Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2694 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 88 mal gelesen

Weinfahrt für Neuwieder Senioren versüßt den Spätsommer

Vorverkauf für vier Ausflugstermine startet am 1. August

Foto Susanne Thiele - Ein spätsommerlicher Nachmittag inmitten der Weinberge, ein Glas feinfruchtiger Tropfen, dazu ein Stück frischer Zwiebelkuchen – genau dieses Erlebnis erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der geselligen Weinfahrten im Rahmen der „Veranstaltungen 67+“. Die Stadt Neuwied lädt ihre Seniorinnen und Senioren ein, im August und September gemeinsam genussvolle Stunden im Weingut Zwick in Hammerstein zu verbringen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4117 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 114 mal gelesen

Wenn Künstler gerne wiederkommen

Rommersdorf Festspiele sind auch bei vielen Stars beliebt

(Foto: Wolfgang Hartmann) Wenn der Schauspieler Walter Sittler zu einem Gastspiel in die Abtei Rommersdorf kommt, kennt er den Weg zur Garderobe genauso wie den etwas versteckt liegenden Zugang zur Bühne. Er gehört zu den vielen deutschen Fernsehstars, die in den letzten Jahren nicht zum ersten Mal im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu Gast waren. Bei den diesjährigen Festspielen, die vor einigen Tagen zu Ende gingen, betrat er zusammen mit seiner Schauspielerkollegin Barbara Auer für eine Lesung die Bühne. Wieder war die Veranstaltungsreihe in der besonderen Location ein Höhepunkt im Sommerkalender – für Publikum und Auftretende.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

Neues Semester, neue Impulse

KreisVolkshochschule Neuwied präsentiert ihr Programm für das 2. Halbjahr 2025

Mit mehr als 400 Kursen, Workshops, Vorträgen und Exkursionen geht die kvhs Neuwied ins zweite Semester 2025. Ob in Präsenz in den sieben Verbandsgemeinden des Kreises oder digital von zu Hause aus – das neue Programm ist ein echtes Ideenfeuerwerk für alle, die neugierig bleiben wollen. Das Motto „Future Skills: Sei bereit für die Zukunft“ lädt dazu ein, die Herausforderungen von morgen aktiv anzugehen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

NonPlusX auf dem Deichstadtfest: Energiegeladen und mitreißend!

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder so weit, die nächsten Fotos vom Deichstadtfest 2025 sind fertig und warten auf euch! Dieses Mal habe ich die Bilder der Band NonPlusX im Gepäck.

Eine weitere Band und die Hutparade, wird noch folgen und eventuell gibt es auch noch ein paar Einzelfotos. Das alles muss ich aber erst noch sichten, habt also bitte noch ein wenig Geduld.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D300-25-2 Hatha-Yoga Für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene 14x, 18.08.25 - 08.12.25, Mo, 20:00 - 21:30 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dier-dorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 125,00 €

D301-25-2 Hatha-Yoga Für Anfänger*innen 14x, 18.08.25 - 08.12.25, Mo, 18:45 - 19:45 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 99,00 €

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3080 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Foto: Andreas Pacek - Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt! Die Auszeichnung wird vom Deutschen Wanderverband gemeinsam mit dem Partner Maier Sports auf der Website https://www.wanderbares-deutschland.de/wege/weg-des-monats präsentiert. Der „Weg des Monats“ ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbands zur Förderung des nachhaltigen Wandertourismus und stellt monatlich zertifizierte Wege aus allen Regionen Deutschlands vor.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

Weinkultur gemeinsam von Bonn bis Koblenz vermarkten

Beim Treffen mit den WeinSTEIGwinzern ruft Landrat Achim Hallerbach zur Kooperation auf – Tafeln am Strom am 2. August
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Die alljährliche Rebenpflege am Traubenträger in Leutesdorf mit der Präsentation der diesjährigen Auflage der Veranstaltung „Tafeln am Strom“  - dem Leutesdorfer Weinpicknick“ am 2. August in den Rheinanlagen war für Landrat Achim Hallerbach ein willkommener Anlass für ein eindringliches Plädoyer zur Zusammenarbeit beim Wein-Marketing.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 100 mal gelesen

Lebendige Innenstadt Koblenz – Beteiligung geht in die finale Runde

Koblenz stellt 23 Maßnahmenideen für eine Lebendige Innenstadt zur Abstimmung

Foto: Astrid Fries/Innenstadtmanagement - Wie soll das Peter-Altmeier-Ufer in einigen Jahren aussehen? Wo braucht die Altstadt mehr Schatten, wo einen flüssigeren Radverkehr – und welche Plätze schreien nach neuem Leben? Mit genau diesen Fragen hat sich die Stadtverwaltung Koblenz in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Innenstadtakteuren auseinandergesetzt. Nun liegt ein Entwurf für ein Maßnahmenpaket für die nächsten zehn Jahre Stadtentwicklung vor. Bevor die Maßnahmen von den städtischen Gremien beschlossen werden, ruft die Stadt ein weiteres Mal zur Beteiligung auf.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 77 mal gelesen

Was bringt elf Texaner den weiten Weg von Austin nach Koblenz? Das Handwerk.

Internationale Bildungskooperation der Handwerkskammer Koblenz stärkt fachlichen Austausch und interkulturelles Verständnis
Foto-Quelle: HwK Koblenz (Marius Maaß) -  Kürzlich empfing die Handwerkskammer (HwK) Koblenz elf Handwerker aus Austin, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Texas, in ihren Werkstätten. Im Rahmen eines mehrwöchigen Intensivprogramms im Bereich der Schweißtechnik erlangten die Studierenden und ihr Dozent vom Austin Community College nicht nur fundiertes fachliches Wissen, sondern erhielten auch umfassende Einblicke in das duale Ausbildungssystem und das regionale Handwerk. Neben einem Besuch des Handwerksbetriebs ALTEC Aluminium-Technik GmbH in Mayen standen zahlreiche kulturelle Ausflüge auf dem Programm, darunter die Besichtigung der Kunstschmiede und des Klosters Maria Laach sowie der Festung Ehrenbreitstein. Ein besonderer Höhepunkt war die Burgentour entlang des Mittelrheins mit seiner malerischen Kulisse.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (465 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 76 mal gelesen

Museumsnacht 2025 - Vorverkauf startet

Am Samstag, 06. September 2025 öffnen ab 19:00 Uhr Koblenzer Ateliers, Galerien und Museen ihre Türen, um Kulturinteressierten in und um Koblenz eine ganz besondere Nacht zu ermöglichen. 

Besucher:innen können sich auf eine Nacht mit einem breit gefächerten Kulturangebot freuen, das Kunst, Musik, Theater, Workshops und vieles mehr umfasst.

Der Eintritt für alle beteiligten Museen, Ateliers und Galerien beträgt einmalig 10 €. Für Personen unter 18 Jahren ist der Zutritt nach Vorlage eines Ausweises frei. Erstmalig können Inhaber:innen des Koblenz Passes die Museumsnacht gegen Vorlage des Passes zu einem rabattierten Eintritt von 7 Euro besuchen. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 89 mal gelesen

Umweltbildung an der Waldökostation in Kooperation mit der Universität Koblenz

Bild: Universität Koblenz / Sarah König - Drei Tage lang widmeten sich Schülerinnen von 10 bis 14 Jahren während der Walderlebnistage im Rahmen des Projekts Ada on Tour der Universität Koblenz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
Unterstützt von engagierten Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Koblenz und Experten wie Oliver Euskirchen, dem Leiter der Waldökostation, sowie Ursula und Manfred Braun, letzterer Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz, wurde die Natur zum lebendigen Lernort.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3022 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 103 mal gelesen

Koblenzer Ufer-Kino startet in die Vorverkaufsphase

Vom 14. bis 24. August 2025 verwandelt sich die Schröderwiese im Schartwiesenweg in Koblenz-Lützel erneut in das bekannte Open-Air-Kino

Koblenz, Juli 2025 – Bild: © KUK 2024, Koblenz-Stadtmarketing GmbH, Fotograf: Janos Wlachopulos - Filmgenuss unter freiem Himmel, mit Blick auf Rhein und Mosel und im Hintergrund das Deutsche Eck: Die Freiluft-Kinoreihe ist längst ein sommerliches Highlight im Veranstaltungskalender. Es lädt auch in diesem Jahr wieder zu elf entspannten Abenden mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und besonderen Kino-Momenten vor einzigartiger Kulisse ein.


4648 Artikel (388 Seiten, 12 Artikel pro Seite)