Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Der SPD Stadtverband Neuwied präsentiert sich auf dem Luisenplatz

Vergangenes Wochenende war der SPD Stadtverband Neuwied gemeinsam mit seiner Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt sowie den Jusos Kreis Neuwied auf dem Luisenplatz präsent, um Bürgerinnen und Bürger über die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni zu informieren.
Im Rahmen zahlreicher interessanter Gespräche mit Passanten wurde ein Blick auf die anstehenden Wahlen geworfen. Intensiv wurde sich dabei sowohl über die Kommunalwahl, bei der die Ortsbeiräte und Ortsvorsteher sowie der Neuwieder Stadtrat und Kreistag gewählt werden, als auch über die Europawahl ausgetauscht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Landesehrenpreis für Traditionsbäckerei Preißing

Genusshandwerk: Auszeichnung für Qualität und Tradition – OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren
Neuwied. Große Auszeichnung für die Neuwieder Meisterbäckerei Preißing: Das Inhaberehepaar Petra und Jens Preißing durfte kürzlich aus den Händen von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Landesehrenpreises für das Genusshandwerk in Mainz entgegennehmen. Das Land Rheinland-Pfalz würdigt damit außergewöhnliche Leistungen von Betrieben des Lebensmittelhandwerks, die sich für Qualität und Tradition starkmachen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 42 Handwerksbetriebe ausgezeichnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 405 mal gelesen

Höhere Mieten durch Mietspiegel in Neuwied

SPD sieht sich in ihrer Kritik bestätigt
Die Neuwieder SPD sieht sich in ihrer Ablehnung des nun vor einem Jahr durch die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG durchgesetzten Mietspiegels bestätigt.
So hat der Mieterbund Rheinland-Pfalz in seiner jüngsten Veröffentlichung deutlich gemacht, dass gerade Menschen, die bisher günstigen Mieten hatten, zum Teil drastische Erhöhungen verkraften mussten. Eine Entwicklung, die die Sozialdemokraten nach zahlreichen Gesprächen, unter anderem auch mit dem Mieterbund, vorhergesagt hatten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Ist die Sperrung eines Teilstückes der Thomas-Mann-Straße rechtens?

- SPD fordert Überprüfung der als Privatstraße deklarierten Straße in Feldkirchen unterhalb des Sportplatzes -

Im Stadtteil Feldkirchen wurde ein Teilstück der Thomas-Mann-Straße im Bereich des früheren Grundstückes von Christoph Freiherr Geyr von Schweppenburg durch mobile Zäune und Verbotsschilder für den öffentlichen Verkehr gesperrt und als Privatstraße deklariert.
Dem gegenüber hatte der Stadtrat wegen des öffentlichen Interesses an einer Verbindung zwischen der Lohmannstraße und der B 42 im Herbst 1988 beschlossen, von Erschließungsbeiträgen für den Grundbesitz des Freiherrn abzusehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Auch ein Zoo braucht Freunde

Unterstützung und Mitbestimmung im Zoo Neuwied

(Foto: Sami Fayed) Der Vatertag ist ein Feiertag, der traditionell gern im Kreis guter Freunde verbracht wird – aber auch die vielen weiteren langen Wochenenden bieten sich für einen Ausflug mit Freunden an: Zum Beispiel für einen Zoobesuch. „Ein Zoo braucht übrigens auch Freunde“, weiß Alexandra Japes. „Die Eintrittsgelder der BesucherInnen decken in unserem Haushalt rechnerisch gerade mal die Personalkosten ab. Der Rest -Futterkosten, Energie, Baumaßnahmen- muss auf andere Weise reinkommen. Und hier kommt der Förderverein ins Spiel“, sagt die Biologin, die im Zoo Neuwied für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Wie steht es um den Tourismus in Neuwied?

Umfrage mit Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. Mai

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Wie wird Neuwied attraktiver für Touristen? Wer könnte das Reiseziel am Rhein zukünftig ansteuern? Die Stadt Neuwied erarbeitet eine neue Tourismus- und Vermarktungsstrategie, die bis Ende des Jahres Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern soll. Sie ist der Grundstein für zukünftige Maßnahmen rund um den Tourismus der Deichstadt. Wichtige Impulse liefert eine Umfrage. Noch bis zum 31. Mai können Bürgerinnen und Bürger, Besucher und Gäste der Stadt ihre Stimme abgeben und einen Beitrag zur Tourismusentwicklung in Neuwied leisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Gemeinsam engagiert fürs Umfeld und die Umwelt

(Fotos: Freddy Thobe) Am 26. April 2024 fanden sich hochgradig motivierte Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um den Raiffeisenring frühlingsfit zu machen und das eigene Umfeld ansprechender zu gestalten. Aufgerufen hatten das Quartiersmanagement und die Kita Raiffeisen zu der gemeinsamen Aktion. Treffpunkte waren von daher erst in Quartiersbüro und danach in der Kita. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten wurden die fleißigen Sammler nach der Begrüßung in Kleingruppen aufgeteilt, um ein möglichst großes Gebiet im Ring zu säubern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Erlebnisreiches Wochenende brachte viel Kunst und Unterhaltung nach Neuwied

Kunst im Karree, kultureller Spaziergang und mannigfaltige künstlerische Exponate brachten Freude, Schönheit und Unterhaltung in die Stadt
(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Natürlich war es ein besonderer Augenschmaus als die Stadt am vergangenen Wochenende im Sonnenschein erstrahlte und die vielen Besucher-innen die immer attraktive „Kunst im Karree“- Schau im schönen Sonnenlicht erblicken und einen attraktiven „Kulturspaziergang“ durch die Innenstadt in frühlingshafter Atmosphäre verfolgen konnten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr freigegeben

Geplante Bauzeit deutlich unterschritten – Auch Kosten geringer als geplant
Eine Baustelle weniger in Neuwied: Oberbürgermeister Jan Einig freut sich, dass die Wilhelmstraße in der Innenstadt am Montag wieder offiziell für den Verkehr freigegeben werden konnte. Und das ist damit deutlich früher geschehen, als ursprünglich geplant. Denn zum Baubeginn am 12. Juni 2023 war man noch von insgesamt 14 Monaten ausgegangen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6227 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Programm zur Erweiterung der Gewerbegebiete läuft auf Hochtouren –
OB Jan Einig will die Stadt langfristig in anderes Fahrwasser bekommen

(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Benötigen Sie zukünftig an Ihrem Betriebsort weitere gewerbliche Flächen? Das hat die IHK Koblenz im Februar und März 2024 die Unternehmen im Landkreis Neuwied gefragt. Die Antwort: 59 Prozent sagten „Ja“. Und wo suchen die Unternehmen neue Flächen? Alle sagten: im Nahbereich oder im regionalen Umfeld mit bis zu 30 Kilometern Entfernung. Gleichzeitig antwortete mehr als die Hälfte der Firmenverantwortlichen, dass für Ihren Bedarf aktuell keine geeigneten Flächen vorhanden sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

SWN verleihen Engagementpreis

Stadtwerke schütten ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro aus – Ehrenamtsgala am 8. November

07.05.2024
Neuwied. „Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!“ Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneut den Engagementpreis. Insgesamt werden acht Preisträger mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 20.000 Euro ausgezeichnet.
„Ich bin dankbar für das Engagement aller Vereine und Ehrenamtlichen in unserer Stadt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. „Daher freue ich mich umso mehr, dass die Stadtwerke unsere Vereine zum wiederholten Male unterstützen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

Hoher Besuch aus Berlin und Mainz an der Marienschule

Ganztagsangebot an Neuwieder Grundschule macht Eindruck

(Foto: Felix Banaski) Mohadesa und Ammar gehen in die vierte Klasse der Neuwieder Marienschule. Dass sie nach 13 Uhr noch in der Schule sind, gehört für sie zum Alltag, denn wie knapp die Hälfte ihrer 250 Mitschüler nehmen sie das Ganztagsangebot wahr. Außergewöhnlich ist dagegen der Besuch, den die beiden in ihrer Schule empfangen und durch die Räume führen, in denen sie nach Schulschluss bis 16 Uhr Hausaufgaben machen, gemeinsam spielen und AGs besuchen. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser kennen die beiden vom Sehen, doch auch aus dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat sich hoher Besuch angekündigt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6110 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Demonstrationszug während „Kunst im Karree“

Für ein offenes Land in Freiheit und Vielfalt

Text: Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz  Fotos: Jürgen Grab

Neuwied, 04.05.2024 „Nutze deine Stimme!“ – das war der Hauptbotschaft des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz am vergangenen Neuwieder Kultur Wochenende. Die Initiatoren, alle rechtstaatlichen im Rat vertretenen Parteien sowie zahlreiche Organisationen und Kirchen, hatten dazu am „Kunst im Karree-Wochenende“ einen kulturell ausgerichteten Demonstrationszug gestartet. Fest im Blick dabei die am 9. Juni startende Europawahl sowie die hiesige Kommunalwahl.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2945 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

SPD zu Besuch in der Landesmusikakademie

(Foto: Tobias Querbach.) Auf Initiative des Engerser Stadtratsmitglieds Henning Wirges besuchte die SPD-Stadtratsfraktion Neuwied die Landesmusikakademie in Engers. Akademieleiter Rolf Ehlers zeigte sich sehr zufrieden mit den räumlichen Möglichkeiten, die seit dem Einzug ins Schloss Engers und der Übernahme des Gästehauses „Residenz Schloss Engers“ zur Verfügung stehen. Die Anzahl der Probenräume hat sich mehr als verdoppelt, wobei die externen Räume im Alten Rathaus, dem katholischen Pfarrsaal und vor allem die Aula der Christiane-Herzog-Schule weiterhin unverzichtbare Bestandteile der Akademiearbeit darstellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Ganztagsausbau: Wichtige Weiterentwicklung bei städtischen Grundschulen

Die städtische SPD hebt den hohen Stellenwert der 12 Grundschulen in der Stadt
Neuwied deutlich hervor. Für die Sozialdemokraten ist die Weiterentwicklung der Grundschulen jede Investition wert. Das machte Petra Jonas bei der Rede in der letzten Stadtratssitzung wieder einmal deutlich.
Anlass dazu war die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes durch die Stadt Neuwied und der Auftrag an die Verwaltung, dafür Fördermittel zu beantragen.
Der Anstoß für den Ganztagsausbau erfolgte durch Bund und Land als Gesetz- und Fördergeber. Das Land Rheinland-Pfalz gewährt der Stadt Neuwied für Investitionen im Rahmen der Förderrichtlinie eine Fördersumme von rd. 2,8 Mio. Euro.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1128 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

Barrierefreiheit als Jahresthema

Bürger im Raiffeisenring können mitreden und Probleme aufzeigen

(Foto von der Netzwerkkonferenz: Utz Ebert) Menschen mit Beeinträchtigung sind verstärkt davon betroffen, wenn z.B. durch nicht abgesenkten Bordstein oder andere Barrieren eine Strecke nicht passierbar ist. Auch ein Weg mit unebenem Untergrund kann beim Befahren mit Rollstuhl oder mit dem Rollator gar Schmerzen verursachen oder schlichtweg zu anstrengend zum Überqueren sein. Zudem gibt es gefährliche Stellen für Radfahrer, Fußgänger und auch Autofahrer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2861 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 507 mal gelesen

Jedes Kind kann ein Superhelfer sein

Kinderfreundliche Kommune Neuwied: Pilotprojekt des DRK an städtischer Grundschule

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Gefahren erkennen, den Notruf wählen und Erste Hilfe leisten: Was für Erwachsene schon eine Herausforderung ist, lernen Kinder in Neuwied nun bereits im Grundschulalter. Und das sehr erfolgreich – denn die Inhalte werden kindgerecht vermittelt. Das Projekt „Superhelfer“ ist eine Kooperation der Kinderfreundlichen Kommune Neuwied mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Rotkreuz Stiftung Koblenz ist Initiatorin dieses methodisch-didaktische Konzeptes zur kindgerechten Heranführung an die Grundlagen der Ersten Hilfe. Spannende, experimentelle Themen, die den Schulalltag auflockern und das Miteinander fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Ein Wochenende voller kunstvoller und unterhaltsamer Ereignisse

Ein Wochenende voller kunstvoller und unterhaltsamer Ereignisse zur Feier einer planvollen Städtebauförderung in Neuwied
Minister Michael Ebling stellte  Lebendigkeit und Innovationsfreudigkeit der Stadt  fest
(Fotos: Jürgen Grab)  Neuwied. (jüg) Nicht nur der Innenminister des Landes, Michael Ebling war am vergangenen Wochenende nach Neuwied gekommen, um an den Festlichkeiten zur Darstellung der entsprechenden städtebaulichen Aktivitäten zur Gestaltung einer modernen Stadtstruktur teilzunehmen. Minister Ebling zeigte sich begeistert von den diversen baulichen Unternehmungen der Stadt, die er wegen ihrer umfassenden und weitreichenden baulichen Aktivitäten in den höchsten Tönen bei seiner Ansprache zum unterhaltsamen Beginn der Festlichkeiten am vergangenen Samstag lobte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Deichwelle startet am 18. Mai in die Freibadsaison

Tickets im Onlineshop verfügbar – Vergünstigt mit 10er- und 30er-Karten
6. Mai 2024
 Neuwied. Die Deichwelle startet am Samstag, 18. Mai, in die neue Freibad-Saison. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 9 bis 19:30 Uhr und in den Ferien zusätzlich montags.
Aufgrund der positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren werden auch in dieser Saison die Außenbecken nicht zusätzlich beheizt. „Das meiste schafft hier ohnehin die Sonne, sodass wir im Sommer sogar Frischwasser zuführen müssen“, sagt Betriebsleiter Uwe Knopp. „Daher wird es in den ersten Wochen frisch, jedoch ändert sich das mit zunehmenden Sonnenstunden und wärmeren Nächten schnell.“ Nicht betroffen ist das Kinderbecken: „Zum einen heizen wir dort mit einer Wärmepumpe und zum anderen wollen wir gerade bei den Kleinkindern keine Abstriche machen“, betont Knopp.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (763 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 714 mal gelesen

Die trauen sich was.

Die Gruppierung Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wirbt mit einer eigenen Liste um Stimmen für Mandate im künftigen Kreistag von Neuwied. Die Wahl wird am 09.06.2024 stattfinden. Für „Ich tu’s“ treten 24 Kandidatinnen und Kandidaten an. Patrick Simmer aus Neuwied, auf Platz 1 der Liste, ist über die Grenzen seiner Stadt bekannt als Fachmann für die Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken und mit großer Erfahrung in Belangen des Umweltschutzes.
Allen Kandidatinnen und Kandidaten liegt besonders die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs am Herzen.


837 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)