Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

(Fotos: Andreas Pacek) - Vom 28. Februar bis 12. April 2026 zeigt das Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Geformt aus Feuer und Stein: Der Westerwald in Fotografie und Keramik“ mit den Fotografien von Andreas Pacek aus Neuwied und den Keramiken der Höhr-Grenzhausener Künstler Martin Goerg und Andreas Hinder. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Landschaften und Gesteine des Westerwalds und thematisiert unter anderem dessen geologische Ursprünge. Mit dem Blick auf die Keramik des Westerwalds wirft sie auch ein Schlaglicht auf dessen Rohstoffe und althergebrachte Techniken der Kunst und des Kunsthandwerks.

(Foto: Andreas Pacek)

Im Rahmen der Ausstellung schreibt das Museum einen Fotowettbewerb aus. So soll Fotografiebegeisterten die Chance gegeben werden, sich mit ihrem eigenen Foto des Westerwalds an der Ausstellung zu beteiligen. Ab sofort können bis zum 1. Februar 2026 eigene Fotografien des Westerwalds beim Roentgen-Museum Neuwied eingereicht werden. Eine Jury wird dann die drei gelungensten Arbeiten auswählen. Diese werden in die Ausstellung im Roentgen-Museum integriert und nach deren Ende den Gewinnern als Preis überreicht. Zusätzlich winkt für die erstplatzierte Fotografie ein Gutschein für Alpa Foto Neuwied sowie das Buch „Fototour Deutschland: Die schönsten Orte im Westerwald“. Eingereicht werden können eigene Fotos der Landschaften und Städte des Westerwalds per E-Mail an roentgenmuseum@kreis-neuwied.de. Die Teilnahmebedingungen stehen als Download unter www.roentgen-museum-neuwied.de zur Verfügung. Auskunft zum Wettbewerb gibt das Museum auch telefonisch unter 02631-803379.

Bewerbungsfrist: 
ab sofort – 1. Februar 2026

(Foto: Andreas Pacek)