Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwieder Stadtteilen

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

27.10.2023
Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sanieren ab Montag, 6. November, rund 500 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Oberbieber, Gladbach, Engers, Feldkirchen, Irlich, Niederbieber und in der Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir sanieren die beschädigte Oberfläche der Bordsteine“, erklärt Teamleiter Georg Ley. Dabei handele es sich um Unterhaltungsarbeiten, weshalb für Bürger keine Kosten entstehen. „Grundsätzlich kann man sagen, dass wir pro Straßenzug einen Tag brauchen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied

Begeisterte Reaktionen: Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing ist ein großer Erfolg

Foto: 3DQR/Stadt Neuwieda
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die gemeinsame Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen.„Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen“, freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass nicht nur die Teilnehmerzahlen insgesamt sehr gut aussehen, sondern dass Tyranno, Triceratops & Co. auch echte Zugpferde für die City sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2205 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 616 mal gelesen

Landkreis lässt Robert-Krups-Schule nicht im Regen stehen

Ableitung von Niederschlag: Kreisverwaltung ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände in Neuwied-Irlich neu
Foto: Markus Radzanowski
Irlich. Der Landkreis Neuwied lässt die Robert-Krups-Schule in Irlich nicht im Regen stehen und ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände neu.
In der Vergangenheit war es bei Starkregen zu Problemen bei der Ableitung von Niederschlagswasser gekommen, für die der Landkreis als Schulträger in Zusammenarbeit mit den Servicebetrieben Neuwied nunmehr eine praktikable Lösung gefunden hat.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1691 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Einzug der Felsenmeerschweinchen

Neue Art im Zoo Neuwied
Foto: Björn Jordan
„Irgendwie sehen die anders aus als sonst…“, wundert sich ein Besucher beim Anblick der Nagetiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle, die er durch die Panoramascheibe im Zoo-Restaurant beobachtet, und rührt gedankenverloren seinen Cappuccino um. „Da hat er völlig Recht“, verrät Maximilian Birkendorf, der als Kurator zuständig ist für den Tierbestand in der Südamerikahalle des Zoo Neuwied. „Seit der Eröffnung der Halle 2018 bis vor Kurzem waren in diesem Gehege Sumpfmeerschweinchen zu sehen, und jetzt sind dort stattdessen Felsenmeerschweinchen untergebracht, eine neue Art für uns.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 656 mal gelesen

Überflieger auf die B42 aufgrund eines Wasserrohrbruchs voll gesperrt

Feldkirchen: Bauarbeiten beginnen ab Montag, 30. Oktober und dauern voraussichtlich eine Woche

25.10.2023 Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Straße „Büng“ wird der Überflieger, der von Feldkirchen auf die B42 in Richtung Neuwied führt, ab Montag, 30. Oktober, für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt.
Gemeldet wurde der Bruch einer 150 mm dicken Wasserleitung am Montagabend, nachdem Wasser aus der Straße und der Grünfläche am Rand ausgetreten ist. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Neuwied (SWN) und Servicebetriebe Neuwied (SBN) bereiten alle notwendigen Maßnahmen für die Sperrung und Untersuchungsarbeiten vor.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

5. Blues Summit: Fans hielt es nicht mehr auf den Sitzen

Roger C. Wade & The Houserockers und Harlem Lake rockten das food hotel
Den 5. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied, der nun im voll besetzten Saal des food hotel über die Bühne ging, wird den Bluesfans lange im Gedächtnis haften bleiben, denn die Vorstellungen von Roger C. Wade & The Houserockers und Harlem Lake waren einfach bärenstark. Als die junge Formation aus Holland ihre letzten Songs präsentierte, gab es standing ovations, das Publikum tanzte zwischen den Stuhlreihen. Da war es kein Wunder, dass Bluesfreunde-Vorsitzender Jürgen Teutloff ein äußerst positives Fazit des Abends zog: „Mit der Auswahl haben wir richtig gelegen. Das Publikum hat beide Bands ins Herz geschlossen. Von Harlem Lake wird man, wenn ich die Äußerungen der Zuhörerinnen und Zuhörer richtig deute, wohl noch viel hören.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (7246 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 584 mal gelesen

Neuwied wehrt sich gegen Rechts

 Auf dem Luisenplatz formierten sich nahezu 300 Bürgerinnen und Bürger zu einem Schutzwall gegen antidemokratische Bestrebungen

 Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zeigt sich einmütig im Kampf gegen die AfD

Fotos: Jürgen Grab - Neuwied (jüg) Peter Schwarz und Klaus Hummel von „Pulse of Europe“ und weitere engagierte Neuwieder Bürger und Bürgerinnen aus den Reihen etlicher gesellschaftlich- /religiöser Gruppen organisierten auf dem Luisenplatz eine Kundgebung unter dem Titel „ Neuwied steht auf gegen Rechts“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

187.388 Seiten: Neuwied ist Lesehauptstadt

StadtBibliothek belegt ersten Platz beim Lesesommer 2023 in Rheinland-Pfalz
(Foto: Volker Trümper)
Der jungen Generation wird oft nachgesagt, sie würde sich nur für ihre Smartphones und Social-Media-Accounts interessieren. Lesen würden Kinder und Jugendliche allerhöchstens noch in der Schule und auch das nur widerwillig, weil sie es eben müssten. Aber stimmt das?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2423 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Zwischenfazit: Befragung „Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied“ ist stark angela

Ordnungsamtsleiter Gerd Schneider ruft zur Teilnahme auf: U30- und Ü70-Bevölkerungsgruppe noch unterrepräsentiert
Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen sagen, dass die Kriminalität in einem Bereich gering ist, können sich Menschen gerade dort subjektiv unsicher fühlen. Die Stadt Neuwied hat deshalb Ende September eine (Online-)Befragung ihrer Bürger zum Thema „Sauberkeit und Sicherheit“ gestartet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

Perspektivwechsel mit Wirkung

Menschen mit Behinderung aus dem Heinrich-Haus tauschten abermals für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Arbeitnehmern aus der Region.
Foto: Ulf Steffenfauseweh
Es war die zweite Auflage des „Schichtwechsels“ in Neuwied und der Region – und schon jetzt zeigt sich: Die Aktion ist ein echter Erfolg. Einen Tag lang tauschen am 12. Oktober deutschlandweit Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz, um Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu schaffen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 415 mal gelesen

Raiffeisenring wird ab 24. Oktober zur Einbahnstraße

Oberbürgermeister Jan Einig: „Wir folgen dem Wunsch der Anwohner“
Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Neuwieds Ordnungsamtsleiter Gerhard Schneider teilt mit, dass die Vorarbeiten nunmehr abgeschlossen sind, sodass wie angekündigt am kommenden Dienstag, 24. Oktober, die entsprechenden Schilder gesetzt und Markierungen angebracht werden. Ab dann gilt die neue Regelung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Südöstliche Innenstadt feiert buntes Straßenfest

Vereint in Vielfalt

(Foto: David Spence)
Reichlich Sonnenschein und eine gehörige Portion Feierlaune sind die perfekten Zutaten für ein stimmungsvolles Fest. Umso besser noch, wenn man dieses im großen Kreis mit der gesamten Nachbarschaft begehen kann. Die Bewohnerinnen und Bewohner der südöstlichen Innenstadt Neuwieds haben das sommerliche Wetter des Frühherbstes genutzt, um zu einem Straßenfest im Rheintalweg zusammenzukommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Neuwied, du bist so wunderbar…?

Umfrage: Einwohner, Pendler und Touristen bewerten Neuwied
Was macht die Stadt Neuwied aus? Womit identifizieren sich die Bürgerinnen und Bürger besonders stark, welche Attraktionen ziehen Gäste von außerhalb in die Stadt und was ist noch nicht so ganz überzeugend? Diese Fragen sollen mithilfe der aktuellen großen Onlineumfrage des Amtes für Stadtmarketing beantwortet werden. Heraus kommt dabei ein facettenreiches Profil der Stadt, das einerseits aufzeigt, was bereits super läuft, aber andererseits auch ein Auftrag für die Verwaltung ist, in den Bereichen nachzubessern, die nicht so gut bewertet werden. Von Freizeit- und Kulturangebot über Sportmöglichkeiten, Familienfreundlichkeit und Verkehrsanbindung, bis hin zu Arbeitgebervielfalt und medizinischer Versorgung werden zahlreiche Parameter abgefragt. Die Teilnehmenden werden dabei gebeten, ihre ganz persönliche Meinung und Bewertung zu teilen. Die Umfrage ist völlig anonym gestaltet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3063 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 382 mal gelesen

Sozial engagierte Jungs: Jetzt für nächste Runde melden

Vier Ehemalige des erfolgreichen Projekts für junge Männer geehrt

(Foto: Andrea Elmers) Die Stadt Neuwied sucht wieder sozial engagierte Jungs. Denn das gleichnamige Projekt geht in die nächste Runde. Bereits zum elften Mal möchte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied wieder Jungen ab 14 Jahren für soziales Engagement begeistern. „Und damit vielleicht auch für eine berufliche Zukunft in sozialen Einrichtungen“, hofft Nils Kaminski vom KiJub, der das Angebot betreut. „In sozialen Berufen werden nämlich mehr Männer gebraucht, da für die Kinder in Kindertagesstätten oder Grundschulen noch viel zu oft ein männlicher Ansprechpartner fehlt.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2283 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Reparieren statt Wegwerfen

Neuwieder Repair Café haucht alten Geräten neues Leben ein

(Foto: Alexandra Heinz) Wer kennt das nicht? Kaffeemaschinen, Staubsauger, Toaster & Co geben nach ein paar Jahren der Benutzung den Geist auf und müssen ersetzt werden. Das ist zwar jedes Mal ärgerlich, aber so ist eben der Lauf der Dinge, denkt man in der Regel. Aber ist ein defektes Gerät wirklich immer ein Fall für die Tonne?
Nein, finden das Quartiermanagement der Sozialen Stadt, der Verein „ReThink“ und das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Aus diesem Grund haben sie sich schon im Sommer zusammengesetzt und den Plan gefasst, ein Repair Café ins Leben zu rufen. Nun war es endlich so weit: Das Repair Café ist an den Start gegangen – und das mit riesigem Erfolg.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2704 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

IUCN-Positionspapier bestätigt die Bedeutung von Zoos für den Artenschutz
Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das am 11.10.23 der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

"Es ist nie zu spät. Arten können sich in der Wildnis erholen, wenn sie durch gut geführte Populationen in menschlicher Obhut, wie sie von Zoos, botanischen Gärten und Aquarien gepflegt werden, eine Chance erhalten“, betont Razan Al Mubarak, Präsidentin der IUCN.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4534 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Mehr Schatten, mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität

 Klimaanpassung in der Innenstadt: Bürger bringen Ideen ein

(Foto: Stadt Neuwied/Nadine Schöneberg)  Pflanzen auf dem Dach der Neuwieder Tourist-Information? Den Platz vorm Schlosstheater so gestalten, dass dort Regenwasser zurückgehalten wird und es besser versickern kann? Oder in der Deichstraße für mehr Schatten sorgen? Die Potenziale und Möglichkeiten sind vorhanden, um die Stadt an die bereits jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels anzupassen. Nun brachten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einem Workshop im Innenstadtlabor ihre eigenen Ideen und Perspektiven mit ein. Das gemeinsame Ziel: ein Entsiegelungs- und Begrünungskonzept für öffentliche Plätze und Gebäude in der Innenstadt mit entsprechenden baulichen Maßnahmen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5259 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 466 mal gelesen

Neuwieder Seniorenbeirat legt Rechenschaftsbericht für das 3. Jahresquartal vor

 Zahlreiche Themenbereiche sind bereits bearbeitet, andere warten noch auf eine Erledigung
 Fotos: Jürgen Grab
 Neuwied. (ha/jüg). Der aktuelle „Rechenschaftsbericht“ des Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Werner Hammes, enthält sowohl positive als auch negative Nachrichten. Dies ist für ihn durchaus ein Anlass von etlichen unterschiedlich zu bewertenden Eindrücken zu berichten, die zum einen das Bemühen des Vorstandes verdeutlicht, sich unbedingt um Fragen zu kümmern, die sich u.a. mit dem Wohlbefinden der Beiratsmitglieder hinsichtlich ihres gesellschaftlichen Status´ befassen, und zum anderen auch darzustellen, auf welche Weise der Seniorenbeirat aktiv geworden ist bzw. noch werden wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 482 mal gelesen

Ausstellung der Künstlerin Renate Anna Schneider im Heinrich-Haus Seniorenzentru

 Vergangenen Freitag wurde die neue Ausstellung der Koblenzer Künstlerin Renate Anna Schneider auf einer Vernissage im Heinrich-Haus Seniorenzentrum feierlich eröffnet
 Das Foyer des Heinrich-Haus Seniorenzentrums erscheint mal wieder in neuem Glanz: Seit vergangener Woche wird es von abstrakten Werken der Koblenzer Künstlerin Renate Anna Schneider geschmückt. Am vergangenen Freitag war sie zur Vernissage ihrer Ausstellung ins Seniorenzentrum nach Engers gekommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (103 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 388 mal gelesen

Wat sisch leefd, dat naggeld sisch

 Wer doarsch Owerbiewer kimmd,
 oahne dat e ischolle weerd,
 doarsch Nidderbiewer,
 oahne dat e ischloahn weerd,
 doarsch Ahlewidd,
 oahne dat e med Schdään ischmesse weerd,
 dä kann vonn Glegg soahn.

„oa“ wird wie ein offenes „o“ in Koch ausgesprochen

Frejer woor ed su, dat die Därfer unnananner sisch geer inaggeld hann. Doadoarsch sein die Schboddversja offikomme. Isch mähnen, dat suwat ned en Vagesseheid iroade solld. 


808 Artikel (41 Seiten, 20 Artikel pro Seite)