Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 257 mal gelesen

Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Neuwied: Stuers-Moden in Linz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass überreichte IHK-Regionalberater Frederik Fein am 4. Oktober 2024 feierlich eine Ehrenurkunde an Inhaberin Jutta Kräften, die das Familienunternehmen seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. „Stuers-Moden steht für Tradition und Beständigkeit in unserer Region. 50 Jahre Erfolg sind ein Beweis für die unternehmerische Leistung von Frau Kräften und ihrer Familie“, betonte Herr Fein bei der Übergabe.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 300 mal gelesen

Trotz „700 Jahre + X“ jung und frisch geblieben

Landrat Hallerbach gratulierte der Ortsgemeinde Steimel zum Jubiläum – Traditioneller Kartoffelmarkt ist Besuchermagnet
Foto: Vanessa Weller
Kreis Neuwied. Dass der Landkreis Neuwied ganz offenbar jung und frisch hält, wird vor allem auch an seinen ältesten Geburtstagskindern deutlich. So konnte Landrat Achim Hallerbach der Ortsgemeinde Steimel kürzlich zum Jubiläum „700 Jahre Ortsgemeinde Steimel + X“ gratulieren. Diagnose: „Quietschfidel“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 584 mal gelesen

Welt-Innovation aus dem Landkreis Neuwied

Landrat Hallerbach und WFG Geschäftsführer Schmillen informierten sich bei System-Entwickler CT Coating AG

Foto: Mark Jaeger, CT Coating AG
Kreis Neuwied. Das Industriegebiet Dürrholz-Linkenbach dürfte seinen Bekanntheitsgrad vor allem der Ansiedlung des Unternehmens Gundlach zu verdanken haben. „Aber auch die Nachbarn wie Sensoplast gehören zu Marktführern in ihrem Segment und tragen entscheidend zur Wirtschaftskraft des Landkreises Neuwied bei“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1217 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 286 mal gelesen

Wo sich Ausbildung lohnt!

Am Freitag, den 27.09.2024, veranstalteten die IG Metall Geschäftsstellen Koblenz und Neuwied zusammen mit dem Arbeitgeberverband vem.diearbeitgeber die Ausbildungsmesse in der historischen Sayner Hütte, in Bendorf. Besonders an dieser Messe war, dass nur tarifgebundene Unternehmen aus der Region teilnahmen.

Die Messe bot den jungen Menschen nicht nur ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten zu informieren und renommierte tarifgebundene Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Die Betriebe nutzten die Chance, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren und qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen. Dabei hoben sie besonders die Vorteile der Tarifbindung hervor.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 440 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) besucht die Polizei in Straßenhaus

Foto: Martin Diedenhofen
Landkreis Neuwied. Stetiger Austausch mit der Blaulichtfamilie: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Straßenhaus. Der Austausch reiht sich in zahlreiche Termine bei Polizei, Feuerwehr, THW und Co. ein. Der Abgeordnete dazu: "Für mich ist der regelmäßige Austausch mit der gesamten Blaulichtfamilie sehr wichtig. So kann ich mich weiterhin zielgerichtet für sie einsetzen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Großes Interesse an Westerwälder Regionalprodukten

Viele hundert Besucher auf 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) - Einkauf, Information und Genuss standen im Mittelpunkt

Foto: Nadja Siemens
Kreis Neuwied. „Es war ein erfolgreicher Sonntag für die landwirtschaftliche Direktvermarktung und diese ist wiederum ein wesentliches Element der Stärke unseres Landkreises“. Mit seiner Aussage brachte Landrat Achim Hallerbach das großes Interesse am 3. Regionalmarkt der Weserwälder Naturgenuss-Regionalinitiative und somit an Westerwälder Regionalprodukten auf den Punkt:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3965 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

DRK Krankenhaus Hachenburg: Erneut mehr Herz-Patienten im Jahr 2024

Hachenburg, 2. Oktober 2024. Die Kardiologie des DRK Krankenhauses Hachenburg verzeichnet auch 2024 einen deutlichen Anstieg der Patientenzahlen. Erneut wurden über 1.000 Herzkatheteruntersuchungen erfolgreich durchgeführt – ein Ergebnis, das die Leistungsfähigkeit und wachsende Bedeutung der kardiologischen Abteilung unterstreicht. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 wurden jeweils mehr als 1.200 Untersuchungen durchgeführt.

„Die kontinuierliche Stärkung unserer kardiologischen Abteilung zeigt sich nicht nur in der Anzahl der durchgeführten Eingriffe, sondern auch in den deutlich gestiegenen Fallzahlen. Seit der Umstrukturierung und durch gezielte Investitionen konnten wir rund 30 % mehr Patienten mit Herzproblemen versorgen“, betont Jürgen Ecker, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Hachenburg. „Diese Entwicklung ist besonders wichtig für unsere Region, da wir den Menschen hier eine hochspezialisierte Versorgung vom Herzleiden bieten können.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Mit mehreren Förderungen unterstützt die Bundesregierung den Traum vom Eigenheim. Erst kürzlich hatte sie die Förderung "Jung kauft Alt" vorgestellt. Zum 1. Oktober folgt ein weiteres Förderprogramm: "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN). Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Das Programm richtet sich an Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Im Fokus steht vor allem die Begrenzung der Baukosten in Kombination mit einer klimaangepassten Bauweise.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2357 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 326 mal gelesen

Höchste Ordens-Repräsentantin besuchte Asbach

Landrat Hallerbach und Bürgermeister Christ im Austausch mit der Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus, Madre Andrighetti
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Für alle Angelegenheiten rund um das Thema „Gesundheit“ und deren Wiederherstellung hat die katholische Kirche den Heiligen Kamillus als Patron auserkoren. Auch die gleichnamige Klinik in Asbach beruft sich auf den Ordensgründer aus den italienischen Abruzzen und unter seinem Siegel hat sich das Hospital einen hervorragenden Namen in der Neurologie und der Spezialisierung auf Schlaganfall- und MS-Patienten erworben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1079 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

KeiDiedenhofen (SPD) macht sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme stark

Foto: Martin Schmitz
Landkreis Neuwied. Sie sind weit über die Region hinaus bekannt: die Erpeler Brückentürme. Als Teil der ehemaligen Brücke von Remagen, die die Alliierten im 2. Weltkrieg zur Überquerung des Rheins nutzten, haben sie historische Bedeutung für die gesamte Bundesrepublik. Ungeachtet dessen verfallen die Brückentürme immer weiter. Das liegt auch daran, dass eine Sanierung bis heute aufgrund des nahezu durchgängigen Bahnverkehrs auf den angrenzenden Schienen kaum möglich war. Nun hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) angeregt, die anstehende Generalsanierung der Strecke auch für die Sanierung der Brückentürme zu nutzen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Wald- und Naturpädagoginnen zertifiziert

Foto: Helga Kober
Die KreisVolkshochschule Neuwied gratuliert den ersten Absolventinnen der neu konzipierten Zertifikatskurses Wald- und Naturpädagogik. Nach acht Fortbildungstagen innerhalb von vier Monaten voller Theorie und Praxis rund um den Wald und das Draußen sein mit Kita-Kindern haben 12 Teilnehmerinnen das Zertifikat von Wolfgang Kunz, dem stellvertretenden Vorsitzenden der kvhs Neuwied und Dozentin Helga Kober überreicht bekommen. Viel Spaß und viel Input haben die abwechslungsreiche Zeit auf dem Waldplatz in Raubach geprägt. Draußen sein war natürlich auch in der Fortbildung schon Programm und so konnte der Wald als ganzheitlicher Bildungsort erlebt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (121 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 409 mal gelesen

Ausbildung an der kvhs Neuwied

Foto: Raisa Riske
Am 01. August 2024 hat auch an der KreisVolkshochschule Neuwied nach langer Pause wieder ein Ausbildungsjahr begonnen. Die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle auf dem Heddesdorfer Berg in Neuwied und der Vorstand freuen sich über das neue Teammitglied. Lara Plobner absolviert die Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement in den nächsten drei Jahren. „Wir freuen uns, dass wir erneut die Möglichkeit haben einem jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen und dabei zu begleiten“, erläutert Vorsitzender Volker Mendel.


807 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)