BFI bietet modernes Lernumfeld für Gesundheitsberufe
Besucher informierten sich über vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Tamara Kahl) Was ist der Leopold-Handgriff? Wie misst man die Sprungkraft und welche Rolle spielt zum Beispiel die Kinästhetik in der Pflege? Für den Tag der offenen Tür im Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein haben sich die Auszubildenden einiges einfallen lassen, um Einblicke in ihre Ausbildungsberufe wie Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Anästhesietechnischer oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d), Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) oder Hebamme (m/w/d) zu geben.