Ralph Emmerich: Die diesjährige STADTRADELN-Kampagne endete für die Stadt Koblenz mit neuen Höchstwerten in allen Kategorien. In den drei Wochen, in denen möglichst viele Alltags- und Freizeitkilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollten, radelten 2.860 Aktive in 132 Teams insgesamt 536.110 Kilometer. Dies bedeutet ca. 500 aktiv Teilnehmende und ca. 75.000 km mehr als im letzten Jahr. Dadurch wurden umgerechnet ca. 88 Tonnen CO₂ vermieden.

Das Gewinnerteam stellte der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon Bicycles, das sich auf den letzten Metern mit einem nur sehr knappen Vorsprung gegen die bravourös radelnde Schulgemeinschaft des Gymnasiums auf dem Asterstein und die Stadtverwaltung Koblenz durchsetzen konnte. Bemerkenswert ist auch die Steigerung des Teams Debeka im Vergleich zu den letzten Jahren. Es verfehlte den Sprung auf das Treppchen auf der Zielgeraden ebenfalls nur denkbar knapp und belegte einen achtbaren vierten Rang.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

FU   Frauen Union - Altersdemenz

Frauen Union im Kreis Neuwied, Kirchplatz 11 53577 Neustadt                     

Altersdemenz
Woran erkennt man sie?
Kann man sie behandeln?
mit
Magdalene Schardt
Fachärztin für Innere Medizin

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

Neuwied lädt zum „Goldenen Schärjer“

Karnevalistischer Preis der Stadt ehrt Hildegard Bachmann

(Foto: Susanne-Thiele) - Wenn sich in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle Frohsinn, Musik und Worte der Wertschätzung mischen, dann steht ein Höhepunkt des närrischen Kalenders bevor – die Verleihung des „Goldenen Schärjer“. Am Freitag, 28. November, ehrt die Stadt Neuwied mit dieser traditionsreichen Auszeichnung eine außergewöhnliche Persönlichkeit der rheinischen Fastnacht: Hildegard Bachmann.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 110 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu  Exkursion

in die Wallfahrtskirche Bleidenberg ein

Jetzt kostenfrei anmelden

29.09.2025   PD-Nr. 289-2025  Foto: Dr. Rüdiger Kape
KREIS MYK. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. lädt am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell ein. Die Führung beginnt um 16 Uhr und dauert etwa 90 Minuten. Interessierte erfahren vor Ort mehr über die Geschichte, den Erhalt und die Nutzung des historischen Kulturraums.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

„Mehr als nur Grün“ bietet neue  Online-Vortragsreihe an 

29.09.2025   PD-Nr. 290-2025   

KREIS MYK. Wertvolle Einblicke sowie praxisnahe und obendrein kostenlose Tipps von Fachleuten, wie man den eigenen Garten in einen nachhaltigen und artenreichen Lebensraum verwandelt, gibt es ab Donnerstag, 9. Oktober, bei der Neuauflage der Online-Vortragsreihe „Mehr als nur Grün“. Darauf weist die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz hin, die das Projekt „Mehr als nur Grün“ gemeinsam mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit BEN-Mittelrhein e.V. durchführt. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18 Uhr statt. Experten aus dem Gartenbau, der Biologie und dem Umweltbereich geben Einblicke in die nachhaltige Pflege des Gartens – mit besonderem Fokus auf Arten- und Insektenvielfalt. Ziel der Reihe ist es, theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zu verbinden, sodass Teilnehmende ihre Gärten aktiv im Sinne des Naturschutzes gestalten können.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 112 mal gelesen

 Unsere Schwester, Mutter Erde  

Sinzig/Neuwied: Mit zwei Konzerten endet die diesjährige Schöpfungszeit

Sinzig/Neuwied – Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen Schöpfungszeit laden die Pfarreien und die Pastoralen Räume Neuwied und Sinzig, die Kirchenmusik im Bistum Trier und die Diözesankommission für Umweltfragen (DKU) zu zwei besonderen Konzerten am 4. Oktober, 19 Uhr in St. Peter, Sinzig und am 5. Oktober, 18 Uhr in St. Matthias, Neuwied. Aufgeführt wird der vertonte Sonnengesang des Heiligen Franziskus. Die Komposition wird vom Projektchor Chorus Peregrinus gesungen, begleitet von Regionalkantor Sebastian Benetello. Dazu werden Passagen aus der päpstlichen Enzyklika „Laudato si – in Sorge um das gemeinsame Haus“ vorgetragen. Der Eintritt ist frei. Das Chorwerk wurde von Thomas Sorger komponiert. Er ist Referent für Kirchenmusik und Leiter der Bischöflichen Kirchenmusikschule und leitet die Aufführung. Ludwig Kuhn aus dem Leitungsteam der DKU, trägt Botschaften des Schreibens ‚Laudato si‘ vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (644 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

Herbstliches in der Neuwieder Tourist-Information

(Foto: Zimpfer-Photography) - Die Neuwieder Markttage am Wochenende, 11. und 12. Oktober, verwandeln die Innenstadt in ein farbenfrohes Erlebnis voller herbstlicher Genüsse, Handwerk und stimmungsvoller Dekoration. Mitten im Herzen des Geschehens lädt auch das Team der Tourist-Information in der Marktstraße 59 zum Stöbern ein – und hat sich für dieses Wochenende ein besonderes Angebot einfallen lassen.

Exklusiv während der Markttage gibt es dort die Rot- und Weißweingläser mit Neuwied-Motiv zum reduzierten Aktionspreis sowie – ganz neu eingetroffen – Bier- und Schnapsgläser in gleicher Optik. Bedruckt in edlem Ätzweiß mit Rheinbrücke und Pegelturm, den Wahrzeichen der Stadt, sind die Gläser ein stilvolles Souvenir oder Geschenk. Sie passen zur herbstlichen Weinkultur, die auch auf dem Markt im gemütlichen Weindorf gefeiert wird. Neben den Gläsern bietet die Tourist-Information eine große Auswahl weiterer Produkte: Tassen, Schneidebretter, Büroartikel, Accessoires und – falls das Herbstwetter einmal umschlägt – auch praktische Schirme im Deichstadt-Design.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Illegale Entsorgung von Altöl

POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neuwied
2025-09-29T14:27:13
Neuwied (ots) -

Illegale Entsorgung von Altöl

Im Zeitraum vom 26.09 - 29.09.2025 kam es auf einer Grünfläche zwischen dem an der Grundschule Niederbieber angrenzenden Parkplatz und der Wied zu einer illegalen Entsorgung von Altöl. Hierbei wurden nach jetzigem Ermittlungsstand mehrere Liter Altöl auf der Grünfläche entsorgt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

Kalender-News: Jetzt auch in der AVIE-Apotheke Neuwied Galerie!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich habe fantastische Neuigkeiten für alle, die unseren geliebten Kalender „Unser Neuwied 2026“ und das wunderschöne Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“ noch nicht haben oder verschenken möchten.

Nachdem der Kalender bereits im food hotel Neuwied eingezogen ist, hat er nun eine weitere zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt gefunden: Ab sofort könnt Ihr Kalender und Beiheft auch in der AVIE Apotheke in der Neuwied Galerie erwerben!

Ein großes Dankeschön geht an das super Team der AVI Apotheke für diese tolle Unterstützung und die Ermöglichung, unsere Neuwieder Lieblingsstücke dort anzubieten!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 106 mal gelesen

Stadtgalerie wird 2026 wieder zum Ausstellungsort für lokale Künstlergruppen

Bewerbung mit eigener Ausstellung noch bis zum 26. Oktober

Egal, ob „Die drei ???“, textile Kunst oder wie zuletzt die Gebrüder Grimm – die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche bildet mit ihren spannenden Ausstellungen eine große Bandbreite an Themen und künstlerischen Darstellungsformen ab. Weil es der Galerie aber auch ein Anliegen ist, lokalen Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten, eröffnet sie regionalen Künstlergruppen im Zweijahresrhythmus die Möglichkeit, in ihren Räumlichkeiten auszustellen. Die nächste Chance auf eine eigene Ausstellung in der Stadtgalerie besteht im Zeitraum vom 25. Juni bis zum 16. August 2026. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 26. Oktober 2025 direkt an die Stadtgalerie adressiert werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4453 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 115 mal gelesen

Gezielt vorbeugen, bevor es zu spät ist 

Fachtag zur Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen - 60 Fachkräfte wurden in Linkenbach geschult

Kreis Neuwied. (Foto: Anna Sander)  Anlässlich des Welttages zur Suizidprävention fand im Außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied in Linkenbach eine Fachtagung unter dem Titel „Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt. Rund 60 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe und Gesundheitswesen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich im sensiblen Themenfeld, einen möglichen Suizid vermeiden zu helfen, weiterzubilden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1112 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G101.4-25-2 Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online) 1x, 21.10.25, Di, 19:00 - 21:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 23,00 €

G101.5-25-2 Superhirn - 5 Wege zum perfekten Gedächtnis (Online) 1x, 25.10.25, Sa, 09:00 - 16:30 Uhr. online. Dozent*in: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 59,00 €

G170.5-25-2 Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 22.10.25, Mi, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Prof. Dr. Jonas Grethlein. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (7096 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 231 mal gelesen

Deutschlands Konditor-Elite in Koblenz auf Meisterkurs

Handwerklicher Superlativ bereitet sich gemeinsam auf die Meisterprüfung vor
KOBLENZ. / Foto- Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester - Diese Konstellation ist ungewöhnlich und eine Deutschland-Premiere: Im Konditor-Meisterkurs der Handwerkskammer (HwK) Koblenz bereiten sich aktuell gleich zwei Bundessieger auf ihre Abschlussprüfung vor. Eine Teilnehmerin stammt von den Azoren, eine weitere aus Hamburg, ebenfalls Teilnehmerin am Bundesfinale ihres Berufes. Unterrichtet werden sie unter anderem von Konditor- und Ausbildungsmeisterin Rowena Redwanz, die nach ihren Siegen in mehreren Fernsehshows längst eine „kleine Berühmtheit“ ist. Zuletzt gewann sie die Sat1-Show „Das große Backen – Die Profis“, 2022 holte sie den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Konditoren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1757 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 86 mal gelesen

Projekt „Mehr als nur Grün“ fördert  naturnahes Spielen in Kitas

Veranstaltung informiert über naturnahe und sichere Spiel- und Erfahrungsräume

29.09.2025   PD-Nr. 288-2025    Foto: AdobeStock_157478369
 KREIS MYK. Naturnahe Außengelände von Kindertagesstätten (Kitas) bieten Kindern vielfältige Erfahrungs- sowie Bildungsangebote und fördern die kleinkindliche Entwicklung in allen Bereichen. Trotz langjähriger wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es immer noch vergleichsweise wenige Kitas mit einem naturnahen Außengelände. Seit 2022 sind „Naturnahe Kitas“ ein Schwerpunktthema des kreiseigenen Projektes „Mehr als nur Grün“. Um naturnahes Spielen in Kitas weiter zu fördern, findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Rahmen des Projektes eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung statt.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1462 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Erklärung zur Ausladung von Michel Friedman

Der von mir sehr geschätzte Publizist Michel Friedman hat vollkommen recht wenn er die Ausladung von einem geplanten Auftritt in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern als "peinliche Heuchelei" der dortigen Verantwortlichen bezeichnet. Die Absage ist nämlich nichts anderes als Antisemitismus pur und in höchstem Maße diskriminierend. Es schaudert einen, wenn man betrachtet, was sich in der Bundesrepublik wieder an Judenhass entwickelt und wie die Veranstaltung anlässlich des 120-ten Geburtstags von Hannah Arendt im Oktober 2026 sozusagen abgewickelt wird.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Duscher mit Rheinblick

Ich glaube, die Badesaison für draußen ist nun endgültig vorbei  – auch wenn die Sonne heute noch einmal freundlich lacht.
Aber keine Sorge: Der Herbst hat ebenfalls viele schöne Tage für uns im Gepäck 
Heute lohnt es sich besonders, in Irlich und in Engers unterwegs zu sein:

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

Heimlicher Star an der Feldkirche

Hallo, Ihr Lieben!

Die meisten von Euch kennen dieses Haus bestimmt – das Gemeindehaus an der Feldkirche. Meist wird es wenig beachtet, weil die geschichtsträchtige Feldkirche mit den wunderschönen Meistermannfenstern alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch die alte Gerichtslinde mit Ringmauer, Stelen, Schöffenbank und Gerichtstisch ist vielen ein Begriff.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3873 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Neuwied, 26. September 2025 – (Foto: Ben Ulrich) - Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen Jahr erstmals erfolgreich Nachwuchs großgezogen haben, ist dies nun die zweite Kranich-Art, bei der unsere Bemühungen endlich belohnt werden.“


5361 Artikel (269 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login