Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3602 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 297 mal gelesen

Universität Koblenz und Region56+ beschließen Kooperation

(Bild: Christoph Asche/Universität Koblenz) Die Universität Koblenz und die Regionalmarketinggesellschaft Region56+ haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mit der Zusammenarbeit soll der Wissens-, Ideen- und Technologietransfer in der Region gefördert werden.
Die Kooperationsvereinbarung mit der Region56+ (R56+) ist auf eine langfristige, strategische Partnerschaft ausgelegt. Durch die Zusammenarbeit sollen etwa weitere Forschungskooperationen und -verbünde in der Postleitzahlregion 56 und darüber hinaus entstehen. Zudem zielt die vertiefte Kooperation darauf ab, das Image der Region als attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort zu stärken. Dies soll durch einen intensiven Austausch sowie durch gegenseitige Nutzung der jeweiligen Programme ermöglicht werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Festival RheinVokal in Neuwied

Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

(Foto: Mathias Bothor) Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen Stimmen in Kooperation mit der Stadt Neuwied wieder vier spannende Veranstaltungen in der Deichstadt. Von der Lesung mit Musik über den Liederabend bis zu italienischen Arien reicht die Spannweite der Programme.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Damit der Aufenthalt in der City angenehmer wird

(Foto: Stadtverwaltung Neuwied / Maxie Meier) Gegen Hitze und Überschwemmungen: Entsiegelungs- und Begrünungskonzept steht – Erste Maßnahme: Begrünung der TI - Kostenloses Beratungsangebot für private Immobilienbesitzer ab Herbst
Auch wenn es in diesem Jahr bislang viel Regen gab, ist der Trend eindeutig: Hitze und Dürren nehmen zu. Die Sommer sind in den vergangenen Jahren sehr häufig heiß und lang anhaltend trocken gewesen. Das setzt vielen Menschen gerade in den Innenstädten zu, wo große Beton- und Asphaltflächen dominieren. Schattenspendende Bäume und Grün im Allgemeinen sind meist Mangelware. In Neuwied soll sich das künftig Stück für Stück ändern.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

6 Wochen Freizeit, aber keine Sekunde Langeweile

Jugendzentrum Big House lockt mit buntem Sommerferienprogramm

Mit dem Sommerbeginn kommt auch eine Zeit in den Blick, die viele Schülerinnen und Schüler innig herbeisehnen: die Sommerferien. Vergessen sind all die quälenden Sorgen wegen der nächsten Mathe-Arbeit oder die Angst vor der Rückgabe des Vokabeltests, für den man nicht gelernt hat. Doch nach einer anfänglichen Euphorie und dem gemeinsamen Familienurlaub setzt oftmals ein Gefühl der lähmenden Langeweile ein. Damit es gar nicht erst soweit kommt, hat das Neuwieder Jugendzentrum Big House ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm mit vielen Highlights auf die Beine gestellt:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Bürgerbus, Nahversorgung, Senioren-Podcast und Generationenkino

Neuwieder Seniorenbeirat blickt auf erfolgreiche Amtszeit zurück

(Foto: Sandra Mette) Etwa 40 bis 50 Vorstandssitzungen und 20 Vollversammlungen, zahlreiche Arbeitskreissitzungen und Ortstermine in Einrichtungen und Institutionen, dazu unzählige Gespräche – der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied war in den vergangenen Jahren keineswegs untätig. Stetiges Ziel des unermüdlichen Einsatzes: die Teilhabe älterer Menschen in der Deichstadt zu fördern. Dabei kann der noch amtierende Seniorenbeirat viele Erfolge vorweisen, wie der Vorsitzende Werner Hammes in seinem Abschlussbericht hervorhob:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (177 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Am Samstag, dem 15. Juni 2In Neuwied warb die Bürgerinitiative "Ich tu's" mit einem Kommunikationspavillon auf dem Luisenplatz für ein Miteinander der Vielfalt. Spielerisch wurde das Gemeinsame, bei aller Unterschiedlichkeit, als große Freude erfahren. Den Veranstaltern war es wichtig, allen Mut zu machen, sich einzumischen – auch außerhalb der Institutionen. "Ich tu’s" meint: "Wahre Demokratie ist zu wertvoll, um sie nur den Parlamenten zu überlassen.“ (frei nach Aristoteles)024 wurde bundesweit der "Tag der offenen Gesellschaft“ begangen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3191 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Sommermonate künftig wie am Mittelmeer?

4. Netzwerkkonferenz „Gesund älter werden im Kreis Neuwied“ stand im Zeichen der Auswirkungen des Klimawandels

Foto: Sabine Hennemann
Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied lässt es sich gut leben und gesund älter werden. Damit dies so bleibt, veranstaltet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamtes regelmäßige Netzwerkkonferenzen unter dem Titel „Gesund älter werden im Kreis Neuwied“.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Koblenz gilt als sicherer Zufluchtsort

Wir leben in Zeiten, wo Kriege wieder zur Tagesordnung gehören. Menschen sterben oder sind zumindest auf der Flucht, verlieren ihre Heimat.
Einen sicheren Zufluchtsort als neues Zuhause bezeichnen zu können, ist derweil ein hohes Gut. Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2024 macht die Stadt Koblenz darauf aufmerksam, dass derzeit über 750 Geflüchtete aus aller Welt in den Gemeinschaftsunterkünften ein sicheres Obdach erhalten. Unterstützt werden die Geflüchteten bereits von der Integrationskoordinierungsstelle, die das Leben und Integrieren in Koblenz vereinfachen soll.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (689 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Urlaub in der Region

Also mit der Wärme hat es ja schon mal geklappt, etwas Sonne war zwischenzeitlich auch dabei und das Unwetter war zum Glück nicht ganz so schlimm.
Die Wärme gibt ja immerhin schon ein wenig Sommerfeeling. Und für den Rest, da nehmen wir einfach in den auch vorhandenen Sonnenmomenten ein wenig Urlaub in unserer Region.
Hier zum Beispiel in Andernach. Ich finde, das sieht wirklich nach Urlaub und Entspannung aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1455 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 472 mal gelesen

Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied

Rund 80 Schüler traten für ihre Grundschule an
Neuwied. (Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  In der Deichwelle (DW) fand der Schwimmwettbewerb der Grundschulen im Kreis Neuwied statt. Teilgenommen haben insgesamt 80 Schüler der Grundschulen aus Feldkirchen, Heimbach-Weis, Heddesdorfer Berg, Dierdorf, Waldbreitbach, Niederbreitbach und Rheinbreitbach.
„Diesen Vergleichswettkampf gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Früher hat er jährlich stattgefunden“, sagt Christianne Lehmann, Organisatorin des Schwimmwettbewerbs und Lehrerin der Grundschule Heddesdorfer Berg. „Mittlerweile nur noch alle zwei Jahre, da es immer schwieriger wird Schwimmbäder zu finden, die Wasserflächen zur Verfügung stellen.“

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1199 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 816 mal gelesen

zwei neue Fotos vom Marktplatz

Heute habe ich Euch zwei neue Fotos vom Marktplatz mitgebracht. Die Bänke sind da, und sie machen einen echt guten Eindruck. Nur Probesitzen geht leider noch nicht.
Der hintere Teil der Baustelle zieht sich irgendwie, aber Ihr kennt das ja mit dem Kabel und Leitungswirrwarr und den gefühlt tausend Anschlüssen, das dauert und manchmal hat man das Gefühl, es geht nicht voran. Ging uns hier in Irlich an der Rodenbacher Straße und im Ebenfeld nicht anders, und es ist wirklich gut geworden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Lesesommer und Vorlese-Sommer starten am 01.07.2024

Lesesommer und Vorlese-Sommer starten am 01.07.2024 in der StadtBibliothek Koblenz – Anmeldung ab sofort möglich

(Foto: Stadtbibliothek/Marion Eickschen) Endlich kann es losgehen! Am Montag, 1. Juli, startet der diesjährige Lesesommer in der StadtBibliothek Koblenz im Forum Confluentes. Auch in diesem Jahr wartet wieder ein Bestand brandneuer Bücher auf die Clubmitglieder. Vom Erstlesebuch über Comics bis zum Jugendroman, von Abenteuergeschichten und Science-Fiction oder Krimis ist für alle Schmökerfans etwas dabei.   

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4719 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 331 mal gelesen

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und ...

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

Das Foto (Stadt Koblenz/Susan Krause)  Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und Bürger oder Institutionen der Stadt, die sich im besonderen Maße in diesen Bereichen verdient gemacht haben. Wie bereits im letzten Jahr fand die Verleihung gemeinsam im Rahmen einer Feierstunde mit Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs im Innenhof des Rathauses der Stadt Koblenz statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stammes von Helfenstein und dem Chor der Ukraine-Hilfe Koblenz e.V..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2224 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Endspurt für die Ortsvorsteher-Stichwahlen in vier Neuwieder Stadtteilen

Briefwahlbüro weiter geöffnet – Ein Wahlraum in Heddesdorf verlegt: Turnhalle statt Ecker-Stift
Nur noch wenige Tage, dann finden in vier Neuwieder Stadtteilen – Heddesdorf, Innenstadt, Oberbieber und Segendorf - die Stichwahlen für das Amt des jeweiligen Ortsvorstehers statt. „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“, appelliert Oberbürgermeister Jan Einig, wohl wissend, dass gerade bei singulär stattfindenden Stichwahlen die Wahlbeteiligung leider oft niedrig ist. „Am Ende entscheiden sonst möglicherweise wenige Wähler, die nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit repräsentieren. Nehmen Sie also bitte Ihr Recht wahr mitzuentscheiden!“, betont er.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4024 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 548 mal gelesen

Innenstadtlabor Neuwied: Städtisches Angebot zur Innenstadtbelebung kommt gut an

Jede Woche vielfältige Workshops, Kultur und Shopping am Luisenplatz

(Foto: Maxie Meier) Das Innenstadtlabor in Neuwied ist eine Experimentierfläche für kreative Konzepte, um die lebendige Innenstadt der Zukunft zu gestalten. Auf zwei Etagen bietet es Verkaufsflächen, Raum für Workshops und Kunstausstellungen. Es hat sich zum Treffpunkt für die Macherinne und Macher der Innenstadt entwickelt. Alle, die ihre City mitgestalten möchten, finden im Innenstadtlabor Ansprechpartner, Beratung und Mitstreiterinnen. Im Erdgeschoss ist aktuell noch Raum, einen eigenen Popup-Store zu betreiben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2707 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

„Vollbluthelden“ spendeten im Kreishaus

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung nahmen Blutspende-Termin im Max-zu-Wied-Saal wahr
Fotos Thomas Herschbach.
Kreis Neuwied. Der Forscher und Naturkundler Maximilian zu Wied hätte wahrscheinlich seine Freude daran gehabt, dass der nach ihm benannte Saal des Neuwieder Kreishauses jüngst zur Schaltzentrale für Blutspenden wurde. Im Vorfeld hatte sich eine ganze Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung zur guten Tat bereit erklärt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 427 mal gelesen

Deichwelle beteiligt sich am Schwimmabzeichentag

Große Initiative für mehr Sicherheit am und im Wasser
Neuwied.(Foto: Svenja Kurz/Deichwelle Neuwied)  Die Deichwelle (DW) unterstützte den bundesweiten Schwimmabzeichentag gemeinsam mit Helfern der DLRG Neuwied, der DLRG Heimbach-Weis und des Neuwieder Schwimmvereins 09 e.V. Insgesamt 51 kleine und große Schwimmer konnten erfolgreich ihre Schwimmprüfung ablegen.
 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

STADTRADELN-Kampagne 2024 ist gestartet

(Das Foto Stadt Koblenz/Timea Laux) ) Oberbürgermeister David Langner und Ralph Emmerich, Radverkehrs-Mitarbeiter der Stadtverwaltung Koblenz, gaben heute zusammen mit radbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern das „Startklingeln“ für das STADTRADELN und das Schulradeln in Koblenz. Der beliebte dreiwöchige Wettbewerb ist mittlerweile eine feste Größe im Koblenzer Event-Kalender und feiert mit der 5. Teilnahme in Folge ein kleines Jubiläum.
Bis einschließlich 07. Juli sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltags- und Freizeitwege klimafreundlich mit dem Rad statt mit dem Auto zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, für Koblenz und für die Mobilitätswende zu sammeln.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Koblenz:

Förderbescheidübergabe an CKS-Immobilien GbR
ISB-Darlehen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund einer Million Euro

Koblenz, 17. Juni 2024.(otonachweis: © FM RLP / Pauline Kopf)  Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit acht bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Koblenz: Die CKS-Immobilien GbR erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund einer Million Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach im Beisein des Baudezernenten der Stadt Koblenz, Dr. Andreas Lukas, den Förderbescheid an Christian Kersten, kaufmännischer Leiter der CKS-Immobilien GbR.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3819 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Neuwied ist Gold

Stadt ist Gold-Partner der rheinland-pfälzischen Kampagne
(Foto: Maxie Meier) Rheinland-Pfalz ist Gold. Zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Urlauben. Das Land betont die goldenen Seiten der vielfältigen und lebenswerten Region in seiner Kampagne „Rheinland-Pfalz Gold“. Als eine der ersten Kommunen ist Neuwied nun zum Gold-Markenpartner ernannt worden. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Auszeichnung und bekräftigt: „Die Kampagne 'Rheinland-Pfalz Gold' wurde ins Leben gerufen, um den Glanz unserer Region in die Welt zu tragen. Da sind wir selbstverständlich dabei! Neuwied hat so viel zu bieten, das wollen wir auch zeigen.


4440 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)