Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Der neue 1. Kreisbeigeordnete ist vereidigt

Landrat Achim Hallerbach ernennt Phillip Rasbach zum 1. Mai 2024 offiziell zum Nachfolger des scheidenden Michael Mahlert
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten 1.Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach wird sich zum 1. Mai ein Generationenwechsel in dieser Funktion vollziehen.Zugleich stimmten die Mitglieder des Kreistages der Übertragung der bislang von Michael Mahlert verantworteten Geschäftsbereiche Immobilien und Schulen, Soziales, Bauen und ÖPNV in unveränderter Form zu.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Handwerkskammer Koblenz prüft bundesweit erstmals Diplom-Coloristen

Deutschlandpremiere im Zentrum für Ernährung und Gesundheit: Friseurmeister und Salonbesitzer stellen zwei Tage lang praktisches und theoretisches Können unter Beweis
Foto-Quelle: Photo-Herzmann
KOBLENZ. Zwei Tage lang haben sich im Koblenzer Zentrum für Ernährung und Gesundheit fünf Absolventen der Gold Academy den Aufgaben der Diplom-Coloristen-Prüfung gestellt. Die nahm die Handwerkskammer (HwK) Koblenz erstmals ab. Teilnehmer der Prüfung, die bundesweit Premiere hatte, waren vier Friseurinnen und ein Friseur, die überwiegend Meister und Salonbesitzer sind und aus ganz Deutschland zur Prüfung angereist waren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 366 mal gelesen

„So sind wir, so ist das Leben“

Rund 100 Besucherinnen beim Kinoabend zum Internationalen Frauentag in Neuwied
Foto: Michael Mertes
Kreis Neuwied. Der diesjährige Frauentag in Neuwied machte die Sorgen, Herausforderungen und Bedürfnisse einer alleinerziehenden Mutter erlebbar, die in ähnlicher Form vielen Frauen in vergleichbarer Lebenssituation bekannt sein dürften. Rund hundert Frauen waren der Einladung des Arbeitskreises Internationaler Frauentag Neuwied zum Kinoabend in die Schauburg gefolgt. Begrüßt wurden die Gäste im Namen des Arbeitskreises von der Frauenbeauftragten der Stadt Neuwied, Birgit Bayer, und von Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 337 mal gelesen

Landkreis setzt sich für MINT-Kompetenzen ein

Landrat Hallerbach: „Zukunftsweisende Thematik“ - Forscherpreis soll Interesse für Naturwissenschaft und Technik steigern - Neue Bewerbungsrunde bis 15. Juli 2024 gestartet.

Fotomontage: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. „MINT“ schärft die Sinne und hat wohltuende Wirkung – was für die robuste und widerstandsfähige Minze in Fauna und Medizin zutrifft, wird auch als Kernkompetenz für das Berufsleben immer wichtiger: Fachwissen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT. Auf diese Perspektive baut ebenfalls der Landkreis Neuwied und ruft zu einer neuen Bewerbungsrunde auf. Schulen können ihre MINT-Projekte bis zum 15. Juli 2024 im Bildungsbüro einreichen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2977 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 471 mal gelesen

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast bei der HACK AG:

Spannende Einblicke in ein dynamisches Familienunternehmen

Foto: Annika Buchholz – HACK AG:
Mitte Februar war das „Neuwieder Junge Unternehmernetzwerk“ zu Gast bei IHK-Mitglied Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der HACK AG, einem renommierten Hersteller von Bäckerei- und Konditoreiprodukten mit einer über 90-jährigen Tradition in höchster Backqualität, in Kurtscheid.
Bei einem informativen Betriebsbesuch und einem intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema Unternehmensführung erhielten die Mitglieder des Netzwerks wertvolle Einblicke, die sie in ihren eigenen Unternehmen umsetzen können.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2621 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Tagesveranstaltung zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit:

Bildung und Begegnung helfen gegen Vorurteile
Großen Anklang fand das Tagesseminar über Antisemitismus und Islamfeindlichkeit im Mehrgenerationenhaus Neustadt / Wied in Kooperation mit der KreisVolkshochschule, das Prof. Josef Freise aus Neuwied leitete. Ausgangspunkt war der Krieg in Israel und Palästina. In Deutschland stehen viele ganz auf der Seite Israels und verurteilen das mörderische Massaker der Hamas. Andere solidarisieren sich mit den Palästinensern in Gaza, die unter dem schrecklichen Krieg leiden.
Wer nur mit einer Seite mitfühlt und das Leid der anderen Seite ganz ausblendet, so Josef Freise, stehe in der Gefahr, Feindbilder aufzubauen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (931 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Neue RadBus Linie 131 im Wiedtal zwischen Roßbach und Neuwied

Foto c) Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Der neue RadBus Wiedtal (Linie 131) fährt ab dem 1. April zwischen Roßbach / Wied und Neuwied und verbindet den Westerwald mit den Ufern des Rheins. Alle RadBusse sind bis 2 Stunden vor Abfahrt unter www.radbusse.de buchbar. Außerdem können Interessierte ihr Ticket bei den BusfahrerInnen erwerben, sofern noch Plätze frei sind. Personentickets sind zusätzlich erforderlich. Diese können weiterhin direkt im Bus, über die Apps des Verkehrsverbunds oder im DB Navigator erworben werden. Gebucht werden können die RadBusse auch telefonisch unter der Hotline 01806 - 723287.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Frauen-Union im Kreis Neuwied trifft sich zur Vorstandssitzung

Die Frauen-Union im Kreis Neuwied kam unter der Leitung von Vorsitzender Monika Krautscheid-Bosse zu einer bedeutenden Vorstandssitzung zusammen.

In dem Treffen wurden wichtige kommende Termine und Aktivitäten besprochen.
Zwei Stammtische, Rosenverteilung an Muttertag, eine  Veranstaltung zur Arzneimittelknappheit, sowie die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Ein Gesundheitsvortrag für 2024 ist zusätzlich noch geplant, um das Bewusstsein für Gesundheitsthemen zu stärken.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 354 mal gelesen

SWN erläutern Stand für den geplanten Windkraftausbau

Bürgerinfo am 4. April - Herschbach und OB Einig: Wind als wichtiger Bestandteil im künftigen Energiemix

Neuwied. Der Strombedarf für Neuwied wird durch die Energie- und Wärmewende deutlich steigen. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) wollen einen Teil der benötigten Energie mit Windkraftanlagen erzeugen. Über den Stand der bisherigen Potentialanalysen informieren sie am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr in der Aula der Christiane-Herzog-Schule/Heinrich-Haus, Neuwieder Straße 21a.
Den Prüfungsauftrag der Windpotentiale hatte der Stadtrat nach einer Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP IV) im März des vergangenen Jahres ausgedehnt. „Demnach konnten somit Flächen betrachtet werden, die auch innerhalb der Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald liegen“, so der Oberbürgermeister und SWN-Aufsichtsratsvorsitzende Jan Einig.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1191 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 420 mal gelesen

Martin Diedenhofen (SPD) bei Rabenhorst in Unkel: Investitionen im Fokus

Foto: Marie-Christin Schlüter
Unkel. Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) das renommierte Unternehmen Rabenhorst in Unkel. Dort tauschte er sich mit Geschäftsführer Klaus-Jürgen Philipp und Werksleiter Dr. Axel Ruttkat aus. Dabei ging es auch um fortlaufende Investitionen am Standort Unkel. Diedenhofen betonte die Bedeutung dieser für die regionale Wirtschaftsentwicklung: "Rabenhorst ist ein global tätiges Unternehmen. Dass die Verantwortlichen weiter in ihren Hauptsitz in Unkel und damit in gute Arbeitsplätze bei uns in der Region investieren, ist ein klares Signal für den Standort!"  

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2230 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Corona-Wirtschaftshilfen zweckmäßig prüfen

Corona-Wirtschaftshilfen zweckmäßig prüfen und Fristen für Schlussabrechnungen verlängern

Erwin Rüddel: Opposition wirkt – Aktuelle Regelung als unbrauchbar kritisiert

Berlin / Region. „Der aktuelle Prüfprozess von Schlussabrechnungen für Corona-Wirtschaftshilfen bereitet Steuerberatern aus meinem Wahlkreis, wie mir von denen berichtet wurde, Probleme. Dieser Prozess sei absolut unzweckmäßig und überfordere den Berufsstand. Doch aufgrund eines Gesetzentwurfes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist die Abgabefrist nunmehr bis zum 31. Dezember dieses Jahres verlängert worden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Landrat verpflichtet Beisitzer des Höfeausschusses

Foto: Martin Boden (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. „In Zeiten, in denen die Landwirtschaft vor großen Herausforderungen steht, ist die Arbeit des Höfeausschusses von großer Bedeutung für die regionale Agrarstruktur", unterstreicht Landrat Achim Hallerbach bei der Verpflichtung der Mitglieder des Höfeausschusses. "Ich danke den neuen und alten Beisitzern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, dieses wichtige Ehrenamt auszuüben.“ Mit diesen Worten verpflichtete der Landrat die neuen Beisitzer und deren Stellvertreter des Höfeausschusses und überreichte ihnen die Ernennungsurkunden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 411 mal gelesen

Migration belastet zunehmend die Kommunen

Erwin Rüddel: Situation gefährdet die politische Stabilität unseres Landes

Berlin / Region. „Zum Thema Migration erfahre ich in zahlreichen Gesprächen mit kommunalpolitisch Verantwortlichen und der Bürgerschaft in meinem Wahlkreis immer wieder zunehmend Frust darüber, dass sich Kommunen finanziell und strukturell überbeansprucht fühlen und dass funktionierende Dorfgemeinschaften sich – zurückhaltend ausgedrückt – überfordert fühlen und in Sorge leben“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2631 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

Infrastruktur wird auf Vordermann gebracht

LBM hat im Wiedtal mit zwei Baumaßnahmen begonnen – Halbseitige Sperrung und Ampelregelung
Fotos: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Vielfach ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wegen ausstehender Sanierungsarbeiten im Straßennetz erst jüngst wieder in die Kritik geraten. Im Wiedtal hat die, für die Verkehrswege-Infrastruktur verantwortliche, Einrichtung des Landes jetzt mit zwei notwendigen Reparaturmaßnahmen im Verlauf der Landesstraße L 255 begonnen.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Junge Unternehmer im Gespräch mit Landrat und Oberbürgermeister

Bürokratische Hürden und Wirtschaftsbedingungen im Blick
Foto: Melanie Imhoff
Neuwied: Zu einem konstruktiven Austausch trafen sich Mitte Februar junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem „Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerk“ mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, um über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in der Stadt und im Landkreis Neuwied zu sprechen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 611 mal gelesen

Ehrennadeln für über 100 Jahre im Ehrenamt

Landrat Hallerbach zeichnet Ingrid Bieber, Adalbert Hünerfeld, Franz Kneip und Rainer Prangenberg für gesellschaftliche Leistungen aus
Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Die Bibel hätte sich nicht so lange als Weltbestseller behaupten können, wären ihre Inhalte nicht von starken Köpfen mit Leben erfüllt worden. Bei der Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an vier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied Anno 2024 griff auch Landrat Achim Hallerbach auf die Heilige Schrift und ein Zitat des Apostels Paulus zurück: „Ehre, wem Ehre gebührt“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 311 mal gelesen

Konsequenter Lärmschutz an Mittelrhein und Sieg

Erwin Rüddel beklagt das „eingeschlafene“ Konzept zur Bahnlärm-Sanierung

Archivfoto Rüddel
Region. „In Sachen Lärmschutz bei der Bahn war zunächst alles auf einem guten Weg. Doch der scheint nach derzeitiger Situation, insbesondere auch zu Lasten der Anrainer am Mittelrhein und der Sieg, ein Ende gefunden zu haben. Die Forderungen nach einer großräumigen Alternativtrasse, sowie die Umsetzung weiterer lärmmindernder Maßnahmen sind zumindest ins Stocken geraten. Dabei stellt sich auch die Frage, was diesbezüglich Bundesverkehrsminister Wissing tut, um diesen Rückschritt wieder wettzumachen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der in der 18. und 19. Wahlperiode Vorsitzender der „Bahnlärmgruppe“ im Deutschen Bundestag war.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3445 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Wie lässt sich die medizinische Grundversorgung sichern?

Landrat Achim Hallerbach traf sich mit Melitta Fechner von der Kassenärztlichen Vereinigung zum Ideenaustausch
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Ist die medizinische Grundversorgung bald selbst eine Notfallpatientin, die am Tropf hängt? Dieser Frage ging Landrat Achim Hallerbach jetzt im Arbeits-Austausch mit Melitta Fechner, Zulassungs- und Kooperationsberaterin bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, auf den Grund.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3746 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Kita-Bedarfsplan 2024 sieht Platzausbau vor

Landrat Hallerbach: Zuzug junger Familien weiterhin auf hohem Niveau – Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses zur Fortschreibung

Kreis Neuwied. Auf seiner Sitzung am 18. März 2024 wird sich der Kreistag auch mit der Fortschreibung des Kita-Bedarfsplans 2024 befassen. Grundlage ist ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss des Jugendhilfeausschusses des Landkreises. Die Fortschreibung nimmt vorrangig das neue Kita-Jahr 2024/25 in den Blick und enthält eine detaillierte Übersicht über die geplanten betrieblichen Angebote der Kitas im Kreisjugendamtsbezirk zum 1. September 2024. Im Übrigen wird aufgezeigt, wo ein Ausbau ist bzw. Veränderungen erforderlich sind und welche Bedarfe in den verschiedenen Einzugsbereichen bestehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (4)
  • 823 mal gelesen

Die Zeit für Wolfsromantik ist endgültig vorbei

Erwin Rüddel: Realitätssinn und Bürgerängste gegen grüne Gefühlsduselei

Region. „Was denken sich verantwortliche Politiker, in diesem Fall geht es speziell und einmal mehr um die Grünen, wenn sie den Sorgen und Ängsten von Bürgern und Betroffenen, hier sind insbesondere Nutztierhalter zu erwähnen, mit romantischer Gefühlsduselei begegnen, wie beim Thema Wolf“, fragt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)