Landkreis Mayen-Koblenz dankt Schülern für ehrenamtlichen Einsatz
20.03.2025  PD-Nr. 074-2025
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr hat das Schulsanitäter-Treffen wieder stattgefunden. Im Rahmen dessen erkundeten rund 80 Schüler aus Mayen-Koblenz das Vulkanpark Infozentrum in Plaidt. Mit dem Ausflug dankten der Landkreis Mayen-Koblenz und der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz den Schülern, die im Schulsanitätsdienst tätig sind und in diesem Jahr die Schule verlassen.
Landrat Marko Boos dankte den Schülern für ihr Engagement und betonte die besondere Bedeutung des Ehrenamtes für das Zusammenleben im Landkreis Mayen-Koblenz.

Neben dem Landrat sprachen auch der Leiter des Bildungswesens DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz Frank Minwegen und Dirk Sobol, stellvertretender Katastrophenschutz-Beauftragter des DRK Mayen-Koblenz sowie Markus Schwan von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz den Schülern ihre Anerkennung aus. Alle Schüler erhielten eine Urkunde sowie ein kleines Präsent vom Deutschen Roten Kreuz. Danach erkundeten die Schüler im Rahmen einer Führung das Infozentrum. Betreuende Lehrer und Schüler waren sich einig: Ein gelungener Vormittag mit interessanten Eindrücken in einer begeisternden Umgebung.

Landrat Marko Boos dankte den Schulsanitätern für ihr Engagement und ihren Einsatz. Foto: Kreisverwaltung MYK/Julia Brück

Mit dabei waren Schülersanitäter der Berufsbildenden Schule Carl-Burger Mayen, der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach, der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel Kobern-Gondorf, der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, der St. Thomas Realschule plus Andernach, der Schönstätter Marienschule Vallendar, der Elisabeth-Schule Andernach sowie des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums Münstermaifeld.
Seinen Dank sprach Landrat Marko Boos auch den Unterstützern des Treffens, dem DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz, der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sowie dem Team des Vulkanpark Infozentrums, aus.