Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Seit fast 80 Jahren innovativ im Holzgeschäft

Neuwieder Traditionsunternehmen „Schmidt GmbH“ rüstet sich für die Zukunft
Foto: Felix Banaski
Nicht ohne eine gehörige Portion Stolz führen Jürgen, Eric und Christian Schmidt ihre Besucher über das eigene Betriebsgelände. Dabei lenken die drei Geschäftsführer der „Schmidt GmbH“ ihre Schritte geradewegs auf die neue Lagerhalle zu. „Natürlich mit Photovoltaikanlage auf dem Dach“, erklärt Eric Schmidt. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Zukunftsstrategie des Unternehmens. An sonnigen Tagen laufe der Betrieb schon beinahe energieautark. Etwa eine halbe Million Holzstiele von verschiedenster Größe, Art und Form stapeln sich in der riesigen Halle auf meterhohen Regalen bis unter die Decke.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1938 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 188 mal gelesen

Gigantisches Wohnprojekt:

Diedenhofen (SPD) und Bauministerin Geywitz besuchen Rasselstein-Gelände
Foto: Christian Spies
Landkreis Neuwied. Prominenz in Neuwied: Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehemalige Rasselstein-Gelände und die dort ansässige Firma ASAŞ. 1700 Wohneinheiten sollen auf dem riesigen Grundstück gebaut werden - ein gigantisches Projekt für die Region. Diedenhofen dazu: "Es freut mich, dass Bundesbauministerin Klara Geywitz meiner Einladung gefolgt ist und wir gemeinsam das ehemalige Rasselstein-Gelände besucht haben. Mir ist es wichtig, dass das dort geplante Bau- und Wohnprojekt bestmöglich unterstützt wird."

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2717 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Kleine Riesen

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken
Neuwied, 29. November 2024 - Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, schon viele erfreuliche Zuchterfolge gegeben. „Es ist nur schade, dass die Zoobesucher die Jungtiere kaum sehen können, weil wir sie hinter den Kulissen ausbrüten und großziehen“, bedauert Tierpfleger Thorben Maur. „Wir können immer nur erzählen, dass wir erfolgreich züchten, aber sichtbar ist der Erfolg nicht.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2877 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen

350 Grundschüler besuchen Präventionstheater „Ganz schön blöd!“
Foto: Tanja Buchmann
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein sensibles Thema, über das niemand gerne nachdenkt oder spricht. Doch für die Sicherheit von Kindern ist es ungemein wichtig, dass sie frühzeitig für diese äußerst reale Gefahr sensibilisiert werden und Handlungskompetenzen für einen potentiellen Ernstfall erlernen. Genau darum ging es beim Präventionstheater „Ganz schön blöd!“, das – organsiert vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJub) – im Schlosstheater aufgeführt und von 350 Neuwieder Grundschülern besucht wurde.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Ulrich Adams präsentiert sein neues Buch über Irlich

Ulrich Adams präsentiert sein neues Buch über Irlich – Im Fokus stehen die „Trümmerkinder“

Foto: Rainer Claaßen
Seit fast 70 Jahren lebt Ulrich Adams in Irlich und widmet sich schon seit einiger Zeit intensiv der Geschichte seines Heimatstadtteils. Besonders die Zeit gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lässt den passionierten Historiker nicht los. Am 29. November wird er in der Pfarrkirche St. Peter und Paul den dritten Band seiner Buchreihe „Ein Dorf erinnert sich“ vorstellen, der sich dieses Mal mit den Erlebnissen der Kinder während und nach den Bombardierungen befasst.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Handgearbeitete Unikate und adventliche Geschenkideen

Neuwieder Tourist-Info bietet Produkte aus Heinrich Haus-Werkstätten
(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Passend zur Vorweihnachtszeit, in der allerlei kleine Geschenkideen gesucht und gefunden werden, hat die Tourist-Information Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich-Haus ihr Sortiment erweitert. Das Heinrich-Haus bringt handgefertigte Produkte aus seinen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in die Tourist-Information der Stadt. Ab sofort können Besucher dort eine Auswahl an hochwertigen, individuellen Artikeln erwerben, die mit viel Liebe und Handarbeit von den Mitarbeitenden des Heinrich-Hauses hergestellt wurden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Aktionstag: NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Neuwied setzt Zeichen und sensibilisiert für Hilfsangebote
(Foto: Melanie Lange)
360 Mädchen und Frauen wurden im Jahr 2023 Opfer vollendeter Tötungsdelikte. Demnach gab es in 2023 beinahe jeden Tag einen Femizid in Deutschland – also einen geschlechterbezogenen Mord an einer Frau. Über 80 Prozent der Opfer von Partnerschaftsgewalt sind weiblich. Das ergibt der alarmierende erste Lagebericht „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ des Bundeskriminalamtes.Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen in Neuwied. Sie verschaffen dem gravierenden Problem Aufmerksamkeit, klären über Hilfsangebote auf und positionieren sich klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1878 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Schloßstraße: Arbeiten am 2. Bauabschnitt beginnen

Erster Abschnitt zwischen Hermann- und Langendorfer Straße wird im Frühjahr fertig
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Schloßstraße wird weiter modernisiert: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt (BA) im Bereich zwischen der Langendorfer Straße und der Engerser Straße. Um die Tiefbauarbeiten reibungslos durchführen zu können, wird dieser Abschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2831 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
„Ein Dorf erinnert sich“: Dritter Band über Irlichs Nachkriegszeit erschienen – Kindheit der Jahrgänge 1939/40 und 1944/45 ist das Thema
Der Neuwieder Stadtteil Irlich blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Und dafür, dass das Wissen darüber nicht verloren geht, sorgt Ulrich Adams. Der ehemalige Leiter des Rechtsamts der Stadt Neuwied und passionierter Hobbyhistoriker dokumentiert die Geschichte der 1940er-Jahre mit beeindruckender Hingabe. Am Freitag, 29. November, stellt er den dritten Band seiner Buchreihe „Ein Dorf erinnert sich“ vor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Pfadfinder-Adventsfenster mit Feuer und Blechbläsern am 8. Dezember

Neuwied-Oberbieber. Im Rahmen der Adventsfenster-Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber möchten die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius allen Interessierten eine besondere vorweihnachtliche Freude bereiten. Ab 17.30 Uhr öffnen sie diesmal zwei Fenster für den 8. Adventstag mit heimatlichem Motiv. Musikalisch wird die Öffnung vom Jugendchor der Herrnhuter Brüdergemeine Neuwied unterstützt. Zur besonderen Atmosphäre am und im Pfadfinderhaus in der Grafenwiese 100 werden auch das Angebot zum Beisammensein am Lagerfeuer sowie einige passende Erfrischungen und Knabbereien beitragen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Caritasverband Neuwied feiert 40 Jahre Ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Landrat und Bürgermeister würdigen wichtige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Eltern

Neuwied (jüg)   Fotos: Jürgen Grab  

In diesen Tagen feierte der Caritasverband Neuwied das 40-jährige Bestehen der Arbeitsgruppe „Ambulante Kinder- und Jugendhilfe“, was der Landrat des Kreises, Achim Hallerbach, gemeinsam mit dem Beigeordneten Philipp Rasbach und dem Bürgermeister der Stadt, Peter Jung, bei einer Feierstunde im Heimathaus entsprechend würdigten. Gemeinsam mit vielen ehren- und hauptamtlich Tätigen des Caritasverbandes beging die große Familie des katholischen Wohlfahrtsverbandes dieses Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung. Zahlreiche Mitarbeitende des sozialen Dienstes, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie viele interessierte Gäste und Familien kamen zusammen, um das bedeutende Jubiläum würdevoll und respektvoll zu feiern.  

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (798 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 209 mal gelesen

Kostenloser Busverkehr an Advents-Samstagen

Neuwied setzt Zeichen für Innenstadt und Einzelhandel
Die Stadt Neuwied bietet in diesem Jahr an allen vier Advents-Samstagen einen kostenlosen Busverkehr innerhalb der Stadt an. Von 8 bis 22 Uhr können Bürgerinnen und Bürger die innerstädtischen Buslinien nutzen, ohne dafür ein Ticket lösen zu müssen.
Diese Maßnahme geht auf einen einstimmigen Beschluss des Stadtrates in seiner jüngsten Sitzung zurück. Ziel ist es, den Einzelhandel in der Innenstadt während der Vorweihnachtszeit zu unterstützen und gleichzeitig den Besuch des beliebten Neuwieder Knuspermarktes zu fördern.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4085 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Innenstadtlabor sendet Impulse für innovative Nutzungskonzepte

Citymanagerin Michaela Ullrich zieht positive Jahresbilanz
Foto: Felix Banaski
Egal, ob Groß- oder Kleinstadt, egal, ob Einkaufsstraße oder Shopping-Mall – Leerstände sind heutzutage fast überall präsent. Auch in der Neuwieder Innenstadt mit ihrer ausgedehnten Fußgängerzone stehen mehr als nur eins, zwei Ladengeschäfte leer – und das obwohl sie sich nicht selten in besten Lagen befinden. Wie in anderen Städten hat man sich auch in Neuwied intensiv Gedanken darüber gemacht, wie sich mit Leerständen umgehen und einer Verödung der Innenstadt entgegenwirken lässt. Dabei herausgekommen ist die innovative Idee für das Innenstadtlabor.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (426 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 139 mal gelesen

Amnesty Neuwied war beim Fest der Demokratie in Remagen

Auch in diesem Jahr war die Neuwieder Gruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) wieder mit vielen aktiven Mitgliedern, sowie Vertretern einer Bonner AI Gruppe, beim Tag der Demokratie in Remagen vertreten. Gruppensprecherin  Susanne Kudies, sowie die Gruppenmitglieder Manfred Kirsch, Inge Rockenfeller und Ute Winkelmann nannten die  Teilnahme der AI-Aktivistinnen und Aktivisten eine Selbstverständlichkeit, weil die Menschenrechte in autoritären und diktatorischen Regimen immer unter die Räder kämen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3997 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Miteinander – Nebeneinander – Gegeneinander – ?

Annette Fleck präsentiert Straßenfotografie aus Jerusalem im Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde  
Fotos: Jürgen Grab (von der Ausstellung)  
Neuwied (jüg) Der deutsch-israelische Freundeskreis sowie die Evangelische Marktkirchengemeinde Neuwied präsentieren im Café Auszeit des Evangelischen Gemeindehauses der Marktkirche eine dreiwöchige, nahezu sensationelle Fotoausstellung, die sowohl farblich als auch dokumentarisch eine unbedingt bemerkenswerte Wirkung entfaltet. Wie die in Neuwied geborene und aufgewachsene Fotografin erläuterte, ist sie in der hiesigen Umgebung aufgewachsen, hatte die Universität besucht und ihr Staatsexamen gemacht.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1795 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

Stadt Neuwied investiert in gute Lernumgebung

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen
Foto: Melanie Lange
Frische Luft tut gut – gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied hat für die Klassenräume in zwei ihrer Grundschulen – Sonnenlandschule und Marienschule – moderne Lüftungsanlagen angeschafft, die bereits eingebaut und in Betrieb sind. Die neuen Lüftungssysteme tragen nicht nur zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, sondern sorgen bei effizienter Nutzung für erhebliche Einsparung bei den Energiekosten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1921 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Zählerablesung: Bis zum 6. Januar müssen Daten vorliegen

SWN: Keine Ableser mehr – Kontrolle per Stichprobe

22.11.2024  Foto: Gerd Neuwirth/SWN
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst abzulesen und mitzuteilen. Bis zum 6. Januar müssen die Daten vorliegen.
In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung durch einen anderen Versorger erfolgt. Mit dem Anschreiben gibt es mehrere Möglichkeiten, erklärt Sven Preussiger von den SWN: „Man kann den auf der Karte aufgedruckten QR-Code mit der Kamera des Smartphones scannen. Dann kann man im Kundenportal die Daten eingeben und fertig.“ Zusätzlich sollte man die Zählerstände abfotografieren und hochladen: „Wir prüfen die Daten auf Plausibilität. Mit dem Foto wird die Richtigkeit der Daten zusätzlich dokumentiert.“ Zusätzlich behalten sich die SWN Stichproben vor, wenn es bei den Zählerdaten Auffälligkeiten gibt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (992 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 235 mal gelesen

Oberbürgermeisterwahl soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Stadtrat schlägt 23. Februar als Wahltermin vor - Wahlhelfer gesucht
Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes (ADD) vorzuschlagen, die Wahl des Neuwieder Oberbürgermeisters am selben Tag wie die mutmaßlich vorgezogene Bundestagswahl durchzuführen. Geplant ist der 23. Februar 2025.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (5093 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Friedensarbeit in Erinnerung an Max Josef Metzger

Die Friedensaktivistin Maria Biedrawa berichtet aus Zentralafrika

Wie würde der gerade selig gesprochene Priester Max-Josef Metzger heute Friedensarbeit betreiben? Diese Frage stand über dem Gesprächsabend mit der österreichischen Friedensaktivistin und Therapeutin Maria Biedrawa, die von der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz, dem Pastoralen Raum, EIRENE und der Katholischen Erwachsenenbildung im Neuwieder Friedrich Spee-Haus organisiert worden war.

Der Abend begann mit einer kurzen Einführung durch Josef Freise zu Max-Josef Metzger, der von Papst Franziskus am 17. November selig gesprochen worden war. Als deutscher Priester hatte sich Max Josef Metzger gegen die Beteiligung am Zweiten Weltkrieg ausgesprochen und berief sich auf die Bergpredigt Jesu.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Wiedereröffnung: Kindertreff Engers sucht tatkräftige Unterstützung

Gute Nachrichten für alle Kinder ab 6 Jahren aus Engers! Bald gibt es für sie wieder einen festen Treff- und Anlaufpunkt im eigenen Stadtteil, denn: Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) und die Evangelische Kirchengemeinde Engers bereiten gerade die Wiedereröffnung des Kindertreffs im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche vor. In den großzügigen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten sollen in naher Zukunft wieder Kinder ab dem Grundschulalter gemeinsam spielen, basteln und ihre Freizeit verbringen können. Damit das möglich ist, wird jedoch noch tatkräftige Unterstützung benötigt.


808 Artikel (41 Seiten, 20 Artikel pro Seite)