Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als „Mister Handwerk 2024“

Finales Online-Voting ab 6. Dezember – Fleischermeister René Johann und Malermeister Artur Artjukevic hoffen auf Unterstützung in der Region
KOBLENZ. Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel „Miss und Mister Handwerk“ beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. Dann hoffen auch die beiden Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz Artur Artjukevic und René Johann, die unter den letzten zwölf Bewerbern sind, auf viele Stimmen ihrer Fans. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die Kandidaten, die Botschafter fürs Handwerk werden möchten, persönlich in einem Video vor. Das Online Voting geht bis 18. Februar 2024. Sein Ergebnis entscheidet beim Finale im März mit den Publikumsstimmen an der Bühne und dem Jury-Entscheid, wer die Schärpe tragen darf.

Beim Online-Voting für die Wahl zum Mister Handwerk 2024 ist Fleischermeister René Johann, der in Koblenz Betriebsinhaber ist, weiter im Rennen.  (Quelle: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert)

zum Thema : Überregional
  • mehr... (7194 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

Die Geschichte der Juden in Koblenz:

Diskriminierung, Entrechtung, Verdrängung, Emigration 1933-1938

Wie wiederholt berichtet, arbeitet der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Mahnmal Koblenz Joachim Hennig die Geschichte der Juden in Koblenz auf. Ein wichtiger, wertvoller Beitrag für die lebendige Koblenzer Erinnerungskultur und ein Projekt, welches durch die Partnerschaft für Demokratie Koblenz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz gefördert wird.

Schon länger sind auf der Homepage des Fördervereins die ersten beiden Teile zu sehen: Teil 1 mit den Anfängen im 12. Jahrhundert bis zur Reichsgründung im Jahr 1871 und Teil 2 mit der Zeit von 1871 bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Jetzt erzählt Hennig auf 140 Seiten die Geschichte der Koblenzer Juden in den ersten Jahren der NS-Zeit von 1933 bis zum Novemberpogrom 1938.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 21 mal gelesen

POL-PDNR: Mit totalgefälschtem Führerschein aufgefallen

2023-11-30T07:41:20   Neuwied (ots) -

Neuwied - In der Nacht vom 29.11.23 auf den 30.11.2023 führe die Polizei Neuwied eine Verkehrskontrolle auf der B 42 in Leutesdorf durch. Ein Fahrzeugführer händigte eine Fahrerlaubnis aus, die sich als Totalfälschung herausstellte. Der 30 jährige Beschuldigte war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, weshalb Anzeigen wegen Urkundenfälschung des Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen ihn eröffnet wurden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 20 mal gelesen

Ausflugsziel Marktkirche in Neuwied

Guten Morgen, Ihr Lieben! Ich wünsche Euch allen einen schönen Donnerstag!
Dieses Foto ist übrigens aus dem letzten Jahr und ich habe es diese Tage wiederentdeckt und für Euch ausgesucht und bearbeitet.
Der schöne Tannenbaum steht noch nicht an der Marktkirche, aber er liegt schon da und wartet darauf, aufgestellt zu werden und leuchten zu können.
Ein bisschen Licht können wir momentan alle brauchen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl von Heizungskessel - Täterermittlung nach Fahrzeuginserat im

2023-11-30T02:45:26  Bad Hönningen / Unkel (ots) -

Am 03.10.2023 kam es zum Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen durch zu dem Zeitpunkt noch unbekannte Täter. Diese waren mit einem Transporter mit ausländischer Zulassung unterwegs. Die Tat wurde von der Überwachungskamera am Grundstück aufgezeichnet.

Am 29.11.2023 entdeckte die Geschädigte zufällig den Transporter im Internet, wo er zum Kauf angeboten wurden und verständigte hiesige Dienststelle. Mit dem Verkäufer wurde daraufhin ein Treffen vereinbart, zu dem jedoch zu dessen Überraschen statt eines Kaufinteressenten die Polizei erschien. Nach Abgleich mit den Videoaufnahmen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Verkäufer auch um den mutmaßlichen Dieb vom 03.10.2023 handelt. Er wird sich nun im Strafverfahren für die Tat verantworten müssen. Der Transporter wurde eingezogen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1950 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied - endgültig

„Belebung der Innenstadt“: Aktion ist ein großer Erfolg – OB Jan Einig kündigt Sand-Skulpturen-Festival im kommenden Jahr an
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die wegen des großen Erfolgs verlängerte Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht jetzt endgültig in den Endspurt. Noch bis Sonntag, 3. Dezember, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen. Aufgrund des Knuspermarktes und des Rhein-Hochwassers haben die Servicebetriebe einige Fußspuren zwischenzeitlich auch neu aufgeklebt.
„Die Aktion ist wirklich super eingeschlagen“, freut sich Neuwieds Citymanagerin Michaela Ullrich und berichtet, dass allein in den ersten sechs Wochen mehr als 15.000 Aufrufe gezählt worden sind. „Auch der Hersteller hat uns zurückgemeldet, dass das im Vergleich mit anderen Kommunen wirklich viel ist“, hält sie zufrieden fest.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 25 mal gelesen

Hände weg von Hunden aus dem Internet

Veterinäramt warnt vor dubiosen Händlern und Pseudo-Tierschutzorganisationen

29.11.2023   PD-Nr. 418-2023

KREIS MYK. Auch im Kreishaus beobachtet man immer wieder, dass windige Händler mit Hundewelpen gerade vor Weihnachten Kasse machen. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz warnt vor unseriösen Pseudo-Tierschutzorganisationen, die aus purer Geschäftemacherei Hunde aus Süd- und Osteuropa an den Mann bringen.

Foto: AdobeStock_109071828

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1795 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt
Kreis Neuwied. Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zahlreichen Verletzten sollen zum Beispiel immer ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter vor Ort sein.
Als Leitender Notarzt verstärkt nun Dr. Johannes Westhofen das Rettungsteam für große Schadensereignisse. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im Kreis Neuwied jetzt für solche Notfälle ein Pool von jeweils sechs Leitenden Notärzten und fünf Organisatorischen Leitern zur Verfügung. „Ich freue mich, dass sich Dr. Johannes Westhofen zur Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes bereiterklärt hat und sich somit in besonderem Maße für seine Mitmenschen einsetzen möchte“, hob Landrat Hallerbach hervor.

 Dr. Johannes Westhofen (Mitte) verstärkt nun als Leitender Notarzt das Rettungsteam für große Schadensereignisse. Foto: Martin Boden (KV-Neuwied).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (814 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Knuspermarkt: Vorgezogener Start kommt an

Gastronomiestände auf dem Weihnachtsmarkt sind auch nach 19 Uhr noch geöffnet
Erstmals ist der Neuwieder Knuspermarkt schon am Freitag vor dem Totensonntag eröffnet worden. Und diese Entscheidung von Oberbürgermeister Jan Einig hat sich als richtig herausgestellt. „Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen“, lässt Markt-Organisator Herbert Meyer daran keinen Zweifel. Er betont, dass die beiden zusätzlichen Tage für die Standbetreiber gerade in einer vergleichsweise kurzen Adventszeit wie in diesem Jahr besonders wichtig sind.

 Die gastronomischen Stände wie die Luisenscheune sind auf dem Neuwieder Knuspermarkt in den Abendstunden je nach Betrieb geöffnet, oft bis 21 Uhr, an den Wochenenden auch länger. Foto: Franz-Joseph Dehenn  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (799 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spende in Höhe von 3000 Euro an Deutschherrenschule
Im Frühjahr dieses Jahres hatte der Lions Club Rhein-Wied in Waldbreitbach zum Konzert mit dem weithin bekannten Gospelchor ´n Joy eingeladen. Mit der ausverkauften Wied-Halle war das Konzert ein voller Erfolg und die Lions konnten einen Erlös von insgesamt 3000 Euro verzeichnen.

von links nach rechts Siegfried Weber (LC Rhein-Wied), die Lehrerinnen Frau Lenzenbach und Frau Schiffbauer, Frank Schmickler (Präsident des LC Rhein-Wied) sowie Ingeborg Sandvoß-Mende (LC Rhein-Wied). Das Foto machte Petra Hurtig vom LC Rhein-Wied.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 32 mal gelesen

Neuwied am frühen Morgen

Guten Morgen, Neuwied und alle anderen!
Das Gute im Weniger Guten sehen und vor allem fühlen - eine Eigenschaft, die ich zum Glück wieder bekommen habe.
Dieses Foto steht auch dafür.
Eigentlich brauche ich morgens meine Routine und Zeit, zum Glück nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor zwei Jahren. Aber ein Zahnarzttermin um acht Uhr morgens, der ist für mich ehemaligen Zahnarzt-Phobiker echt nichts Tolles. (Danke an Paul P. Baum, der mir diese zum großen Teil genommen hat und leider viel zu früh gestorben ist.)

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2910 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

Nach Brückensanierung: Güterverkehr im Brohltal zurück auf der Schiene

Brohltalbahn bietet moderne Logistiklösung
Nach Abschluss der letzten Restarbeiten im Zuge der Sanierung der Brücke über die DB-Strecke in Brohl, ist auf der Brohltalbahn der Güterverkehr auf der Schiene wieder angelaufen. Mit modernen Containerwaggons bietet die Brohltalbahn Logistiklösungen für Transporte innerhalb des Brohltals ebenso an wie einen Umschlag der Fracht auf Schiffe, Lkw oder das europaweite Schienennetz.

Mit modernen Containerzügen bietet die Brohltalbahn ab sofort auch im Brohltal wieder ihre Dienste für Bestands- und Neukunden an. Foto: Volkhard Stern

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

POL-PDNR: Scheibe von PKW eingeschlagen

2023-11-29T07:32:20   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.11.2023 meldet der 63jährige Geschädigte, dass in der Zeit von 00:20 Uhr bis 11:15 Uhr in der Johannes-Seiz-Straße die Fahrzeugscheibe seines PKW auf der Beifahrerseite eingeschlagen worden sei. Aus dem Fahrzeug wurde ein kleines schwarzes Mäppchen aus der Mittelkonsole entwendet wurde. Ansonsten sei nichts entwendet worden. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Neuwied entgegen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1095 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

POL-PDNR: Abermals Schockanrufe in Neuwied

2023-11-29T07:39:09   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.11.2023 meldeten sich zur Mittagszeit zwei Geschädigte, die Opfer von Schockanrufen wurden. Eine 95-jährige Geschädigte teilt mit, dass sie von einer weiblichen Person, die sich mit "Polizei Neuwied" vorgestellt habe, angerufen worden sei. Diese habe ihr mitgeteilt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nun u.a. für die Beerdigungskosten aufkommen müsse, wofür mindestens 20.000 Euro fällig seien.


530 Artikel (38 Seiten, 14 Artikel pro Seite)