Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Stadt Neuwied



zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1637 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Schulbuchausleihe: Ausgabe ab Mittwoch, 13. August

Alle Familien, die sich für das kommende Schuljahr für die Schulbuchausleihe der städtischen Grundschulen in Neuwied angemeldet haben, können von Mittwoch, 13. August, bis zum darauffolgenden Dienstag, 19. August, die bestellten Lernmittel im Amalie-Raiffeisen-Saal der Neuwieder Volkshochschule, Heddesdorfer Straße 33-35, abholen.
Die Abholung ist in Gruppen organisiert, je nach Grundschule, die das Kind besucht:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2227 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Keine Waffen aus Deutschland für Israel

- Mahnwache zum Stopp des Krieges in Gaza mit großer Beteiligung
Foto: Susanne Isaak-Mans
"Stoppt den Krieg in Gaza - keine Waffen mehr aus Deutschland für Israel" war die Forderung der Mahnwache am vergangenen Donnerstag, zu der mehr als hundert Menschen zum Engel der Kulturen in Neuwied gekommen waren. Veranstalter waren der Arbeitskreis Palästina Neuwied, EIRENE, Amnesty International, das Bündnis für Demokratie und Toleranz sowie das Ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel EAPPI. Josef Freise erläuterte für die Veranstalter die Forderungen:  Es darf aus Deutschland keine Unterstützung für die Regierung von Netanjahu geben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

Ausbildungsstart 2025: Stadtverwaltung Neuwied begrüßt 16 Nachwuchskräfte

(Foto: Lena Geisler) - Zwei Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration, zwei Kauffrauen für Büromanagement, acht Erzieherinnen und Erzieher in Teilzeit sowie zwei Anerkennungspraktikanten: Sie alle starten mit ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied in einen neuen Lebensabschnitt. Zu ihrem ersten Arbeitstag hießen Beigeordneter Ralf Seemann und Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen die Nachwuchskräfte herzlich an ihrem neuen Arbeitsplatz willkommen.

Auch Personalamtsleiter Holger Trende, stellvertretende Personalratsvorsitzende Stefanie Stavenhagen, Personalerin Fulya Parmaksiz sowie die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) wünschten einen guten Start ins Berufsleben. „Seien Sie stets neugierig, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Ideen – frischer Wind tut der Verwaltung gut. Ich wünsche Ihnen einen tollen Start, viele wertvolle Erfahrungen und spannende Erlebnisse“, so Beigeordneter Ralf Seemann. Im Rahmen eines informativen „Onboardings“, das Patricia Bresgen bereits vor Jahren für ihre Schützlinge eingeführt hat, haben die Neuen nun die Möglichkeit, ihre Arbeitsplätze zu erkunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 146 mal gelesen

SWN überprüfen Gashausanschlüsse

Kontrolle beginnt ab Montag, 11. August
07.08.2025

Neuwied. Ab Montag, 11. August, beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) mit der turnusmäßigen Gashausanschlusskontrolle, die alle zwölf Jahre durchgeführt wird. 
„In unserem Fokus der diesjährigen Kontrolle stehen Hausanschlüsse aus den Baujahren 1977, 1989, 2001 und 2013“, erklärt Dennis Haberer von den SWN. „Mit einem Gasspürgerät überprüfen Mitarbeiter der von uns beauftragten Firma Biesenthal, ob Leitungen, Anschlüsse, Gashaupthahn sowie Gasdruckregler dicht sind und kein Gas austritt.“ Diese Kontrolle ist für die Kunden kostenlos und dauert in der Regel nicht länger als zehn Minuten. 
Die SWN weisen darauf hin, dass der Gashausanschluss für die Kontrolle zugänglich sein muss. „Unsere Kunden haben wir bereits über den genauen Tag und den ungefähren Zeitraum informiert“, so Haberer.

 

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3090 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

Fit und flauschig: Willkommen, Flyn! Erstes Jungtier für Katzenbärin Laya

Neuwied, 07. August 2025 – Der Zoo Neuwied freut sich über flauschigen Nachwuchs im Waldrevier: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ein Jungtier zur Welt gebracht – es ist der dritte Nachwuchs dieser Art für den Zoo, aber der erste für das junge Weibchen. Diese meistert ihre neue Rolle als Mutter mit Bravour. „Laya kümmert sich wirklich super um ihr Kleines“, berichtet Sergej Tews, Revierleiter des Waldreviers. „Dafür, dass sie das zum ersten Mal macht, ist sie erstaunlich ruhig und souverän. Wenn sie gestört wird, transportiert sie das Junge einfach an einen neuen, sicheren Ort.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2866 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Kontinuität an der Spitze – Engagement für moderne und faire Arbeitsbedingungen
. Foto: Petra Keth-Hergott - Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt in der vierten Wahlperiode in Folge Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen seine langjährige Stellvertreterin Stefanie Stavenhagen sowie Thomas Kurz und Daniela Franz. Neu im fünfköpfigen Vorstand ist Thomas Scheer, der erstmals in den Personalrat gewählt wurde und direkt Verantwortung im Führungsteam übernimmt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (936 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 138 mal gelesen

Gladbach feiert Kirmes: Verkehr wird umgeleitet

In Gladbach hat das Warten bald ein Ende, denn ab Freitag, 15. August, wird der Neuwieder Stadtteil endlich wieder vier Tage lang vom bunten Kirmestreiben beherrscht. Damit für die ausgiebigen Feierlichkeiten auch genug Platz zur Verfügung steht, muss für den Zeitraum des Volksfestes in den regulären Verkehr eingegriffen werden. Betroffen ist insbesondere die Straße „An der Marienkirche“, die von Dienstag, 12. August, 9 Uhr bis Mittwoch, 20. August, 18 Uhr zwischen der Einmündung in die „Pablo-Picasso-Straße“ und dem Kreisel für den Durchfahrtsverkehr voll gesperrt wird.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

SBN sanieren im Raiffeisenring und in der Dierdorferstraße

Asphaltdecken werden erneuert

04.08.2025
 Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sanieren jeweils die Asphaltdecke im Raiffeisenring zwischen Ringmarkt und Ulmenweg ab Montag, 11. August sowie in der Dierdorferstraße zwischen Sohler Weg und Am Ohligspfad ab Mittwoch, 13. August.
„Wenn die Arbeiten planmäßig verlaufen, sind sie innerhalb weniger Tage abgeschlossen“, erklärt SBN-Teamleiter Georg Ley. Während der Bauzeit bleiben beide Straßen halbseitig befahrbar. „Im Raiffeisenring und in der Dierdorferstraße regeln wir den Verkehr mit einer Ampel“, so Ley. Anlieger können ihre Grundstücke jederzeit fußläufig erreichen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (249 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Singen für bolivianische Kinder

Auch Neuwieder Jugendchor unterstützt durch Festival Projekte in Bolivien

Neuwied/Trier/München/Bolivien – Foto: Copyright: Christian Klenk - Rund 5.000 Euro Spenden gehen an Projekte der Franziskaner Mission München in Bolivien. Das Geld wurde im Rahmen von Kollekten während des 45. Internationalen Chorfestivals Pueri Cantores in München gesammelt. An den Konzerten waren auch zahlreiche Chöre aus dem Bistum Trier beteiligt, darunter der Jugendchor SingFI aus der Pfarrei Neuwied St. Matthias, der Kathedraljugendchor Trier, der Jugendkammerchor der Singschule Koblenz, der Jugendchor Oberwesel, SingFIut, der Jugendchor St. Hildegard Emmelshausen, der Kinder- und Jugendchor Spabrücken und der Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach sowie die Chorakademie Kastellaun. Das Bistum Trier verbindet eine über 60-jährige Partnerschaft mit Bolivien.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1206 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Neuwied erprobt neue Technologie: Vollwäsche für Kunstrasenplätze

Servicebetriebe testen neues Spezialfahrzeug – Investition in die Lebensdauer der städtischen Sportplätze
04.08.2025
Neuwied.- Foto: Maxie Meier/SWN -  Kunstrasenplätze bieten für Sportvereine viele Vorteile, bedürfen allerdings regelmäßiger Pflege. In Neuwied sind die Servicebetriebe (SBN) mit der Reinigung und Pflege der städtischen Sportplätze beauftragt. Jetzt erproben sie eine neue Methode: Die Kunstrasenvollwäsche. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1661 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

Feste Franz: Poterne wird wieder zum Eingang

Foto (Stadt Koblenz / Olaf Schepers): Nach Jahrzehnten ist die Poterne der Feste Franz wieder geöffnet. Im Zuge des Projektes „Festungsstadt Koblenz“ wurden die lange zugemauerten Torbögen freigelegt – ein bedeutender Schritt auf dem Weg, die Sackgasse wieder in einen repräsentativen Haupteingang umzuwandeln. Künftig soll hier der Zugang vom Stadtteil Lützel über die Mayener Straße in den neuen Festungspark Kaiser Franz führen. Ermöglicht wird das Projekt durch eine Förderung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Mehrtägige Kanu-Wanderfahrt des Neuwieder Wassersportvereins (NWV)

Foto: Reiner Bermel : Einmal im Jahr unternehmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine mehrtägige Kanu-Wanderfahrt. In diesem Jahr ging es vom 25.07. bis zum 27.07.25 in die "Römerstadt" Trier. Bei den Trierer Kanufreunde wurde im Bootshaus übernachtet und der Empfang war herzlich. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei angenehmen Wetter mit einem 10-er Canadier auf die Mosel und das Ziel war das Örtchen Riol, etwa 18 Flusskilometer von Trier entfernt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2310 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

„Das ist eine ziemliche Sauerei“

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter
Fotos: Urzun Ömer  - Die Stadt Neuwied reinigt regelmäßig ihre Sinkkästen – also jene Behälter unter den Gitterrosten der Gullys, die dafür sorgen, dass Regenwasser abfließen kann und grober Schmutz nicht in die Kanalisation gelangt. Zwischen 11.000 und 12.000 dieser Straßenabläufe sind im gesamten Stadtgebiet verteilt. Zweimal jährlich wird mittlerweile jeder einzelne gereinigt – ein erheblicher Aufwand, den die Stadt bewusst betreibt, um Verstopfungen und damit mögliche Überschwemmungen zu vermeiden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1350 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Deichbouler wurden Stadtmeister in Bad Breisig

- Straschewski und Hühner gewinnen Wanderpokal -
Zu einem der traditionsreichsten Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz hatte der Bouletreff Bad Breisig kürzlich wieder in die Parkanlage vor den dortigen Römerthermen eingeladen. Insgesamt 37 Doublette-Teams waren am Start, um den Wanderpokal des Stadtbürgermeisters auszuspielen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

Frischer Wind an zwei Neuwieder Grundschulen

Neue Schulleitungen an der Friedrich-Ebert- und der Margaretenschule
(Foto: Lena Geisler/Stadt Neuwied) Die Neuwieder Schullandschaft bekommt personellen Zuwachs in leitender Funktion: Sowohl an der Friedrich-Ebert-Schule Oberbieber als auch an der Margaretenschule übernehmen erfahrene Pädagogen die Schulleitung und setzen damit neue Impulse für die schulische Entwicklung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (588 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Junge Naturforscher erkundeten den Raiffeisenring

Wenn man an Stadt denkt, kommen einem nicht direkt Tiere und Pflanzen in den Sinn. Und doch gibt es auch vielfältige Lebensformen, die es zu beachten und zu beobachten lohnt. Diesem breiten und spannenden Themenfeld widmeten sich am 08. und am 15. Juli 2025 jeweils eine Gruppe junger Entdecker zusammen mit der Kräuterpädagogin Gabriele Diener und der Quartiersmanagerin Gabriele May im Raiffeisenring.

Gemeinsam zog die Gruppe an dem jeweiligen Termin ab der Kita Raiffeisen los, um erst einmal die Sinne für die Natur zu schärfen. Es wurden Vögel beobachtet und ihrem Gesang gelauscht, ein Baumkindergarten besucht sowie die Unterschiedlichkeit von Schmetterlingen betrachtet. Spannend war, welche Pflanzen und Bäume im unmittelbaren Umfeld zu finden sind und wer dort wohnt. Auch die Expeditionen mit der Becherlupe, um Insekten besser kennenzulernen stieß auf großen Anklang.


1046 Artikel (66 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login