
Arbeitskreis „Migration, Gesundheit und Pflege“ bietet Informationen und Beratung an
Der Arbeitskreis „Migration, Gesundheit und Pflege“ hat auf dem Luisenplatz in Neuwied einen Informationsstand eingerichtet, um Fragen und Anliegen rund um das Thema „Gesundheit und Pflege“ im Zusammenhang mit Migration zu beantworten. Dabei wurden Themen wie die Struktur des deutschen Gesundheitswesens, Möglichkeiten zur eigenen Gesundheitsförderung und Pflegeleistungen behandelt. Zudem stellte das Team Beratungsstellen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten in Neuwied vor.
Der Arbeitskreis wurde im Jahr 2022 als Maßnahme zur Umsetzung des Neuwieder Integrationskonzepts von der Arbeitsgruppe „Soziales“ ins Leben gerufen. Zu den Mitgliedern gehören Olga Scott, Migrationsberaterin und Teamleiterin Soziale Dienste bei der Caritas Neuwied, Julia Lebzak, Migrationsberaterin des AWO Bezirksverbands Rheinland, Rita Hoffmann-Roth und Melanie Böhm, beide Gesundheitsförderinnen des Landkreises Neuwied, Angela Kurtscheid, Pflegeberaterin vom Pflegestützpunkt Neuwied, sowie die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka.

Engagieren sich für gesundheitliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit (von links): Pflegeberaterin Angela Kurtscheid, Migrationsberaterin Olga Scott, Bürgermeister Peter Jung, Gesundheitsförderinnen Melanie Böhm und Rita Hoffmann-Roth, Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und Migrationsberaterin Julia Lebzak. Foto: Tuba Gümustekin