Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

BürgerBus Neuwied: Reges Interesse bei Ehrenamtlern

(Foto: Stadt Neuwied / Sandra Mette) Die Vorbereitungen für den Neuwieder Bürgerbus laufen: Rund 40 Neuwiederinnen und Neuwieder folgten kürzlich der Einladung zum ersten Informationstreffen für Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Vorstellung von Idee und Konzept erntete großen Zuspruch. Die wichtigste Frage des Abends lautete: Wer kann aktiv unterstützen? Für das Projekt sind die Stadt als Verantwortliche sowie der Seniorenbeirat als Initiator auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer angewiesen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 1418 mal gelesen

Müssen Mobile Weidezäune für Wildtiere tödlich sein?

Die Annahme, dass einige Tiere weniger wert sind als andere und dass der Mensch über allen anderen Lebewesen steht, ist grundlegend falsch.
Jedes Lebewesen verdient ein glückliches und möglichst selbstbestimmtes Leben –ohne Leid und Schmerz.
Das funktioniert nur, wenn sich jeder einzelne auch über die Konsequenzen seines Handels bewusst ist. Die Frage lautet doch „Ist ob es tatsächlich erforderlich die Weidelitzen und Weidebänder nicht abzubauen“? Welche rechtlichen Konsequenzen hat das?

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Bromley und Neuwied: Die Partnerschaft lebt

OB Jan Einig hat eine englische Delegation um Mayor Mike Botting empfangen
(Foto: Stadt Neuwied / Ilona Vorderbrügge) Seit 1987 sind Neuwied und der Londoner Stadtbezirk Bromley miteinander partnerschaftlich verbunden. Und die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden lebt! So empfing Oberbürgermeister Jan Einig jüngst erneut eine Delegation aus England in der Deichstadt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Toiletten in den Goethe-Anlagen: SPD erwartet zügige Umsetzung

(Bildquelle/Fotograf: Tobias Querbach.) Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen sich seit vielen Jahren vehement für den Ausbau barrierefreier öffentlicher Toilettenanlagen ein. "Das war und ist uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns, dass hier langsam aber sicher Fortschritte erzielt werden, hat dies doch lange genug gedauert", so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz, der damit die hierfür eingestellten Mittel im städtischen Haushalt anspricht.
Die Neuwieder Sozialdemokraten vergewisserten sich kürzlich noch einmal der Notwendigkeit dieses Anliegens vor Ort.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 329 mal gelesen

Da war richtig was los:

Pfadfinder schenkten dem Dorf in 72 Stunden einen Begegnungstag

(Foto: DPSG Stamm St. Bonifatius Oberbieber) Neuwied. Trotz echtem April-Wetter mit Winter-Temperaturen und Platzregen konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius im Neuwieder Stadtteil Oberbieber rund 200 Gäste und Besucher zum "Begegnungs-Tag" auf dem Schulhof der Grundschule besuchen. Es war ihr Beitrag zur bundesweiten Sozialaktion "72-Stunden- uns schickt der Himmel" des Bundes der deutschen katholischen Jugend. In exakt 72 Stunden müssen die teilnehmenden Gruppen ein vorgegebenes Projekt mit Aufgaben planen, entwickeln und fertigstellen. Hilfen und Unterstützung müssen sie dabei selbst einwerben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2603 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

SPD vor Ort im Raiffeisenring – Problemstellen aufgezeigt

(Fotografin Katharina Franzky) Auf Initiative von Ortsbeiratskandidat Detlev Reindel trafen sich Vorstandsmitglieder und Kandidierende der Heddesdorfer SPD zum Rundgang im Raiffeisenring. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden und Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz übernahm Reindel die Führung der Gruppe durch das Wohngebiet. Dabei machte er auf einige bisher ungelöste Probleme aufmerksam. So ist durch die Parksituation in einigen Straßen die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge in den Abendstunden stark erschwert, auch Fußwege und Zebrastreifen werden teilweise rücksichtslos zugeparkt. Hier regte Reindel abendliche Kontrollen des Ordnungsamtes an, damit die Sicherheit für die Anwohner auch nachts gewährleistet ist. Aber auch der Thematik der Schaffung von Stellplätzen müsse man sich erneut widmen, auch wenn das sicherlich keine leichte Aufgabe im dicht bebauten Gebiet ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1848 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

„Solibrot“ - ein großer Erfolg

Neuwieder Kolpingfamilie und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung starteten Hilfeaktion für Misereor

(Foto: M. Hommer)  Neuwied (ko/kab/jüg) „4700 Euro ist die stolze Summe, die aus Neuwied von der Katholischen Arbeitnehm- Bewegung und der heimischen Kolpingfamilie an Misereor übergeben werden konnte. „Dies verdanken wir nicht zuletzt der Bäckerei Geisen aus Neuwied, einem regional tätigen Familienunternehmen, dessen Mitarbeiter-innen direkt„Feuer und Flamme“ für unsere Idee waren und mit dem Verkauf des sogenannten „Solidarität-Brotes“, durchaus eine gute Tat vollbracht haben. So waren jeweils etliche Kunden bereit 7 Cent mehr für ein spezielles Brot zu bezahlen , wobei der Erlös letztlich dem katholischen Wohlfahrtsverband zugute kommen sollte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3091 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Neuwieder erfolgreich von der Bundesakademie der SPD zurückgekehrt

Florian Haubrich, ein engagiertes Nachwuchstalent der SPD aus Neuwied, hat nun erfolgreich die Kommunalakademie der SPD abgeschlossen. Für ihn bedeutet dies einen bedeutenden Schritt in seiner politischen Laufbahn, außerdem ist es eine ideale Grundlage für seine weitere Arbeit als engagiertes Mitglied der SPD in Neuwied.
Florian Haubrich, der zuvor ebenfalls erfolgreich die Landesakademie der SPD besuchte ist bereits Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Neuwied sowie im Vorstand des Juso-Kreisverbandes sowie des SPD-Kreisverbandes. Damit zeigt er, dass er in jungen Jahren bereits Verantwortung übernommen hat und das Vertrauen der Neuwieder Sozialdemokraten genießt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2339 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 322 mal gelesen

Aus Zwei mach Vier

Neuwieder Paka-Familie wächst und gedeiht

„Nachwuchs im Zoo ist immer schön“, findet Alexandra Japes, „besonders freuen wir uns aber natürlich, wenn dieser Nachwuchs das Ergebnis unserer tiergärtnerischen Bemühungen ist.“ Die Pressesprecherin des Zoo Neuwied erklärt: „Es gibt gerade unter den Säugetieren Tiere, über die in der Zoowelt so viel Wissen vorhanden ist und die so unkompliziert in ihrem Sozialverhalten sind, dass fast automatisch Nachwuchs entsteht, wenn man ein männliches und ein weibliches Tier im fortpflanzungsfähigen Alter zusammenbringt. Dann gibt es aber auch Tiere, die bei der Partnerwahl sehr wählerisch sind und bei denen viele Faktoren, die nur sie selbst kennen, genau stimmen müssen, damit es überhaupt zur Paarung kommt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Kinder haben viele Ideen für neue Kita Kastanienhof

Kinderfreundliche Kommune: Moderne Kita im Raiffeisenring

(Fotos: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Kinderfreundliche Kommune, das heißt in Neuwied: Die Kleinen entscheiden mit, wie ihre Welt aussieht. Schon im Kindergartenalter werden sie bei Planungsverfahren beteiligt. Keine Frage also, dass die Kinder der Raiffeisen-Kita die ersten sind, die gefragt wurden, was sie sich für die neuen Räumlichkeiten im Kastanienhof wünschen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2404 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Flüchtlingsschutz in Europa und die Menschenrechtslage in Belarus

Pressemitteilung: Amnesty International Gruppe Neuwied http://www.amnesty-neuwied.de  Foto: Jürgen Grab

Neuwied. (ai)Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International informierte an ihrem Infostand ausführlich über den Asylkompromiss  der Europäischen Gemeinschaft, der laut den Amnesty Mitglieder Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller weder ein Kompromiss, noch eine gute Lösung in der Asylfrage darstelle. So sei zu befürchten, dass Flüchtlinge, die wenig Chancen auf Asyl hätten, direkt an den europäischen Außengrenzen in Asylzentren unter haftähnlichen Bedingungen festgehalten würden und ihr Antrag auf Asyl nicht mit der notwendigen Sorgfalt geprüft werde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (584 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Win-Win: Mehr Ausdauer und weniger Spritkosten

(Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Klimaschutzmanagerin Julia Frimmersdorf sieht eine Chance im frühen Starttermin der diesjährigen Aktion, damit besonders diejenigen eine lange Saison genießen können, die erst durchs Stadtradeln beginnen, bei alltäglichen Fahrten das Auto stehen zu lassen. „Neue Gewohnheiten zu verstetigen, das dauert eine Weile. Wer dieses Jahr im Mai aufs Rad steigt, kann sicherlich fünf Monate mit angenehmen Witterungsbedingungen rechnen“, sagt Frimmersdorf. Bis zum Herbst können Stadtradler ihre Heimat aus einer neuen Perspektive erkunden und dabei Spritkosten sparen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4346 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 500 mal gelesen

„Ein starkes Team für einen tollen Stadtteil“

SPD stellt Liste für den Ortsbeirat Heddesdorf auf
Sven Lefkowitz soll Ortsvorsteher werden

(Fotograf: Tobias Querbach) "Ein starkes Team für einen tollen Stadtteil", so kommentierte Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz die Liste, die der SPD-Ortsverein einstimmig in einer harmonischen Versammlung für die Kommunalwahl aufgestellt hat. Erstmalig wird in Heddesdorf ein Ortsbeirat gewählt. Nach dem erfreulicherweise diese Initiative der Oppositionsparteien im Neuwieder Stadtrat erfolgreich war, gab es in Heddesdorf direkt Gespräche mit Interessierten. Das Ergebnis liegt nun mit einer Liste von Persönlichkeiten aus Heddesdorf vor, denen allen eins gemeinsam ist:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1380 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Neuwied feiert 20 Jahre Gartenmarkt

Tausende Besucher, bestes Wetter und ganz viel Grün

(Foto: Franz-Josef Dehenn) Besser hätte es aus Organisatoren-Sicht kaum laufen können. Pünktlich zum Auftakt des Neuwieder Gartenmarktes zeigte sich das oft so launische Aprilwetter am Mittelrhein von seiner schönsten Seite. Der strahlende Sonnenschein lockte an beiden Tagen schon morgens zahlreiche Gartenfreunde in die City – bis zum Mittag wimmelte es im Bereich um den Luisenplatz nur so von Besuchern. „Das Wetter hat uns voll in die Karten gespielt“, freut sich Fabienne Mies aus dem Neuwieder Stadtmarketing. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen hatte sie sich für das 20-jährige Jubiläum des Gartenmarktes so einiges einfallen lassen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Neuer Neuwieder Stadtelternausschuss hat viel vor

Kinderfreundliche Kommune: Bürgermeister Jung freut sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit
(Foto: Nadine Schöneberg) Welche Kitas in Neuwied müssen zeitnah renoviert oder erweitert werden und welche Mittel stellt die Stadt dafür zur Verfügung? Plant die Stadt, vor den Kitas verkehrsberuhigte Zonen einzurichten, um die Kinder noch besser zu schützen? Diese Fragen brannten dem neuen Stadtelternausschuss (StEA) am dringlichsten unter den Nägeln, als er sich in einem ersten Kennenlerngespräch mit Vertretern der Stadtverwaltung traf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 495 mal gelesen

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Bei angenehmen Frühlingswetter fand am Samstag, 13.04.24 das traditionelle Anpaddeln unserer Kanuten auf dem Rhein statt. In Einer- und Zweierkajaks eröffneten die Sportler die Saison und die Fahrt in Einer- und Zweierkajaks führte von Vallendar rheinabwärts zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Nach dem Sportlichen fand am Vereinshaus an der Rheinbrücke ein gemütliches Beisammensein, zu dem auch zahlreiche Mitglieder erschienen sind, statt. Die Wanderfahrer haben für dieses Jahr wieder ein schönes Fahrtenprogramm zusammengestellt und hoffen auf eine rege Teilnahme. Übrigens, der NWV sucht verstärkt Nachwuchs, insbesondere für den Kanuwandersport. Nähere Infos gibt es auf der Vereinshomepage unter www.nwv-neuwied.de

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 507 mal gelesen

Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied

Ab dem 23. April entstehen fünf faszinierende Kunstwerke

(Foto: sandcity.de) „Sandsationell“: Über 50 Tonnen Sand werden als atemberaubende Bauten auf der Neuwieder Deichpromenade thronen, wenn am Samstag, 4. Mai „Vom Markt zum Deich“, die Eröffnungsfeier am Tag der Städtebauförderung, in der Deichstadt gefeiert wird. Bereits ab Dienstag, 23. April, formt das internationale Sandskulpturen-Team von „Sandcity.de“ innerhalb von nur zehn Tagen fünf spektakuläre Sandskulpturen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1011 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Bereit machen zum Körbe-Werfen

Streetballplatz im Neuwieder Stadtpark ist ab Mai bespielbar

(Foto: Jens Sommer) In nur wenigen Wochen ist Neuwied um eine attraktive Sport- und Freizeitfläche reicher: Der Streetballplatz im Stadtpark hinter der Eishalle steht kurz vor seiner Fertigstellung. Die Neuwieder Jugendlichen, und allen voran den Jugendbeirat, dürfte das ganz besonders freuen. Denn schon 2021 hat die städtische Schülervertretung den Plan für einen Outdoor-Basketballplatz entwickelt und damit den Stein ins Rollen gebracht. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Fachämtern der „Kinderfreundlichen Kommune“ nahm dieser Plan nach und nach Formen an. Der Einsatz von Oberbürgermeister Jan Einig räumte schließlich mit der Frage nach der Finanzierung das letzte Hindernis aus dem Weg.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Ein Herz für Tiere

 Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 500 Euro für das Tierheim

(Fotograf: Georg Schuch) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des Evangelischen Vereins Heddesdorf wieder einmal großzügig für einen guten Zweck gezeigt. Ein stattlicher Betrag von weit über 400 Euro kam für das Neuwieder Tierheim zusammen, den der Vorstand aus der Vereinskasse auf 500 Euro aufrundete.
Nun konnte der Betrag mit einem symbolischen Scheck durch Vorsitzenden Sven Lefkowitz, seinen Stellvertreter Mark Graßmann und Schatzmeister Konrad Graßmann an Tierheimleiterin Sabrina Steger übergeben werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 358 mal gelesen

Ein guter Start

Neuzugang bei den Katzenbären
Noch etwas schüchtern streckt sich die flauschige, rotbraune Nase aus der geöffneten Tür der Transportbox und erkundet schnüffelnd die Lage. Max Birkendorf hat keinen Zeitdruck: „Bei Vergesellschaftungen, also einer Zusammenführung von Tieren, die sich noch nicht kennen, bestimmen die Tiere das Tempo. Jedes Individuum hat seinen eigenen Charakter, manche preschen aus ihrer Transportkiste in die Anlage, andere verbringen noch mehrere Stunden in der geöffneten Kiste und trauen sich erst nachts heraus.


837 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)