Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1901 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 342 mal gelesen

„Schuldienst ist lernen für das Leben“

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete Annemarie Unger als Schulsekretärin an der Robert-Krups-Realschule+ in Irlich

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Wer einmal den Lateinunterricht besuchte, dürfte die Redewendung des Philosophen Seneca im Schlaf aufsagen können: „Non scholae, sed vitae discimus – nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“. Eine Weisheit, die Annemarie Unger schon rein beruflich für sich verinnerlicht hat. Von Landrat Achim Hallerbach wurde die langjährige Schulsekretärin an der Robert-Krups-Realschule+ in Irlich kürzlich in den Ruhestand verabschiedet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Für ein Jahr in die USA:

Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages
Foto: Gaby Wirtz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Bundestages. Ab Donnerstag, 2. Mai, können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für das Stipendium für 2025/2026 bewerben. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er selbst ist eng am Auswahlverfahren beteiligt und freut sich auf viele Bewerbungen. Diedenhofen: "Die USA sind unglaublich vielfältig und spannend. Das Austauschprogramm des Bundestages bietet die besondere Chance, einen ganz einmaligen Einblick zu erhalten - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1949 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

400 Gäste beim Aktionstag „Finde Deinen Job“

Viele Interessierte informierten sich am Samstag über die Ausbildungsberufe sowie Wohn- und Freizeitangebote im Berufsbildungswerk Neuwied.
Foto: Julia Steffenfauseweh
Der Aktionstag „Finde Deinen Job“ hat alle Erwartungen übertroffen. Nach dem gelungenen Auftakt in 2023 lockte das neue Format am vergangenen Samstag noch einmal mehr Interessierte ins Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses – über 400 Gäste kamen, um das Angebot für junge Menschen mit Behinderung genauer unter die Lupe zu nehmen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1432 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Unterricht im grünen Klassenzimmer

Innenhof-Renovierung im Heisenberg-Gymnasium vollendet –  Landkreis, Förderverein und Blum-Stiftung unterstützten

Kreis Neuwied. (Foto: Matteo Hlevnjak) Im Werner-Heisenberg-Gymnasium „WHG“ befindet sich der Unterricht jetzt auch im wörtlichen Sinne im grünen Bereich. Mit Unterstützung der Kreisverwaltung Neuwied, der Blum-Stiftung und des Fördervereins der Schule konnte der Innenhof des WHG so renoviert werden, dass er nun im Schatten einer großen Eiche zur Nutzung als „grünes Klassenzimmer“ einlädt. Daran hätte der berühmte naturwissenschaftliche Namensgeber wohl auch seine Freude gehabt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3021 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Kreisfeuerwehrverband Neuwied kam zur Delegiertenversammlung zusammen

Foto: Kreisfeuerwehrverband/ Wolfgang Tischler
Neuwied. Im Bürgerhaus von Torney trafen sich am Freitagabend, dem 26. April die Delegierten zu ihrer turnusgemäßen Versammlung. Auf der Tagesordnung standen 14 Punkte, die es abzuarbeiten galt. Der stellvertretende Vorsitzende Marcel Hof führte durch den Abend. Er musste den Vorsitzenden Walter Eudenbach, der aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Ort sein konnte, vertreten. In die Begrüßung der anwesenden Kameradinnen und Kameraden schloss er die Ehrengäste, darunter Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes und der Nachbarkreise Altenkirchen und Westerwald, ein. Marcel Hof konnte die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen. Als erstes gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3961 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Aus Fehlern lernen!

Erwin Rüddel zur Aufarbeitung der Entscheidungen in der Corona-Pandemie

Berlin / Region. „Die Entscheidungen während der Corona-Pandemie müssen aufgearbeitet und objektiv bewertet werden. Wir sind auf den ersten Blick – auch im internationalen Vergleich – gut und sicher durch diese Pandemie gekommen. Die staatlichen Entscheidungen haben aber auch Widerspruch hervorgerufen, der teils bis heute anhält“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Girls‘ Day bei der Abfallwirtschaft:

Mädchen erkunden vielfältige Berufsmöglichkeiten
25.04.2024, Kreis Neuwied. –(Foto: Maria Burkart) -  Heute öffnete die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ihre Türen für sechs aufgeweckte Mädchen der 6. und 7. Klasse, die neugierig darauf waren, die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Abfallwirtschaft zu erkunden. Der Girls‘ Day bot den jungen Besucherinnen die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und einen Einblick in verschiedene Abteilungen und Tätigkeitsfelder zu erhalten.
„Wir freuen uns über die Möglichkeit, jungen Mädchen unsere Tätigkeitsfelder in der Abfallwirtschaft aufzuzeigen. Der Girls‘ Day ist eine fantastische Gelegenheit, um Mädchen für die breite Palette an Berufen in unserer Branche zu begeistern und sie zu ermutigen, dass Ihnen die Welt offensteht und jeder die Möglichkeit hat, jeden Beruf zu erlernen.“, sagt Jörg Schwarz, kaufmännischer Vorstand der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4690 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Girls‘ Day: Mädchen haben Spaß am Handwerk

34 Schülerinnen in den Werkstätten des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Koblenz als Tischlerin, Malerin oder Mosaiklegerin
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert ) Mut zum Handwerk hat auch in diesem Jahr der Girls‘ Day vermittelt, den die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in den Werkstätten ihres Berufsbildungs- und Technologiezentrums angeboten hat. 34 Mädchen nahmen an Workshops teil und versuchten sich als Tischlerin, Fliesen- und Mosaiklegerin oder Malerin-Lackiererin. Sie lernten Werkzeuge und Materialien in Ruhe kennen, bevor sie unter Anleitung Teelichthalter aus Holz, bunte Platten mit Mal- und Spachteltechniken oder einen Herzspiegel mit Mosaikrand herstellten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3473 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 348 mal gelesen

Michael Mahlert mit Lob und Dank von der politischen Bühne verabschiedet

Kreisbeigeordneter geht zum 30. April in den vorgezogenen Ruhestand – Landrat Hallerbach: „Wir werden ihn vermissen“

Kreis Neuwied.(Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)  Rund ein Jahr vor Ablauf seiner regulären Amtszeit geht der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zum 30. April dieses Jahres in den selbst gewählten, vorgezogenen Ruhestand. In der letzten Sitzung des Kreistages vor den Kommunalwahlen am 9. Juni wurde der Rheinbrohler von Landrat Achim Hallerbach und Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen mit Anerkennung, Dankbarkeit und Wehmut offiziell verabschiedet.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4823 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Jobcenter setzt auf Job-Turbo

Erwin Rüddel: „Statt Bürgergeldbezug, schneller in Arbeit kommen!“

(Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel) Kreisgebiet. „Arbeit ist mehr als Geldverdienen, sie ist in besonderem Maße auch soziale Teilhabe. Deshalb setzen wir bei der Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen seit etwa gut einem halben Jahr auf Job-Turbo. Damit soll erreicht werden, dass mehr Geflüchtete, gemessen an Abgängen in Erwerbstätigkeit, in den Arbeitsmarkt integriert werden und, gemessen an Personen mit beendeten Leistungsbezug, weniger geflüchtete Menschen im Bürgergeldbezug sind. bei uns geht es da um Flüchtlinge aus der Ukraine, sowie Migranten aus acht weiteren Herkunftsländern“, erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Informationsaustauschs im Neuwieder Jobcenter von Geschäftsführer Theo Krayer und dessen Stellvertreter Michael Runkel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 933 mal gelesen

Bündnis Sahra Wagenknecht tritt zu den bevorstehenden Wahlen an

Kreistags- und Stadtratsliste für Neuwied ist aufgestellt
(Fotos: BSW) Neuwied (BSW) Kreistagsmitglied Jochen Bülow (Niederwambach, rechts) führt die Kreistagsliste an, für den Stadtrat steht Tobias Härtling  (links) auf Platz 1,  für den Stadtrat Neuwied rangiert auf  Platz 2 Jörg Eckert, auf Platz 3 Ulrich Fergen (2. v. Links), es folgt auf 4 Agnes Grab (2. v. Rechts) , es folgt Monika Sommer).
Bülow und Härtling stehen für das“ Bohren dicker Bretter“ und wollen konkrete Verbesserungen: Bezahlbare Wohnungen und Energie, besserer Öffentlicher Nahverkehr wobei die  Reparatur maroder Straßen und Gebäude  ganz oben auf der Aufgabenliste stehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 328 mal gelesen

2. Regionaler Museumsmarkt in den Erlebniswelten Grubenfeld

Am Samstag, dem 13. April fand in den Erlebniswelten Grubenfeld der 2. Regionale Museumsmarkt statt. Besucher hatten hier den ganzen Tag die Möglichkeit, die Highlights der musealen Einrichtungen aus der Eifel vereint an einem Ort zu erleben. Die führenden Kultureinrichtungen der Region, wie die Vulkanpark GmbH mit Vulkanpark Infozentrum und dem Römerbergwerk Meurin, der Lava-Dome aus Mendig, das Geysir Museum Andernach und die Ausstellung EifelTotal sowie das Deutsche Schieferbergwerk aus Mayen, machten bei dieser Veranstaltung Lust auf den nächsten Museumsbesuch.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Gemeinsamer Einsatz für Schöpfung

Jugendliche aus Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid nehmen an bundesweiter Aktion teil

Waldbreitbach – (Fotos: Pfarrer Andreas Burg) „Wir setzen uns gerne für die Gemeinde ein und es macht Spaß, mit seinen Kumpels so etwas zu erleben“, sagt Marian Wilbert. Der 15-Jährige aus Kurtscheid ist zu diesem Zeitpunkt schon fast zehn Stunden im Wald zwischen Waldbreitbach und dem Kloster der Franziskanerinnen im Einsatz. Das Wetter zeigte sich zwar nicht von der besten Seite, aber das tat der Motivation der 20 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid, ihren Eltern und Engagierten aus dem Dorf keinen Abbruch, als sie ihrer Aufgabe anlässlich der bundesweiten 72-Stunden-Aktion nachkamen:

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Zweimaliger Austausch mit den kommunalen Ort-Chefs gestaltete sich erneut informativ für alle Seiten

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Neben den 14-täglichen Videokonferenzen mit den Verbandsbürgermeistern und dem (Ober-)Bürgermeister der Stadt Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach ebenfalls regelmäßige Arbeitsrunden mit den ehrenamtlichen Bürgermeistern des Landkreises eingerichtet. Aufgrund der Vielzahl an Amtsträgern finden die Informations-Veranstaltungen wie auch der aktuelle Frühjahrs-Dialog stets an zwei Terminen im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3255 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 263 mal gelesen

Einbürgerung sorgte für vielfaches Strahlen

Landrat Achim Hallerbach verlieh deutsche Staatsbürgerschaft in herzlichem Festakt an 28 Frauen und Männer aus elf Nationen
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Der Ausdruck in 28 Gesichtern entsprach dem nahenden Mai: alles strahlte. Für die sonnige Frühlings-Stimmung sorgte ein einziger, besonderer Anlass: Die Einbürgerung. Landrat Achim Hallerbach verlieh die deutsche Staatsbürgerschaft jetzt an 13 Frauen und 15 Männer zwischen 18 und 58 Jahren.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1291 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Gemeinsames Ziel: Inklusion

Werkstattrat des Heinrich-Hauses diskutiert mit Mario Dieninghoff von der Agentur für Arbeit Übergänge von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
(Foto: Kurt Wölwer) Wie können Menschen mit Behinderung einen für sie passenden Arbeitsplatz finden? Welche Un-terstützungs-Möglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Und wie kann Inklusion langfristig ge-lingen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Mitglieder des Werkstattrates Heinrich-Haus jetzt mit Mario Dieninghoff. Der Leiter des Teams berufliche Rehabilitation und Teilhabe der Agen-tur für Arbeit Neuwied war ins Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses gekommen, um sich mit Alexander Helbig (Vorsitzender des Werkstattrates), Frank Mägdefessel (Stellvertretender Vorsit-zender), Bernd Hecker (Vertrauensperson) und Frauke Pischl als Werkstattleitung auszutauschen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1235 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

„Gemeinsam für Ockenfels“

SPD Ockenfels stellt Kandidierende für Gemeinderat und Bürgermeisterwahl vor

Ockenfels – (Fotograf: Heinz-Werner Lamberz ) - Der SPD Ortsverein Ockenfels/ Kasbach-Ohlenberg freut sich, die offizielle Vorstellung seiner Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl und die Kandidatur von Torsten Müller für das Amt des Bürgermeisters bekannt zu geben. „Unser Listenvorschlag spiegelt einen Querschnitt der Gesellschaft und vor allem der Einwohnerinnen und Einwohner wider. Wir bieten eine breite Vielfalt an Erfahrung, jungen und neuen Perspektiven und Ideen, die darauf abzielen, unsere Gemeinde voranzubringen und für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten“, so Ortsvereinsvorsitzende Marie-Christin Schlüter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Berlin ist für politisch Interessierte ein Erlebnis

(Foto: StadtLandMensch-Fotografie im Auftrag des BPA) Eine Reisegruppe von politisch Interessierten aus Vereinen und Verbänden, die im Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ihr Zuhause haben, erlebten auf Einladung des Parlamentariers gleichermaßen interessante wie abwechslungsreiche Tage in der Bundeshauptstadt. War schon die Vorfreude auf Berlin groß, so wurde dies durch das Programm und die Begegnungen mit dem christdemokratischen Politiker noch getoppt. Mit einer Führung im Futurium, dem Haus der Zukünfte, einem Informationsgespräch im Bundesrat, der Besichtigung des Plenarsaals samt Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments sind einige wichtige Programmpunkte genannt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 510 mal gelesen

Stellungnahme zu den AfD-Problemen vor Ort

Aus psychologischer Sicht finde ich die aktuellen Probleme in der AfD im Kreis Neuwied hoch interessant. Diese Partei beobachte ich schon sehr lange, und ich muss einräumen, dass ich die soziale Kompetenz und Eloquenz von Jan Bollinger zunächst beeindruckend fand. Das Highlight für mich war vor vielen Jahren die Teilnahme der AfD in Neuwied an ihrem Rheinland-Pfalz-Tag. Sie trat überall, wo sie vor Ort aktiv war, durch einen Infostand auf. Allerdings hatte die Antifa beschlossen, überall eine Gegenveranstaltung zu machen. In Neuwied wurde die Antifa offenbar durch Studierende in Bonn vertreten.

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1951 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit „Vergiss mal nicht“

Erwin Rüddel lobt Engagement um Kunstwerke von Senioren und Behinderten

(Foto: Team Rüddel) Döttesfeld. „Was die Jugend des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld e.V. hier auf die Beine gestellt und umgesetzt hat, verdient über die Preissumme von 500 Euro hinaus großen Respekt und Anerkennung. Es ist ein absolut nachahmenswertes Projekt, das mich sehr beeindruckt“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Kunstausstellung im Rahmen der Projektumsetzung „Vergiss mal nicht“.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)