MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 23. August zu einem steinzeitlichen Barbecue ein.
Neuwied. Am 23. August wird es in MONREPOS wieder „Wild & schmutzig“. Der Name ist dabei Programm. Wild sind die ursprünglichen Geschmackserlebnisse, schmutzig wird es, weil hier ohne modernen Schnick-Schnack auf heißen Steinen oder direkt in der Glut gegart wird.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des neuen Themenprogramms „Preppen für Paleos“ statt, in dem es zum Beispiel auch um das Haltbarmachen von Nahrungsmitteln und das Garen von Nahrung mit einfachsten Mitteln geht.
Beim Steinzeitbarbecue geht es um unterschiedliche Garmethoden direkt an oder in der Feuerstelle, mit Methoden, die Menschen schon seit Hunderttausenden von Jahren nutzen. Teil des Workshops ist auch eine Wildpflanzenexkursion und fachkundiger Leitung von Dr. Lutz Neitzert. Hier erfahren die Teilnehmenden ganz viel über essbare Pflanzen und sammeln ihre eigenen Gewürze und Beilagen für das besondere Barbecue-Erlebnis. Auch an Fleisch wird es bei dieser Veranstaltung nicht fehlen.
„Wild & schmutzig“ eignet sich für alle neugierigen, die sich für eine ursprüngliche Lebensweise, Selbstversorgung und für die Nahrungszubereitung abseits moderner Komfortzonen interessieren.
Termin mit verbindlicher Anmeldung:
Samstag, 23. August, 14-18 Uhr
Wo?
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.
Preis
39,- EUR p.P.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de
monrepos.leiza.de
facebook.com/paleomonrepos
Foto; © MONREPOS | LEIZA | Foto: Frank Moseler