Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Römisches Erbe in Neuwied wieder sichtbar machen

Neues Infobanner weist auf das Kastell Heddesdorf hin
Foto: Felix Banaski
Nur die Straßennamen „Wall-“ und „Kastellstraße“ lassen heute noch erahnen, was sich in Heddesdorf im Bereich der Geschwister-Scholl-Schule früher einmal befunden hat. Tatsächlich waren die Römer hier schon umtriebig, bevor sie nach Niederbieber und Engers kamen, weiß Conrad Lunar, Initiator des Neuwieder „Drachkopfwegs“, zu berichten. „Die heutige Geschwister-Scholl-Straße hieß früher einmal Römerstraße und ist sehr wahrscheinlich die älteste Straße der Stadt.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

Tierisch Freude schenken

Die Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Neuwied, 07. November 2024 - Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. Auch im Zoo Neuwied wird seit 2017 immer im November eine Wunschliste zusammengestellt: Statt Videospielen, Rennautos und Puppenhäusern stehen hier jedoch ganz andere Wünsche drauf. Tierpflegerinnen und Tierpfleger, Kuratoren, Handwerker und Tierärzte sammeln hier Dinge, die ihnen die Arbeit für und mit ihren tierischen Schützlingen erleichtern oder den Tieren selbst das Leben abwechslungsreicher, interessanter oder bequemer gestalten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2407 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Jugendplatz am Raiffeisenring wird gut angenommen

Städtische Kinder- und Jugendförderung zieht positive Bilanz
Foto: Hannah Lehmann
Noch im vorletzten Jahr war das „Wohin?“ die beherrschende Frage bei den Jugendlichen aus dem Quartier am Raiffeisenring. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren noch deutlich spürbar, der Wunsch, sich endlich wieder nach Herzenslust mit Freunden treffen und gemeinsam Zeit verbringen zu können genauso. Doch der passende Ort dafür fehlte. Bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung Neuwied trafen die jungen Menschen mit ihrem Anliegen auf offene Ohren und dann ging alles ganz schnell: Nur ein Jahr nach dem Beginn der Planungen, an welchen sich die Jugendlichen intensiv beteiligten, konnte Ende 2022 der Jugendplatz „Auf Sternsholl“ eröffnet werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2237 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

50 Jahre Rosen-Apotheke:

Ein starkes mittelständisches Unternehmen feiert Jubiläum
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren Firmenchef Johannes Neukirchen
Eine Neuwieder Institution feiert runden Geburtstag – und hätte es in all dem geschäftlichen Trubel fast gar nicht bemerkt. „Wir wussten zwar, dass es irgendwann so weit ist, aber sie haben uns mit ihrem Schreiben dann doch ein bisschen überrascht“, gab ein gut gelaunter Unternehmenschef Johannes Neukirchen zu, als ihn Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz kürzlich besuchten, um ihm zum 50-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren. Die Urkunde, die sich dabei überreichten, werde eine „Ehrenplatz“ bekommen, versprach der Chef.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

POL-PDNR: Förderverein Haus des Jugendrechts Neuwied gegründet

2024-11-07T10:23:03   Neuwied (ots) -
Bereits im letzten Jahr wurde das Haus des Jugendrechts in Neuwied feierlich eingeweiht und befindet sich seitdem in den Räumlichkeiten des ehemaligen Vermessungs- und Katasteramtes in der Seminarstraße 2 in Neuwied. Das zentrale Anliegen im Haus des Jugendrechts Neuwied besteht in der Optimierung der Verfahrensabläufe bei der Verfolgung und Verhütung von Jugenddelinquenz durch die Zusammenführung von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe "unter einem Dach". Das ganzheitlich orientierte Konzept bezweckt eine Verknüpfung des Jugendstrafverfahrens mit sinnvollen pädagogischen Angeboten für junge Straftäterinnen und Straftäter sowie die Stärkung der Zusammenarbeit mit Schulen und der Prävention.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Damit Kinder geschützt aufwachsen können

Erfolgreiche Dialogveranstaltung „Starke Nachbarn“ zum Kinder- und Jugendschutz in Neuwied
Wie können Kinder und Jugendliche in Neuwied sicher und geschützt aufwachsen? Diese Frage stand im Zentrum der Dialogveranstaltung „Starke Nachbarn“ beim Eirene Friedensdienst. Im vollbesetzten Saal unterstrich Bürgermeister Peter Jung bei seiner Begrüßung die Bedeutung solcher Formate: „Nur gemeinsam und im gegenseitigen Vertrauen schaffen wir ein sicheres Umfeld für die Kinder und Jugendlichen in Neuwied“, stellte er fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3686 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 520 mal gelesen

Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 10. November

Rekordzahl an Kandidaten – Bürgermeister Peter Jung und Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka rufen zur Teilnahme auf
Foto: Jörg Niebergall
Die Stadt Neuwied bereitet sich auf die kommende Wahl zum Beirat für Migration und Integration am kommenden Sonntag, 10. November, vor. In diesem Jahr bewerben sich so viele Kandidatinnen und Kandidaten wie noch nie: Insgesamt 42 Personen – 18 Frauen und 24 Männer – treten zur Wahl an, um die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern mit Migrationshintergrund zu vertreten. Die Kandidierenden stammen aus elf verschiedenen Nationen; neben deutschen Staatsbürgern bilden Syrer, Pakistanis und Ukrainer die größten Gruppen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 517 mal gelesen

Jan Petry übergibt den Staffelstab an Jan Einig

Nach zwölf Jahren im Amt übergibt Jan Petry den Vorsitz des Stadtverbands der CDU Neuwied an Jan Einig, den Oberbürgermeister der Stadt. Petry, der den Stadtverband in zwei Phasen – von 2008 bis 2014 und erneut von 2018 bis 2024 – geführt hat, prägte die Arbeit der CDU durch seine klare politische Haltung und seinen Einsatz für die Belange der Neuwieder Bürgerinnen und Bürger. Wirtschaftspolitik, Stadtentwicklung und sozialer Frieden standen stets im Zentrum seines Engagements. „Für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar zu sein und deren Interessen in den Gremien zu vertreten, ist der Ansatz unserer CDU-Politik“, betont Petry. Dabei habe die Orientierung an den CDU-Werten immer eine wichtige Rolle gespielt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1508 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 380 mal gelesen

Freigabe: Kirchstraße ab Dienstag wieder befahrbar

Umleitung entfällt – Marktplatz praktisch fertig – Zusätzliche Parkplätze - OB Jan Einig: „Wichtige Maßnahme zur Attraktivierung der Innenstadt“
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer in Neuwied: Ab dem morgigen Dienstag ist die Kirchstraße wieder frei befahrbar. Die Umleitung entfällt, und der Verkehr kann auf dem Cityring wieder „wie früher“ fließen – eine Erleichterung, auf die viele Autofahrer lange gewartet haben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4995 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Ein Jahr Blitzen in Neuwied: Jedes 22. Auto war zu schnell unterwegs

Positive Zwischenbilanz der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung: Einnahmen und Kosten halten sich die Waage – Zahlreiche Bürgerwünsche abgearbeitet
Ende Oktober 2023 hat das Ordnungsamt begonnen, auf den innerörtlichen Straße der Stadt Neuwied zu blitzen. Vorausgegangen war ein Beschluss des Stadtrates, die Geschwindigkeitsüberwachung von der Polizei zu übernehmen, um die Verkehrssicherheit durch eine höhere Kontrolldicht zu verbessern und gleichzeitig die Polizei zu entlasten. „Unser Ziel war und ist es, die Sicherheit zu verbessern – nicht, die Stadtkasse zu füllen“, bekräftigt der Beigeordnete und Ordnungsdezernent Ralf Seemann in diesem Zusammenhang noch einmal.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Kostenloser Neuwieder Bürgerbus rollt los

Ehrenamtler treten am 7. November erste Fahrt an
(Foto: Nadine Schöneberg)
Abfahrt für den „Bürgerbus“! Die Wochen der akribischen Vorbereitung kommen zum Ende. Eine engagierte Gruppe Ehrenamtlicher hat die Organisation übernommen, Fahrerinnen und Fahrer sind gefunden sowie geschult und auch das Telefon-Team mit den wichtigen Aufgaben Terminabsprache und Koordination ist vorbereitet. Am Donnerstag, 7. November, bricht der Bürgerbus zur ersten Fahrt im Neuwieder Stadtgebiet auf. Zuwachs bei den Ehrenamtlern ist weiterhin willkommen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1611 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Abenteuer-Erlebnis-Tag begeistert Pflegekinder

Jugendamt der Stadt Neuwied schafft Naturerlebnisse für 7- bis 14-Jährige
Foto: Stadt Neuwied / Stefan Keuper
Einen aufregenden Tag voller Abenteuer erlebten kürzlich elf Pflegekinder im Alter von 7 bis 14 Jahren im idyllischen Brexbachtal bei Bendorf-Sayn. Eingeladen hatte der Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes Neuwied, der zusammen mit einem erfahrenen Team von Fachkräften und dem Erlebnispädagogen Karsten Schröter für ein abwechslungsreiches Programm sorgte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Konfetti und Moshpits – so rockte Shout Loud Vol. 18

Foto: Tim Rönz
Auch nach elf Jahren ist es kein bisschen leise im Neuwieder Jugendzentrum, wenn es heißt „Shout loud“. Die 18. Ausgabe der Reihe im Big House lieferte den eindeutigen Beweis. Knapp 200 Besucherinnen und Besucher genossen den „bunten“ Metal-Abend sichtlich. Denn auch dieses Mal überzeugten die Veranstalter mit gutem Gespür für ein rundes Programm, bestehend aus fünf talentierten Bands.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

Neues Geschäft: „Digi Change" belebt die Fußgängerzone

Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin wünschen den beiden Agenturinhabern viel Erfolg – Spannendes Geschäftsfeld
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Fußgängerzone hat ein neues Geschäft: "DC / Digi Change" hat kürzlich in der Mittelstraße seine Türen geöffnet. Zum Start schauten Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich in der Agentur vorbei, um den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Anas Ouaari und Boris Kurbashyan zu gratulieren. „Es ist erfreulich, dass mit dieser Eröffnung ein weiterer Leerstand in unserer City geschlossen werden konnte und die Innenstadt von neuem Leben profitiert“, betonte Einig.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Evensong-Gottesdienste in Neuwied: Eine eindrucksvolle ökumenische Tradition

Die Evensong-Musiken und Andachten finden abwechselnd in den evangelischen Kirchen und in der katholischen Kirche St. Matthias statt - Eine eindrucksvolle Gottesdienstform wird gerne in Neuwied angenommen.  
Fotos: Jürgen Grab 
Neuwied (jüg) – Die Neuwieder Evensong-Gottesdienste finden abwechselnd in der Heddesdorfer bzw. in der Marktkirche und in der St.-Matthias-Kirche statt und erfreuen sich jeweils großer Beliebtheit. Am vergangenen Sonntag hatten die Kirchengemeinden, einschließlich der evangelischen Brüdergemeine, zu einem frühabendlichen musikalischen Gottesdienst-Konzert in die evangelische Heddesdorfer Kirche eingeladen, das von einer Vielzahl von evangelischen wie katholischen Christen besucht wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2753 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Sicherheit vor Kitas und Schulen:

SPD Neuwied vor Ort -  neue Bremsschwellen in Niederbieber
Bildquelle: Stefanie Stavenhagen.
Bereits im Jahr 2020 hat die SPD-Stadtratsfraktion einen umfangreichen Antrag zum Thema Verkehrssituation im Bereich von Schulen und Kindertagesstätten gestellt. Hintergrund waren damals zahlreiche Meldungen aus der Bürgerschaft über die teils sehr schwierigen Verkehrsverhältnisse unter anderem durch das Holen und Bringen der Kinder und das dadurch stark erhöhte Verkehrsaufkommen. Diese Meldungen haben auch bis ins Jahr 2024 angehalten, so unter anderem im Stadtteil Niederbieber.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3917 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

. Blues Summit: Zwei Trios sorgen für Begeisterung

Blueside und Ben Poole faszinieren das Publikum im Food Hotel
Voll besetzte Reihen im Saal des Food Hotel, zwei Bands, die mit ihrem handwerklichen Können rasch die Fans gewinnen und ein begeistertes Publikum, das die Musiker mit Standing Ovations feiert: Kein Wunder, dass die Veranstalter des 7. Blues Summit, die Bluesfreunde Neuwied, von einem perfekten Abend sprechen. Sie hatten mit Blueside aus Koblenz und dem Briten Ben Poole wieder zwei Hochkaräter verpflichtet, die der Qualität verpflichtet sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1705 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Bayrischer Abend beim NWV Neuwied: Feier voller Musik, Magie und Tradition

Foto:  Kristian Bermel.
Rund 50 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Bayrischer Abend beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. Die Wülfersberger Blasmusik aus dem Neuwieder Stadtteil Gladbach eröffnete die Feier standesgemäß. Nach der Begrüßungsansprache zog die "Magie" in das Bootshaus ein. Der in Neuwied-Engers wohnende Patrick Kaußen, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, verzaubert das Publikum mit seiner tollen Show und erhielt dafür lang anhaltenden Applaus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2380 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Ausgezeichnet: Rodenbacher „Haus Kunterbunt“ ist Bewegungskita

Foto: I. Theiß
Wenn es um Spiel, Spaß und Bewegung geht, sind Kinder oft unermüdlich. Stundenlang gemeinsam herumtoben? Gar kein Problem! Diesen starken Drang und die Freude an Bewegung im Kita-Alter zu befördern, gehört zu den zentralen Aufgaben pädagogischer Fachkräfte, denn: Dadurch wird nicht nur die Gesundheit, sondern auch die motorische, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder entscheidend gefördert. In der städtischen Kita „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach genießen Bewegung und Spiel innerhalb der pädagogischen Arbeit einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb ist die Kindertagesstätte jetzt vom Verein „Bewegungskindertagesstätte RLP“ und dem Landesbildungsministerium offiziell als Bewegungskita ausgezeichnet worden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

So kann Bürgerbeteiligung aussehen

 Boulebahnen in Niederbieber wurden aufgewertet
Text und Foto: Rolf Straschewski
Inzwischen gehören sie fast in jedem Neuwieder Ortsbezirk zum Alltagsbild: Boulebahnen, auf denen in unterschiedlicher Intensität  dem französischen Nationalsport gefrönt wird. So auch in Niederbieber, wo  bereits seit 2013 rund um die Kirmeswiese regelmäßig das für das Boulespiel typische KLACK-KLACK-Geräusch  aufeinanderprallender Metallkugeln zu hören ist.
Mit einem Ärgernis hatten die Boulefreunde allerdings jahrelang zu kämpfen: Da es keine Umrandung der Boulebahnen gab, landeten immer wieder Spielkugeln in der angrenzenden Wiese in unliebsamen Hinterlassenschaften von Vierbeinern, deren Herrchen / Frauchen keine Veranlassung sahen, einen Abfallbeutel zu benutzen.


1101 Artikel (56 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login