Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

Mausohr und Co. unter die Flügel greifen

Zoo Neuwied schützt einheimische Fledermäuse
Neuwied, 03. September 2024 - Obwohl noch spätsommerliche Temperaturen im Kreis Neuwied vorherrschen, ist es morgens unter den hohen Bäumen auf dem Iserkopf noch angenehm kühl. Maximilian Birkendorf und Alexandra Japes vom Zoo Neuwied begutachten gemeinsam mit Revierförster Bernd Frorath, Fledermausexperte Stefan Kolling und Detlef Mohr, dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Isenburg, eine Baumgruppe. Das Ziel: Flächen festlegen, deren Baumbestand besonders geeignet ist, zukünftig bedrohten Fledermaus-Arten als Unterschlupf zu dienen, und diese dann aus der forstwirtschaftlichen Nutzung herauskaufen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1424 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 333 mal gelesen

Rolf Franke sucht Gaslecks im Auftrag der Stadtwerke

Turnusgemäßer Check der Leitungen

28.08.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
 Neuwied. Rolf Franke fällt auf, wenn er mit seinen ungewöhnlichen Geräten durch die Straßen läuft und Grundstücke betritt. Doch alles hat seine Ordnung: Er ist als „Gas-Spürer“ für die Stadtwerke Neuwied (SWN) im Einsatz.
Die regelmäßige Überprüfung der Gasleitungen auf Dichtheit ist eine wichtige Aufgabe, die in festgelegten Intervallen durchgeführt wird. Mitteldruckleitungen werden alle zwei Jahre, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre auf Dichtheit geprüft werden. Ab Montag, 9. September, ist Franke in Torney, Oberbieber, Block, Engers, Heimbach-Weis und Gladbach unterwegs.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

Puppentheater begeistert Irlicher Grundschüler

Koblenzer Puppenspiele zeigen „Nulli und Priesemut“

Foto: Eva Falkenburg
Die Kindheit ist eine aufregende Zeit, in der wir ständig mit neuen Situationen konfrontiert sind. Das ist sehr spannend, kann aber auch manchmal ein bisschen Angst machen. Wie man mit Ängsten umgehen und sie besiegen kann und wie man sich in einem Streit verhält, damit am Ende doch die Freundschaft siegt, wurde Irlicher Grund- und Vorschulkindern beim Puppenspiel „Nulli und Priesemut“ vermittelt. 80 Kinder besuchten kostenfrei die mitreißende Vorstellung der Koblenzer Puppenspiele in der Irlicher Mehrzweckhalle.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Allensteiner Straße ab 2. September einseitig gesperrt

Rad- und Fußweg zwischen Raiffeisenring und Distelfeld wird ausgebaut

Foto: Ulf Steffenfauseweh
Wer vom Raiffeisenring zu Fuß das angrenzende Gewerbegebiet Distelfeld erreichen will, hatte bislang einen recht beschwerlichen Weg vor sich. Ein holpriger Schotterbelag, der sich bei Regen schon mal in eine Matschpiste verwandeln konnte und eine enge Unterführung, die Begegnungen kaum zuließ, stellten hierbei bisher die größten Hindernisse dar und machten den Weg insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zur Herausforderung. Um diese Gefahrenquellen zu entschärfen, hat das städtische Bauamt jetzt Maßnahmen ergriffen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Niederbieberer Bürgerverein reinigt Schilder und meldet Schäden

„Mitglieder des Vereins Niederbieberer Bürger waren wieder einmal auf einer „Saubermachtour“ durch den Ort unterwegs. Ausgerüstet mit Reinigungsutensilien und einem Ortsplan, der in vier Bezirke aufgeteilt war, machten sich die Schilderreiniger auf den Weg und säuberten die Straßenschilder von Staub, Schmutz und Schmierereien. Gleichzeitig wurden defekte Schilder notiert und die Aufzeichnungen an die Stadt weitergeleitet.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Eine farbenfrohe und variantenreiche Exposition findet Gefallen beim Publikum

Christel Prümm und Heidetraut Kluckow aus Darmstadt freuen sich über guten Zuspruch bei einer Kunstausstellung in der Galerie im Kiez
Malerin Christel Prümm aus Darmstadt stellt ihre Werke in der Altstadt-Galerie aus

Neuwied (jüg) Fotos: Jürgen Grab - Zum wiederholten Mal hatte die Neuwieder Künstlerin und Galeristin Heidetraut Kluckow zu einer Vernissage in ihre Kiez- Galerie an der Ecke von Friedrich- und Engerser Straße eingeladen. Christel Prümm, die geborene Limburgerin und später in Neuwied-Heddesdorf zur Schule gegangene und nunmehr in Darmstadt wohnende Malerin, die gleich mehrere vielfältige und garantiert spannende Berufsausbildungen genossen hat, ist nunmehr als praktizierende Künstlerin in die Deichstadt gekommen, um ihre Gemälde und Zeichnungen zu präsentieren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (6086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 678 mal gelesen

Neu im Neuwieder Innenstadtlabor: Gebrauchtes

Tauschladen bietet kostenfrei Second-Hand-Waren an

oto: Stadt Neuwied/Felix Banaski
Wir haben sie alle zu Hause: Besitztümer, für die wir selbst keine Verwendung mehr haben, die wir aber auch nicht einfach wegwerfen wollen. Weil sie noch ihre Funktion erfüllen, gut aussehen und einen Wert besitzen. Das können Textilien oder Dekoartikel sein, Gebrauchsgegenstände oder Elektrogeräte, Bücher oder Kinderspielzeuge. Diese Dinge, die oft in großen Mengen in unseren Kellern oder auf unseren Dachböden versauern und Staub ansetzen, können andere Menschen noch gut gebrauchen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Neuwied feiert seine Olympia-Heldin

Sprinterin Sophia Junk nach Bronze-Erfolg im Rathaus geehrt

Foto: Felix Banaski
Es war eine der freudigsten Überraschungen der Olympischen Spiele: Die 4x100 Meter Staffel der Frauen erkämpfte sich in einem hochkarätig besetzten Starterfeld nach überzeugenden Vorstellungen in Vor- und Endlauf in Paris sensationell die Bronze-Medaille. Mittendrin: Sophia Junk – eine junge Top-Athletin von der LG Rhein-Wied. Im Vorlauf brachte sie die DLV-Staffel als Startläuferin auf die Erfolgsbahn, im Finale musste sie mit muskulären Problemen schweren Herzens aussetzen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

„Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen

Wegweisendes Sozial- und Kulturprojekt der „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ lässt Kinder innerlich wachsen
Neuwieder Kinder erleben bemerkenswerte Aktionstage unter persönlichkeitfsördernden Voraussetzungen

Fotos: privat + Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Unter dem Motto „Werte-Berührung“ initiierte die gemeinnützige „Reinhold und Liesel Jung-Stiftung“ ein innovatives Sozial- und Kulturprojekt, das bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern auf wohlwollende Resonanz stieß. Ziel des Projekts war es, die gesellschaftliche Integration und das individuelle Werte-Wachstum der Kinder zu fördern. Dabei standen die Kinder und ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt eines durchdachten Freizeit- und Förderungsangebotes, das durchaus Anerkennung bei den teilnehmenden Kindern und ihren Eltern fand.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Des einen Freud, des anderen Leid

Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied
Foto Ben Ulrich
Neuwied, 15. August 2024 - Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß auf der Stirn steht, strahlt Maximilian Birkendorf mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür stakst im Gehege hinter ihm auf langen Beinchen durchs hohe Gras: „Wir haben erstmals in der Geschichte des Zoo Neuwied erfolgreich Saruskraniche nachgezogen“, verrät der Kurator. „Saruskraniche sind nicht nur in ihrem natürlichen Lebensraum in Südostasien hochbedroht, sie werden auch selten in Zoos gezeigt und noch seltener erfolgreich nachgezogen. In Deutschland hat nur der Zoo Karlsruhe regelmäßig Nachwuchs bei dieser Art.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 312 mal gelesen

Fit für den Übergang

Neuwieder Kita-Sozialarbeit bereitet Eltern auf Einschulung ihrer Kinder vor

Foto: Vanessa Meier
Der Übergang von der Kita in die Grundschule markiert für viele Kinder einen der spannendsten und am meisten herbeigesehnten Zeitpunkte in ihren noch jungen Leben. Überaus spannend und oftmals herausfordernd ist diese Zeit aber auch für die Eltern. Sie wollen wissen, was auf sie und ihre Kinder zukommt und möchten darauf vorbereitet sein, ihren Nachwuchs bestmöglich bei den ersten Schritten in der Schule zu unterstützen. Um alle hierbei aufkommenden Fragen zu beantworten und Sorgen zu zerstreuen, hat die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied alle Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden sollen, zu einem Informationsabend eingeladen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 368 mal gelesen

Begegnung auf Augenhöhe

Neuwieder „Schöppche“ nimmt wichtige Aufgaben wahr

Foto: Julia Fröder/Bistum Trier
Neuwied – 40 bis 50 Personen kommen täglich ins „Schöppche“ um zu duschen, ihre Kleidung zu waschen oder sich beim gemeinsamen Essen oder einer Tasse Kaffee mit anderen auszutauschen. Die meisten in und vor dem Gebäude gleich hinter der Geschäftsstelle
 des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg (Heddersdorfer Straße 5) in Neuwied teilen das gleiche Schicksal: Sie sind wohnungslos.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1869 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 369 mal gelesen

Neuwieds Feuerwehr ist fit für Wald- und Vegetationsbrände

Einheitliche Ausbildung und Ausrüstung für die ganze Stadt – Zusammenarbeit mit THW und Landwirtschaft
Fotos: (c) Steffenfauseweh
Die Wetterbedingungen werden immer extremer. Lange Trockenzeiten führen dazu, dass sich Feuer bei Flächenbränden sehr schnell ausbreiten können. Das stellt die Feuerwehr vor Herausforderungen. „Die Kameradinnen und Kameraden sind kompetent und sehr engagiert. Aber man hat ja immer so seine Baustellen. Dass jeder Löschzug sein eigenes Ding macht, war keine Option mehr. Wir mussten etwas tun und unsere Einsatztaktik umstellen“, sagt Neuwieds Wehrleiter Kai Jost, der deshalb gemeinsam mit Hauptbrandmeister Stefan Hahn (Gladbach) ein neues Wald- und Vegetationsbrandkonzept für die gesamte Neuwieder Wehr ausgearbeitet und eingeübt hat.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3552 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Impulse, Quality Time und Gemeinschaft

Spirituelles Angebot für junge Menschen am 26. August in Heimbach-Weis
Foto: Tobias Wolff
Neuwied/Heimbach-Weis – Endlich Feierabend: Ab auf die Couch, Füße hochlegen und die Lieblingsserie anschauen. Der „Feierabend“ der ökumenischen Initiative „AnsprechBar“ bietet allerdings „Mehr“ für die freie Zeit nach dem Arbeits-, Schul- oder Uni-Tag und verbindet Spirituelles mit Gemeinschaft. Nach einem erfolgreichen Start mit fast 20 Jugendlichen und jungen Menschen, darunter Lehrer, Ärztinnen, Schülerinnen, Azubis und Polizisten, geht es am Montag, 26. August, im Pfarrheim (Burghofstraße 1) im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis in die nächste Runde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 416 mal gelesen

Herrentour der NWV Kanuten

Foto: Andreas Faßbender.
Einmal im Jahr unternehmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige Wanderfahrt. Vom 02.08.bis zum 04.08.23 ging es nach Diez an der Lahn. Bei der dortigen Paddlergilde wurde übernachtet und der Empfang war herzlich. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei angenehmen Wetter mit Einer- und Zweierkajaks auf die Lahn und das Ziel war das Örtchen Laurenburg, etwa 22 Flusskilometer von Diez entfernt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Foto: Michael Detzner Neuwied, 05. August 2024 –
Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting vor Ort führte der Künstler Langnickel Mitglieder des Rotary Clubs Neuwied/Andernach durch die Ausstellung und gewährte ihnen Einblicke in seine Werke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1300 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

Knut Hitzschke weiter auf Erfolgskurs

Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV), der kürzlich in Hamburg Deutscher Meister im Einerkajak über die 200m Sprintstreke wurde, zog es "über den großen Teich" nach Amerika und zwar zum Colambia River, im sogenannten Kaskadengebirge. Ziel war das Städtchen Hood River, einem Surfer- und Seglerparadies. Dort startete er bei einem "Downwind" Rennen über die Distanz von 21 Kilometern. Es war eine große Herausforderung, da der Pazifik in Höhe Portland - Seattle, auch im Sommer, nicht wärmer wie 11 Grad wird und die Pazifikwinde, durch die der Colambia River fließt, sorgen für hohe Wellen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

Neuwied erleichtert den Behördengang:

Digitaler Passfoto-Automat im Bürgerbüro

Biometrisches Foto wird automatisch erstellt und verarbeitet

Foto: Maxie Meier
Behördengänge sind nervig, aber wichtig. In Neuwied bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und Bürgern mit einem neuen Service nun mehr Komfort: Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragen muss, kann das benötigte biometrische Passfoto gleich vor Ort machen. Ein digitales Foto-Terminal im Empfangsbereich macht’s möglich.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3490 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Wer mitmacht, kann etwas bewegen

Kandidaten für die Wahl zum Migrationsbeirat gesucht – Vorsitzender Raffaele Zampella: „Wir konnten etwas verändern“
Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz die neuen Beiräte für Migration und Integration gewählt. Was noch fern klingt, wirft seine Schatten bereits voraus. Denn von jetzt an bis zum 23. September werden Bewerberinnen und Bewerber gesucht, die bereit sind, sich zur Wahl zu stellen und im Gremium mitzuarbeiten. Und in Neuwied, wo einst der erste, damals noch Ausländerbeirat genannte Migrationsbeirat im Land entstand, ist die Chance für die Kandidaten dieses Mal besonders groß.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1115 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 464 mal gelesen

Neuwied feiert seine Pflegefamilien

Sommerfest des Pflegekinderdienstes für Klein und Groß

Wer selbst keine Kinder hat, wird kaum nachfühlen können, welche ungemeine Verantwortung einem als Elternteil zukommt. Mehr als 90 Familien in Neuwied haben sich dazu entschieden, diese große Verantwortung für ein oder mehrere Pflegekinder zu übernehmen und diesen ein geregeltes Leben in einem liebevollen familiären Umfeld zu ermöglichen. Um diesen oft übersehenen Helden des Alltags zu danken, hat der städtische Pflegekinderdienst (PKD) alle Neuwieder Pflegefamilien zu einem gemeinsamen Sommerfest eingeladen. Neben reichlich Grillgut und kalten Getränken gab es für die Kinder abwechslungsreiche Spielangebote. Zudem versetzte der Auftritt eines Zauberers Klein und Groß in Staunen.


969 Artikel (49 Seiten, 20 Artikel pro Seite)