Instagram & Co. im Handwerk: So geht digitale Mitarbeitersuche
Finale der Workshop-Reihe „Handwerk attraktiv“ bei der Handwerkskammer Koblenz lieferte Unternehmern gezieltes Basiswissen zum gekonnten Einsatz sozialer Medien
KOBLENZ. - Foto-Quelle: HwK Koblenz/Dagmar Schweickert - Um Mitarbeiter zu finden und zu halten, müssen Betriebe zunehmend mehr Zeit und Kreativität investieren. Die rheinland-pfälzischen Handwerkskammern unterstützen sie dabei mit dem Projekt „Handwerk attraktiv", einer neuen Veranstaltungs- und Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung. Nach Webseminaren und einem Live-Event im vergangenen Jahr folgte zum Jahresbeginn eine dreiteilige Workshop-Reihe, deren Abschluss nun bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stattgefunden hat. Thematisch ging es nach der Arbeitgebermarke und Sichtbarkeit nach außen im Serienfinale um das Thema „Social Media im Handwerk: So geht digitale Mitarbeitergewinnung“.