Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 457 mal gelesen

DRK Krankenhaus Neuwied stärkt seine Fachexpertise der Kardiologie

Foto: Selina Schneider, DRK Krankenhaus Neuwied
Das DRK Krankenhaus Neuwied hat mit der Zertifizierung als anerkannte Weiterbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie einen weiteren Meilenstein erreicht. Unter der Leitung von Dr. Marek M. Rogowski, Chefarzt der Inneren Medizin II, Kardiologie-Pulmologie-Schlaflabor, bietet das Krankenhaus nun spezialisierte Fortbildungsmöglichkeiten für Kardiologen an und kann so die fachliche Expertise in der Kardiologie weiter steigern. Diese Zertifizierung, vergeben durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK), bestätigt das hohe fachliche Niveau und den medizinischen Standard des Krankenhauses.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

„Neuer Schwung für die Schülerschaft“:

Frisch gewählter Vorstand der Kreisschüler*innenvertretung Neuwied stellt sich vor

Am 11.10.2024 fand die erste Sitzung der Kreisschüler*innenvertretung Neuwied statt. Neben einem intensiven Austausch der Schülervertreter*innen aus den Schulen im Kreis Neuwied wurden zentrale Themen für das Schuljahr besprochen.

Der Vorstand der Kreisschüler*innenvertretung setzt sich traditionell aus fünf Mitgliedern zusammen. Für das aktuelle Schuljahr wurden gewählt: 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Landrat lobt vorausschauendes Wirken im Kreis

Die Ergebnisse des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 stehen fest
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die Ergebnisse des Kreisentscheids im Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 stehen fest: In der Gesamtwertung hat dabei Anhausen den Platz an der Sonne belegt. Landrat Achim Hallerbach lobte alle teilnehmenden Dörfer: „In diesen Dörfern wird besonders spürbar, wie intensiv an der Zukunft gearbeitet wird. Unser Landkreis lebt auch von der Lebendigkeit seiner Ortsgemeinden und jede, die diesmal mit dabei war, wirkt beispielgebend“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1550 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Diedenhofen (SPD): Entnahme von Problemwölfen wird erleichtert

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Altenkirchen/Neuwied. Der Wolf macht mal wieder Schlagzeilen. In Kircheib und Buchholz wurden erst kürzlich neue Risse gemeldet. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) setzt sich bereits seit längerem für ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen dem Artenschutz und dem Schutz von Weidetieren ein. Jetzt kommt Bewegung in die Sache: Gemeinsam mit anderen EU-Staaten hat Deutschland dafür gestimmt, den Schutzstatus des Wolfes abzusenken. Diedenhofen dazu: "Indem wir den Schutzstatus des Wolfes absenken, reagieren wir auf die Realitäten vor Ort. Die Entnahme von sogenannten Problemwölfen soll in Zukunft deutlich einfacher werden."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1617 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024

Am 03. Oktober 2024 fand die Wäller Spendenwanderung statt – ein Event, das Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region verbindet. Organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service, lud die Veranstaltung Wanderer aller Altersgruppen ein, die Region zu erwandern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
In den drei Landkreisen wurden insgesamt sechs verschiedene Wanderrouten angeboten, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet waren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2422 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

SUCCESS 2024: Vorsprung durch Innovation

Qurasoft GmbH aus Koblenz mit dem dritten Platz ausgezeichnet

Mainz, 11. Oktober 2024. Sieben kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz konnten beim diesjährigen Technologiewettbewerb SUCCESS mit selbst entwickelten neuen Produkten, Verfahren, technologieorientierten Dienstleistungen und anspruchsvollen IT-Vorhaben überzeugen, die als innovative Neuentwicklungen bereits auf dem Markt erfolgreich sind. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), ehrten die ausgezeichneten Unternehmen im Rahmen einer Prämierung im Foyer der ISB in Mainz. Insgesamt ist der Wettbewerb mit 65.000 Euro dotiert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 518 mal gelesen

Geförderter Breitbandausbau: Anschluss kostenlos

Landrat Hallerbach in persönlichem Schreiben an betroffene Haushalte: „Gratis-Glasfaseranschluss bis zur Haustür“
Kreis Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Bad Hönningen, Asbach und Dierdorf werden in diesen Tagen Post von Landrat Achim Hallerbach persönlich erhalten. Hintergrund der Klarstellung sind Irritationen innerhalb der Bevölkerung aufgrund von Inhalten einer von der MUENET GmbH & Co. KG herausgegebenen Broschüre. Diese war von MUENET an die betroffenen Haushalte versendet worden. Das Unternehmen hatte die Ausschreibung zum geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Neuwied „Graue-Flecken-Förderprogramm“ für sich entscheiden können und im Rahmen der Nachfragenbündelung ein Anschreiben nebst Broschüre verschickt, das bei den Adressaten im Fördergebiet zu Unsicherheit und offenen Fragen geführt hat.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2137 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) tauscht sich mit Betriebsrat bei Mubea aus

Foto: Tobias Erner
Landkreis Altenkirchen. Das Unternehmen Mubea zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region. Jüngst kündigte die Spitze der Unternehmensgruppe an, Stellen abzubauen - etwa 60 davon an den Standorten Daaden und Weitefeld. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) tauschte sich deswegen jetzt mit dem Betriebsrat rund um die Vorsitzende Gabi Lück aus.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Einbürgerungstests bei der KreisVolkshochschule Neuwied

Die kvhs Neuwied verzeichnet auch in diesem Jahr eine hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests. Insgesamt wurden im Jahr 2024 bislang 16 Prüfungen durchgeführt, an denen 216 Personen teilgenommen haben. Aufgrund der großen Nachfrage sind für das laufende Jahr 2024 keine freien Plätze mehr verfügbar.
Interessierte, die 2025 an einem Einbürgerungstest teilnehmen möchten, können sich ab sofort auf der Homepage der kvhs Neuwied www.kvhs-neuwied.de über neue Termine und das Anmeldeverfahren informieren.
Die kvhs Neuwied freut sich, auch im kommenden Jahr allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, den Einbürgerungstest abzulegen und so einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft zu machen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Landkreis erhält eine weitere Förderzusage

Erfolgreiche Umsetzung des Programms „Jobfux“ zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufswahl
Kreis Neuwied. „In unserem Landkreis Neuwied wird das Programm „Jobfux“ zur Unterstützung Jugendlicher bei der Berufswahl seit längerer Zeit erfolgreich umgesetzt. Da ist es konsequent, dass wir dementsprechend nun auch für das Schuljahr 2024/2025 eine Zusage für das Projekt erhalten haben“. Was Landrat Achim Hallerbach zufrieden stimmt, hat seinen Hintergrund in der Übergangssituation von der Schule in das Berufsleben. Für viele junge Menschen bildet diese Phase eine Herausforderung. Um Schülerinnen und Schüler in dieser wichtigen Zeit zu unterstützen, bietet das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) seit 2005 über den Förderansatz „Jobfux“, gezielte individuelle Hilfen an, den Weg in die Arbeitswelt oder bildungsfördernden Perspektiven zu begleiten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1468 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Diedenhofen besucht Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Oberbieber

Foto: Sebastian Lück
Landkreis Neuwied. Junge Menschen sollen die Chancen auf ein gutes Leben haben - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein großes Anliegen. Kürzlich besuchte er deswegen die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Oberbieber. Die Einrichtung unterstützt junge Menschen bei der Integration in die Gesellschaft und ist mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großer Arbeitgeber im Kreis Neuwied. Diedenhofen dazu: "Mir ist es gerade bei so einer wichtigen Einrichtung ein Anliegen, aus erster Hand zu erfahren, wo Herausforderungen sind und wie ich als Bundestagsabgeordneter am besten unterstützen kann."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

Landkreis wappnet sich weiter für große Schadenslagen

Zwei wichtige Personalentscheidungen: Landrat Achim Hallerbach ernennt weiteren Leitenden Notarzt sowie Organisatorischen Leiter für den Kreis Neuwied
Foto: Jennifer Schmidt
Kreis Neuwied. „Der Katastrophenschutz im Landkreis Neuwied ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, das jetzt auch mit zusätzlichem Führungspersonal gestärkt wird“. Mit seiner Feststellung bezieht sich Landrat Achim Hallerbach auf zwei wichtige Personalentscheidungen. So ernannte der Landrat kürzlich Dr. Eike Stetter zum Leitenden Notarzt (LNA) und Christian Fleer zum Organisatorischer Leiter (OrgL). Damit werden die beiden Notfalleinheiten „Leitende Notärzte“ und Organisatorische Leiter“ um zwei weitere Kräfte verstärkt. Bei großen Schadenslagen werden sie künftig die „Abschnittsleitung Gesundheit“, die eine zentrale Rolle in der Koordination der medizinischen Versorgung spielt, personell unterstützen.


807 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)