Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Landkreis wappnet sich weiter für große Schadenslagen

Zwei wichtige Personalentscheidungen: Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt sowie Organisatorischen Leiter für den Kreis Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt
Kreis Neuwied. „Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, das jetzt auch mit zusätzlichem Führungspersonal gestärkt wird“. Mit seiner Feststellung bezieht sich Landrat Achim Hallerbach auf zwei wichtige Personalentscheidungen. So ernannte der Landrat kürzlich Dr. Eike Stetter zum Leitenden Notarzt (LNA) und Christian Fleer zum Organisatorischer Leiter (OrgL). Damit werden die beiden Notfalleinheiten „Leitende Notärzte“ und Organisatorische Leiter“ um zwei weitere Kräfte verstärkt. Bei großen Schadenslagen werden sie künftig die „Abschnittsleitung Gesundheit“, die eine zentrale Rolle in der Koordination der medizinischen Versorgung spielt, personell unterstützen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3809 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 526 mal gelesen

Nachbericht: Kunst am Rheinufer in Irlich – Eine persönliche Rückschau

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, war es wieder so weit: Unsere Künstlergruppe Kultu(h)r stellte am idyllischen Rheinufer in Irlich aus. Das Ambiente dort ist jedes Jahr aufs Neue einfach unvergleichlich – und ich war nicht nur als Fotografin, sondern auch als Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft dabei. Diesmal war es besonders stimmungsvoll: Noch bevor die ersten Besucher kamen, lag der Rhein in dichtem Nebel, und die Stille war fast greifbar. Das gab der ganzen Szenerie einen Hauch von Magie.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2937 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 958 mal gelesen

OB Jan Einig im Dialog mit der Wirtschaft

Besuch bei Görres Druckerei: Austausch über Fachkräftemangel und regionale Entwicklung
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Im Rahmen der regelmäßigen Firmenbesuche tauschten sich Oberbürgermeister Jan Einig und die städtische Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz kürzlich mit der Geschäftsführung der Görres-Druckerei aus. Geschäftsführer Alexander Haßinger, Betriebsleiter Peter Büttner und Vertriebsleiter Michael Krechel gaben dabei Einblicke in die Herausforderungen, denen sich die Druckerei aktuell gegenübersieht. Insbesondere der branchenübergreifende Fachkräftemangel war auch hier ein zentrales Thema des Gesprächs.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2705 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Umfrageergebnisse zeigen große Zustimmung:

Pilotprojekt „Mobile vertikale Gärten“ begeistert Bürgerinnen und Bürger in Koblenz

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Im Rahmen einer Befragung zu den mobilen vertikalen Gärten, die in Koblenz von Juni bis September im Innenhof des Historischen Rathauses II aufgestellt waren, wurden wertvolle Erkenntnisse über deren Wahrnehmung und Nutzen gewonnen. Bei den mobilen vertikalen Gärten handelte es sich um verschattete, begrünte Sitzmöglichkeiten, welche zusätzlich mit einer Hochdruckverneblungsanlage ausgestattet waren, um einen spürbaren Kühlungseffekt im Hochsommer zu gewährleisten. Die Umfrage konnte vor Ort online ausgefüllt werden und die Ergebnisse zeigen, dass die mobilen vertikalen Gärten nicht nur das Stadtbild bereichern, sondern auch das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger fördern.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Stammgäste zum 25. Mal zu Gast im Wiedtal

Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 25. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen die treuen Stammgäste den einwöchigen Urlaub in Nassen’s Mühle in Waldbreitbach. Während des Aufenthalts wurden Sie von Petra Nassen-Kerka sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal überrascht und bekamen als Dankeschön für Ihre Treue ein Präsent. In den vergangenen Jahren waren die beiden Belgier auf vielen Wanderungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land unterwegs. Aber auch das Fachwerkdorf Mehren, der Raiffeisenturm Heupelzen und ein Besuch am Rhein standen in diesem Jahr auf dem Programm. „Für uns ist das hier inzwischen wie nach Hause zu kommen. Hier können wir uns erholen und die Natur genießen“, sagt Christine Vuylsteke.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4106 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Rekord: So viele Kandidaten wir noch nie

Beirat für Migration und Integration: Briefwahlbüro öffnet am 21. Oktober – Bürgermeister Jung: „Gutes Zeichen, dass sich Menschen einbringen“
Am 10. November steht die Wahl des Beirates für Migration und Integration in Neuwied an, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Wahlausschuss hat nun insgesamt 42 Kandidaten – 18 Frauen und 24 Männer - ordentlich zugelassen. Sie haben Wurzeln in elf verschiedenen Nationen, wobei nach den deutschen Staatsbürgern die Syrer (13) die größte Gruppe stellen, gefolgt von Pakistanis (6) und Ukrainern (5).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Spaziergang für die Seele: Gemeinsam Achtsamkeit erleben

KREIS MYK. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit lädt der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz am 17. Oktober um 11 Uhr zum Spaziergang durch die Rheinanlagen in Andernach ein. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist am Bollwerk in der Konrad-Adenauer-Allee 64 in 56626 Andernach.  

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

Koblenzer Stadtentwässerung prüft ab sofort die Dichtheit der Abwasserkanäle

Koblenzer Stadtentwässerung prüft ab sofort die Dichtheit der Abwasserkanäle mit eigenem Fahrzeug und Personal

Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Die Stadtentwässerung Koblenz betreibt im Stadtgebiet der Rhein-Mosel-Stadt rund 550Kilometer an Kanälen. Rund 14 Kilometer dieser Kanäle befinden sich in Trinkwasserschutzgebieten in den Stadtteilen Kesselheim, Wallersheim, Neuendorf, Lützel inkl. Industriegebiet Rheinhafen (Wasserschutzgebiet Koblenz-Nord), Oberwerth, Karthause und Immendorf.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 402 mal gelesen

Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ in der Neuwieder Galerie

 Schwarz-Weiß-Fotografien der „Wiener Moderne“ begeistern in der Neuwieder Galerie
Bewunderung für den Fotografen Paul Liharzik als einem der „Urväter“ kunstfertiger Fotografie ist absolut angebracht

Fotos: Jürgen Grab
Neuwied (jüg) – Noch bis zum 13. Oktober zeigt die Neuwieder Galerie „Kunst im Kiez“ eine eindrucksvolle Ausstellung mit Originalfotos des Wiener Fotokünstlers Paul Liharzik. Geöffnet jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr sowie freitags und an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr, bietet die Galerie in der Engerser Straße 68 faszinierende Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1912 bis 1954.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Neuwied: Stuers-Moden in Linz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass überreichte IHK-Regionalberater Frederik Fein am 4. Oktober 2024 feierlich eine Ehrenurkunde an Inhaberin Jutta Kräften, die das Familienunternehmen seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. „Stuers-Moden steht für Tradition und Beständigkeit in unserer Region. 50 Jahre Erfolg sind ein Beweis für die unternehmerische Leistung von Frau Kräften und ihrer Familie“, betonte Herr Fein bei der Übergabe.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Trotz „700 Jahre + X“ jung und frisch geblieben

Landrat Hallerbach gratulierte der Ortsgemeinde Steimel zum Jubiläum – Traditioneller Kartoffelmarkt ist Besuchermagnet
Foto: Vanessa Weller
Kreis Neuwied. Dass der Landkreis Neuwied ganz offenbar jung und frisch hält, wird vor allem auch an seinen ältesten Geburtstagskindern deutlich. So konnte Landrat Achim Hallerbach der Ortsgemeinde Steimel kürzlich zum Jubiläum „700 Jahre Ortsgemeinde Steimel + X“ gratulieren. Diagnose: „Quietschfidel“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1029 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 590 mal gelesen

Fortschritte am Marktplatz und der Kirchstraße: Die Baustelle nimmt Gestalt an

Heute habe ich Euch wieder einige aktuelle Eindrücke von der Baustelle am Marktplatz und der Kirchstraße mitgebracht. Insgesamt gibt es vier Fotos, die an zwei verschiedenen Tagen entstanden sind: Zwei vom 28. September bei strahlendem Sonnenschein und zwei vom 4. Oktober unter bewölktem Himmel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

S c h i c k s a l s w a h l i n d e n U S A...

...war die Überschrift zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am 5.10.24. Das aktuelle Thema hatte viele Teilnehmer angelockt, denn mit dem Politikwissenschaftler Dr. Andrew B. Denison, Transatlantiker und Kenner der amerikanischen wie auch der europäischen Politik, war ein Gastredner eingeladen, der mit spannenden Analysen einen authentischen Einblick in eine polarisierte amerikanische Gesellschaft und die amerikanisch-europäischen Beziehungen bot.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Jugendbauhütte in die Alte Burg

Gerade zum jetzigen Zeitpunkt ist es nach Auffassung des sozialdemokratischen Ratsmitgliedes Fritz Naumann besonders wichtig, im Vorfeld des Umzugs des Stadtarchivs ins Forum eine städtische Nutzung der Alten Burg in die Wege zu leiten. In Anbetracht erheblicher Summen, die sodann in der Sanierung gebraucht werden, müssen natürlich auch Lösungen gefunden werden, die eine Sanierung preiswerter machen können.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Laacher See Lauf

Einen sehr schönen Wettkampf unter dem Motto "Laufen und walken für die ganze Familie, wo andere Urlaub machen“ erlebten drei Sportler der Nordic Walking Abteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) in Maria Laach beim 47. Internationalen Volkslauf „Rund um den Laacher See“ und dem 19. PSD- Bank Cup 2024. Bei idealem Laufwetter starteten die NWV-ler über die 5 km langen Strecke und erzielten tolle Ergebnisse. Margret Senn und Ulrich Winkelmeyer erreichten in ihren Klassen jeweils den zweiten Platz und Beate Manz erreichte als Siebtplatzierte das Ziel. Nach Beendigung der Wettkämpfe sorgte der Veranstalter bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für alle Walker gab es anstatt der Siegerehrung wieder eine Sonderverlosung mit hochwertigen Preisen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 463 mal gelesen

Mit Spannung erwartet: Die Ausstellung von Kultur(h)r am Sonntag in Irlich!

Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, ist es endlich so weit: Die Künstlergruppe Kultur(h)r lädt zur lang ersehnten Ausstellung am Rheinufer in Irlich ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher eine breite Vielfalt an kreativen Werken entdecken, präsentiert unter den noch grünen Bäumen direkt am Rhein.

Freut Euch sich auf Gemälde in Öl und Acryl von Birgit Kühlborn, Katrin Eggers, Barbara Ams, Bianca Westerhagen und Marlies Becker sowie Mosaikarbeiten von Günter Bruchof.


4994 Artikel (313 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login