Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

Neuwied radelt einmal um die Welt – und weiter

Anmeldung noch möglich: Stadtradeln bis 25. Mai
(Foto: Stadt Neuwied/Felix Banaski) 50.000 Kilometer haben die Neuwiederinnen und Neuwieder bereits geschafft. Das ist deutlich mehr als eine Umrundung der Weltkugel. Und das schon zur Halbzeit der dreiwöchigen Aktion „Stadtradeln“. Rund 400 treten in die Pedale, um gemeinsam ein starkes Zeichen für die Verkehrswende zu setzen. Sie legen Alltagswege mit dem Rad zurück und lassen das Auto stehen. Auch Wochenendausflüge mit dem Velo zählen und können unter www.stadtradeln.de/neuwied oder über die Stadtradeln-App erfasst werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (671 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Familien läuten Picknick-Saison in den Goethe-Anlagen ein

(Fotos: Stadt Neuwied/Maxie Meier) Draußen schmeckt alles noch besser – da waren sich Groß und Klein einig, als sie in Neuwieds Goethe-Anlagen auf bunten Picknickdecken ihre mitgebrachten Snacks genossen. Manch einer präsentierte seinen Kindern gleich ein ganzes Buffet im Schatten der Bäume. Eingeladen hatte die Kita-Sozialarbeit alle Familien der 36 Kitas im Stadtgebiet. Spiele und Aktionen im Park sorgten für einen bunten Nachmittag. Die Sozialarbeiterinnen betreuten das SWN-Spielemobil und der Stadtelternausschuss bot eine breite Auswahl an Süßem und Herzhaftem für diejenigen, die ihren Picknickkorb schon geleert hatten. Über Freizeitangebote in Neuwied informierte das Kinder- und Jugendportal www.up3date-neuwied.de mit einem gut besuchten Messestand.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Ein Fass voller Freude

Familienzuwachs bei den Hornraben
Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein – „Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude“, vermutet Zootierarzt Daniel Waked, „der Inhalt dieses speziellen Fasses ist jedoch nicht zum Trinken geeignet, aber trotzdem haben wir uns darüber ganz besonders gefreut.“ Das hölzerne Fass befindet sich, etwas versteckt zwischen Büschen und Gräsern, in einem abgetrennten Bereich auf der Afrikawiese des Zoo Neuwied. Bewacht wird es von vier großen, schwarzen Vögeln mit beeindruckenden Schnäbeln, welche meist zu Fuß durch die dicht bewachsene Voliere streifen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1321 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Neuwieds Schuldenberg schrumpft

„Hausaufgaben gemacht“: Stadt hat PEK-Unterlagen beim Land eingereicht
(Foto: Stadt Neuwied / Maxie Meier) Wie vom Stadtrat beschlossen, nimmt Neuwied am Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“ – kurz: PEK-RP – teil. Die Stadt hat diesbezüglich ihre Hausaufgaben gemacht und jetzt die erforderlichen Unterlagen nach Mainz geschickt. „Zuletzt ging es noch um die Zustimmung eines Kreditinstituts zum Schuldnerwechsel, jetzt haben wir alles beisammen“, berichtet der Leiter der Kämmerei, Andreas Seiler. Er erklärt, dass der offizielle Bewilligungsbescheid zwar noch aussteht, dass dieser jedoch nur noch Formsache sein kann. „Der Vertrag zur Teilnahme ist bereits von unserem Oberbürgermeister Jan Einig und Finanzministerin Doris Ahnen unterschrieben“, berichtet er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 417 mal gelesen

Wie Deutschland wieder eins wurde

vhs: Ausstellung zu friedlicher Revolution und deutscher Einheit

(Foto: Lyuba Kluge) Für die Schülerinnen und Schüler, die sich in der Neuwieder Volkshochschule versammelt haben, ist das Deutschland, wie wir es heute kennen, eine reine Selbstverständlichkeit. Immerhin bezieht sich die Plakatausstellung, die sie besuchen, auch auf Ereignisse weit vor ihrer Geburt. Was 1989 in Leipzig, Berlin und überall in der DDR passierte und am 9. November im Mauerfall seinen Höhepunkt fand, ging als „Friedliche Revolution“ in die Geschichte ein. Die Lebensrealität von Millionen von Menschen sollte sich für immer verändern. Was genau sich vor 35 Jahren zugetragen hat, wird in der Ausstellung „Friedliche Revolution und deutsche Einheit kompakt“ der Bundesstiftung Aufarbeitung anschaulich dargestellt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (846 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

AfD-Wahlkampfveranstaltung und Demonstration sorgen für Verkehrsbehinderung

Luisenstraße am 18. Mai zwischen 17 und 20 Uhr vollgesperrt

In weniger als einem Monat sind alle wahlberechtigten Neuwiederinnen und Neuwieder zum Urnengang aufgerufen: In Rheinland-Pfalz stehen am 9. Juni die Europa- und Kommunalwahlen ins Haus. Dementsprechend geht auch der Wahlkampf langsam in die heiße Phase. Die AfD hält am Samstag, 18. Mai, ihr „Heimattreffen“ unter dem Motto „Europa neu denken“ im Neuwieder Heimathaus ab. Zeitgleich ruft das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Gegenkundgebung vor der Veranstaltungshalle auf: „Verteidige das Herz Europas“ lautet die Botschaft des Bündnisses, welches von einem breiten Spektrum an Parteien, Vereinen und gesellschaftlichen Akteuren aus Neuwied unterstützt wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 810 mal gelesen

Wasserpark Feldkirchen eröffnet wieder

Eröffnung am Samstag, 8. Juni
Neuwied. Nach einigen Monaten der Ungewissheit öffnet der Wasserpark Feldkirchen seine Tore wieder für kleine Abenteurer und ihre Familien. Ursprünglich geplant war der Start der diesjährigen Saison zu den Pfingstferien. Aus familiären Gründen in der Pächterfamilie musste die Eröffnung auf Samstag, 8. Juni, verschoben werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 1003 mal gelesen

SPD steht hinter den Plänen für das Projekt Kastanienhof

Auf dem ehemaligen Firmengelände von Winkler+Dünnebier am Sohler Weg soll ein großes Projekt realisiert werden. Wie inzwischen durch Berichterstattungen und die vergangenen Sitzungen des Neuwieder Stadtrates bekannt wurde, soll auf dem lange Zeit als Parkplatz genutzte Gelände von den neuen Eigentümern kräftig investiert werden: Rund 25 Mio. Euro möchte das Ehepaar Maren Hassel-Kirsche und Cornelius Kirsche aufwenden, um dort auf rund 7500 Quadratmetern zeitgemäße und modern gestaltete Gebäude zu realisieren, die neben Flächen für Unternehmen auch unterschiedlich große und barrierefreien Wohnungen vorhalten sollen. Sogar ein Café ist in den Planungen integriert, um ein Versorgungsangebot in unmittelbarer Lage zu den Bewohnern und den dort arbeitenden Menschen zu berücksichtigen. Bei allen Arbeiten wird dabei der Erhalt der prachtvollen Kastanien fast umfänglich gewährleistet bleiben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Der SPD Stadtverband Neuwied präsentiert sich auf dem Luisenplatz

Vergangenes Wochenende war der SPD Stadtverband Neuwied gemeinsam mit seiner Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt sowie den Jusos Kreis Neuwied auf dem Luisenplatz präsent, um Bürgerinnen und Bürger über die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni zu informieren.
Im Rahmen zahlreicher interessanter Gespräche mit Passanten wurde ein Blick auf die anstehenden Wahlen geworfen. Intensiv wurde sich dabei sowohl über die Kommunalwahl, bei der die Ortsbeiräte und Ortsvorsteher sowie der Neuwieder Stadtrat und Kreistag gewählt werden, als auch über die Europawahl ausgetauscht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1333 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Landesehrenpreis für Traditionsbäckerei Preißing

Genusshandwerk: Auszeichnung für Qualität und Tradition – OB Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren
Neuwied. Große Auszeichnung für die Neuwieder Meisterbäckerei Preißing: Das Inhaberehepaar Petra und Jens Preißing durfte kürzlich aus den Händen von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Landesehrenpreises für das Genusshandwerk in Mainz entgegennehmen. Das Land Rheinland-Pfalz würdigt damit außergewöhnliche Leistungen von Betrieben des Lebensmittelhandwerks, die sich für Qualität und Tradition starkmachen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 42 Handwerksbetriebe ausgezeichnet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 400 mal gelesen

Höhere Mieten durch Mietspiegel in Neuwied

SPD sieht sich in ihrer Kritik bestätigt
Die Neuwieder SPD sieht sich in ihrer Ablehnung des nun vor einem Jahr durch die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG durchgesetzten Mietspiegels bestätigt.
So hat der Mieterbund Rheinland-Pfalz in seiner jüngsten Veröffentlichung deutlich gemacht, dass gerade Menschen, die bisher günstigen Mieten hatten, zum Teil drastische Erhöhungen verkraften mussten. Eine Entwicklung, die die Sozialdemokraten nach zahlreichen Gesprächen, unter anderem auch mit dem Mieterbund, vorhergesagt hatten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 308 mal gelesen

Ist die Sperrung eines Teilstückes der Thomas-Mann-Straße rechtens?

- SPD fordert Überprüfung der als Privatstraße deklarierten Straße in Feldkirchen unterhalb des Sportplatzes -

Im Stadtteil Feldkirchen wurde ein Teilstück der Thomas-Mann-Straße im Bereich des früheren Grundstückes von Christoph Freiherr Geyr von Schweppenburg durch mobile Zäune und Verbotsschilder für den öffentlichen Verkehr gesperrt und als Privatstraße deklariert.
Dem gegenüber hatte der Stadtrat wegen des öffentlichen Interesses an einer Verbindung zwischen der Lohmannstraße und der B 42 im Herbst 1988 beschlossen, von Erschließungsbeiträgen für den Grundbesitz des Freiherrn abzusehen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Auch ein Zoo braucht Freunde

Unterstützung und Mitbestimmung im Zoo Neuwied

(Foto: Sami Fayed) Der Vatertag ist ein Feiertag, der traditionell gern im Kreis guter Freunde verbracht wird – aber auch die vielen weiteren langen Wochenenden bieten sich für einen Ausflug mit Freunden an: Zum Beispiel für einen Zoobesuch. „Ein Zoo braucht übrigens auch Freunde“, weiß Alexandra Japes. „Die Eintrittsgelder der BesucherInnen decken in unserem Haushalt rechnerisch gerade mal die Personalkosten ab. Der Rest -Futterkosten, Energie, Baumaßnahmen- muss auf andere Weise reinkommen. Und hier kommt der Förderverein ins Spiel“, sagt die Biologin, die im Zoo Neuwied für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2074 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 316 mal gelesen

Wie steht es um den Tourismus in Neuwied?

Umfrage mit Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. Mai

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange) Wie wird Neuwied attraktiver für Touristen? Wer könnte das Reiseziel am Rhein zukünftig ansteuern? Die Stadt Neuwied erarbeitet eine neue Tourismus- und Vermarktungsstrategie, die bis Ende des Jahres Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefern soll. Sie ist der Grundstein für zukünftige Maßnahmen rund um den Tourismus der Deichstadt. Wichtige Impulse liefert eine Umfrage. Noch bis zum 31. Mai können Bürgerinnen und Bürger, Besucher und Gäste der Stadt ihre Stimme abgeben und einen Beitrag zur Tourismusentwicklung in Neuwied leisten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (909 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 396 mal gelesen

Gemeinsam engagiert fürs Umfeld und die Umwelt

(Fotos: Freddy Thobe) Am 26. April 2024 fanden sich hochgradig motivierte Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um den Raiffeisenring frühlingsfit zu machen und das eigene Umfeld ansprechender zu gestalten. Aufgerufen hatten das Quartiersmanagement und die Kita Raiffeisen zu der gemeinsamen Aktion. Treffpunkte waren von daher erst in Quartiersbüro und danach in der Kita. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten wurden die fleißigen Sammler nach der Begrüßung in Kleingruppen aufgeteilt, um ein möglichst großes Gebiet im Ring zu säubern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5035 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Erlebnisreiches Wochenende brachte viel Kunst und Unterhaltung nach Neuwied

Kunst im Karree, kultureller Spaziergang und mannigfaltige künstlerische Exponate brachten Freude, Schönheit und Unterhaltung in die Stadt
(Fotos: Jürgen Grab) Neuwied. (jüg) Natürlich war es ein besonderer Augenschmaus als die Stadt am vergangenen Wochenende im Sonnenschein erstrahlte und die vielen Besucher-innen die immer attraktive „Kunst im Karree“- Schau im schönen Sonnenlicht erblicken und einen attraktiven „Kulturspaziergang“ durch die Innenstadt in frühlingshafter Atmosphäre verfolgen konnten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr freigegeben

Geplante Bauzeit deutlich unterschritten – Auch Kosten geringer als geplant
Eine Baustelle weniger in Neuwied: Oberbürgermeister Jan Einig freut sich, dass die Wilhelmstraße in der Innenstadt am Montag wieder offiziell für den Verkehr freigegeben werden konnte. Und das ist damit deutlich früher geschehen, als ursprünglich geplant. Denn zum Baubeginn am 12. Juni 2023 war man noch von insgesamt 14 Monaten ausgegangen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6227 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Programm zur Erweiterung der Gewerbegebiete läuft auf Hochtouren –
OB Jan Einig will die Stadt langfristig in anderes Fahrwasser bekommen

(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Benötigen Sie zukünftig an Ihrem Betriebsort weitere gewerbliche Flächen? Das hat die IHK Koblenz im Februar und März 2024 die Unternehmen im Landkreis Neuwied gefragt. Die Antwort: 59 Prozent sagten „Ja“. Und wo suchen die Unternehmen neue Flächen? Alle sagten: im Nahbereich oder im regionalen Umfeld mit bis zu 30 Kilometern Entfernung. Gleichzeitig antwortete mehr als die Hälfte der Firmenverantwortlichen, dass für Ihren Bedarf aktuell keine geeigneten Flächen vorhanden sind.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

SWN verleihen Engagementpreis

Stadtwerke schütten ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro aus – Ehrenamtsgala am 8. November

07.05.2024
Neuwied. „Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!“ Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneut den Engagementpreis. Insgesamt werden acht Preisträger mit einem Gesamtpreisgeld in Höhe von 20.000 Euro ausgezeichnet.
„Ich bin dankbar für das Engagement aller Vereine und Ehrenamtlichen in unserer Stadt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. „Daher freue ich mich umso mehr, dass die Stadtwerke unsere Vereine zum wiederholten Male unterstützen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Hoher Besuch aus Berlin und Mainz an der Marienschule

Ganztagsangebot an Neuwieder Grundschule macht Eindruck

(Foto: Felix Banaski) Mohadesa und Ammar gehen in die vierte Klasse der Neuwieder Marienschule. Dass sie nach 13 Uhr noch in der Schule sind, gehört für sie zum Alltag, denn wie knapp die Hälfte ihrer 250 Mitschüler nehmen sie das Ganztagsangebot wahr. Außergewöhnlich ist dagegen der Besuch, den die beiden in ihrer Schule empfangen und durch die Räume führen, in denen sie nach Schulschluss bis 16 Uhr Hausaufgaben machen, gemeinsam spielen und AGs besuchen. Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Schulamtsleiterin Sandra Thannhäuser kennen die beiden vom Sehen, doch auch aus dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat sich hoher Besuch angekündigt.


825 Artikel (42 Seiten, 20 Artikel pro Seite)