Ergebnisse der Bürgerbefragung zur „Lebendigen Stadtmitte“ Bendorf
Bendorf. Im Rahmen der Erstellung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für Bendorf fand vom 2. April bis 8. Mai 2025 eine digitale Bürgerbefragung zur Stadtmitte statt. Insgesamt 290 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich und brachten ihre Meinungen, Erfahrungen und Ideen ein.
Die Mehrheit der Befragten fühlt sich grundsätzlich wohl in Bendorf, jedoch gibt es auch deutliches Interesse an Veränderungen, insbesondere in der Stadtmitte. Viele sehen Potenzial für eine lebendigere und attraktivere Innenstadt. Häufig genannte Verbesserungsvorschläge betreffen vor allem die Aufwertung öffentlicher Plätze und Grünflächen, die Sanierung von Gebäuden sowie die Schaffung von Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Besonders die Hauptstraße, die Bachstraße und der Yzeurer Platz werden als zentrale Orte für eine positive Veränderung genannt.




.jpg)










.jpg)




