Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1274 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Erklärung zur "Compact" Magazin-Entscheidung

Die Tatsache, dass das Bundesverwaltungsgericht das Verbot des rechtsextremen "Compact" Magazins teilweise ausgesetzt hat, hat überhaupt nichts damit zu tun, dass das Leipziger  Gericht im Hauptsacheverfahren den rechten Hetzern, deren Sprache in vielen Punkten aus dem Wörterbuch des Unmenschen entliehenen Formulierungen entspricht , auch nur im Ansatz  recht gibt.. Der rechtsradikale Compact-Chef Jürgen Elsässer sollte sich deshalb nicht zu früh freuen, triumphieren und mit Sekt anstoßen und es kann auch nicht von einer Niederlage der Bundesinnenministerin Nancy Faeser geredet werden wie jetzt von Teilen der Union und der FDP.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2929 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 599 mal gelesen

Siegerehrung des Malwettbewerbs „Geysire“

der Vulkanpark GmbH und der Kreissparkasse Mayen
Grundschule St. Stephan Andernach bringt 7 der 12 Siegerkinder hervor
Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel
Andernach. Anfang Juli, noch rechtzeitig vor den Sommerferien luden Kreissparkasse (KSK) Mayen und Vulkanpark GmbH die Siegerkinder des Malwettbewerbs „Geysire“ mitsamt Eltern und Geschwistern in das Geyir Museum Andernach ein, um die kleinen Künstler:innen mit Ihren Kunstwerken zu feiern.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1270 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Ehrung neuer Spielplatzpatenschaften in der Goldgrube und Horchheim

(Foto Stadt Koblenz/Susan Krause) ) Spielplatzpaten leisten einen überaus wertvollen Dienst für den Erhalt und die Verschönerung unserer Spielplätze in Koblenz. Für den Spiel- und Bolzplatz Beatusstraße in der Goldgrube hat Jörg Kress die Patenschaft übernommen und Susanne Gorgulla ist neue Spielplatzpatin des Spielplatzes Niederfelder Weg in Horchheim.
Bürgermeisterin Ulrike Mohrs sprach beiden vertretend für die zahlreichen anderen Spielplatzpaten der Stadt ihren herzlichen Dank für dieses wertvolle ehrenamtliche Engagement aus und betonte darüber hinaus die Bedeutung von Spielplätzen, als einen wichtigen Raum der freien Entfaltung für Kinder.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1165 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Frische Kunstwerke in Neuwied: Neu bei Aladin's Wohnkultur

Guten Morgen!

Es gibt tolle Neuigkeiten zum Donnerstag! Bei Aladin's Wohnkultur in der Langendorfer Straße 109b in Neuwied findet ihr ab sofort neben einer großen Auswahl an Grußkarten von Aladin's auch meine handgefertigten Kalender, eine kleine Auswahl meiner Grußkarten und ganz neu: meine Kühlschrankmagnete!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 588 mal gelesen

Aktionsstart Tabula Rasa 2024:

Landrat Hallerbach ruft Schulen im Kreis zur erneuten Teilnahme an Aufräumaktion auf
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft und die Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied starten auch in diesem Jahr die Aufräumaktion „Tabula Rasa“; zur Teilnahme sind alle Schulen im Kreisgebiet aufgerufen. Das Projekt findet mittlerweile im dritten Jahr statt. Der Aufräumtag kann an einem beliebigen Datum zwischen dem 16. September 2024 bis zum 13. Oktober 2024 durchgeführt werden. Der Anmeldezeitraum für die Schulen läuft vom 26. August 2024 bis zum Start des Aktionszeitraums.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 532 mal gelesen

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten

Landesfeuerwehrverband und Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz starten gemeinsames Projekt

Ehrenamtliche Feuerwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, insbesondere in schwierigen und oft belastenden Situationen. Ihre Fähigkeit, konfliktfrei zu kommunizieren und demokratische Werte zu leben, ist unerlässlich. In Rheinland-Pfalz, dem Land des Ehrenamtes, engagieren sich fast die Hälfte der Einwohner*innen ehrenamtlich, darunter viele Jugendliche in Vereinen, Verbänden und insbesondere in den Freiwilligen Feuerwehren.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3381 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Des einen Freud, des anderen Leid

Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied
Foto Ben Ulrich
Neuwied, 15. August 2024 - Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß auf der Stirn steht, strahlt Maximilian Birkendorf mit der Sonne um die Wette. Der Grund dafür stakst im Gehege hinter ihm auf langen Beinchen durchs hohe Gras: „Wir haben erstmals in der Geschichte des Zoo Neuwied erfolgreich Saruskraniche nachgezogen“, verrät der Kurator. „Saruskraniche sind nicht nur in ihrem natürlichen Lebensraum in Südostasien hochbedroht, sie werden auch selten in Zoos gezeigt und noch seltener erfolgreich nachgezogen. In Deutschland hat nur der Zoo Karlsruhe regelmäßig Nachwuchs bei dieser Art.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2222 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

Welche Rolle spielt Diversität im Gesundheitswesen?
Sexuelle Vielfalt und Lebenswelten bilden Schwerpunktthema beim 28. Koblenzer Aids/Covid und Hepatitis Forum

KOBLENZ. Die herkömmliche Unterteilung in zwei Geschlechter prägt nach wie vor unsere Gesellschaft und den Alltag. Sie spiegelt sich bereits in einfachen Dingen wie Farben, Spielzeugen, Kleidung oder Kosmetik wider, prägt aber auch unsere Sprache, die Berufswahl und nicht zuletzt den Umgang mit Menschen, deren individuelle Persönlichkeitsmerkmale und vielfältigen Geschlechtsidentitäten sich nicht in solch starre Kategorien einordnen lassen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Schulsanierungen als Ferienprogramm

Vom Maßnahmenbündel des Landkreises profitiert auch die Heinrich Heine Realschule Plus in Neuwied
Kreis Neuwied. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)  Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied unter anderem für Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen seiner Schulgebäude. „Es bietet sich an, in der sechswöchigen, geistigen Schaffenspause notwendige Bauarbeiten an unseren Schulen vorzunehmen. Davon profitiert jetzt zum Beispiel auch die Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied“, nennt Landrat Achim Hallerbach ein Beispiel.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (532 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 531 mal gelesen

Ein Blick auf die Evangelische Kirche in Niederbieber und den alten Friedhof

Nachdem ich euch schon ein paar Fotos von dieser wunderschönen Kirche gezeigt habe, kommt hier ein weiteres Highlight – diesmal mit einem besonderen Blick vom "alten" Friedhof aus. Ein Ort, der immer wieder dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen.
Wer genau hinschaut, entdeckt auch einige außergewöhnliche und besondere Stellen, wie auf den beiden Fotos zu sehen.  Das Foto mit dem Kreuz und dem Farn hat es übrigens zu einer Grußkarte geschafft!

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Stellungnahme zu den "sozialistischen Abwegen" der FDP

Der als Politik für das Auto verkündete FDP-Ansatz, das Sommerloch zu nutzen, trifft kaum auf Gegenliebe. Sogar der ADAC äußert Bedenken. Um bestehende Verkehrsprobleme nicht zu verschärfen, sollten Pull-Effekte für PKWs vermieden werden, erklärt deren Sprecherin. Noch deutlicher wird der ökologische Verkehrsclub VCD, der herausstellt, mehr Autos in der Stadt wolle inzwischen niemand mehr, Anwohnerinnen und Anwohner hätten genug von Staus. Lärm und Abgasen. Und der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages bringt es auf den Punkt, dass Innenstädte nicht zuerst Parkplätze sind.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Kreis Neuwied. Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. Die Hitze und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für die Entwicklung von Fliegenmaden, was nicht selten zu unappetitlichen Gerüchen und unliebsamen Überraschungen führt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied gibt daher wertvolle Tipps, wie man die Biotonne auch im Hochsommer sauber und madenfrei hält.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1668 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 588 mal gelesen

Intensivstation im Ev. Stift arbeitet eng mit Angehörigen zusammen

Zertifizierung als angehörigenfreundliche Intensivstation bestätigt Engagement
( Foto: GK-Mittelrhein/Luisa Gitzen) KOBLENZ. Die Anwesenheit und die Interaktion mit Angehörigen und für sie wichtigen Menschen spielt für Intensivpatienten eine große Rolle und kann zu ihrer Genesung beitragen. Es ist der emotionale Beistand, der den Patienten das wichtige Gefühl gibt, dass sich jemand „kümmert“ und „da ist“. „Da-Sein“ ermöglicht Berührungen, Anteilnahme, am Alltag teilhaben lassen und auch ganz praktische Hilfen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Die Qual der Wahl – Eure Meinung ist gefragt!

Hallo liebe Freunde!
Heute brauche ich mal wieder Eure Hilfe bei einer kniffligen Entscheidung. Ich habe zwei neue Fotos mit dieser traumhaften Aussicht von der Edmund-Hütte gemacht, die ich Euch unbedingt zeigen möchte. Dazu kommen noch vier weitere Bilder, die ich bereits früher gepostet habe. Die Aussicht von Leutesdorf am Rhein ist einfach atemberaubend, oder?

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (731 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Diedenhofen im Gespräch: Austausch mit Karsten Fehr

Unkel.(Foto: VG Verwaltung Unkel)  Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen traf sich kürzlich erneut mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel, Karsten Fehr, zu einem persönlichen Gespräch. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen von kommunaler Relevanz, die die Menschen in der Region bewegen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3935 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Kreis spart pro Jahr über 7000 Tonnen CO2-Ausstoß ein

Entspricht dem Gewicht von 15 Stadtbussen - Gesamtpaket von neun KIPKI-Maßnahmen im Kreisgebiet fördert den Klimaschutz
Kreis Neuwied. (Foto: Cemal Bilge / Kreisverwaltung Neuwied.) Die Gleichung ist recht einfach: Wer regenerative Energie-Quellen nutzt und parallel Energien einspart, steigert die Effizienz nicht unerheblich. Dieses Bewusstsein mathematischer Lösungsansätze ist auch im Landkreis Neuwied ausgeprägt.  Somit profitieren nunmehr insgesamt neun Maßnahmen im Kreisgebiet von der Bewilligung des Förderantrags aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) durch das Land.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1539 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

„Snacken gegen Plastikmüll“:

Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein
Musik-Picknick und buntes Nachhaltigkeitsfest am Samstag, 24. August

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ganz Deutschland treffen sich Menschen zum „Snacken gegen Plastikmüll“. Ein ganz besonderes Protest-Picknick plant Neuwied: Live-Musik und Infostände locken in die Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke. An rund 20 Ständen präsentieren Vereine und Organisationen von 11 bis 14 Uhr ihr ökologisches, soziales und entwicklungspolitisches Engagement. Die „Lokale Agenda 21“ in Stadt und Kreis Neuwied rückt damit die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

Gut beraten in die Selbstständigkeit

Existenzgründer im Handwerk können sich jetzt für die nächsten kostenlosen Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz anmelden

KOBLENZ. Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an. Die nächsten Termine sind:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Fit für den Übergang

Neuwieder Kita-Sozialarbeit bereitet Eltern auf Einschulung ihrer Kinder vor

Foto: Vanessa Meier
Der Übergang von der Kita in die Grundschule markiert für viele Kinder einen der spannendsten und am meisten herbeigesehnten Zeitpunkte in ihren noch jungen Leben. Überaus spannend und oftmals herausfordernd ist diese Zeit aber auch für die Eltern. Sie wollen wissen, was auf sie und ihre Kinder zukommt und möchten darauf vorbereitet sein, ihren Nachwuchs bestmöglich bei den ersten Schritten in der Schule zu unterstützen. Um alle hierbei aufkommenden Fragen zu beantworten und Sorgen zu zerstreuen, hat die Kita-Sozialarbeit der Stadt Neuwied alle Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden sollen, zu einem Informationsabend eingeladen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4366 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Begegnung auf Augenhöhe

Neuwieder „Schöppche“ nimmt wichtige Aufgaben wahr

Foto: Julia Fröder/Bistum Trier
Neuwied – 40 bis 50 Personen kommen täglich ins „Schöppche“ um zu duschen, ihre Kleidung zu waschen oder sich beim gemeinsamen Essen oder einer Tasse Kaffee mit anderen auszutauschen. Die meisten in und vor dem Gebäude gleich hinter der Geschäftsstelle
 des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg (Heddersdorfer Straße 5) in Neuwied teilen das gleiche Schicksal: Sie sind wohnungslos.


5316 Artikel (266 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login