Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Herrentour der NWV Kanuten

Foto: Andreas Faßbender.
Einmal im Jahr unternehmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige Wanderfahrt. Vom 02.08.bis zum 04.08.23 ging es nach Diez an der Lahn. Bei der dortigen Paddlergilde wurde übernachtet und der Empfang war herzlich. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei angenehmen Wetter mit Einer- und Zweierkajaks auf die Lahn und das Ziel war das Örtchen Laurenburg, etwa 22 Flusskilometer von Diez entfernt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 556 mal gelesen

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Foto: Michael Detzner Neuwied, 05. August 2024 –
Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting vor Ort führte der Künstler Langnickel Mitglieder des Rotary Clubs Neuwied/Andernach durch die Ausstellung und gewährte ihnen Einblicke in seine Werke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Knut Hitzschke weiter auf Erfolgskurs

Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV), der kürzlich in Hamburg Deutscher Meister im Einerkajak über die 200m Sprintstreke wurde, zog es "über den großen Teich" nach Amerika und zwar zum Colambia River, im sogenannten Kaskadengebirge. Ziel war das Städtchen Hood River, einem Surfer- und Seglerparadies. Dort startete er bei einem "Downwind" Rennen über die Distanz von 21 Kilometern. Es war eine große Herausforderung, da der Pazifik in Höhe Portland - Seattle, auch im Sommer, nicht wärmer wie 11 Grad wird und die Pazifikwinde, durch die der Colambia River fließt, sorgen für hohe Wellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Neuwied erleichtert den Behördengang:

Digitaler Passfoto-Automat im Bürgerbüro

Biometrisches Foto wird automatisch erstellt und verarbeitet

Foto: Maxie Meier
Behördengänge sind nervig, aber wichtig. In Neuwied bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und Bürgern mit einem neuen Service nun mehr Komfort: Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragen muss, kann das benötigte biometrische Passfoto gleich vor Ort machen. Ein digitales Foto-Terminal im Empfangsbereich macht’s möglich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3490 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Wer mitmacht, kann etwas bewegen

Kandidaten für die Wahl zum Migrationsbeirat gesucht – Vorsitzender Raffaele Zampella: „Wir konnten etwas verändern“
Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz die neuen Beiräte für Migration und Integration gewählt. Was noch fern klingt, wirft seine Schatten bereits voraus. Denn von jetzt an bis zum 23. September werden Bewerberinnen und Bewerber gesucht, die bereit sind, sich zur Wahl zu stellen und im Gremium mitzuarbeiten. Und in Neuwied, wo einst der erste, damals noch Ausländerbeirat genannte Migrationsbeirat im Land entstand, ist die Chance für die Kandidaten dieses Mal besonders groß.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 540 mal gelesen

Neuwied feiert seine Pflegefamilien

Sommerfest des Pflegekinderdienstes für Klein und Groß

Wer selbst keine Kinder hat, wird kaum nachfühlen können, welche ungemeine Verantwortung einem als Elternteil zukommt. Mehr als 90 Familien in Neuwied haben sich dazu entschieden, diese große Verantwortung für ein oder mehrere Pflegekinder zu übernehmen und diesen ein geregeltes Leben in einem liebevollen familiären Umfeld zu ermöglichen. Um diesen oft übersehenen Helden des Alltags zu danken, hat der städtische Pflegekinderdienst (PKD) alle Neuwieder Pflegefamilien zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Neben reichlich Grillgut und kalten Getränken gab es für die Kinder abwechslungsreiche Spielangebote. Zudem versetzte der Auftritt eines Zauberers Klein und Groß in Staunen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1562 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Lesesommer verwandelt Kinder in Bücherwürmer

Stadtbibliothek Neuwied zieht positive Halbzeitbilanz

Wann hast du das letzte Mal ein Buch gelesen? Nicht wenige Menschen kommen bei dieser Frage schnell in Verlegenheit. Zwischen Schule, Hobbys und Freunde Treffen schaffen es auch viele Kinder und Jugendliche kaum einmal, ein Buch aufzuschlagen, das nichts mit der Schule zu tun hat. Da passt es umso besser, dass sich der Lesesommer mit den Sommerferien überschneidet – der Zeit also, in der Schülerinnen und Schüler mit Abstand am meisten Freizeit haben. Zwei Monate lang können Kinder und Jugendliche in allen teilnehmenden Bibliotheken in Rheinland-Pfalz kostenlos Bücher ausleihen und nach Herzenslust verschlingen. Das gilt natürlich auch für die Neuwieder Stadtbibliothek, die sich zur Halbzeit des Lesesommers über eine rege Teilnahme freut.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 625 mal gelesen

Goldener Glanz auf dem Dachreiter der Brüdergemeine-Kirche in Neuwied

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Auf der Spitze des Dachreiters der Brüdergemeine-Kirche in Neuwied glänzen der Stern, die Wetterfahne und die Kugel mit dem nach Norden ausgerichteten Pfeil in goldenem Glanz. Diese Restaurationsarbeiten wurden nach einem verheerenden Hagelsturm notwendig, und nun erstrahlt alles wieder im vollen Glanz.
Im Internet ist ein ausführlicher Bericht über die Historie und Entwicklung der Evangelischen Brüdergemeine in Neuwied nachzulesen, der von besonderer Qualität und unbedingt lesenswert ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1615 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Ehrungen vom Sportbund Rheinland

Werner Johann Keßler sowie Peter Hünermann aus Engers erhielten Ehrungen vom Sportbund Rheinland
Koblenz/Engers. (jg) Unter den Ehrungen des Sportbundes Rheinland sind  zwei besonders erwähnenswert: : Peter Hünermann erhielt ebenso eine weitere (45.) Sportabzeichen-Ehrung wie  auch Werner Johann Keßler mit 60 Ehrungen in Gold.  Beide gerhören dem Turnverein Engers 1879 seit Jahrzehnten an und betätigen sich immer wieder in überzeugender Weise auf der sportlichen Ebene mit ihrer Teilnahme an den diversen Übungen zur Erlangung des Sportabzeichens.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1636 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 587 mal gelesen

Neuwieder Kitas feiern runde Geburtstage

30 Jahre Kinderplanet und 10 Jahre Kita Rheintalwiese

Foto: Yasmin Demirel
Geburtstagskinder werden in Kitas grundsätzlich gebührend gefeiert. Warum sollte sich eine Kita dann nicht auch selbst dreimal hochleben lassen, wenn ein runder Geburtstag ansteht? Das dachten sich auch die Teams der städtischen Kitas Rheintalwiese und Kinderplanet und haben ihre Jubiläen in großem Rahmen feierlich begangen. Während die Innenstadt-Kita im Rheintalweg ihr 10-jähriges Jubiläum feiern konnte, schaut der Heimbach-Weiser Kinderplanet bereits auf 30 bewegte Jahre zurück.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

„Starke Kinder sagen Nein!“ – Kinderrechte in Neuwied

Stadt setzt bei Kinder- und Jugendschutz auf Prävention

Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch. So steht es seit 30 Jahren in der UN-Kinderrechtskonvention. Trotz der bestehenden Schutzrechte ist Gewalt gegen Kinder, auch sexualisierte Gewalt, in Deutschland nach wie vor ein ernstzunehmendes Problem. In Neuwied arbeiten die städtische Jugendschutzbeauftragte und die Fachstelle Partizipation intensiv an der Verwirklichung der Kinderrechte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

17 Auszubildende starten bei SWN, SBN und Deichwelle

02.08.2024 Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich 17 neue Auszubildende in acht verschiedenen Berufen und dualen Studiengängen begannen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN), Servicebetrieben (SBN) und der Deichwelle (DW). „Die Ausbildung hat einen enorm hohen Stellenwert bei uns. Wir brauchen und wollen Fachkräfte ausbilden, die hoffentlich dauerhaft in unseren Betrieben bleiben werden“, betonte SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach bei der Begrüßung der jungen Leute.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3155 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Stadt Neuwied fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

Bis zu 2500 Euro Unterstützung für Entsiegelung und Begrünung
Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange
Grün sieht im Stadtbild nicht nur gut aus, es leistet durch seine kühlende Wirkung auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des lokalen Klimas. Die Stadt Neuwied möchte deshalb private Investitionen in diesem Bereich unterstützen und hat auf Beschluss des Stadtrates einen Fördertopf eingerichtet: Für Dach- und Fassadenbegrünungen, aber auch für Entsiegelungsmaßnahmen zum Zweck der Begrünung stehen bis Juni 2026 insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können bis zu 2500 Euro Förderung für ihre individuelle Maßnahme bekommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 666 mal gelesen

Wechsel an der Spitze des Neuwieder Ordnungsamtes

Gerhard Schneider geht nach 34 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand: Bisherige Stellvertreterin Carla Weßendarp als Nachfolgerin
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Ordentlich, sicher und sauber soll es sein in der Stadt. Doch wer das durchsetzt, gewinnt oft keinen Beliebtheitspreis, vor allem nicht bei denen, die Bußgelder zahlen oder ihren Führerschein abgeben sollen. Ganz klar: Um im Ordnungsamt zu arbeiten, braucht man mitunter ein dickes Fell - als Chef erst recht. Gerhard Schneider hat das.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in Neuwied

Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen

01.08.2024
 Neuwied. Ab Montag, 26. August, sanieren die Servicebetriebe Neuwied (SBN) 700 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Irlich, Feldkirchen, Niederbieber, Oberbieber, Torney und Innenstadt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei Wochen.
„Wir kümmern uns um die beschädigte Oberfläche der Bordsteine. Dafür brauchen wir pro Straßenzug ungefähr einen Tag“, erklärt SBN-Teamleiter Georg Ley. Für Bürger entstehen keine zusätzlichen Kosten, weil es sich um Unterhaltungsarbeiten handelt.
„Eine Woche vorher stellen wir Halteverbotsschilder mit weiteren Infos zur Halteverbotsdauer und -uhrzeit in allen betroffenen Straßen auf. Daher bitten wir um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen“, so Ley.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Shopping Center bedrohen charmante Innenstädte

Ernüchterung in Neuwied: FOC Montabaur darf seine Fläche verdoppeln
Das Factory Outlet Center Montabaur (FOC) darf seine riesige Verkaufsfläche verdoppeln. Diese Nachricht sorgt in Neuwied für Irritation: Warum wird ein Konsumtempel erweitert, der niemals den Charme eines Stadtbummels haben wird? Durch den komfortablen Onlinehandel geht es beim Shoppingtrip heutzutage mehr um das Erlebnis als nur um Konsum und Handel. Allerorten werden Innenstädte modernisiert, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.


1044 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login